stillen - aller anfang ist schwer...

1356710

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    was den kohl angeht, kommt es darauf an, wie groß die blätter sind. ich habe sie immer etwas kleiner gerissen und in das TK-fach gelegt. dann passen sie sich leichter an die brust an.
    kühlen aber nur NACH dem stillen, denn das verengt die gefäße. VOR dem stillen dann wärmen zum öffnen und weiten der gefäße.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    O.k. danke, die linke Brust ist nun vorerst Knoten-frei. :happy273: Habe nach dem Stillen gekühlt, davor mit einem Weizenkissen gewärmt und während des langen Stillens (zzum Glück ist Henri hungrig) die Brust massiert. Bei der rechten Brust ist er nun eingeschlafen...
    Abpumpen und massieren macht ja keinen Sinn, denn dann wird ja noch mehr Milch angeregt und so wie ich das einschätze habe ich gerade reichlich davon.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ihr habt Euch wohl abgesprochen Moneo und Du? ;-) Klasse das es bei Dir auch so super läuft :fungif52:
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    :fungif52: :happy273:
  • moneomoneo

    907

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    engelchen :happy273:

    im liegen stillen ist bei mir auch immer ein gewurschtel bis noah und ich richtig liegen. vor allem wacht er beim zurücklegen immer auf... aber es geht, üb einfach ein bisschen. das wird schon :smile:

    hach, sind wir nicht toll mit unserem durchhaltevermögen :fun47:

    ansaugschmerz hab ich auch noch ganz dolle...
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja wir sind toll, ich bin ganz stolz. Und danke, dass ihr euch so für uns freut!! Euer Beistand ist klasse!! :fungif52: Gerade ist er an der rechten Brust und die Knoten gehen weg, ein Glück.
    Er kommt nun auch öfters, ich weiß nicht, ob es mit dem Schub oder dem voll stillen zusammen hängt. Zum Glück ist es nun viel unkomplizierter als vorher...wobei mit dem bes hatte er auch oft Hunger und mußte warten, bis das ganze Zeug wieder abgekocht war und ich Milch abgepumpt hatte...nun kann er ja im Prinzip ständig an die Brust.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    stillst du im Moment immer beide Brüste oder nur eine?
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Und das genießt der Kleine bestimmt, dass er immer trinken kann, wann er will, ohne warten zu müssen.

    Kann der Schub sein aber muss nicht, es ist auch ganz normal, wenn die Kleinen alle 1 1/2 bis 2 Stunden kommen, Vincent hatte ja auch seine Dauerstillphasen am Anfang.

    Und Muttermilch wird ja auch schnell verdaut, klar dass der Hunger schnell wieder da ist .... ist mit der Pre aber auch nicht anders, bei Fiona damals hatte ich trotz Pre (sie war ja nur kurz gestillt) Abstände von 1 1/2 bis 2 Stunden und das wochenlang, manchmal kam sie alle halbe Stunde für wenige ml. Da ist Vincent jetzt ein einfacher Kandidat, der haut sich den Bauch voll und dann dauert es 3 Stunden bis er wieder Hunger hat, manchmal auch 4. Ist also ganz unterschiedlich. Und beim Stillen ist das ja nicht anders, ich hab hier eine Bekannte, deren Kind kommt zum Stillen alle 4 Stunden, eine andere aus meiner Stillgruppe stillt alle 1 1/2 Stunden und beide Kinder sind gleich alt.

    Und ist doch ein tolles Gefühl nicht mehr ständig pumpen und abkochen zu müssen und da hast Du echt viel geleistet.

    Ich schick Dir liebe Grüße
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Das stimmt Romance, jedes Kind ist anders - eben habe ich Henri sogar beim Essen am Tisch gestillt.
    Also ich denke, er bekommt definitiv genügend Milc, er hat nen mega Miclhbart, im Stillhütchen ist auch immer noch Milch.
    Ich habe heute aber bereits 13 Mal gestillt, mal kurz, mal länger.
    @ Eo je nach Länge manchmal beide, manchmal nur eine Brust (abwechselnd) - gerade sind aber in beiden Brüsten die Knoten weg :happy273:
    Ich hoffe, dass ich nicht immer ganz so oft stillen muß (ich möchte nicht undankbar klingen), aber sonst schaffe ich gar nichts mehr im Haushald. Vielleicht ist es aber auch das Bedürfnis, mir nahe zu sein und es bessert sich, wenn ich ihn im TT rum trage. Wir werden sehen, was er morgen wiegt.
    Jedenfalls bin ich ganz glücklich darüber was wir geschafft haben!!
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Gib euch noch etwas Zeit, ihr seid gerade erst am Anfang eurer Stillzeit. Das spielt sich alles noch ein. Deine Brüste werden sich noch besser auf das Stillen einstellen. Irgendwann sind sie dann nicht mehr so hart, sondern werden auch wieder weicher. Und es kann gut sein, dass du irgendwann ohne die Stilleinlagen auskommst. Und auch die Stillabstände werden vermutlich irgendwann noch länger.

    Denk nicht zu viel über den Haushalt nach. Die bist noch mitten im Wochenbett. Im Moment solltest du gar nicht viel selber machen. Und ansonsten kann man auch Prioritäten überdenken. Gewaschene Wäsche kann man auch direkt aus dem Wäschekorb anziehen ohne sie vorher in den Schrank zu räumen. nur so als Beispiel. Oberste Priorität haben erst mal du und der Kleine.

    Wenn du das Gefühl hast dass deine Brust eher zu viel Milch produziert kannst du probieren möglichst immer nur eine Brust pro Mahlzeit anzubieten. Aber richte dich da wirklich nach dem Gefühl, das spielt sich noch ein.
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Du bist im Wochenbett und sollst gar nichts im Haushalt machen .... Du gehörst ins Bett zum Kuscheln und Stillen .... :sunny:

    Das hat mir Eowyn auch am Anfang immer wieder gesagt.

    Das wichtigste sind jetzt weder Abwasch noch Wäsche noch Staubsauger oder Kochen sondern einfach nur Du und Dein Henri. Den Haushalt kann Dein Mann machen, soweit er kann und vielleicht gibt es ja jemanden, der Dir das Kochen abnehmen könnte.

    Ich weiß, ist leicht egsagt, aber immens wichtig, gerade bei solchen Schwierigkeiten. Genieß die Zeit jetzt, die kommt so nicht wieder. Ich sprech aus Erfahrung, beim zweiten Kind bleibt noch weniger Zeit ...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    die stilldauer und die menge der stillmahlzeiten wird sich einpendeln. anfänglich haben meine kinder auch immer so 10-15min/seite getrunken. als sich das eingespielt hatte, waren/sind wir bei 3-5min/seite ;-).

    es kristallisiert sich mit der zeit ja auch ein gewisser rhythmus heraus, was das stillen, schlafen und wachsein angeht. da musst du einfach noch etwas geduld haben. das wird sich finden - versprochen ;-) .

    viele alltägliche dinge, die man vorher ohne kind mühelos geleistet hat, scheinen einem mit baby das erste mal eine tierische herausforderung zu sein und man findet das fast peinlich. was meinst du, wie nervös ich war, mit beiden das erste mal allein auto zu fahren und einkaufen zu gehen ;-). wenn das alles klappt und gar nicht so schlimm war, wie man befürchtet hat, ist man total stolz auf sich und seine leistung. ein außenstehender wird das kaum als hervorhebenswürdig erachten, aber glaub mir, das ist es ;-). was ich sagen will: man wächst mit seinen aufgaben und den erfahrungen, die man bei der bewältigung der aufgaben macht. du kannst mir glauben, dass du bald wieder selbst einkaufen, wäschewaschen und saubermachen kannst ;-) - andererseits, wer will das eigentlich :biggrin: :cool: ;-).
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ihr seid lieb und ja ihr habt recht, ich sollte mich lockerer machen. Mein Freund hilft mir soweit er kann, leider mußte er die ganze Zeit arbeiten, ist aber durch seine Selbstständigkeit bis zu einem gewissen Grad etwas flexibel. Morgen wird er Henri mit der Hebi baden.
    Wir haben gerade beide (Henri und ich) zwei Stunden geschlafen, tat das gut. Und mein Freund hat mich dann mit leckerem Grießbrei überrascht *jammi* Das hat mich an die SS erinenrt, war nämlich in der Zeit eines meiner Lieblingsgerichte - ach war das eine schöne Zeit. Ich bin froh, dass ich trotz Komplikationen so meine SS und die Vorfreude auf unseren Zwerg genießen konnte.
    Ich wecke Henri nun nicht mehr sondern lasse ihn nach Bedarf kommen, meistens meldet er sich eh pünktlich oder eher...gerade liegt er wieder an :zgf: und kann mir die neuen Knoten absaugen.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Die Nacht war heute unruhig, habe ihn um 0.50 Uhr noch einmal eine Stunde gestillt. Er war richtig hungrig und gierig. Danach wolllte er nicht einschlafen und nur saugen - hatte aber keinen Hunger, habe ihm dann für zwei Stunden meinen FInger gegeben. Ich glaube, ich habe ihn dann noch 2 Mal nachts angelegt. Heute Morgen gegen 6 Uhr war er so unruhig und ungeduldig und am Wühlen, dass es 10 Minuten gedauert hat bis er an der Brust war...immer wieder ist das sch... Hütchen verrutscht, weil er so am Wühlen war. Das war mega anstregend und ich mußte dann wirklich auch weinen, weil die Ansaugschmerzen so schlimm waren.
    Bevor die Hebi kam, habe ich mich schnell geduscht, Henri hat nur geweint. Als ich aus der Dusche draußen war, hatte ich ihn weinender Weise auf dem Arm und dann mit einer Hand mich geschminkt (um mich nach der Nacht wie ein Mensch zu fühlen) und endlich mal die Toiletten geputzt. Ich habe mich schon so geschämt. Erstaunlich, was alles so mit einer Hand geht...
    Dann ist noch unser Schuhregal im Kämmerchen zusammen gebrochen und nun liegen alle Schuhe im Flur Egal, sch...drauf, es wird Zeit für ein stabiles Schuhregal.

    Henri wurde dann heute das erste Mal gebadet, im Wasser hat es ihm gut gefallen, danach war er unleidlich. Haben heute das Tragetuch ausprobiert im Wiegeknoten. Er liebt es und ist sofort tief und fest eingeschlafen und ist seitdem kaum wach zu bekommen. Seit 11 Uhr habe ich ihn nur 3 Mal kurz an der Brust gehabt, jedes Mal ca. 5 Minuten (gestern habe ich ihn 16 Mal gestillt - von 5 Minuten bis zu einer Stunde).
    Vor 11 Uhr habe ich ihn 5 mal gestillt - durchschnittlich 20-30 Min, einmal 50. Denkt ihr es ist o.k., wenn ich ihn schlafen lasse oder soll ich ihn wecken zum Stillen??
    Was die Brüste betrifft, mache ich es genau richtig, wenn es ganz arg wird, soll ich kurz pumpen (max. 3 Min) und die Knoten raus massieren. Das habe ich vorhin auch gemacht. Die Knoten taten so weh und ich lief aus und Henri hat tief und fest geschlummert. Hatte in der kurzen Zeit auf schwacher Stufe bereits 80 ml Milch - das tat gut. Habe auch die Mam-Kompressen gerade drauf, die hier empfohlen wurden. Ansonsten möchte ich aber nicht, da es die Menge steigert und ich wohl genügend Milch habe und eben schon mega mäßig auslaufe. Henri hat sein Gewicht gehalten, demnach klappt es gut mit dem Stillen und der Milchmenge. Ich hoffe, dass er dann einen Tag mit weniger Stillen gut verkraften kann.
    Meine Hebi hat mir nun auch noch Stillhütchen mitgebracht - zum Wechseln, leider sind die von Medela zu hart und er kann damit gar nicht trinken, dann bleibe ich wohl eher bei meinem ollen Nuk Stillhütchen und schaue, ob ich von denen noch welche bekomme.
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wenn seine Gewichtsentwicklung unproblematisch ist kannst du ihn ruhig schlafen lassen. Und er hat ja jetzt die letzte Zeit auch richtig viel gestillt.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke Eo, das habe ich gemacht, habe ihn schlafen lassen. Heute Abend kommt er alle 2 Stunden, das eine Mal hat er 50 Minuten getrunken und nun ist er gerade noch dabei.
    Kann man was gegen den Ansaugschmerz machen?
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wenn es wirklich nur der Ansaugschmerz ist - Geduld haben :oops: . Das geht irgendwann weg. Wenn es an entzündeten Brustwarzen liegt, ist das aber was anderes.
    Aber ich glaub, da machst du schon was, oder?

    Achso, wie ist es denn mit den Hütchen, geht Henri auch ohne an die Brust? Vielleicht tut es dir dann nicht so weh? Ist es auch die richtige Größe? Wenn sie zu klein sind, tut es auch sehr weh (ging mir zumindest so ).


    LG
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    engelchen78 schrieb:
    Kann man was gegen den Ansaugschmerz machen?
    Wenig. Versuch dich möglichst zu entspannen, auch wenn das erst einmal schwierig ist. Tief durch atmen, quasi wie bei der Geburt den Schmerz veratmen.
    In der Regel wird das mit der Zeit besser :tröst:
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich veratme schon, entspannen ist schwierig...ich versuchs. Wenn es ganz schlimm ist, docke ich ihn ab und lege ihn neu an. Ohne Hütchen geht es leider nicht. Habe ein Hütchen von Nuk, habe es heute mit welchen von Medela versucht, die meine Brustwarzen vielleicht besser schützen würden - aber die sind zu hart und er ist zu "bequem", ohne geht es nicht, habe es heute noch einmal versucht. Meine BW sind relativ gut verheilt, mache Schwarztee drauf und heute die Mam Kompressen, die tun gut. Wollwachs derzeit nicht mehr, da ich so oft anlege und die Hütchen dadurch verrutschen. Sicher sind die Warzen noch empfindlich, aber am heilen, ich denke, es ist der Ansaugschmer, wenn er dann länger trinkt, geht es mit der Zeit...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    der schmerz lässt bald nach :tröst:. ich kann mich noch gut erinnern, wie das bei mir z.t. bis in den rücken gezogen hatte als ich die rissen in den BW hatte.
    ich bin mir sicher, wenn du in ein paar wochen (monaten ;-) ) in diesen thread hier reinlesen wirst, kannst du dir gar nicht mehr so recht vorstellen, dass der anfang so schwierig war, weil sich dann alles so gut eingespielt hat, ihr ein tolles stillteam seid und so fit seid, als ob ihr nie was anderes getan hättet als stillen ;-).
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke Franziska, die Schmerzen werden schon besser und die Mam Kompressen sind klasse!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    das ist schön !
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Es wird stetig besser (hat 75 gramm zugenommen), nachts klappt es noch nicht so gut wie tagsüber...da müssen wir noch üben - die richtige Position zu finden. Doof, da wir beide müde sind. Heute Nacht hat die rechte BW auch geblutet. Ansonsten muß Henri sich an den nächtlichen Schlaf gewöhnen, er hat ein unheimliches Saugbedürfnis und braucht dann die ganze Zeit meinen Finger und liegt dann unruhig mit offenen Äuglien auf mir. Nach Absprache mit der Hebi probiere ich heute Nacht mal den Schnuller von Avent aus. Demnächst wird er auch neben mich wandern. Wir holen am WE das Gitterbett meines Freundes. Es ist viel kleiner als meins und man kann das Gitter komplett runter schieben, nur ein Stück ragt oben dann noch raus, dass er nicht raus fällt. Mal sehen, ob das eine Alternative ist - ansonsten wäre ein Babybay noch eine Überlegung wert. Ich berichte euch...
    Tagsüber kommt er manchmal jede Stunde, als er gestern im TT war schlief er 4 Stunden am Stück und hat es dann abends mit dem Stillen nachgeholt. Ich kann es aber genießen, ihn so nah bei mir zu haben.
  • moneomoneo

    907

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    engelchen78 schrieb:
    Mal sehen, ob das eine Alternative ist - ansonsten wäre ein Babybay noch eine Überlegung wert. Ich berichte euch...

    Noah schläft nicht mehr im Beistellbettchen... Wir haben die Matratze aus dem Bettchen ins Bett in unsre Mitte gelegt, da ich eine Abgrenzung brauche um sicher zu sein, dass ich mich nicht auf ihn lege oder die Decke auf ihn werfe. Das ist super. Allerdings haben wir 150 Euro für das Bett bezahlt und benutzen jetzt nur die Matratze.... ;-)
  • PinoahPinoah

    1,977

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    moneo schrieb:
    Allerdings haben wir 150 Euro für das Bett bezahlt und benutzen jetzt nur die Matratze....
    Ja, das kommt mir bekannt vor. Das Babybett von meinem Noah steht nun mittlerweile seit 11 Monaten an meinem Bett und dient als Ablage und Abgrenzung, damit der Lütte nicht aus Bett fällt. Egal, irgendwann nutzt er es vielleicht und wenn nicht wandert es irgendwann zu einem anderem Baby.
    Ach ja...meine Große hatte ursprünglich auch mal ein "mitwachsendes" Baby- und Kinderbett. Das Einzige, was mitgewachsen ist, war ihre Kreativität, das Bett anderwertig zu nutzen, z. B. als Babybett, als Trampolin... ;-) Ich weiß mittlerweile nicht mal mehr, was aus diesem Bett geworden ist. Stilldemenz. :smile:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    lilly hat auch nie in ihrem mitwachsendne bett geschlafen. henrys bett ist auch nur rausfallschutz und begrenzung. ab und zu will lilly mal darin schlafen ;-).
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wir werden es mit dem Bett ausprobieren, es ist ja da und ich muß nur ne neue Matratze kaufen.
    In die Mitte möchte ich Henri nicht legen, da mein Freund raucht. Und für mich ist es auf Dauer unbequem, nur auf dem Rücken mit Henri auf dem Bauch zu schlafen. Mal sehen, ob wir uns beide ein bissl lösen können. Rückgängig kann ich es ja immer noch machen...
    Gestern habe ich beim Stillen vor Schmerzen echt geschrien und bitterlich geweint - zusammen mit Henri, der auch geweint hat, weil ich ihn immer wieder von der Brust weg nehmen mußte. Die Schmerzen sind bis in den RÜcken gezogen.
    Zum Glück hatten wir eine ganz tolle Nacht. Ich habe bis 0.30Uhr gestillt, dann hat er bis 6 Uhr geschlafen (!) und ich habe ihn eine Stunde gestillt und dann haben wir bis 10 Uhr geschlafen. Das war super. Heute tut es weniger weh, vielleicht, weil sich die BW etwas erholen konnten. Mußte vorhin kurz (3 Min) pumpen und die Knoten weg massieren. Der Aventschnuller hat ihn heute Nacht beruhigt, habe ich ihm aber nicht die ganze Zeit gegeben (zumal ich ihn eh fest halten muß, weil er sonst raus fällt)...am Saugen an der Brust hat es nun wohl keinen Schaden angerichtet. Ich hoffe, das bleibt so.
    Ansonsten wird Henri immer wacher, er schaut begeistert seinen roten Affen am Wickeltisch an und in liebt es in seine Wärmelampe zu schauen. Hoffe, ich habe euch das noch nicht geschrieben, ansonsten verzeiht mir...
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    wird es mit den Schmerzen beim Stillen gar nicht besser?
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Heute geht es wieder...ich hoffe wirklich sehr, dass es nicht wieder so schlimm wird. Es waren gestern unsagbare ´Schmerzen. Egal in welcher Position ist der Ansaugschmerz z.T. so schlimm - ich halte dann immer die BW etwas zurück und lasse sie nur langsam ansaugen...das hilft aber nur bedingt. Ich schätze mal, es liegt am Stillhütchen - aber ohne geht es immer noch nicht. Ich habe es heute Nacht noch einmal versucht...

    Eo wie schätzt du es ein, ist es o.k., dass ich ihm nachts einen Schnuller gebe?
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Das ist immer ganz schwer zu beurteilen. Im Allgemeinen wird dazu geraten in den ersten Wochen keinen Schnuller zu geben, bis sich die Stillbeziehung richtig gefestigt hat und das Baby die korrekte Saugtechnik gut gelernt hat.
    Andererseits kann ein Schnuller auch eine Entlastung sein, wenn die Brustwarzen eine Pause brauchen und das Baby ein sehr starkes Saugbedürfnis hat.

    Ich kann ja nur leider von hier aus auch nicht schauen, wie es um die Saugtechnik deines Babys steht. Dass du so starke Schmerzen hast finde ich schon eher ungewöhnlich und ich kann einfach nicht einschätzen ob das jetzt nur Ansaugschmerz ist oder da noch etwas schief läuft. Was bist du eigentlich für ein Hauttyp und welche Haarfarbe hast du?
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke dir...ich habe mich auch nur getraut, den Schnuller zu geben, weil meine Hebi es vorschlug. Obwohl sie eher nicht für den Schnuller ist, aber Henri nachts so ein starkes Saugbedürfnis hatte und nur zur Ruhe kam, wenn ich ihm meinen kleinen Finger zum Saugen gab.
    Der Schmerz ist am Rand von der Brustwarze...ich benutze Nuk Stillhütchen (von Medela nimmt Henri nicht, die sind zu hart). Von der Technik her Scheint es o.k. zu sein. Die Hebi hat geschaut. Er umschließt gut mit dem Mund, manchmal muß ich die Oberlippe zurecht "biegen", weil er sie einzieht. Durch das Stillhütchen hat er eben hauptsächlich nur die BW und das Hütchen im Mund. Manchmal, wenn er ganz fest saugt auch etwas vom Vorhof.

    Ansonsten zu deinen Fragen: ich bin ein sehr heller Typ (nicht ganz so hell wie meistens Rothaarige), habe blonde Haare, helle Augen (blau-grau-grün) und eine sehr empfindliche Haut, habe viele Allergien, oft Hautirritationen oder Ekzeme. Vielleicht hilft dir das weiter.
    Wann werden denn die Schmerzen in der Regel besser? Laut Hebi sind wir mit der ganzen Stillentwicklung vier Tage zurück, da ich am Anfang gar keinen richtigen Milcheinschuß hatte.
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hm, ich hab so gar keine Ahnung...vielleicht bist du allergisch auf das Material vom Stillhütchen? Kann sowas sein :scratch.: :traurig41: .

    Ansonsten mal :tröst: :tröst: .

    OT: Päckchen geht erst morgen los, hab noch `ne Überraschung eingepackt ;-)

    LG
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke dir!! Ich habe wirklich keine Ahnung, da wo es weh tut, sieht man nichts. Aber der Schmerz zieht bis in den Rücken/Schulter, echt heftig. Ich lege dennoch immer wieder an und manchmal ist es zum Glück nicht so schlimm.
    Da wo es geblutet hat und Schorf ist...oben an der Brustwarze tut es noch nicht einmal so weh. sondern eben am Rand, also da wo die BW anfängt.
    Habe meiner Hebi eine SMS geschrieben, sie kommt am Sa wieder. Sie hat folgendes geantwortet:
    "....das hört sich gar nicht gut an. die dauerhafteste wäre sobald wie möglich ohne Hütchen anlegen. beinwellsalbe oder calendula salben auflagen oder die chemische keule - garmastan wären noch eine möglichkeit. habe am Sa auf jeden fall was dabei. bin morgen leider weiter weg...achte weiter auf alle anlegregeln und wechsel häufig die stillpositionen...."
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    P.S.: laut Hebi habe ich "gute" Warzen, um ohne Hütchen zu stillen, diese waren nur nötig, weil Henri am Anfang zu schwach war.
    Komischer Weise, als er die ersten drei mehr genuckelt als sonst was hat, waren meine BW einwandfrei, ohne Schmerzen, ohne Verletzungen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    engelchen78 schrieb:
    Danke dir!! Ich habe wirklich keine Ahnung, da wo es weh tut, sieht man nichts. Aber der Schmerz zieht bis in den Rücken/Schulter, echt heftig.
    diese schmerzen hatte ich auch. bei mir kam es davon, dass ich zu unbequem und verspannt gesessen habe. das ganze hat bei mir 4-6 wochen bei beiden kindern gedauert, bis alles schmerzfrei lief (das wolltest du jetzt sicherlich nicht hören :oops: ;-) ) und denke daran: das kind zur brust, nicht die brust zum kind ;-).
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    das kind zur brust, nicht die brust zum kind
    Oh ja...wie wahr. Wie oft ich schon über dem Kind "gehangen" habe :oops: .
    Meine Stillberaterin hat mir mal so ein seltsames Stillkissen geliehen, da konnte man das Kind drauf ablegen, und es lag dann immer schön gerade und in der richtigen Höhe...ein amerikanisches, aus Schaumstoff. Das musste man quasi umschnallen und mit einem Klettverschluss verstellen. Kannste ja mal G**gln.



    Das war nicht schlecht.

    LG
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja, das befolge ich schon, das Kind zur Brust...sagt meine Hebi auch immer undd darauf achte ich.
    Das Stillkissen könnte evtl. eine Hilfe sein, ich biege mir zwar das von Theraline zurecht, aber ich frag mal meine Hebi, ob sie so eins evtl. hat und sie es mir ausleihen kann.
  • DarkBlueDarkBlue

    1,019

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich weiß nicht, ob ich das schon mal hier geschrieben hatte, aber mir hat es am Anfang sehr geholfen, Sebastian für's Stillen zu pucken. Er war so irgendwie ein viel "handlicheres" Päckchen :oops: , ich konnte ihn gut nehmen und so zurechtlegen, dass alles gepasst hat. Er hat ohne pucken allerdings auch ziemlich gezappelt und gestrampelt...
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich hab nach deinem Hauttyp gefragt, weil tatsächlich sehr hellhäutige Frauen oft empfindlichere Brustwarzen haben und mehr mit Schmerzen zu kämpfen haben. Wenn du insgesamt auch ein empfindlicher Hauttyp bist kommt das sicher noch dazu.

    Ich muss für heute Schluss machen, mein sohn wird wach und verlangt nach mir, schreibe morgen noch mal was
  • EowynEowyn

    27,156

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Der Schmerz ist am Rand von der Brustwarze...ich benutze Nuk Stillhütchen (von Medela nimmt Henri nicht, die sind zu hart). Von der Technik her Scheint es o.k. zu sein. Die Hebi hat geschaut. Er umschließt gut mit dem Mund, manchmal muß ich die Oberlippe zurecht "biegen", weil er sie einzieht. Durch das Stillhütchen hat er eben hauptsächlich nur die BW und das Hütchen im Mund. Manchmal, wenn er ganz fest saugt auch etwas vom Vorhof.
    Das klingt für mich nicht optimal. Gibt es von den Nuk-Stillhütchen verschiedene Größen? Ich weiß, dass Medela mehrere Größen hat und man gut schauen muss welche die passende ist. Für mich klingt es so als würde dir das Stillhütchen nicht richtig passen.

    Du schreibst ja Anlegen ohne Hütchen funktioniert nicht. Hast du auch schon versucht es wenn der Kleine trinkt zwischendurch wegzuschummeln? Also wenn er vielleicht gerade noch mal etwas los lässt das Teil verschwinden lassen?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wir hatten die Stillhütchen von avent..schön weich und die gab es auch in S..zu gross macht wirklich Probleme,
    Wir sind von den Stillhütchen runter gekommen Gott sei Dank..ich habe meine BW mit etwas Vorhof zwischen zwei Finger(längs nicht quer),dass das dann schmaler war,so hat rafael dann angesaugt und wenn er richtig gezogen hab hab ich losgelassen..
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hhm, eigentlich habe ich das Gefühl, dass Stillhütchen paßt gut, aber ich bin nur Laie. Ich werde meine Hebi bitten, morgen noch einmal andere Stillhütchen mit zu bringen. Die von Avent habe ich mir gestern in der Apotheke angeschaut, die sahen so groß aus. Leider durften sie nicht ausgepackt werden, denn wenn sie zu hart sind, kann ich es vergessen :( Vielleicht sollte ich sie mir einfach kaufen.
    Die Schmerzen gestern Abend und heute früh waren wieder unsagbar schlimm (heute Nacht war es o.k.) - ich habe wieder sooooo geweint :( Mein Freund meinte heute Morgen, es hätte doch keinen Sinn, wenn ich so starke Schmerzen habe. Ich solle mal zwei Tage abpumpen, damit sich die BW erholen. Ich möchte das nicht, ich habe nun gekämpft und denke, dass Abpumpen das Problem nur um zwei Tage verschiebt und ich habe Angst, dass Henri das saugen verlernt. Auch wenn mein Freund mich unterstützt, ist es für ihn wohl schwer nachvollziehbar, dass ich mir die Schmerzen antue. und für ihn auch schwer auszuhalten, wenn ich schreie oder weine. Ich muß von den sch... Stillhütchen los kommen, ich probiere es immer wieder. Mal direkt am Anfang, mal zwischendurch. Er leckt dann an der BW, nimmt sie evtl. auch in den Mund, zuppeln dran und läßt sie los und weint. Ich versuche schon, die Brust so zu drücken, dass er auch den Vorhof mit in den Mund nimmt, aber es klappt nicht :(

    Was den Schmerz betrifft, so habe ich schon überlegt, dass ich es vielleicht am Rand der BW spüre, die Veletzung ist aber direkt auf der BW. Die sind richtig verschorft, z.T. offen. Es tut mega weh, wenn ich mich morgens anziehe und Kleidung drauf kommt. Heute habe ich wieder Schwarzteebeutel drauf..mal sehen. Die Brsuwarzen werden durch die Stillhütchen so lang gezogen und bilden oben einen Rand - also der ist spitz und breit (schwer zu beschreiben) und da sind die BW auch offen. Happiness meinte schon, es wäre vielleicht ein Pilz. Es ist aber tatsächlich "nur" der Ansaugschmerz. Je schneller ich ihn zu lasse umso eher bin ich ihn los. Manchmal tut es aber so weh, dass ich Henri immer wieder lösen muß.

    Danke für eure Ratschläge, für´s Lesen und euren Beistand. Es gibt mir Kraft, auch wenn ich manchmal echt am Verzweifeln bin.
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Aua, das hört sich nicht schön an udn ich kann leider nichts beitragen, aber Dir mal einen kleinen Trostgruß rüberschicken. Und ich bin mir sicher, dass ihr auch dieses Problem meistert.

    Machst Du die Mam Kompressen regelmäßig drauf?

    Bezüglich der Stillhütchen, ich hab eine Stillberaterin hier, die gerade ihren Shop auflöst, ich frag sie mal, was sie noch hat an Hütchen und was die kosten würden. Vielleicht weiß sie ja auch, welche weich sind.

    Lieben Gruß an Dich
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    engelchen78 schrieb:
    Die Brsuwarzen werden durch die Stillhütchen so lang gezogen und bilden oben einen Rand - also der ist spitz und breit (schwer zu beschreiben) und da sind die BW auch offen.
    Das klingt aber echt so, als ob es durch die Hütchen verursacht wird.
    Das war bei mir ganz genauso so. Erst, als ich die Dinger weggelassen hab, wurde es besser. Ich musste aber auch ein AB nehmen, da ich Staphylokokken drauf hatte, das wurde mit einem Abstrich festgestellt.

    Wegen dem Pilz: deine Hebamme kann sich ja mal den Mund von Henri anschauen. Bei mir war es immer so, das die BW nicht mehr rosa waren, sondern eher knallrot/pink, dauerhaft. Jede Berührung tat weh.

    Ich hatte Schorf auf der gesamten Brustwarze, der jedesmal eingerissen ist, wenn Konni getrunken hatte. Ich hatte an jeder BW einen Riss, der unheimlich weh tat. Die BW sieht seitdem auch anders aus, irgendwie vernarbt und etwas abgeschrägt.
    Ich hatte einen Milchstau, eine Brustentzündung, ich hatte fast 8 Wochen lang Dauerschmerz.

    Ich habs durchgehalten, aber es war hart an der Grenze. Mein Freund wollte auch, das ich aufhöre, aber ich hab einen Dickschädel :oops: ;-) .
    Es ging vorbei, Gottseidank.
    Ich könnte das nicht nochmal aushalten, glaub ich.

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut machen.... :tröst:
    Päckchen ist auch unterwegs :sunny:

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo engelchen78,

    ich erkenne mich in Deinen Schilderungen so wieder. Ich hatte ja auch ganz massive Stillprobleme bei Linnea am Anfang, ich kenne das auch, das Weinen und Schreien beim Anlegen und dass selbst der stillfreundlichste Partner irgendwann sagt: So hat das doch keinen Sinn.

    Die schlechte Nachricht zuerst: Bei mir hat es fünf Monate gedauert bis ich schmerzfrei stillen konnte.
    Die bessere: Nach drei wurde es erträglich.
    Die gute: Insgesamt haben wir dann zwei Jahre gestillt - also drei Viertel der Stillzeit waren super :). Und beim zweiten Kind hatte ich von Anfang an gar keine Probleme.

    Was mir geholfen hat:

    - Brustwarzen ganz extrem kühlen vorm Anlegen, also wirklich mit Eispads. Sie waren dann quasi betäubt beim Ansaugen.

    - Kleine Wunden an den BW mit Bepanthen behandeln, vor dem Stillen sorgfältig abwaschen.

    - Lernen, dem Baby nicht die Brustwarze in den Mund zu stecken sondern es wirklich alleine ansaugen zu lassen. Man schreckt dabei aus Angst vor den höllischen Schmerzen schnell zurück, aber wenn man es durchhält, saugt es viel besser an als mit Hilfe.

    Für mich - und ich kann da wirklich nur für mich sprechen - war es wichtig, da einfach durchzugehen und nicht zwischendrin abzupumpen oder Fläschchen zu geben. Mir hat das Gefühl, dass es für mich keine Alternative zum Stillen gibt, die Kraft gegeben durchzuhalten. Ich weiß, das klingt sehr hart, aber für mich war es so.

    Ich denke an Dich und wünsche Dir alles Gute und dass es ganz bald besser wird.

    Alles Liebe.

    Nora
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke für eure zahlreichen aufbauenden Worte und Tips!! Ich hoffe schons ehr, dass diese starken Schmerzen nicht 3 Monate anhalten, aber momentan gibt es für mich auch keine Alternative: ich will stillen und ich möchte mein geliebtes Baby an meiner Brust ernähren. Gerne möglichst schnell ohne die doofen Hütchen. Ich bin froh, dass meine Hebi morgen kommt. Sie kann mir vielleicht weiter helfen und mich aufbauen. Zum Glück tut es nicht jedes Mal weh und wenn die Schmerzen nachlassen, genieße ich die Nähe. Wenn Henri zufrieden ist und mich anschaut, friedlich schlummert oder unbewußt lächelt, dann geht mein Herz auf und ich weiß: der Kampf lohnt sich. Ich werde weiter kämpfen. Momentan schläft er schon seit 2 Stunden auf mir und ist total - der Schwarztee hilft gerade, so, im normalen Zustand tut fast nichts weh. Mit der Kälte werde ich noch einmal versuchen...würde auch Eisspray gehen?? Muß ich sicher danach abwaschen, oder?
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Sorry, bin etwas auf den Wind und habe vergessen auf dich Romance und Darkblue einzugehen:
    @Romance, ich möchte eigentlich von den doofen Hütchen los kommen. Aber du kannst ja mal fragen, was sie an Stillhütchen da hat.

    Meine Hebi bringt morgen noch einmal welche mit, hat aber nur welche von Medela. So ein Stillkissen zum Umschnallen hat meine Hebi leider nicht.

    @Darkblue:pucken mache ich manchmal, habe es gestern auch gemacht. Das hilft auch, dass er zur Ruhe kommt und ich nur noch seinen Kopf "steuern" muß. Dennoch ändert es nichts an den Ansaugschmerzen :sad:
    Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer und tritt immer öfters (bei fast jedem Anlegen) auf... :sad:
  • moneomoneo

    907

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich muss Dich mal fest drücken Du Arme! :tröst: Allerdings muss ich bei mir im Thread jtezt wohl gar nix mehr schreiben sondern kann jetzt einfach hier mitlesen weil ich auch so starke Schmerzen habe und ich beim Ansaugen echt heftigst leide. Wenn er angesaugt hat geht es wieder. Tagsüber trinkt er super, am besten morgens beim ersten Trinken nach etwas längerer Schlafphase aber danach wird es immer schlimmer. Gestern musste ich Ibuprofen nehmen. Nach mehrfachem Anlegen am Tag tun meine Brustwarzen dauerhaft weh und ich kann es kaum aushalten, egal ob mit BH oder ohne. Jede Berührung schmerzt wie verrückt, wenn ich bloß dran komme aus Versehen oder beim Abtrocknen nach dem Duschen, es schmerzt entsetzlich. Ich verstehe Dich so gut!!!

    Meine Kinderärztin hat mir jetzt gesagt, dass ich ihn immer abmachen soll wenn er nicht mehr trinkt und ich ihn auch nicht mehr Trost- und Einschlafstillen soll. Das finde ich auch sehr schwer denn er möchte es ja so gerne und ich weiß auch gar nicht, wie ich ihn ruhig bekommen soll, da das bisher auch nur mit Stillen funktioniert hat. Tragen, kuscheln etc. hat alles versagt :sad:

    Ich hoffe, dass wir dieses blöde Problem mit den Schmerzen noch hinkriegen! Unser Wille ist scheinbar gleich stark. Mein Mann kann damit aber auch nicht umgehen, wobei er mich da nicht so unterstützt wie Dein Freund. Ich glaube mein Mann denkt eher, es liegt an mir, dass das alles nicht so klappt...

    Ich drück Dir ganz doll fest die Daumen!!!!
  • RomanceRomance

    1,686

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ach Mensch Ihr Armen, jetzt habt ihr beide solche Schmerzen. Aber ich finde es toll, wie ihr durchhaltet. Wollte ich nur mal sagen und Euch mal lieb virtuell umarmen. :tröst: :tröst: :tröst:
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Oh weh Simone, das tut mir leid - die Schmerzen wünsche ich wirklich nicht meinem ärgsten Feund. Ich kann auch kaum was an den Warzen vertragen, wobei die Teebeutel oder Kompressen gut tun, Stilleinlagen sind auch angenehmer darauf zu ertrage als Stoff...beim Abtrocknen nach dem Duschen darf ich auch nicht dran kommen.
    Sind deine BW auch wund und offen? Du stillst ohne Hütchen, oder?
    Vorhin habe ich es 5 Minuten mal ohne Hütchen versucht, es hat zwar nicht richtig geklappt, aber Henri war sehr geduldig, hat immer wieder versucht, die Brust zu greifen, wobei er eher nur die BW im Mund hatte. Jedenfalls konnte ich da für einen kurzen Moment spüren, dass der Ansaugschmerz ähnlich heftig war.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum