Hab erschreckend festgestellt welch große Unterschiede es doch beim Bolognese-kochen gibt in den einzelnen Familien. Ich hab da ja so meine eigene Version, aber mich würde mal interessieren: wie kocht ihr die Bolognese? was kommt bei euch an Gewürzen rein? welche Zutaten?
LG
Kommentare
963
Gemüse (gerne Suppengemüse) würfeln, da kann man soviel nehmen wie man mag, ich nehm gerne viel :-) und zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann das Hackfleisch (ich nehm nur Rind weil ich Schwein nicht mag) dazu (alternativ eingeweichte Sojaschentzel, schmeckt auch lecker) dazu und gut anbraten, bissl Tomatenmark wenn welches da ist, dann mit nem Schluck Rotwein ablöschen (muss nicht sein) und dann die stückigen Tomaten dazu. Dann würze ich mit Salz und Pfeffer und getrockneten italienischen Kräutern und dann muss das ganze mindestens 2h vor sich hinschmoren, erst dann wirds richtig lecker. Ich stells oft bei etwa 150 Grad in den Backofen, dann brennt nix an.
Vor dem Essen nochmal abschmecken und (wenn vorhanden) kommt noch frisches Basilikum dazu.
Könnt ich mal wieder machen!
1,173
Bei mir wird zuerst das Hackfleisch angebraten, dann kommen Tomatenmark, Zwiebel, Knobi und Gemüse (ich nehm meist Karotte, Paprika und Zucchini, oder was sonst noch weg muß) dazu. Das zusammen nochmal kurz anbraten, dann mit Dosentomaten und Brühe aufgießen. Rotwein nur wenn grad einer offen ist. Gewürzt wird mit getrocknetem Oregano und Basilikum, Salz, Pfeffer, Paprika. Evt. auch eine Prise Zucker zwecks Säure der Tomaten. Wenn ich was da hab, geb ich auch gern einen ordentlichen Löffel grünes Pesto mit rein.
Das lass ich dann mindestens eine Stunde köcheln und am besten einen Tag/Nacht durchziehen.
Scharf mach ich es erst vor dem Essen mit Pul Biber oder selbstgemachter Chilisauce, nachdem ich eine Portion für die Kleine abgenommen hab.
Menno, jetzt hab ich Hunger! ;-)
7,740
Wenn's fertig angebraten ist, Wasser rein, Gewürze (Salz, Pfeffer, Basilikum und je nachdem wer mitisst auch Knoblauchgewürz - frischen hab ich selten da) rein, und dann eine Weile kochen lassen ... irgendwann gebe ich dann noch so viel Tomatenmark dazu, bis es die richtige Konsistenz hat, und fertig.
1,173
Kleiner Tip am Rande:
Die Zehen von 1-2 Knoblauchknollen klein hacken, in ein Marmeladenglas geben und mit neutralem Öl (z.B. Sonnenblume) so weit auffüllen, daß alles bedeckt ist.
So eingelegt hält sich der Knoblauch mehrere Wochen im Kühlschrank, ist immer koch-/essfertig und schmeckt sogar noch besser, als frischer. Und besser als Pulver sowieso.
Diesen eingelegten Knobi auf Pizza - hmmmm - ein Traum!!!!
7,471
also ich hab jetzt gestern mal etwas anderes gemacht. Bisher gabs ja immer eher eine Tomatenbolognese (Hack, Zwiebeln und Knofi anbraten, mit rotwein ablöschen, dann mit Tomatenpüree auffüllen, abschmecken fertig).
Gestern hab ich auf eure Anregung hin mal Hack und Zwiebeln angebraten, Knofi dazu, Sellerie und Karotten in kleine Würfel und dann stückige Tomaten aus der Dose, das dann mit salz, Pfeffer, etwas Brühwürfel und italienischen Kräutern gewürzt und 1,5 std köcheln lassen. Lecker :fungif52:
muss noch bisschen experimentieren, das kann ja wirklich total unterschiedlich schmecken. ;-)
5,435
7,471