Hallo ihr Lieben,
ich muß erst mal den Kopf frei bekommen... Deshalb sorry wenn das alles etwas wirr ist was ich hier hin schreibe...
Meine Schwester und ihr Mann haben sich schon eine ganze Weile ein Kind gewünscht und die ganze Verwandtschaft war völlig aus dem Häuschen als meine Schwester im Frühjahr endlich schwanger wurde.
Und dann sollte der ET auch noch Heiligabend sein...
Tja und vorgestern gegen 18 Uhr rief unsere Mutter an, daß der Kleine heute nachmittag per KS geholt wurde :sad:
Das ist so unwirklich für mich. Meine Mutter und ich hatten vormittags noch telefoniert, und sie sagte, meine Schwester wäre gerade zur VU beim Arzt und wollte dann zum Essen zu ihr kommen.
Anscheinend hatte er einen Puls von über 200 und deshalb ist meine Schwester vom Arzt gleich in die Klinik gekommen und um 16 Uhr konnten sie nicht länger warten und mein Schwager kam von der 100 km entfernten Arbeit gerade noch rechtzeitig...
Lebensgefahr besteht keine, er braucht weder Beatmung oder Medikamente, der Puls ist wohl wieder okay und er ist ansonsten auch schon recht fit aber er ist halt 7 Wochen zu früh geboren... Immerhin bekommt er wohl auch die Magensonde gezogen und darf dann auf die normale Neo

Mal schnell hin fahren können wir leider nicht, weil wir 350 km auseinander wohnen, und ich fühl mich so hilflos :sad:
Hab vorhin schon meinem Schwager telefonisch geholfen schnell ein paar Sachen einzupacken...
In 14 Tagen wollten wir sowieso ein paar Tage hinfahren, mal sehen ob das überhaupt klappt... :traurig41:
Kommentare
3,873
Zum Glück geht es dem Kleinen gut und er kann dann auf die normale Station. :happy273: Du kannst ja mal deine Schwester anrufen und auch fragen, ob es trotzdem passt mit dem vorbeikommen. Vielleicht kann sie ja eine Hilfe gebrauchen, oder Tips.
Weißt du denn, wie lange der Kleine im KH bleiben muss?
855
Der Kleine wird wahrscheinlich bis zum ET kurz vor Weihnachten in der Klinik bleiben.
Die Frage ob wir ein zu Besuch kommen können, hängt hauptsächlich von meinen Eltern ab, weil wir normalerweise dort übernachten.
Aber wenn es klappt, würde ich ihr natürlich unter die Arme greifen
Zu allem Übel ist mein Schwager noch in der Probezeit bei seinem neuen Job, wahrscheinlich bekommt er auch keinen Urlaub :sad:
Und bei meinen Eltern wohnen auch noch die Großeltern im Haus, deshalb wäre das wohl insgesamt ganz schön stressig...
Na, wir werden mal sehen...
3,873
Ach, deine Eltern wohnen auch dort in der Nähe.
Aber deine Eltern müssen dich ja nicht mit versorgen (beschäftigen usw). Tagsüber bist du ja bei deiner Schwester oder unternimmst mal was. Und da ihr ja eh hinfahren wolltet.
Ich drück die Daumen, dass ihr hinfahren könnt.
763
Meiner war ja ca. 8 Wochen zu früh. Sobald sie ihre Körpertemperatur selbst regulieren und nennenswerte Mengen ohne Sonde essen können (und sonst keine Auffälligkeiten vorliegen) werden sie entlassen. Das war bei uns immer noch ca. 3,5 Wochen vor ET.
Ich weiß wie unwirklich es einem vorkommt. Fahr hin wenn du irgend kannst, jede Form von Unterstützung-spüren ist wichtig...
855
Mein Bruder hat gestern abend noch 2 Videos hochgeladen, da lag er schon mit offenen Augen bei meiner Schwester auf dem Bauch :sunny: und hat ein bissel rumgeguckt.
Im Lauf der Woche kommt meine Schwester nach Hause und dann müssen wir erst mal sehen wie das alles klappt; wahrscheinlich fahren meine Eltern sie dann immer hin und her.
Vielleicht schlägt sie auch einen Teil ihres Wochenbettes bei ihnen auf , weil mein Schwager ja erst abends nach Hause kommt. Ihre Schwiedgereltern glänzen bei sowas -glaub ich- eher mit Zurückhaltung... :thumbdown:
27,156
855
Klein-Jonas trinkt inzwischen eifrig Abgepumptes aus der Flasche und auch "direkt"
Und er wiegt 2200 g bei 45 cm...
Meine Mutter holt nachher die Milchpumpe aus der Apotheke ab und wahrscheinlich kommt meine Schwester morgen schon nach Hause.
Mein Schwager ist heute morgen anscheinend wohl zur Arbeit gegangen obwohl er körperlich und psychisch völlig platt war. Zum Glück hat er spontan den Rest der Woche Urlaub bekommen und dann können sie erst mal beide zur Besinnung kommen.
Ach, ich freu mich gerade so... :sunny:
7,740
655
trotz allem, erstmal herzlichen Glückwunsch zum kleinen Neffen.
Schön, dass der kleine Mann sich so gut macht! Und trinken tut er also auch schon
Mein erster Sohn ist 6 Wochen zu früh mit 2300g zur Welt gekommen. Ich weiß, dass wenige Tage bei Frügeborenen schon vieeel ausmachen können. Trotzdem finde ich die Bedingungen vom Gewicht und Größe doch schon mal ganz positiv.
Ich hoffe Deine Schwester hat genug Rückendeckung, dass man sie in der Klinik nicht so irre macht. Die kleinen Mäuse sind doch erstaunlich zäh! Rein von meinen Erfahrungen finde ich die Prognose bis kurz vor Weihnachten schon etwas überzogen. Sie fährt sicherlich besser, wenn sie einfach von Tag zu Tag schaut wie es ihm geht.
Wenn es sich irgendwie machen lässt, sollte sich Deine Schwester doch nochmal überlegen, ob sie sich als begleitende Mutter im KH aufnehmen lässt. Für mich war es unheimlich wichtig so viel es geht bei meinem Sohn zu sein und auch seine Versorgung zu übernehmen. Trotzdem hat es `ne ganze Weile gedauert mich wirklich als seine Mutter zu fühlen. Viel Nähe hat da geholfen. Zumal der Stress hin und her zu fahren, nebenbei noch ab zu pumpen, alleine zu Hause zu sein doch nicht zu unterschätzen ist...
Alles Gute der jungen Familie!
Liebe Grüße
Mia
763
Wir hatten knapp unter 1500g (SWS 32+0).
855
Zum Glück ist es nicht so weit zum Fahren :cool:
Morgen ruf ich mal bei ihr an, sie will bestimmt erst mal ein bissel Ruhe haben
763
Ich hoffe ihr Baby kommt dann auch bald aus der Klinik!
27,156
855
bis jetzt gibt es noch nicht viel Neues. Hab meine Schwester noch nicht erreicht, aber von meiner Mutter erfahren, daß Jonas inzwischen alle Kabel und Schläuche los ist
Nächste Woche sind wir bei meinen Eltern, dann können wir ihn hoffentlich mal besuchen
3,873
Dann klappt es also doch, mit Eltern besuchen. Dann kannst du ja den Kleinen mal sehen.
855
Meine Mutter rief vorhin an: Der Kleine hat eine Verengung an der Aorta und wird heute von Fulda nach Gießen verlegt wo er wohl auch operiert wird :sad:
Ansonsten gehts ihm gut- er trinkt, verdaut und nimmt gut zu und kann sich auch schon gegen Wollmützen wehren
Meine Eltern bringen meine Schwester dann hin und sie wird wohl mit aufgenommen dort :sad:
Ach menno...
27,156
Habt ihr denn trotzdem irgendwie die Möglichkeit sie zu besuchen? Oder ist das dann jetzt eher zu viel? Und wenn du nur alleine hin fährst? In Gießen gibt es eine nette Jugendherberge. Und ansonsten wende dich mal an Sannyu, die ist ja ganz in der Nähe.
855
Jonas ist am Dienstag operiert worden. Was vorher aussah wie eine punktuelle Verengung, entpuppte sich während der OP als Verengung des gesamten Aortenbogens... :sad:
Und so dauerte die ganze Sache anstatt der veranschlagten guten Stunde von 8:30 bis in den späten Nachmittag
Wir waren nachmittags noch spazieren und als wir gegen 16 Uhr zurückkamen, haben wir dann von meiner Mutter dann erfahren daß meine Schwester und mein Schwager um 18 Uhr zu einem Gespräch in der Klinik einbestellt waren...
Der erlösende Anruf kam dann erst nach 20 Uhr und die Stunden bis dahin waren die schrecklichsten Stunden seit langem. ...
Die Ärzte mußte wohl ein Stückchen aus dem Herzbeutel entnehmen um die Verbreiterung des Aortenbogens zu ermöglichen und der Kleine mußte für diese Zeit an die Herz-Lungen-Maschine und sieht mit der Drainage etc wohl ziemlich zum Fürchten aus.
ABER ER HAT ES GESCHAFFT !!! :sunny:
Wenn er sich jetzt gut erholt, kann er wahrscheinlich in 14 Tagen schon direkt nach Hause :sunny:
2,666
27,156
3,873
855
weiterhin gute Nachrichten von Jonas :sunny:
Er ist schon letzten Freitag nach Fulda zurückverlegt worden und erholt sich weiter gut.
Schmerzmittel bekommt er keine mehr und auch das Antibiotikum wird er wohl auch nicht mehr lange brauchen.
Er trinkt ganz prima und schafft auch schon mal 50 g am Stück- und nimmt natürlich auch gut zu.
Anscheinend haben sie auch schon mal versucht ihm Flaschenzeugs zu geben, aber da hat er das Gesicht verzogen und rumgespuckt... lachen10.gif
Biodiesel von Mama ist halt immer noch am besten
3,873
5,435
27,156
10,947
855
Wir haben jetzt auch endlich ein Foto von ihm und Franziska zeigt dauernd auf ihn und sagt Dinge wie "Nona" (Jonas) , Baby, und Nuller
Sie klingt schon viiiel besser als neulich, und auch Jonas macht super Fortschritte. Er hat inzwischen sämtliche Kabel, Schläuche, Sonden und Zugänge weg, Medikamente sind auch abgesetzt. Letztes Wochenende ist wohl noch mal die große Visite aufgerauscht, und die Ärzte sind allesamt sehr zufrieden :sunny:
Und einen riesigen Hunger... Inzwischen ist er manchmal so hungrig, daß er dann doch Flaschenzeug trinkt... :shock:
Das ist halt das Problem mit Kliniken, da herrscht der heilige 4-Stunden-Rhythmus. :thumbdown: Wenn er zu Hause ist wird es hoffentlich besser...
Apropos zu Hause: Vielleicht ist es schon am Wochenende soweit... *hibbel*
763
Denke auch, wenn sie ihn schon kompeltt entkabelt haben etc., dann ist er bald "frei"
27,156
3,873
Bei uns im Krankenhaus war es auch so mit dem 4 Stunden Rhythmus. :flaming01:
855
nein, noch ist Jonas nicht zu Hause, aber er ist schon auf der normalen Neo.
Das mit dem 4 Stunden-Rhythmus find ich auch :thumbdown: da werde ich meine Schwester mal ermutigen ihm zu Hause ruhig öfter was zu geben...
3,873
Könnt ihr den Thread nicht mal verschieben? Der gehört doch nicht mehr in die Kummerecke.
Bei meinen Zwergen musste ich im KH (vor dem Milcheinschuss) diskutieren, damit ich wenigstens alle 3 Stunden eine Preflasche bekam. Als ich den Einschuss endlich hatte, stillte ich nach Bedarf.