Hallo,
meist leben wir ja vegetarisch, aber nun habe ich mich doch mal wieder etwas Richtung Fleischkost bewegt und ein paar leckere Rezepte gefunden. Nun ist ja Fleisch nicht gleich Fleisch. Was verlange ich beispielsweise beim Metzger, wenn ich Gulasch machen will? Man kann wohl verschiedene Sorten nehmen, die auch unterschiedlich teuer sind. Voriges Jahr habe ich Männe mal losgeschickt, Rinderbraten holen. Der kam mit einem Kilo für 25 Euro nach Hause....
geht wohl auch günstiger, oder?
PS: Von Eo weiß ich ja jetzt, dass sie gerne Fleisch essen (grins). Vielleicht kannnst Du mir ja einen Tip geben?
Liebe Grüße!
Kommentare
1,173
Wenn du Gulasch willst, verlangst du Gulasch. ;-) Wahlweise vom Rind, vom Schwein oder gemischt.
Mußt nur aufpassen, denn manche Metzger verkaufen als Gulasch das Fleisch, was man sonst nicht verkaufen kann. Da hast du dann Flachsen, Fett, ect. dran, was den Genuss (zumindest bei mir) deutlich schmälert. Dann nimm lieber Fleisch am Stück, was du dann selbst klein schneidest.
Rind ist grundsätzlich relativ teuer gegenüber Schwein. Das teuerste Teil vom Rind ist das Filet / die Lende. Darum solltest du dann vielleicht einen Bogen machen, wenn du aufs Geld schauen mußt. Von einem Metzger kannst du aber auch erwarten, daß er dich berät, welches Stück Fleisch du für welches Gericht und im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten nehmen kannst.
7,471
Für Schnitzel kann man ganz verschiedenes nehmen. Vom Schwein kauf ich z.b. Hüfte oder Nuss im Angebot und schneids mir dann selber zu Schnitzeln und Geschnetzeltem etc. Geht auch super für Braten.
Ich hoff das hilft dir schon mal weiter.
440
Hm, war gerade in der Metzgerei und habe Gulasch verlangt.:)
Da kostet ein Kilo im Angebot (!) 15 Euro...schätze, Biofleisch ist noch teurer. Bei uns in der Nähe gibt es einen Globus, deren Fleischabteilung hat einen guten Ruf. Soll weitaus günstiger sein, so um die sechs Euro.
Aber Fleisch aus dem Supermarkt (und wenn er noch so super ist)... ?
7,471
Was ich definitiv nicht kaufen kann, weil ichs eklig finde, ist eingeschweißtes Fleisch aus der Kühltheke. Da streikt bei mir einfach alles. Im Bauernladen hier vor Ort zahl ich auch nicht mehr, als bei nem "normalen" Metzger. Evtl lohnt es sich tatsächlich, Qualität und Preis bissl zu vergleichen. evtl mal bei diversen Metzgern einfach ein "Probepaket" kaufen (Gulasch, Hack, Braten) und mal probieren wo´s am besten schmeckt und wo dir der Preis passt. So hab ichs gemacht und jetzt ein bissl Auswahl, da kauf ich dann eben immer, wenns im Angebot ist.
1,173
Abgepacktes Supermarktfleisch kauf ich auch nur ungern und daher sehr selten. Bei der Fleischtheke im Supermarkt kommts drauf an. Manche Supermärkte haben eine eigene Metzgerei und beziehen ihr Fleisch von regionalen Bauern. Das wäre dann ja mit einer "richtigen" Metzgerei gleichzusetzen. Da würd ich mich einfach mal informieren.