Aber Honig soll man doch nicht unter 1 Jahr geben :traurig41:
Und Zwiebel hat schon damals meinem Sohn geholfen, dass er nachts nicht so viel husten muss....
Hast Du einen PariBoy? DAs hilft bei uns am besten bei Husten. Mit Kochsalz 3x am TAg 5 Minuten inhalieren und die Naechte sind schnell wieder ruhiger. Bei den ganz Kleinen lasse ich aber auch den Arzt immer draufhoeren, da schnell eine Bronchitis daraus werden kann.... Gute Besserung!
Lass Dir den vom Kinderarzt verschreiben, entweder als Leihgeraet oder ein eigenes. Kochsalzloesung gibt es auch fertig in der Apotheke. Das Verhaeltnis ist meine ich 1:9, also auf 100ml Wasser 0,9g Salz..... Ich kaufe lieber, ist einfacher.
LG,
Anja
PS: jetzt am WE kannst Du Dir das Leihgeraet auch ohne Rezept in der Apotheke holen, kostet nicht die Welt.
Ich habe die aufgeschnittene Zwiebel auch schon bei Reizhusten selbst ausprobiert und das hat gut geholfen. Warum auch nicht :scratch.: warum soll das nur der Nase helfen *blödfrag*?
hmmm keine ahnung, ich kenns wie gesagt nur für die Nase, bei Husten nicht :scratch.: da find ich das mit dem Saft ansetzen dann doch irgendwie effektiver...
ach ja statt honig geht glaub ich auch Zucker.... 1 Zwiebel grob hacken und 1EL zucker in ein Marmeladenglas... fest verschließen, bissl durchschütteln, das dauert dann 2-3 stunden
da find ich das mit dem Saft ansetzen dann doch irgendwie effektiver...
ach ja statt honig geht glaub ich auch Zucker.... 1 Zwiebel grob hacken und 1EL zucker in ein Marmeladenglas... fest verschließen, bissl durchschütteln, das dauert dann 2-3 stunden
Aber doch um Himmels Willen nicht für einen 5 Monate alten Säugling, weder mit Honig noch mit Zucker ;-)
In dem Alter würde ich, wenns wirklich schlimm ist, auf jeden Fall einen Arzt draufschauen lassen...
Lavendelentspannungsöl von Weleda hilft bei uns ganz gut auf der Brust und dann was warmes drauf, als Wickel, aber mit 5 Monaten :scratch.: weiß ich nicht ob ich das schon machen würde....
Bei uns macht man als "altes" Hausmittel bei Kindern mit Husten einen Öl- oder Schmalzfleck.
Kennst Du das?
Also Schmalz od. Öl auf eine alte Stoffwindel, in der Mikrowelle wärmen ( aber VORSICHT nicht zu heiss machen ) dann warm auf die Brust legen, noch ein Handtuch drüberlegen u. mit einem Tuch oder Schal fixieren u. ab ins Bett. Das soll den Husten lockern. KAnn so lange draufbleiben wies angenehm ist. Meine schlafen oft die ganze Nacht damit.
Ist zwar für mache Leute vll. ein bisschen BÄH, dafür aber ohne Chemie. ;-) Solche Wickel kann man auch mit Topfen machen, ob der Topfen allerdings auch so gut bei Husten ist weiss ich nicht.
Den Thymiansud stell ich auch immer warm ans Bett, bzw. schau´dass die Luft generell feucht ist.
Den Pariboy hab´ich auch - das ist schon eine feine Sache, wenn Kinder in der Richtung öfter krank sind. (meine Grosse hatte oft spast. Bronchitis - jetzt dürfte es sich ausgewachsen haben *klopfaufholz*)
Unsere KiÄ empfiehlt Cajeput-Öl. Man tropft ein paar Trofen auf einen Teller und stellt den neben das Bett. Ich hab`s heute gekauft und teste es diese Nacht.
Also tatsächlich (dreimalaufholzklopf) - wir hatten eine wirklich gute Nacht! In der vorletzten hat sie echt pausenlos gehustet, und diesmal höchstens 3x! Ob`s nun wirklich an dem Öl lag? Ich will`s mal glauben und gerne den Geruch ertragen, der durch`s ganze Haus zieht ;-) Für heute Nacht gab`s natürlich gleich wieder eine Portion.
Das Cajeput-Öl ist so ein kleines Fläschchen für 5,50 €, wenn das echt so gut hilft, dann kann ich es nur empfehlen!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
5,435
Kurze Frage, was genau meinst du mit Zwiebel? also für mich geht jetzt nicht hervor was du mit der Zwiebel machst :oops:
919
7,471
919
Und Zwiebel hat schon damals meinem Sohn geholfen, dass er nachts nicht so viel husten muss....
925
5,435
und ach so, ja kenne das auch nur bei Schnupfen ;-)
919
925
LG,
Anja
PS: jetzt am WE kannst Du Dir das Leihgeraet auch ohne Rezept in der Apotheke holen, kostet nicht die Welt.
2,475
wünsche deiner maus eine gute besserung.
2,721
925
7,471
ach ja statt honig geht glaub ich auch Zucker.... 1 Zwiebel grob hacken und 1EL zucker in ein Marmeladenglas... fest verschließen, bissl durchschütteln, das dauert dann 2-3 stunden
963
Aber doch um Himmels Willen nicht für einen 5 Monate alten Säugling, weder mit Honig noch mit Zucker ;-)
In dem Alter würde ich, wenns wirklich schlimm ist, auf jeden Fall einen Arzt draufschauen lassen...
Lavendelentspannungsöl von Weleda hilft bei uns ganz gut auf der Brust und dann was warmes drauf, als Wickel, aber mit 5 Monaten :scratch.: weiß ich nicht ob ich das schon machen würde....
Auf jeden Fall Gute Besserung
2,475
7,471
919
1,375
Kennst Du das?
Also Schmalz od. Öl auf eine alte Stoffwindel, in der Mikrowelle wärmen ( aber VORSICHT nicht zu heiss machen ) dann warm auf die Brust legen, noch ein Handtuch drüberlegen u. mit einem Tuch oder Schal fixieren u. ab ins Bett. Das soll den Husten lockern. KAnn so lange draufbleiben wies angenehm ist. Meine schlafen oft die ganze Nacht damit.
Ist zwar für mache Leute vll. ein bisschen BÄH, dafür aber ohne Chemie. ;-) Solche Wickel kann man auch mit Topfen machen, ob der Topfen allerdings auch so gut bei Husten ist weiss ich nicht.
Den Thymiansud stell ich auch immer warm ans Bett, bzw. schau´dass die Luft generell feucht ist.
Den Pariboy hab´ich auch - das ist schon eine feine Sache, wenn Kinder in der Richtung öfter krank sind. (meine Grosse hatte oft spast. Bronchitis - jetzt dürfte es sich ausgewachsen haben *klopfaufholz*)
919
3,507
919
3,507
Das Cajeput-Öl ist so ein kleines Fläschchen für 5,50 €, wenn das echt so gut hilft, dann kann ich es nur empfehlen!