zuerst Pickel, nun Ekzem?

engelchen78engelchen78

1,756

bearbeitet 6. 02. 2011, 01:36 in Kranke Kinder
Henri hat vor ca. 2 Wochen Pickel im Gesicht bekommen. Sieht nicht schön aus, ist aber laut Hebi normal. Nun hat sich das Hautbild aber verändert, die Pickel sind großflächig, also ganz viele aneinander, rot, trocken, z.T. schuppig, vor allem ie Ohren. Für mich sieht es aus wie ein Ekzem. Würde mich leider nicht wundern, da sowohl ich als auch mein Freund Allergiker sind und auch immer wieder mit der Haut kämpfen.
Ich wasche Henri nur mit Wasser, habe Creme von Weleda verwendet, die er bisher gut vertrug. Heute habe ich die Haut mit Schwarztee abgetupft. Es ist nicht mehr ganz so rot.
Was denkt ihr, ist das normal? Was sollte ich dagegen tun?

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Mit Tee oder Muttermilch abtupfen. Sonst besser nichts machen. Evtl. ist es nämlich "nur" Neugeborenenakne.
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Muttermilch ist echt gut, das fettet auch leicht.

    Meine Kinder sahen beide schlimm aus eine zeitlang, aber bei uns wars wirklich nur Neugeborenenakne.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke ihr beiden! Habe mal nach Neugeborenenakne und Bildern gegoogelt. Also es könnte tatsächlich sein, dass es das nur ist. Ich war irritiert, weil es so großflächig, schuppig ist und auch die Ohren betrifft.

    Ich werde nachher mal Mumi mit der Auffangschale "sammeln", ausstreichen traue ich mich immer noch nicht, weil meine BW so empfindlich sind. Wobei ich eh ständig auslaufe, aber in Verbindung mit der Salbe (die ich auf den BW habe) wäre die Mumi sicher nicht gut..
    Reicht Mumi als "Creme" aus, wenn wir eaus gehen oder sollte ich dann doch Wind-und Wetterschutzcreme von Weleda drauf machen?
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich würde so wenig wie möglich cremen. Du wirst sehen, dass die Mumi reicht. Kannst Du ja öfter wiederholen. Manchmal riechen die Mäuse halt dann bisschen "ranzig". ;-)
  • PerlePerle

    1,284

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wir haben noch nie Creme verwendet. Wenn sie doch mal ne trockene Stelle im Geischt hat, dann kommt da MuMi drauf und dann regeneriert sich das eigentlich von selbst.
    Wir sind da aber generell puristisch. Sie wird auch nur mit klarem Wasser gewaschen. Das hat bisher völlig gereicht (außerdem habe ich dann keine Probleme damit, wenn sie mal wieder das Badewasser trinkt ;-) ).
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    die haut hat meiner hebi gar nicht gefallen. sie hat mir eine salbe da gelassen. wenn es innerhalb von 2 tagen nicht besser wird, müssen wir zum hautarzt, evtl. ist es dann doch ein ekzem.
  • beate1965beate1965

    1,842

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Welche Salbe hat sie dir denn gegeben?
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Beate, ich habe mal nach geschaut: es nennt sich Baby-Gesichtscreme bei Babyakne von der Wappen-Apotheke (mit Geranie, Rosenholz, Sandelholz in Basiscreme)
    Genauen Inhaltsstoffe: Basiscreme, Calendula officinalis Oil, Pnenus armenica Oil, Limonene, Linalool, Geranol, Citral, Citronellol, Methyleugenol)

    Es scheint jedenfalls besser zu werden, die großflächige Rötung ist weg, die Haut aber noch sehr pickelig und schuppig.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bei Joelle hat die Neugeborenen-Akne auch mehrere Wochen gedauert, und sah phasenweise echt schlimm aus!! Knallrot, dicht gepickelt, schuppig ... da ich generell kein Freund von Cremes bei Babies bin, hab ich gar nix dran gemacht (nur Muttermilch ins Badewasser), und irgendwann wurde es besser ... nach ein paar Wochen hatte sie dann wieder die schöne, glatte Babyhaut ;-)

    Hast Du denn den Eindruck, es stört ihn? Jucken oder so? Wenn nicht, würde ich glaube ich erst mal nix machen - gerade, wenn auf der Creme draufsteht "bei Neugeborenenakne" würde mich das skeptisch machen, weil Neugeborenenakne eigentlich keine "Behandlung" braucht, sondern über kurz oder lang von selbst wieder verschwindet.
  • engelchen78engelchen78

    1,756

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Snoopy, ich gebe dir genrell Recht. Dennoch war ich froh über die Salbe, da ich echt Sorge hatte, dass es ein Ekzem ist - bedingt durch die Hautprobleme von mir und meinem Freund.
    Da die Salbe schnell anschlug, wurde klar, dass es doch "nur" die Neugeborenenakne ist. Inwieweit es für Henri unangenehm ist, kann ich schwer sagen, unbewußt hatte er sich an drei Stellen leicht aufgegkratzt und das Abtupfen mit Tee oder Milch mochte er nicht. Aber es ist schwer zu sagen, ob er es nicht mochte, weil es Gefuchtel in seinem Gesicht war oder es juckte oder gar weh tat.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum