Er hat zuegnommen *hurra*, er bekommt nun jedes Mal 40 ml Pre hinzu, Mumi wird mehr, ca. 20-25 ml abgepumpt, mal trinkt er 30-40 Minuten an der Brust, manchmal, wenn er müde ist nur ganz kurz...ganz unterschiedlich. Er hatte heute ohne Hilfe Verdauung und heute Nacht wieder zwei Mal 3,5 Stunden geschlafen, das ist klasse. Heute Morgen haben wir uns zusammen auch noch einmal eine Stunde hin gelegt.
Meine Brustwarzen sind mittlerweile rissig und blutig *aua*, werde in zwei Tagen versuchen, ob es mit dem Brusternährungsset klappt. Wenn es nicht klappen sollte, kann ich immer noch zurück zu dem jetzigen Prozedere...habe es heute mal ohne Stillhütchen probiert, doch dafür ist es noch zu früh. Der Schwarztee hilft bei der Heilung, ich atme gegen den Schmerz an, dass geht es...mein Stillsessel ist ein Schuakelstuhl - das Schaukeln beruhigt auch mich ein wenig.
Die Eltern meines Freundes haben heute extra einen Blasen-und Nierentee in der Apotheke geholt, doch in dem ist Pfefferiminz drin, obwohl sie extra gesagt haben OHNE Pfefferminz und Salbei (Milch geht davon zurück)...habe davon ne halbe Tasse getrunken bis ich es gemerkt habe und hoffe, dass es nicht zu großen Schaden angerichtet hat. Auf der Verpackung stand die Zutat nicht, nur auf dem Beipackzettel - so ein Mist.
Mein Freund besorgt mir morgen Cranberrysaft, meine Hebi hat mir heute Cranberrykapseln mitgebracht und Globolis gegeben. Ich hoffe, dass die Blasenetzündung von selbst weg geht und ich nicht noch zum Arzt muß. Morgen ist mein Freund arbeiten und ich komme von hier nicht weg - ich hoffe, ich bekomme es gut ohne ihn hin.
Stimmungstechnisch geht es mir einigermaßen, ich mag es gar nicht, wenn es dunkel wird und es gibt mir Kraft, wenn mein Freund beim Stillen bei mir sitzt...wobei er das auch nicht immer kann. Gestern hat er bis nachts um 2 Uhr gearbeitet (im Arbeitszimmer), aber er hilft mir wo er kann.
Heute konnte ich sogar ein bissl aufräumen, zwei Maschinen Wäsche falten und habe mich in Ruhe geduscht und geschminkt. Das tat gut!
Heute konnte ich sogar ein bissl aufräumen, zwei Maschinen Wäsche falten und habe mich in Ruhe geduscht und geschminkt. Das tat gut!
In Ruhe duschen und schminken ist toll! Hausarbeit sollst Du aber nur machen, wenn es Dir auch wirklich richtig gut tut - Du bist noch im Wochenbett ;-)
Und klasse, dass Euer Spatz zugenommen hat! :happy273: Ihr seid auf dem richtigen Weg und ich finde es echt klasse, dass Du nicht einfach aufgibst :fungif52:
Wegen den wunden Brustwarzen: Meine Hebamme hat mir damals Multi-Mam Kompressen gegeben, das sind so kleine Pads, die mit einem Gel getränkt sind. Das tat soooo gut und hat auch ganz ganz super bei mir geholfen. Das Gel ist auch nicht schädlich für die Kleinen, man muss es vor dem Stillen auch nicht wegmachen. Vielleicht hilft es Dir ja auch :tröst:
Ansonsten dann noch gute Besserung für die Blasenentzündung...das ist echt das letzte, was Du jetzt gebraucht hast...aber auch das wird vorbeigehen :tröst:
Danke Darkblue, ich frage morgen mal meine Hebi nach den Kompressen.
Ja, ich gebe nicht auf. Ich habe mich im ersten Moment schlecht gefühlt, als ich zugefüttert habe und echt geheult...weil ich unser süßes Baby nicht satt bekomme, weil ihm noch etwas die Kraft fehlt und die Pumpe nicht so viel raus holt wie er bräuchte. Aber nun freue ich mich, dass er zunimmt und denke, bald habe ich es überstanden und kann mich dann an einer tollen Stillbeziehung freuen. Der Weg wird sich lohnen. Meine Hebi unterstützt mich ganz toll und ich habe eine aus dem Geburtsvorbereitungskurs, die gerade ähnlich kämpft, wir machen uns gegenseitig Mut. Und auch wenn meinem Freund das Stillen nicht SO wichtig ist, wie mir, steht er hinter mir und unterstützt mich. Ich war auch heute sehr über seine eltern überrascht - im positiven Sinne!
Das ist doch super - such Dir wirklich jede Unterstützung und Hilfe, die Du bekommen kannst, das ist ganz wichtig! Und wenn Du jemanden hast, der in einer ähnlichen Situation steckt, könnt Ihr Euch ja auch prima austauschen und gegenseitig Mut machen - oder auch einfach nur mal ausjammern, das tut auch gut ;-)
Der Kampf lohnt sich wirklich, ich merk das jetzt leider erst beim 2. Kind so richtig, wie toll und einfach das Stillen letztendlich ist, auch wenn der Anfang eben oft nicht so optimal läuft.
Er ist eine Woche alt? Warte mal, das wird schon noch. Und dann kommt der erste Schub ;-) .
Aber nein, ich will dir ja Mut machen, und du klingst auch schon viel besser.
Tut mir leid, das das Stillen so schmerzhaft ist. Saugt er denn richtig? Ich nehme an, die Hebamme hat sich das angesehen?
Ach mensch, ich kenn das ja selber. Das sind fiese Schmerzen. Aber auch die werden (hoffentlich) vergehen.
Ich möchte ein kurzes Lebenszeichen von mir geben, habe gerade ein bissl Luft. Ich stille ja alle zwei Stunden und das Ganze geht dann locker 1,5 Stunden, zuerst stillen, dann abpumpen, dann mit der Spritze (+Finger, damit er saugt) füttern und anschließend meistens ein bissl Pre Nahrung per Spritze gebe. Heute habe ich dann in der Zwischenzeit ein bissl aufgeräumt, Wäsche gewaschen (Henri piselt und spuckt alles voll, ich komme kaum hinterher mit der Wäsche), Müll raus gebracht und gekocht. Das war eine Höchstleistung. Nun bin ich ko und freu mich, wenn wir um 22Uhr die Raubtierfütterung haben und dann ins Bett können.
Das Brusternährungsset habe ich noch nicht ausprobiert. Henri trinkt immer besser an der Brust und meine Milch wird immer mehr (heute Morgen 80 ml, das ist fast seine Protion, die er pro Mahlzeit benötigt), so dass ich fast kein Pre mehr brauche. Ich habe mich entschieden, auch wenn er immer mehr an der Brust trinkt, das BES morgen mal auszuprobieren, meine Hebi hat mir heute das Set mit gebracht. Vielleicht geht dann alles etwas schneller, denn die ewige Sache mit den Spritzen nervt und ich möchte ihn mehr an der Brust haben und ihm auch die Möglichkeit geben, wenn er satt ist, aufzuhören. Das habe ich bei der Spritze nicht immer so im Gefühl. Mal sehen, wie es klappt. Henri ist tagsüber manchmal so müde, dass er kaum sein Mündchen auf bekommt. Aber auch das wird besser. Meine Brustwarzen sind zum Glück ebenfalls am Abheilen. Ich kann also rundum Positives berichten.
Leider ist nur meine Blasenentzündung noch nicht ganz weg. Habe nun Cranberrysaft von Salus, was ich nun seit gestern in Höchstdosis zu mir nehme, ebenfalls Brennesseltee.
Wochenbettetchnisch war heute ein guter Tag: ich habe nicht geweint und fühle mich stärker, auch hat mir die Dunkelheit nicht so viel ausgemacht. Ich merke aber, dass ich im Laufe des Tages einfach müder und geschaffter bin. Stillen ist anstregend und auch das Ganze auf die Reihe zu bekommen, sein Leben neu zu sortieren.
Henri hat heute Nacht zwei Mal vier Stunden geschlafen, das war super. Er scheint nachts den Schlaf genauso zu brauchen wie ich - und er liegt nach wie vor auf meinem Bauch. Ich glaube, er wäre nun auch in seinem Bettchen zufrieden, doch traue ich noch nicht ganz unserem Kater Pepe und irgendwie mag ich ihn nicht weiter als Nabelschnurweit von mir haben. Henri ist ein total zufriedenes Baby, so lange er satt ist. Bauchweh hatte er schon lange nicht mehr und Verdauung sehr regelmäßig (durchaus 3 Mal am Tag) - es sieht aus wie Durchfall, doch er ist ganz entspannt dabei.
Henri nimmt stetig zu, aber in kleineren Schritten. Heute war er bei 2875 Gramm. Geburtsgewicht waren 3050 gramm, letzten Do wog er 2650 gramm.
So viel als Update von uns. Ganz liebe Grüße und Danke für euren Zuspruch!
P.S.: Werde die Milch für das BES abpumpen, also immer nach dem Stillen und dann beim nä.Mal damit das BES füllen, so daß ich morgen vielleicht sogar das letzte Mal Pre gebe und wir es dann so hin bekommen. Drückt uns die Daumen. Das wäre toll, dann war noch nicht einmal ein halbe Päckchen Pre nötig, um ihn satt zu bekommen.
Ich find das auch absolut super, wie Du das machst und ich denke, mit dem Brusternährungsset kommst Du einen riesigen Schritt weiter. Lass Dir aber auf jeden Fall beim ersten Mal anlegen des Sets helfen.
An die Fummelei damit gewöhnst Du Sich sicher schnell. Ich find es toll, dass Du so früh solche Alternativen nutzt und muss Dir UND Deiner Hebamme auch echt mal ein Kompliment machen.
Meist werden ja solche Alternativen gar nicht vorgestellt. Insofern ist Euer Beispiel eines dafür, wie es auch gehen kann und auch sein sollte.
Und lass den kleinen Mann ruhig auf deinem Bauch schlafen, Vincent hat das auch wochenlang gemacht.
Wäre ein Beistellbettchen denn für Euch etwas? Da wäre er ja nur ein klitzekleines Stückchen von Dir entfernt und Du könntest wunderbar mit ihm kuscheln.
Ich wünsch Euch alles Liebe und Ihr packt das, da bin ich mir nach Deiner Schilderung ganz ganz sicher. :sunny:
danke ihr lieben, das tut gut! ja wir sind beide kämpfer, ich hatte mir das schon während der ss fest vorgenommen, ich will stillen und das voll und wir sind auf einem guten weg - habe heute morgen 110 ml abgepumpt, nachdem henri 30 minuten getrunken hatte - 100 ml müßte heute seine portion pro mahlzeit sein. ich habe noch was über, womit wir gleich, wenn die hebi kommt, das bes füllen können - ein bissl pre kommt noch dazu. danach werde ich abpumpen für die nä mahlzeit. meine hoffnung ist, dass wir noch heute die pre nahrung verbannen können. wir werden sehen.
und ja, meine hebi ist super klasse und ein toller beistand, sie zeigt mir gleich das anlegen vom bes. morgen möchte ich mir mal zeigen lassen, wie ich mein tragetuch binden kann, dann kann ich henri ein bissl rum tragen, während ich etwas tue.
ein beistellbett wäre eine überlegung, ich habe zwar das gitterbett, aber selbst wenn ich es direkt neben mich stelle, ist es mir zu weit weg.
momentan genieße ich die nähe von henri und er umgekehrt - heute haben wir zwei mal 4 stunden geschlafen - tat gut bis 9.30 uhr auszuschlafen. seit dem er regelmäßig verdauung hat, ist das thema schlafen kein problem mehr.
OT: sorry dass ich hier so oft OT werde und nicht nur vom stillen berichte. leider schaffe ich momentan es kaum, im forum mich umzuschauen oder noch wo anders zu schreiben...es wird sich bessern, wenn sich bei uns alles eingespielt hat. danke für euer verständnis!
P.S.: Hat jemand erfahrung, ob es möglich ist, wenn alles gut läuft, dass man wieder vom stillhütchen weg kommt? habe es vorgestern mal ohne versucht, aber das klappt nach wie vor gar nicht.
Wir hatten ja anfangs auch das Gitterbett bzw. die Wiege neben uns, das war nix, mich haben die Gitterstäbe total gestört und ohne Gitter der Spalt zwischen Gitetrbett und uns. Insofern hatten wir erst ein Babybay, das ist aber bereits jetzt zu kurz, da unser Vincent ein Baby Dorm Kissen gegen die Kopfverformung hat (die super weggegangen ist damit) und damit ist das klassische Babybay zu kurz. Jetzt haben wir uns für ein Beistellbett entschieden, dass eine Liegefläche von 120 x 60 hat und eben auch den Matratzenüberstand, so dass kein Spalt ist, kostet incl. Komplettausstattung (Matratze, Nestchen und Spannbettlaken) 140 EUR. Das ist okay finde ich. Es gibt das Bettchen auch in 100 x 50. Ich würde also an Eurer Stelle ein etwas größeres Beistellbettchen nehmen.
Mit Stillhütchen kenne ich mich nicht aus, aber es gibt ja hier einige, die davon weggekommen sind. Auch bei uns ind er Stillgruppe war eine Mama, die es immer mal wieder ohne versucht hat, sie hat sie während dem Stillen weggemogelt und sie stillt jetzt erfolgreich ohne Hütchen.
die stillhütchen kannst du klar wieder loswerden, ich hatte die beim ersten auch. ich glaube so nach 5 wochen hatte sich das dann erledigt. ich würde jetzt erstmal zur ruhe kommen mit bes und so und dann daran arbeiten! das schafft ihr schon!
Ich muß es mir noch überlegen mit dem Beistellbett - das Gitterbett ist ja meins von früher und das fand ich recht schön...vielleicht ist es für später was. Wir könnten Gitterbett meines Freundes nehmen, da kann man die Gitter raus nehmen, vielleicht wäre das eine Überlegung wert. Romance, ist euer Bett an deinem fest montiert? Wir haben ein Metallbett mit einem breiten Metallrahmen, d.h. direkt an die Matratze kann man das Bettchen nicht stellen, man müßte was dazwischen legen.
Vorhin haben wir das BES eingeweiht und es hat super geklappt, Henri hat 45 Minuten getrunken und 50 ml Mumi sowie 20 ml Pre über das BES bekommen. Habe danach noch 100 ml Mumi für die nä. Mahlzeit abgepümpt, so daß wir kein Pre mehr benötigen, ich bin soooo happy, war ein ganz tolles Gefühl, ihn so gut über meine Brsut (mit ein bissl Schummeln) satt zu bekommen. Nun liegt er friedlich schlafend auf mir und wir sind beide glücklich!
Vorhin haben wir das BES eingeweiht und es hat super geklappt, Henri hat 45 Minuten getrunken und 50 ml Mumi sowie 20 ml Pre über das BES bekommen. Habe danach noch 100 ml Mumi für die nä. Mahlzeit abgepümpt, so daß wir kein Pre mehr benötigen, ich bin soooo happy, war ein ganz tolles Gefühl, ihn so gut über meine Brsut (mit ein bissl Schummeln) satt zu bekommen. Nun liegt er friedlich schlafend auf mir und wir sind beide glücklich!
Hatte bei beiden Kindern zunächst Stillhütchen und bin sie auch bei beiden wieder los geworden.
Der erste kam zu früh auf die Welt und mit der Stillerei hat das erstmal gar nicht hingehauen. An der Brust hat er die erste Woche gar nicht getrunken und in der 2. nur wenig. Hilfe beim Stillen gabs auf der Intensiv kaum und ich war über den Tipp einer Kinderkrankenschwester, die mir die Hütchen mitgebracht hat wirklich froh. Mit denen haben wir es dann innerhalb weniger Tage zum Vollstillen geschafft. Nach ca. 6 Wochen sind die Dinger in der Versenkung verschwunden.
Unser Kleiner hat die ersten Tage ohne Hütchen getrunken, aber er hat so ein Theater an der Brust gemacht, dass er immer wieder die Brustwarze verloren hat und dann nur noch mehr gebrüllt hat. Satt wurde er dann nicht mehr. Meist war er nach dem Kapf mit dem Busen so erledigt, dass er nur kurz getrunken hat und dann wieder eingeschlafen ist. Nach dem recht späten Milcheinschuss haben wir auf Raten der Hebamme kurzfristig mit Hut gestillt, um den Stress raus zu kriegen. Damit hat es gut funktioniert und als der Sproß dann genug zugenommen hatte und die Gelbsucht nicht mehr so stark war, hatten wir genug Ruhe, um die Dinger wieder abzugewöhnen. So nach ca. 3 Wochen oder etwas weniger waren wir ganz von ihnen los, aber schon von Anfang an haben wir immer mal ohne zwischendurch gestillt. Ich habe sie so entwöhnt, dass ich nur den Anfang mit Hut gestillt habe, bis der größte Hunger vorbei war und dann ohne weiter gemacht habe. Ging ganz ohne Probleme das Abgewöhnen hat uns aber eine Menge Stress genommen...
Mia
nachdem es heute mit dem bes so gut anfing, habe ich heute abend das gefühl ihn nicht satt zu bekommen. heute nachmittag hat er eine stunde an der brust getrunken und 40 mö aus bes, obwohl 100 drin waren. eben fast 1,5 stunden (die ersten 45 minuten war der schlauch nicht richtig). und 70 ml aus bes. nun schreit er schon wieder und hat hunger, dabei ist das stillen gar nicht lange her. leider gab es beim abpumpen dieses mal nur 40 ml ....so ich muß wieder stillen, henri schreit vor hunger...
Morgen sieht es wieder besser aus, hoffe ich.
und danke für die berichte zu den stillhütchen.
Doch ich bin mir ziemlich sicher, nur das Saugbedürfnis (was manchmal da ist) war es nicht. Wenn ich ihm den Finger in den Mund gesteckt habe, hat er kräftig gesaugt und dann bitterlich geweint, als er merkte, es kommt nichts raus. Ich hatte gestern kaum Pausen zwischen dem Stillen und kam kaum zum Abpumpen und Kraft tanken. Er hat aber jedes Mal ca. 1,5 Stunden gebraucht um an der Brust zu trinken und über das BES 80 ml abzusaugen. Ob das normal ist? Muß morgen mal meine Hebi fragen. Seine Windeln sind ständig naß, gerne piselt er auch regelmäßig die Wickelunterlage voll. Ebenfalls hat er täglich ca. 3-5 Mal Verdauung. Ordentlich Blähungen, ist dabei aber entspannt. Bäuerchen macht er auch nun regelmäßig, am liebsten beim Papa. Der hat das besser drauf als ich ;-)
Heute Nacht hat er einmal 4 und einmal 3,5 Stunden geschlafen, tagsüber kann ich ihn alle Stunde bis 2 Stunden stillen....
Zugenommen hatte er gestern nicht, Gewicht blieb konstant, aber er hatte ja vorher zugelegt.
Habe gestern das BES höher gehangen und einen größeren Schlauch genommen, was aber nicht wirklich Besserung was die Trinkdauer betrifft, brachte.
P.S.: Mit dem Einschlafen hat er abends keine Probleme mehr, seitdem die Bauchschmerzen weg sind.
Meiner hat auch abends immer ganz furchtbar geweint, war einfach überreizt vom Tag, da half nur aushalten, er hat da auch weder Brust noch Flasche genommen.
Wenn er so wenig aus dem BES trinkt, könnte das aber auch heißen, dass er genug aus der Brust bekommt.
Andererseits könnte es aber auch sein, dass er zu wenig aus dem BES rausbekommt.Welchen Schlauch hast Du denn? Es gibt da ja 3 Größen von Schläuchen, meist ist der mittlere der beste.
Mit der Spritze war ja auch der Milchfluss schneller, an dem BES muss er sich da jetzt schon etwas mehr anstrengen.
Frag mal Deine Hebi, ob ein Schlauchwechsel auf eine andere Größe sinnvoll wäre. Das sollte sie vor Ort entscheiden.
Ups Du hattest gerade geantwortet. Sind die Schläuche bei der Brustwarze richtig angelegt? Die müssen ja so ein Stück überstehen.?
Anderen Schlauch hattest Du ja schon .... mhm .... da muss eine Fachfrau kommen, um Dir Rat zu geben, ich kann Dir nur ein bischen Trost gerade schicken.
Notfalls füttere doch bis dahin ein wenig mit Becher oder Spritze zu.
Ich kenn mich mit dem BES nicht aus, denke aber, wenn er dauernd nasse Windeln und so oft Stuhlgang hat, dann KANN er nicht zuwenig trinken. Also entweder, er trinkt aus dem BES nicht, weils zu anstrengend ist, oder weil er satt ist.
Aber lass deine Hebamme besser nochmal schauen.
Er muss auch nicht jeden Tag zunehmen. Ich vermute auch, was Romance schreibt, das er im Schub steckt.
Wenn er viel pupst, ist das ja nicht schlimm. So lange er die Luft los wird, ist es gut, nur wenn er sich damit rumquälen würde, spricht man eigentlich von Blähungen.
Abgesehen vom Stillen, das erst noch Routine werden muss, ist das vermutlich der ganz normale Wahnsinn mit Baby ;-) .
Aber ja, ich bin nicht vor Ort, und das ist nur eine Ferndiagnose.
Ein Schub könnte es natürlich auch sein. Gestern hatten wir mit dem mittleren Schlauch begonnen, habe abend den größeren genommen, werde es aber gleich noch einmal mit dem mittleren versuchen. Angelegt ist der Schlauch richtig, also so dass er an der Oberlippe ist, etwas über der Brustwarze steht. Nehme außerdem ja noch ein Stillhütchen.
Heute Nacht habe ich sogar geträumt, dass ich ihn gegen 2 Uhr im Bett (ohne alle Hilfsmittel) gestillt habe, ich bin dann wach geworden und habe tatsächlich meinen Wecker auf 6 Uhr gestellt (obwohl er um 4 Uhr mit Stillen dran war)...im Traum habe ich dann gedacht, naja, du müßtest aber schon abpumpen und bin wieder wach geworden und habe meinen Wecker wieder auf 4 Uhr gestellt...
Als ich um 4 Uhr aufstand, mußte ich erst einmal überlegen, was Traum und was Realität ist. Gestern war ich so euphorisch, mit dem BES klappte es super, Henri trank effektiv an der Brust und innerhalb von einer Stunde 70 ml Mumi aus der BES. Doch dann kamen die Niederschläge Eben habe ich mit dem BES 2 Stunden gestillt, in der Zeit hat er 80 ml Mumi aus dem BES bekommen(mit dem großen Schlauch). Ich glaube, er nuckelt mehr, denn erst zum Ende hin habe ich ein richtiges Saugen gemerkt. Die Brust wird nicht wirklich leer, sie ist seit gestern ziemlich prall und knotig. Zum Glück bekomme ich es danach beim Abpumpen und massieren weg. Habe heute auch Quarkwickel gemacht. Ich hoffe, dass wir bald die Kurve bekommen und er morgen nicht abgenommen hat. Denn irgendwie macht er mir immer einen hungrigen Eindruck (sucht mit dem Mund die Brust, schmatzt, steckt die Händchen in den Mund)...aber ich kann ja nicht 24 Stunden stillen, oder? Zum Glück kommt morgen meine Hebi und vielleicht bekommen wir es bis morgen schon besser hin.
ich stille manchmal gefühlte 24 stunden ;-) noah nuckelt ja ständig an mir rum und ich hab auch oft das unsicherheitsgefühl ob er satt ist oder nicht. aber er wird schon meist satt wie ich merke wenn er kaum was beim zufüttern trinkt.
ich drück euch die daumen. das wird alles schon :tröst:
Vorhin hat es eigentlich gut geklappt und er hat innerhalb von einer stunde 60 ml aus dem bes getrunken, nach einer halben stunde hatte erwieder hunger, habe ihn angelegt, er hat die letzten 10 ml aus bes getrunken, dann eingeschlafen. nun nach einer halben stunde hat er wieder so geweint, habe ihn nun einfach so an die brsut (mit hütchen gelegt) und er trinkt wie ein weltmeister, hat einen zug drauf, den er mit bes nicht hat.
eigentlich wäre er erst in einer stunde dran gewesen...
ich hoffe so sehr, dass es nur ein schub ist und er morgen nicht abgenommen hat..
immerhin seit letzer woche mi stille ich ihn das erste mal im wohnzimmer, sonst immer im kinderzimmer wg. ganzem zubehör (bes, pumpe, salbe, schwarztee, stillkissen...) - hier fühle ich mich nicht so isoliert.
stimmt du hast recht, ich stille ihn tagsüber spätestens nach 2 stunden, oft schläft er und meldet sich nicht vorher...bin aber mit meiner hebi einer meinung, dass ich ihn auch eher anlege...das ist nur nicht so einfach mit bes, abpumpen, etc.
habe ihn gerade aber so, nur mit stillhütchen angelegt und er hat 35 minuten richtig gut getrunken, also die ganze zeit und fest gesaugt...
nun warte ich mal, wann er wieder hunger hat, dann ist das bes dran. Das bes ist auf der einen seite eine tolle sache, aber es verhindert irgendwie, dass er effektiv saugt und aus meiner brust was raus holt. vielleicht mache ich was falsch. morgen um 10 uhr kommt meine hebi.
schreibe auch klein, da henri auf meinem arm liegt - das ist sein lieblinsgplatz...
Ich wollte noch was los werden. Nicht nur ans Engelchen sondern auch an Moneo. Ihr seid ja Zeitglich mit dem selben Beschäftigt. Dem Stillen ohne Zufüttern. Für mich war das nie ein Problem. Es war Kinderleicht und selbstverständlich. ICh weiß gar nicht ob ich Eure Energie und Euren Willen gehabt hätte, wenn ich solche Anfangsprobleme gehabt hätte.
Ich habe absoluten Respekt vor der Kraft und dem Willen den ihr 2 grade aufbringt und den andere schon aufbringen mussten.
Ihr macht das Klasse ihr 2, haltet weiter durch :fungif52: und geht mit dieser Kraft und viel Motivation ins neue Jahr. :fungif52: Alles gute von mir :salut: ;-)
Das beste was Du tun kannst ist anlegen, anlegen, anlegen, das BES soll nur verhindern, dass Du irgendwann auf Flasche umstellst, wenn die Mengen größer und nicht mehr mit Spritze bewältigt werden können. Mit dem BES ist er eben an der Brust und umso besser, wenn er ohne das Teil dann effektiv saugt. Besprich das mal mit Deiner Hebi morgen. Vielleicht liegt irgendwas nicht richtig oder die Pflaster stören ihn.
Wir hatten es ja wie gesagt zu spät eingesetzt, da wollte er schon lieber Flasche als Brust.
Ich hab auch absolute Hochachtung vor Deinen Bemühungen (auch vor Moneos) weil ich weiß, wie hart das ist, gerade auch dann noch zusätzlich zu pumpen. Immerhin funktioniert dies wenigstens auch bei Dir, bei mir kam da ja fast gar nichts raus.
Du bist auf einem ganz ganz guten Weg und ich wünsch Dir und auch Moneo alles Liebe für 2011 und vor allem, dass sich Eure Stillprobleme verflüchtigen.
Danke ihr beiden, das ist super lieb und tut gut. Immerhin habe ich heute nur mit Mumi gefüttert, sei es über Brust oder BES. Habe den Abend fast nur gestillt, mit kleinen Unterbrechungen. Aber: er ist gerade satt. Bevor wir schlafen gehen, bekommt er noch einmal die Brust, nur die. BES und die abgepumpte Milch hebe ich für heute Nacht auf. Er scheint wirklich nun besser an der Brust zu saugen als zu Spritzen-Zufütter-Zeiten...vielleicht komme ich bald vom BES weg, auch wenn es erst einmal anstregender wird.
Eben habe ich Henri bettfertig gemacht und mußte fest stellen, dass sein Schlafanzug, der vor drei Tagen nch super gepaßt hat, fast zu kurz wird. Vielleicht ist es wirklich ein Schub!? Ich werde euch berichten. Gleich gönne ich mir ein halbe Glase Champagner :oops: ich freu mich drauf - bin aber kein Alki, keine Sorge. Sonst lebe ich vollkommen gesund und für unser Baby angemessen ;-)
Und: Romance, du hast so gekämpft, durch dich habe ich schon in der SS sehr viel gelernt und ich finde, auch wenn bei dir nicht alles so lie, wie gewünscht, hast du das beste raus geholt!! :fungif52:
Liebes Engelchen, ein wundervolles neues Jahr für Dich, den kleinen Henri und Deinen Mann.
Es ist toll, dass du das Gefühl hast, dass der Kleine nun besser saugt als zu Spritzenzeiten.
Zum BES noch ganz kurz, weil Du Dir ja Sorgen gemacht hast, dass er daraus so wenig trinkt. Versuch Dich von den Mengen zu befreien, achte da einfach mal nicht drauf, Ziel soll doch sein, dass das BES irgendwann voll bleibt und er genug aus der Brust bekommen hat. Irgendwann könnt ihr das ganz sicher weglassen und er wird trotzdem satt. Es hilft Dir eben im Moment dabei, keine Flasche anbieten zu müssen und damit einer eventuellen Saugverwirrung entgegenzusteuern. Und stell Dir mal vor, Du müsstest jedes Mal Mengen von 100 ml mit Spritze oder Becher füttern, da wird man doch verrückt, gerade wenn das Baby vor Hunger rumzappelt. Vincent hat mir die kleinen Becher jedes Mal aus der Hand geschlagen vor Hunger, das ging gar nicht.
Und das es mit dem BES für Henri schwieriger ist, ist doch klar, er muss ja jetzt selber arbeiten, um an die Milch zu kommen, vorher wurde ihm durch die Spritze diese Arbeit ja abgenommen. Das ist wie mit der Flasche, da läuft die Milch ja letztendlich auch ohne Arbeit gleich, auch wenn das Saugerloch noch so klein ist. ;-)
Dein Kleiner schafft das und er schafft es ganz sicher auch bald ohne Zufüttern.
Weißt Du, das tut gut, zu lesen, dass Dir der Bericht über unseren Weg ein wenig geholfen hat. Der war schwer, sehr steinig, aber heute kann ich sagen, dass ich wirklich einfach nur froh bin, so viel versucht zu haben. Vincent und ich sind auch ohne das Vollstillen ein super Team und kuscheln viel miteinander und sein Lachen entschädigt mich jeden Tag aufs Neue. Ich hab die Situation jetzt so akzeptiert und freue mich einfach über jeden, der seine Stillschwierigkeiten bewältigen kann.
Schön zu lesen, dass Henri wohl ein Stück gewachsen ist, gerade da merkt man einfach, dass sich etwas verändert.
Ach so und für das Glas Champagner musst Du Dich doch nicht entschuldigen, gönn Dir ruhig auch mal ab und an etwas, das brauchst Du auch zum Durchhalten, mal ein Bad, ein kurzer Spaziergang ohne Baby ... oder eben das Glas Champagner zu Silvester ... gerade wenn man so viel leisten muss, wie Du im Moment.
Alles alles Liebe, ich muss zu meinem Zwerg, der wird gerade unter seinem Spielbogen etwas unleidlich ... ich glaub, der kleine Mann schubt auch gerade ein wenig, er trinkt nur noch kleinere Portionen und dafür viel öfter.
Schön, Romance, dass du dich mit der Situation nun so gut arrangieren konntest und ihr eure Mutter-Kind-Beziehung so sehr genießen könnt. Und ich bin froh, dass ich wg. des Glas Champagners nicht als "Rabenmutter" gesehen werde ;-)
Aber nun zu Henri:
Ich kann Positives berichten: Henri hat heute 3050 gramm gewogen und somit sein Geburtsgweicht erreicht (am Do 2875 gramm) und er ist nun 54 cm lang (zur Geburt 50 cm).
Super, ich bin so froh...heute Nacht habe ich ihn noch einmal mit dem BES gefüttert, heute Morgen so an der Brust (und das sogar im Bett, liegend bekomme ich aber noch nicht hin) und er hat ganz toll getrunken, ausdauernd und saugstark. Nun schläft er gerade. Ich bin mit meiner Hebi verblieben, dass ich ihn nur noch stille und nur im Notfall abpumpe und über BES ernähre. Ich soll meinen Gefühl weiter vertrauen und vielleicht brauchte er nur einfach den Anschub, um ohne Spritze und durch Eigenleistung satt zu werden. genügend Milch habe ich mittlerweile. Offensichtlich hat er über das BES aber auch mehr aus der Brust raus bekommen als gedacht, denn sonst hätte er abgenommen. Die verhärteten Brüste kommen sicher dadurch, dass sie doppelt angeregt wurden über BES und Pumpe. Weicher werden die Brüste, wenn Henri direkt dran trinkt, mit der Pumpe und massieren funktioniert es nur bedingt.
Oh ich bin so happy. Nun muß ich einfach darauf vertrauen, dass wir beide die Kurve bekommen, ohne in ml denken zu können.
Ich werde ihn nun tagsüber spätestens alle 2 Stunden anlegen, ansonsten nach Bedarf.
Vielleicht bekomme ich die Stillhütchen irgendwann wieder los, aber das ist das geringste Übel.
Pre Nahrung ist nun bereits seit Do Nacht Vergangenheit....
Ich bin ganz hin und weg, gestern noch fast am Verzweifeln und heute freue ich mich, dass wir unseren Weg gehen und mein Kind wohl doch satt wird.
Interessanter Weise habe ich mittlerweile fest gestellt, dass Henris Suagbedürfnis recht stark ist und nur mit dem Finger gestillt werden kann, wenn er keinen Hunger hat. Wenn er Hunger hat und merkt, dass aus dem Finger nichts raus kommt, dann weint er so grantig, dass ich recht schnell erkennen kann, ob er tatsächlich Hunger hat. :happy273:
Und ich freu mich auch riesig, das sind absolut tolle Neuigkeiten und lass mal, das in ml Denken verschwindet auch noch. Vertrau da mal auf Dich und Du kannst total stolz auf Dich sein!
Das ist wirklich ein riesen Aufwand, Stillen, Pumpen, BES aber Du siehst ja, es hat sich absolut gelohnt und auch bei eventuellen Rückschlägen lässt Du Dich jetzt ganz bestimmt nicht entmutigen!
Toll, dass die Pre Vergangenheit ist udn ja, durch das BES hast Du ja dadurch, dass er an der Brust war, die Milchbildung stimuliert.
Und Du hast wirklich absolutes Glück mit Deiner Hebamme. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Und es ist absolut toll, das ihr so verblieben seid, ihn nur noch zu stillen und nur im absoluten Notfall das BES zu verwenden.
Und mit den Stillhütchen, dass bekommt ihr auch noch hin, jetzt lasst Euch erst mal Zeit fürs einpendeln vom Vollstillen.
Danke für euren Zuspruch!! Und jaaaaaaaaaa ich habe sooooooo eine tolle Hebi!
Vorhn hat Henri eine halbe Stunde an der einen Seite getrunken, nun haben wir beide geschlafen und er trinkt an der anderen Seite - die hatte es auch dringend nötig. Ab und zu nickt er ein und muß aktiviert werden. Ich schätze aber, dass heute Abend eh wieder der große Hunger kommt und ich dann viel stillen kann.
Schön ist es, wenn man nicht auf die ganzen Apparate angewiesen ist und nun auch wie jetzt im Wohnzimmer stillen und am Netbook sein kann. Kam mir die letzten Tage im Kinderzimmer sehr isoliert vor, wenn ich stundenlang dort saß und nichts außer gestillt und abgepumpt habe...heute macht es mir auch nicht aus, dass es dunkel wird.
Ich freue mich auch sehr für Euch, dass Ihr so tolle Fortschritte macht! :happy273:
Du wirst sehen, auch wenn es vielleicht noch den einen oder anderen kleinen Rückschlag geben wird, es geht jetzt jeden Tag trotzdem alles immer etwas besser und einfacher und in ein paar Wochen kannst Du Dir gar nicht mehr richtig vorstellen, dass das Stillen jemals ein Problem war ;-)
Danke, ja ich bin ganz glücklich, bin zwar heute am Dauerstillen, aber er trinkt kräftig und hat einen mgea Miclhbart, ich denke, er braucht es einfach. Und meinen Brüsten tut es gut, denn die sind sehr prall und mit dem Stillen wird es besser. Und mittlerweile kann ich die Zeit ja auch effektiv mit Netbook nutzen.
Tiefschläge gehören dazu, aber ich bin positiv gestimmt. Danke für euren Beistand, es hilft mir SEHR!
ich habe die ersten wochen auch nachmittags bis zum abend dauerstillend mit henry auf dem arm bei lilly im kinderzimmer verbracht ;-).allesh sich eingespielt mit der zeit und dieses clusterfeding hat dann aufgehört.
du machst das wirklich ganz prima - alle achtung :fungif52: !
So, wir haben die Nacht gut überstanden. Habe um 0 Uhr, gegen 4 und um 8.30 Uhr gestillt und er wurde offensichtlich satt. Kommt derzeit aber öfters als noch zu Spritzen oder BES Zeiten, aber das ist o.k.!
Wie macht ihr das nachts, legt ihr im Bett an? Liegend oder im Sitzen? Mir fehlt noch etwas Übung, meine Hebi zeigt mir morgen mal, wie es im Liegen geht. Im Sitzen ist es so ein wurschtelei mit Stillkissen und hungrigem Kind, der mir immer wieder mein Stillhütchen weg wühlt
Wie verändern sich die Brüste? Derzeit sind sie recht voll und hart bis zum Stillen. Dann geht es mir eine Weile gut, bis sie wieder fest werden und es Zeit ist anzulegen.
Ich denke, den Wecker brauche ich mir nun nicht mehr stellen, Henri kommt von selbst grunzender Weise....wenn er dann an der Brust ist, hört er sich an wie ein kleines Eselchen. Tragt ihr nachts einen Still-BH? Ich bin ohne ins Bett, bin dann aber so eingelaufen, dass ich doch wieder einen anziehen mußte Habe nun ein Stillhemd an mit so einem eingearbeiteten Bustier, das ist ganz angenehm und schnürt nicht so ein.
Franziska, danke für deinen Beitrag, ich denke auch, dass es normal ist, dass Henri nun eben öfters kommt, er möchte ja groß und stark werden und jetzt ist es ja weitaus angenehmer ohne das ständige abpumpen, BES befüllen und abkochen von sämtlichen Sachen.
Denkt ihr, ich muß das Stillhütchen immer abwaschen und abkochen? Habe es heute Nacht nicht gemacht, aber wäre wohl hygienischer, oder?? Meine Hebi bringt mir morgen noch einmal zwei mit.
Er ist ja erst 2 Wochen alt... da haben bei mir die Stilleinlagen nicht gereicht, also nachts. Ich hab wochenlang auf einem Badehandtuch liegend geschlafen
Das mit den harten und vollen Brüsten hatte ich bis zur 3. woche auch, aber jetzt bleiben sie weich.
Ich stille nachts und auch manchmal am Tag im liegen, das ist am bequemsten und ich schlafe dabei ein. Manchmal weiß ich morgens nicht wie oft und wann ich gestillt habe :zgf:
Lass dir das mal von deiner Hebamme zeigen ist ganz entspannt als im sitzen.
Obwohl Henri nun gut und ausdauernd trinkt, komme ich den Knoten nicht ganz bei *au Wodurch kommen die, mache ich was falsch?
Wenn er trinkt, wird es besser und ich versuche, die Knoten weg zu massieren. Was kann ich noch dagegen tun? Habe Kohl da (aber weiß nicht, was ich damit machen soll), Quark nur noch ganz wenig, das reicht nicht für 2 Brüste...Ritterspitz habe ich leider nicht da...
ich schlafe jetzt noch mit still-BH und stilleinlagen, da ich sonst alles vollplempern würde ;-).
das hartwerden und spannen der brüste lässt dann nach einigen woche nach. dann hat sich alles eingependelt und die brust produziert aktuell, wenn angelegt wird und nicht mehr auf vorrat. dann fühlen sich die brüste auch viel weicher an. viele frauen denken dann fälschlicherweise, dass die milch zurückgeht und sie müssen abstillen, weil die milch nicht mehr reichen würde.
die ersten wochen musste ich auch noch im sitzen stillen, weil ich solche ansaugschmerzen hatte. dann habe ich irgendwann nur noch im liegen gestillt. du legst dich einfach auf die seiten. henri mit seinem bauch an deinen bauch und los geht`s ;-). alternativ kannst du dich auch auf den rücken legen und ihn dir auf den bauch legen. da musst du dann aber seinen kopf zusätzlich abstützen, da er den ja noch nicht alleine halten kann.
weiter so :fungif52: - bald ist es geschafft :sunny: !
edit: genau, beim stillen massieren. vor dem stillen wärmen mit einem kirschkernkissen. hinterher mit den genannten dingen kühlen. beim anlegen darauf achten, dass henris unterkiefer in richtung der roten stelle zeigt.
Den Ansaugschmerz habe ich auch z.T. - im Liegen bekomme ich ihn nicht an die Brust, ich lasse es mir morgen mal zeigen.
Habe nun mit Eiswürfel in einen Beutel getan und das in den BH, das tut gut. Den Kohl einfach die ganzen Blätter in den BH? Ich habe ihn im Kühlschrank. Momentan bin ich wieder am Dauerstillen, aber er trinkt effektiv und das ist die Hauptsache. Er hat einen BÄREnhunger!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,756
Meine Brustwarzen sind mittlerweile rissig und blutig *aua*, werde in zwei Tagen versuchen, ob es mit dem Brusternährungsset klappt. Wenn es nicht klappen sollte, kann ich immer noch zurück zu dem jetzigen Prozedere...habe es heute mal ohne Stillhütchen probiert, doch dafür ist es noch zu früh. Der Schwarztee hilft bei der Heilung, ich atme gegen den Schmerz an, dass geht es...mein Stillsessel ist ein Schuakelstuhl - das Schaukeln beruhigt auch mich ein wenig.
Die Eltern meines Freundes haben heute extra einen Blasen-und Nierentee in der Apotheke geholt, doch in dem ist Pfefferiminz drin, obwohl sie extra gesagt haben OHNE Pfefferminz und Salbei (Milch geht davon zurück)...habe davon ne halbe Tasse getrunken bis ich es gemerkt habe und hoffe, dass es nicht zu großen Schaden angerichtet hat. Auf der Verpackung stand die Zutat nicht, nur auf dem Beipackzettel - so ein Mist.
Mein Freund besorgt mir morgen Cranberrysaft, meine Hebi hat mir heute Cranberrykapseln mitgebracht und Globolis gegeben. Ich hoffe, dass die Blasenetzündung von selbst weg geht und ich nicht noch zum Arzt muß. Morgen ist mein Freund arbeiten und ich komme von hier nicht weg - ich hoffe, ich bekomme es gut ohne ihn hin.
Stimmungstechnisch geht es mir einigermaßen, ich mag es gar nicht, wenn es dunkel wird und es gibt mir Kraft, wenn mein Freund beim Stillen bei mir sitzt...wobei er das auch nicht immer kann. Gestern hat er bis nachts um 2 Uhr gearbeitet (im Arbeitszimmer), aber er hilft mir wo er kann.
Heute konnte ich sogar ein bissl aufräumen, zwei Maschinen Wäsche falten und habe mich in Ruhe geduscht und geschminkt. Das tat gut!
1,019
In Ruhe duschen und schminken ist toll!
Und klasse, dass Euer Spatz zugenommen hat! :happy273: Ihr seid auf dem richtigen Weg und ich finde es echt klasse, dass Du nicht einfach aufgibst :fungif52:
Wegen den wunden Brustwarzen: Meine Hebamme hat mir damals Multi-Mam Kompressen gegeben, das sind so kleine Pads, die mit einem Gel getränkt sind. Das tat soooo gut und hat auch ganz ganz super bei mir geholfen. Das Gel ist auch nicht schädlich für die Kleinen, man muss es vor dem Stillen auch nicht wegmachen. Vielleicht hilft es Dir ja auch :tröst:
Ansonsten dann noch gute Besserung für die Blasenentzündung...das ist echt das letzte, was Du jetzt gebraucht hast...aber auch das wird vorbeigehen :tröst:
1,756
Ja, ich gebe nicht auf. Ich habe mich im ersten Moment schlecht gefühlt, als ich zugefüttert habe und echt geheult...weil ich unser süßes Baby nicht satt bekomme, weil ihm noch etwas die Kraft fehlt und die Pumpe nicht so viel raus holt wie er bräuchte. Aber nun freue ich mich, dass er zunimmt und denke, bald habe ich es überstanden und kann mich dann an einer tollen Stillbeziehung freuen. Der Weg wird sich lohnen. Meine Hebi unterstützt mich ganz toll und ich habe eine aus dem Geburtsvorbereitungskurs, die gerade ähnlich kämpft, wir machen uns gegenseitig Mut. Und auch wenn meinem Freund das Stillen nicht SO wichtig ist, wie mir, steht er hinter mir und unterstützt mich. Ich war auch heute sehr über seine eltern überrascht - im positiven Sinne!
1,019
Der Kampf lohnt sich wirklich, ich merk das jetzt leider erst beim 2. Kind so richtig, wie toll und einfach das Stillen letztendlich ist, auch wenn der Anfang eben oft nicht so optimal läuft.
3,241
Er ist eine Woche alt? Warte mal, das wird schon noch. Und dann kommt der erste Schub ;-) .
Aber nein, ich will dir ja Mut machen, und du klingst auch schon viel besser.
Tut mir leid, das das Stillen so schmerzhaft ist. Saugt er denn richtig? Ich nehme an, die Hebamme hat sich das angesehen?
Ach mensch, ich kenn das ja selber. Das sind fiese Schmerzen. Aber auch die werden (hoffentlich) vergehen.
Lass dich nicht entmutigen, ok?
LG
1,756
Das Brusternährungsset habe ich noch nicht ausprobiert. Henri trinkt immer besser an der Brust und meine Milch wird immer mehr (heute Morgen 80 ml, das ist fast seine Protion, die er pro Mahlzeit benötigt), so dass ich fast kein Pre mehr brauche. Ich habe mich entschieden, auch wenn er immer mehr an der Brust trinkt, das BES morgen mal auszuprobieren, meine Hebi hat mir heute das Set mit gebracht. Vielleicht geht dann alles etwas schneller, denn die ewige Sache mit den Spritzen nervt und ich möchte ihn mehr an der Brust haben und ihm auch die Möglichkeit geben, wenn er satt ist, aufzuhören. Das habe ich bei der Spritze nicht immer so im Gefühl. Mal sehen, wie es klappt. Henri ist tagsüber manchmal so müde, dass er kaum sein Mündchen auf bekommt. Aber auch das wird besser. Meine Brustwarzen sind zum Glück ebenfalls am Abheilen. Ich kann also rundum Positives berichten.
Leider ist nur meine Blasenentzündung noch nicht ganz weg. Habe nun Cranberrysaft von Salus, was ich nun seit gestern in Höchstdosis zu mir nehme, ebenfalls Brennesseltee.
Wochenbettetchnisch war heute ein guter Tag: ich habe nicht geweint und fühle mich stärker, auch hat mir die Dunkelheit nicht so viel ausgemacht. Ich merke aber, dass ich im Laufe des Tages einfach müder und geschaffter bin. Stillen ist anstregend und auch das Ganze auf die Reihe zu bekommen, sein Leben neu zu sortieren.
Henri hat heute Nacht zwei Mal vier Stunden geschlafen, das war super. Er scheint nachts den Schlaf genauso zu brauchen wie ich - und er liegt nach wie vor auf meinem Bauch. Ich glaube, er wäre nun auch in seinem Bettchen zufrieden, doch traue ich noch nicht ganz unserem Kater Pepe und irgendwie mag ich ihn nicht weiter als Nabelschnurweit von mir haben. Henri ist ein total zufriedenes Baby, so lange er satt ist. Bauchweh hatte er schon lange nicht mehr und Verdauung sehr regelmäßig (durchaus 3 Mal am Tag) - es sieht aus wie Durchfall, doch er ist ganz entspannt dabei.
Henri nimmt stetig zu, aber in kleineren Schritten. Heute war er bei 2875 Gramm. Geburtsgewicht waren 3050 gramm, letzten Do wog er 2650 gramm.
So viel als Update von uns. Ganz liebe Grüße und Danke für euren Zuspruch!
1,756
27,156
Es hört sich wirklich sehr anstrengend an! Aber ihr seid auf einem guten Weg und du machst das ganz toll :fungif52:
10,947
1,977
Und die Gewichtszunahme finde ich enorm. Ihr seid ein tolles Team. :happy273:
1,686
An die Fummelei damit gewöhnst Du Sich sicher schnell. Ich find es toll, dass Du so früh solche Alternativen nutzt und muss Dir UND Deiner Hebamme auch echt mal ein Kompliment machen.
Meist werden ja solche Alternativen gar nicht vorgestellt. Insofern ist Euer Beispiel eines dafür, wie es auch gehen kann und auch sein sollte.
Und lass den kleinen Mann ruhig auf deinem Bauch schlafen, Vincent hat das auch wochenlang gemacht.
Wäre ein Beistellbettchen denn für Euch etwas? Da wäre er ja nur ein klitzekleines Stückchen von Dir entfernt und Du könntest wunderbar mit ihm kuscheln.
Ich wünsch Euch alles Liebe und Ihr packt das, da bin ich mir nach Deiner Schilderung ganz ganz sicher. :sunny:
1,756
und ja, meine hebi ist super klasse und ein toller beistand, sie zeigt mir gleich das anlegen vom bes. morgen möchte ich mir mal zeigen lassen, wie ich mein tragetuch binden kann, dann kann ich henri ein bissl rum tragen, während ich etwas tue.
ein beistellbett wäre eine überlegung, ich habe zwar das gitterbett, aber selbst wenn ich es direkt neben mich stelle, ist es mir zu weit weg.
momentan genieße ich die nähe von henri und er umgekehrt - heute haben wir zwei mal 4 stunden geschlafen - tat gut bis 9.30 uhr auszuschlafen. seit dem er regelmäßig verdauung hat, ist das thema schlafen kein problem mehr.
OT: sorry dass ich hier so oft OT werde und nicht nur vom stillen berichte. leider schaffe ich momentan es kaum, im forum mich umzuschauen oder noch wo anders zu schreiben...es wird sich bessern, wenn sich bei uns alles eingespielt hat. danke für euer verständnis!
P.S.: Hat jemand erfahrung, ob es möglich ist, wenn alles gut läuft, dass man wieder vom stillhütchen weg kommt? habe es vorgestern mal ohne versucht, aber das klappt nach wie vor gar nicht.
1,686
Mit Stillhütchen kenne ich mich nicht aus, aber es gibt ja hier einige, die davon weggekommen sind. Auch bei uns ind er Stillgruppe war eine Mama, die es immer mal wieder ohne versucht hat, sie hat sie während dem Stillen weggemogelt und sie stillt jetzt erfolgreich ohne Hütchen.
2,538
1,756
Vorhin haben wir das BES eingeweiht und es hat super geklappt, Henri hat 45 Minuten getrunken und 50 ml Mumi sowie 20 ml Pre über das BES bekommen. Habe danach noch 100 ml Mumi für die nä. Mahlzeit abgepümpt, so daß wir kein Pre mehr benötigen, ich bin soooo happy, war ein ganz tolles Gefühl, ihn so gut über meine Brsut (mit ein bissl Schummeln) satt zu bekommen. Nun liegt er friedlich schlafend auf mir und wir sind beide glücklich!
27,156
10,947
@gitterbett:
wir haben das einfach mit kabelbinder an unserem bettgestell befestigt
655
Der erste kam zu früh auf die Welt und mit der Stillerei hat das erstmal gar nicht hingehauen. An der Brust hat er die erste Woche gar nicht getrunken und in der 2. nur wenig. Hilfe beim Stillen gabs auf der Intensiv kaum und ich war über den Tipp einer Kinderkrankenschwester, die mir die Hütchen mitgebracht hat wirklich froh. Mit denen haben wir es dann innerhalb weniger Tage zum Vollstillen geschafft. Nach ca. 6 Wochen sind die Dinger in der Versenkung verschwunden.
Unser Kleiner hat die ersten Tage ohne Hütchen getrunken, aber er hat so ein Theater an der Brust gemacht, dass er immer wieder die Brustwarze verloren hat und dann nur noch mehr gebrüllt hat. Satt wurde er dann nicht mehr. Meist war er nach dem Kapf mit dem Busen so erledigt, dass er nur kurz getrunken hat und dann wieder eingeschlafen ist. Nach dem recht späten Milcheinschuss haben wir auf Raten der Hebamme kurzfristig mit Hut gestillt, um den Stress raus zu kriegen. Damit hat es gut funktioniert und als der Sproß dann genug zugenommen hatte und die Gelbsucht nicht mehr so stark war, hatten wir genug Ruhe, um die Dinger wieder abzugewöhnen. So nach ca. 3 Wochen oder etwas weniger waren wir ganz von ihnen los, aber schon von Anfang an haben wir immer mal ohne zwischendurch gestillt. Ich habe sie so entwöhnt, dass ich nur den Anfang mit Hut gestillt habe, bis der größte Hunger vorbei war und dann ohne weiter gemacht habe. Ging ganz ohne Probleme das Abgewöhnen hat uns aber eine Menge Stress genommen...
Mia
1,756
Morgen sieht es wieder besser aus, hoffe ich.
und danke für die berichte zu den stillhütchen.
3,241
Hat er denn genug nasse Windeln? Er nimmt ja auch gut zu, oder?
Es muss wirklich nicht immer Hunger sein, gerade abends. Mein Kleiner hat da auch sehr sehr viel geweint.
Ich muss erstmal los, ich schau später nochmal rein :tröst: :tröst: :tröst:
LG
1,756
Heute Nacht hat er einmal 4 und einmal 3,5 Stunden geschlafen, tagsüber kann ich ihn alle Stunde bis 2 Stunden stillen....
Zugenommen hatte er gestern nicht, Gewicht blieb konstant, aber er hatte ja vorher zugelegt.
Habe gestern das BES höher gehangen und einen größeren Schlauch genommen, was aber nicht wirklich Besserung was die Trinkdauer betrifft, brachte.
P.S.: Mit dem Einschlafen hat er abends keine Probleme mehr, seitdem die Bauchschmerzen weg sind.
1,686
Wenn er so wenig aus dem BES trinkt, könnte das aber auch heißen, dass er genug aus der Brust bekommt.
Andererseits könnte es aber auch sein, dass er zu wenig aus dem BES rausbekommt.Welchen Schlauch hast Du denn? Es gibt da ja 3 Größen von Schläuchen, meist ist der mittlere der beste.
Mit der Spritze war ja auch der Milchfluss schneller, an dem BES muss er sich da jetzt schon etwas mehr anstrengen.
Frag mal Deine Hebi, ob ein Schlauchwechsel auf eine andere Größe sinnvoll wäre. Das sollte sie vor Ort entscheiden.
Kopf hoch, Du machst das wirklich super.
Und könnte es sein, dass er schubt?
1,686
Anderen Schlauch hattest Du ja schon .... mhm .... da muss eine Fachfrau kommen, um Dir Rat zu geben, ich kann Dir nur ein bischen Trost gerade schicken.
Notfalls füttere doch bis dahin ein wenig mit Becher oder Spritze zu.
3,241
Aber lass deine Hebamme besser nochmal schauen.
Er muss auch nicht jeden Tag zunehmen. Ich vermute auch, was Romance schreibt, das er im Schub steckt.
Wenn er viel pupst, ist das ja nicht schlimm. So lange er die Luft los wird, ist es gut, nur wenn er sich damit rumquälen würde, spricht man eigentlich von Blähungen.
Abgesehen vom Stillen, das erst noch Routine werden muss, ist das vermutlich der ganz normale Wahnsinn mit Baby ;-) .
Aber ja, ich bin nicht vor Ort, und das ist nur eine Ferndiagnose.
LG
1,756
Heute Nacht habe ich sogar geträumt, dass ich ihn gegen 2 Uhr im Bett (ohne alle Hilfsmittel) gestillt habe, ich bin dann wach geworden und habe tatsächlich meinen Wecker auf 6 Uhr gestellt (obwohl er um 4 Uhr mit Stillen dran war)...im Traum habe ich dann gedacht, naja, du müßtest aber schon abpumpen und bin wieder wach geworden und habe meinen Wecker wieder auf 4 Uhr gestellt...
Als ich um 4 Uhr aufstand, mußte ich erst einmal überlegen, was Traum und was Realität ist. Gestern war ich so euphorisch, mit dem BES klappte es super, Henri trank effektiv an der Brust und innerhalb von einer Stunde 70 ml Mumi aus der BES. Doch dann kamen die Niederschläge
907
ich drück euch die daumen. das wird alles schon :tröst:
1,756
eigentlich wäre er erst in einer stunde dran gewesen...
ich hoffe so sehr, dass es nur ein schub ist und er morgen nicht abgenommen hat..
immerhin seit letzer woche mi stille ich ihn das erste mal im wohnzimmer, sonst immer im kinderzimmer wg. ganzem zubehör (bes, pumpe, salbe, schwarztee, stillkissen...) - hier fühle ich mich nicht so isoliert.
3,241
wenn er mit hütchen/ohne bes auch trinkt, oder besser, dann mach es so! :fungif52:
alles wird gut! :sunny: :tröst:
LG
sorry, baby aufm arm ;-)
1,756
habe ihn gerade aber so, nur mit stillhütchen angelegt und er hat 35 minuten richtig gut getrunken, also die ganze zeit und fest gesaugt...
nun warte ich mal, wann er wieder hunger hat, dann ist das bes dran. Das bes ist auf der einen seite eine tolle sache, aber es verhindert irgendwie, dass er effektiv saugt und aus meiner brust was raus holt. vielleicht mache ich was falsch. morgen um 10 uhr kommt meine hebi.
schreibe auch klein, da henri auf meinem arm liegt - das ist sein lieblinsgplatz...
1,977
59,500
Ich habe absoluten Respekt vor der Kraft und dem Willen den ihr 2 grade aufbringt und den andere schon aufbringen mussten.
Ihr macht das Klasse ihr 2, haltet weiter durch :fungif52: und geht mit dieser Kraft und viel Motivation ins neue Jahr. :fungif52: Alles gute von mir :salut: ;-)
1,686
Wir hatten es ja wie gesagt zu spät eingesetzt, da wollte er schon lieber Flasche als Brust.
Ich hab auch absolute Hochachtung vor Deinen Bemühungen (auch vor Moneos) weil ich weiß, wie hart das ist, gerade auch dann noch zusätzlich zu pumpen. Immerhin funktioniert dies wenigstens auch bei Dir, bei mir kam da ja fast gar nichts raus.
Du bist auf einem ganz ganz guten Weg und ich wünsch Dir und auch Moneo alles Liebe für 2011 und vor allem, dass sich Eure Stillprobleme verflüchtigen.
1,756
Eben habe ich Henri bettfertig gemacht und mußte fest stellen, dass sein Schlafanzug, der vor drei Tagen nch super gepaßt hat, fast zu kurz wird. Vielleicht ist es wirklich ein Schub!? Ich werde euch berichten. Gleich gönne ich mir ein halbe Glase Champagner :oops: ich freu mich drauf - bin aber kein Alki, keine Sorge. Sonst lebe ich vollkommen gesund und für unser Baby angemessen ;-)
Und: Romance, du hast so gekämpft, durch dich habe ich schon in der SS sehr viel gelernt und ich finde, auch wenn bei dir nicht alles so lie, wie gewünscht, hast du das beste raus geholt!! :fungif52:
1,686
Es ist toll, dass du das Gefühl hast, dass der Kleine nun besser saugt als zu Spritzenzeiten.
Zum BES noch ganz kurz, weil Du Dir ja Sorgen gemacht hast, dass er daraus so wenig trinkt. Versuch Dich von den Mengen zu befreien, achte da einfach mal nicht drauf, Ziel soll doch sein, dass das BES irgendwann voll bleibt und er genug aus der Brust bekommen hat. Irgendwann könnt ihr das ganz sicher weglassen und er wird trotzdem satt. Es hilft Dir eben im Moment dabei, keine Flasche anbieten zu müssen und damit einer eventuellen Saugverwirrung entgegenzusteuern. Und stell Dir mal vor, Du müsstest jedes Mal Mengen von 100 ml mit Spritze oder Becher füttern, da wird man doch verrückt, gerade wenn das Baby vor Hunger rumzappelt. Vincent hat mir die kleinen Becher jedes Mal aus der Hand geschlagen vor Hunger, das ging gar nicht.
Und das es mit dem BES für Henri schwieriger ist, ist doch klar, er muss ja jetzt selber arbeiten, um an die Milch zu kommen, vorher wurde ihm durch die Spritze diese Arbeit ja abgenommen. Das ist wie mit der Flasche, da läuft die Milch ja letztendlich auch ohne Arbeit gleich, auch wenn das Saugerloch noch so klein ist. ;-)
Dein Kleiner schafft das und er schafft es ganz sicher auch bald ohne Zufüttern.
Weißt Du, das tut gut, zu lesen, dass Dir der Bericht über unseren Weg ein wenig geholfen hat. Der war schwer, sehr steinig, aber heute kann ich sagen, dass ich wirklich einfach nur froh bin, so viel versucht zu haben. Vincent und ich sind auch ohne das Vollstillen ein super Team und kuscheln viel miteinander und sein Lachen entschädigt mich jeden Tag aufs Neue. Ich hab die Situation jetzt so akzeptiert und freue mich einfach über jeden, der seine Stillschwierigkeiten bewältigen kann.
Schön zu lesen, dass Henri wohl ein Stück gewachsen ist, gerade da merkt man einfach, dass sich etwas verändert.
Ach so und für das Glas Champagner musst Du Dich doch nicht entschuldigen, gönn Dir ruhig auch mal ab und an etwas, das brauchst Du auch zum Durchhalten, mal ein Bad, ein kurzer Spaziergang ohne Baby ... oder eben das Glas Champagner zu Silvester ... gerade wenn man so viel leisten muss, wie Du im Moment.
Alles alles Liebe, ich muss zu meinem Zwerg, der wird gerade unter seinem Spielbogen etwas unleidlich ... ich glaub, der kleine Mann schubt auch gerade ein wenig, er trinkt nur noch kleinere Portionen und dafür viel öfter.
1,756
Aber nun zu Henri:
Ich kann Positives berichten: Henri hat heute 3050 gramm gewogen und somit sein Geburtsgweicht erreicht (am Do 2875 gramm) und er ist nun 54 cm lang (zur Geburt 50 cm).
Super, ich bin so froh...heute Nacht habe ich ihn noch einmal mit dem BES gefüttert, heute Morgen so an der Brust (und das sogar im Bett, liegend bekomme ich aber noch nicht hin) und er hat ganz toll getrunken, ausdauernd und saugstark. Nun schläft er gerade. Ich bin mit meiner Hebi verblieben, dass ich ihn nur noch stille und nur im Notfall abpumpe und über BES ernähre. Ich soll meinen Gefühl weiter vertrauen und vielleicht brauchte er nur einfach den Anschub, um ohne Spritze und durch Eigenleistung satt zu werden. genügend Milch habe ich mittlerweile. Offensichtlich hat er über das BES aber auch mehr aus der Brust raus bekommen als gedacht, denn sonst hätte er abgenommen. Die verhärteten Brüste kommen sicher dadurch, dass sie doppelt angeregt wurden über BES und Pumpe. Weicher werden die Brüste, wenn Henri direkt dran trinkt, mit der Pumpe und massieren funktioniert es nur bedingt.
Oh ich bin so happy. Nun muß ich einfach darauf vertrauen, dass wir beide die Kurve bekommen, ohne in ml denken zu können.
Ich werde ihn nun tagsüber spätestens alle 2 Stunden anlegen, ansonsten nach Bedarf.
Vielleicht bekomme ich die Stillhütchen irgendwann wieder los, aber das ist das geringste Übel.
Pre Nahrung ist nun bereits seit Do Nacht Vergangenheit....
Ich bin ganz hin und weg, gestern noch fast am Verzweifeln und heute freue ich mich, dass wir unseren Weg gehen und mein Kind wohl doch satt wird.
Interessanter Weise habe ich mittlerweile fest gestellt, dass Henris Suagbedürfnis recht stark ist und nur mit dem Finger gestillt werden kann, wenn er keinen Hunger hat. Wenn er Hunger hat und merkt, dass aus dem Finger nichts raus kommt, dann weint er so grantig, dass ich recht schnell erkennen kann, ob er tatsächlich Hunger hat. :happy273:
3,241
LG
1,686
Das ist wirklich ein riesen Aufwand, Stillen, Pumpen, BES aber Du siehst ja, es hat sich absolut gelohnt und auch bei eventuellen Rückschlägen lässt Du Dich jetzt ganz bestimmt nicht entmutigen!
Toll, dass die Pre Vergangenheit ist udn ja, durch das BES hast Du ja dadurch, dass er an der Brust war, die Milchbildung stimuliert.
Und Du hast wirklich absolutes Glück mit Deiner Hebamme. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Und es ist absolut toll, das ihr so verblieben seid, ihn nur noch zu stillen und nur im absoluten Notfall das BES zu verwenden.
Und mit den Stillhütchen, dass bekommt ihr auch noch hin, jetzt lasst Euch erst mal Zeit fürs einpendeln vom Vollstillen.
27,156
907
Engelchen: Ich freue mich sehr, dass Ihr so große Fortschritte macht! Alles wird gut und unser Kampf hat sich gelohnt :happy273:
Felidae: Dankeschön für Deine Worte
1,756
Vorhn hat Henri eine halbe Stunde an der einen Seite getrunken, nun haben wir beide geschlafen und er trinkt an der anderen Seite - die hatte es auch dringend nötig. Ab und zu nickt er ein und muß aktiviert werden. Ich schätze aber, dass heute Abend eh wieder der große Hunger kommt und ich dann viel stillen kann.
Schön ist es, wenn man nicht auf die ganzen Apparate angewiesen ist und nun auch wie jetzt im Wohnzimmer stillen und am Netbook sein kann. Kam mir die letzten Tage im Kinderzimmer sehr isoliert vor, wenn ich stundenlang dort saß und nichts außer gestillt und abgepumpt habe...heute macht es mir auch nicht aus, dass es dunkel wird.
1,019
Du wirst sehen, auch wenn es vielleicht noch den einen oder anderen kleinen Rückschlag geben wird, es geht jetzt jeden Tag trotzdem alles immer etwas besser und einfacher und in ein paar Wochen kannst Du Dir gar nicht mehr richtig vorstellen, dass das Stillen jemals ein Problem war ;-)
Weiter so! :fungif52:
1,756
Tiefschläge gehören dazu, aber ich bin positiv gestimmt. Danke für euren Beistand, es hilft mir SEHR!
10,947
du machst das wirklich ganz prima - alle achtung :fungif52: !
p.s.: die tage werden schon wieder länger ;-)
1,756
Wie macht ihr das nachts, legt ihr im Bett an? Liegend oder im Sitzen? Mir fehlt noch etwas Übung, meine Hebi zeigt mir morgen mal, wie es im Liegen geht. Im Sitzen ist es so ein wurschtelei mit Stillkissen und hungrigem Kind, der mir immer wieder mein Stillhütchen weg wühlt
Wie verändern sich die Brüste? Derzeit sind sie recht voll und hart bis zum Stillen. Dann geht es mir eine Weile gut, bis sie wieder fest werden und es Zeit ist anzulegen.
Ich denke, den Wecker brauche ich mir nun nicht mehr stellen, Henri kommt von selbst grunzender Weise....wenn er dann an der Brust ist, hört er sich an wie ein kleines Eselchen. Tragt ihr nachts einen Still-BH? Ich bin ohne ins Bett, bin dann aber so eingelaufen, dass ich doch wieder einen anziehen mußte
Franziska, danke für deinen Beitrag, ich denke auch, dass es normal ist, dass Henri nun eben öfters kommt, er möchte ja groß und stark werden und jetzt ist es ja weitaus angenehmer ohne das ständige abpumpen, BES befüllen und abkochen von sämtlichen Sachen.
Denkt ihr, ich muß das Stillhütchen immer abwaschen und abkochen? Habe es heute Nacht nicht gemacht, aber wäre wohl hygienischer, oder?? Meine Hebi bringt mir morgen noch einmal zwei mit.
1,756
11,944
224
Ich stille nachts und auch manchmal am Tag im liegen, das ist am bequemsten und ich schlafe dabei ein. Manchmal weiß ich morgens nicht wie oft und wann ich gestillt habe :zgf:
Lass dir das mal von deiner Hebamme zeigen ist ganz entspannt als im sitzen.
1,756
Wenn er trinkt, wird es besser und ich versuche, die Knoten weg zu massieren. Was kann ich noch dagegen tun? Habe Kohl da (aber weiß nicht, was ich damit machen soll), Quark nur noch ganz wenig, das reicht nicht für 2 Brüste...Ritterspitz habe ich leider nicht da...
10,947
das hartwerden und spannen der brüste lässt dann nach einigen woche nach. dann hat sich alles eingependelt und die brust produziert aktuell, wenn angelegt wird und nicht mehr auf vorrat. dann fühlen sich die brüste auch viel weicher an. viele frauen denken dann fälschlicherweise, dass die milch zurückgeht und sie müssen abstillen, weil die milch nicht mehr reichen würde.
die ersten wochen musste ich auch noch im sitzen stillen, weil ich solche ansaugschmerzen hatte. dann habe ich irgendwann nur noch im liegen gestillt. du legst dich einfach auf die seiten. henri mit seinem bauch an deinen bauch und los geht`s ;-). alternativ kannst du dich auch auf den rücken legen und ihn dir auf den bauch legen. da musst du dann aber seinen kopf zusätzlich abstützen, da er den ja noch nicht alleine halten kann.
weiter so :fungif52: - bald ist es geschafft :sunny: !
edit: genau, beim stillen massieren. vor dem stillen wärmen mit einem kirschkernkissen. hinterher mit den genannten dingen kühlen. beim anlegen darauf achten, dass henris unterkiefer in richtung der roten stelle zeigt.
1,756
Habe nun mit Eiswürfel in einen Beutel getan und das in den BH, das tut gut. Den Kohl einfach die ganzen Blätter in den BH? Ich habe ihn im Kühlschrank. Momentan bin ich wieder am Dauerstillen, aber er trinkt effektiv und das ist die Hauptsache. Er hat einen BÄREnhunger!