Mir gefällt der Name meines Kindes nicht mehr und jetzt ??

Elke71Elke71

106

bearbeitet 1. 09. 2004, 21:52 in Kummerkasten
Hallo,

ihr könnt mich jetzt für total verrückt halten und einfach nur für
gefühllos oder wie auch immer beschreiben.

Aber ich habe so ein furchtbares Problem und weiss für mich einfach nicht weiter.

Wir haben unseren Sohn Joschua genannt. Mir hat der Name eigentlich auch immer sehr gefallen, aber nach der Geburt hat sich dann etwas angekündigt, was wir uns nie vorstellen konnten. Viele unserer Mitmenschen haben Probleme mit diesem namen und sprechen ihn falsch aus. Früher hatte ich mit soetwas nie ein Problem, aber jetzt ist es wirklich so, dass mir der Name selbst nicht mehr gefällt und ich mich immer mehr dabei ertappe, meinen Sohn mit irgendwelchen Kosenamen anzusprechen. Leider kann ich mit niemand so richtig über das alles reden, denn alle meinen nur ich würde spinnen oder soll mich mal zusammennehmen. Meine beste Freundin meinte sogar, dass sie sich auch erst an den Namen ihres Kindes gewöhnen musste.

Ich spiele sogar manchmal mit dem Gedanken, den Namen einfach zu ändern. Aber ehrlich gesagt, finde ich gar keinen Namen, der besser zu ihm passen würde.

Ist das auch ein Art Wochenbettdepression, hat mich nämlich meine Freundin drauf angesprochen. Ach, es könnte einfach alles so schön sein, wenn dieses verdammte Namensproblem nicht wäre.

Einfach danke für´s zuhören

Elke :cry:

Kommentare

  • SternkindSternkind

    361

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    :shock: Wie kann man denn Joschua falsch aussprechen???? Oder sprech ich ihn auch falsch aus wenn ich ihn so sage wie er geschrieben wird?

    Mein Neffe heißt Joshija, wird nur Joschi genannt. Ich glaub die Variante ist ungleich schwerer.... ;-) zumindest was die Schreibweise betrifft.

    Ich finde Joschua eigentlich sehr schön. Und manchmal neigt man eben dazu aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, vor allem wenn man im hormonellen Ausnahmezustand ist. ;-) Ich glaube, man hat immer mal den Moment, in dem man sich die Frage stellt ob der Name wirklich gut war.

    Fakt ist: allen Menschen kannst du es sowieso nicht recht machen. Ihr hattet doch sicher eure Gründe, warum ihr euch für Joschua als Namen für euren Kleinen entschieden habt, oder? Was waren denn die? Und warum sind andere Namen ausgeschieden? Und wenn der Name deiner Meinung nach zu deinem Kind passt - dann pfeif auf die Meinung und Ignoranz und Doofheit und wasweißichnichtalles der anderen!

    Kleine Anekdote am Rande zu meiner Kleinen: ich wollte IMMER eine Leonie, meinem Mann hat Tamara besser gefallen, und dann haben wir uns halt für eine Jasmin entschieden, weil wir uns nicht einigen konnten. Nach der Geburt im Kreißsaal hat der Papa seine Tochter Leonie genannt. Und was passierte, als ich auf dem Standesamt angerufen habe um zu fragen ob unser Stammbuch schon abgeholt werden kann? Die Beamtin sagte: 'Die LE-O-NI-E?' (ist schwer zu schreiben, wie sie es gesprochen hat, aber mir hat's echt die Zehennägel hochgerollt :shock: ) - sie heißt doch LE-O-NIE!!!!! ;-) Du siehst - Dubbel gibt es immer und überall! Und ganz ehrlich - manchmal hab ich mich auch schon gefragt, ob Jasmin nicht doch besser zu ihr gepasst hätte.... :oops: ;-) Aber sie heißt jetzt Leonie und das ist gut so. Schließlich und endlich hat mir der Name gefallen (und tut es jetzt immernoch).

    Fühl dich mal fest in den Arm genommen, Kopf hoch, das relativiert sich alles wieder!
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also ich find Joschua auch schön ... und wie man den falsch aussprechen kann ist auch mir ein Rätsel, aber ich weiß die menschheit ist erfinderisch was kindernamen angeht

    Liliana wird oft zu juliana oder Liliane oder nur jana :twisted:

    Das passiert wohl bei jedem (okay bei karl vielleicht seltener, aber die Alternative find ich nicht so schön)

    ich würd bei Joschua bleiben, ist auch ein Name den ich für babies Kinder und erwachsene schön finde
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Elke71 schrieb:
    Ich spiele sogar manchmal mit dem Gedanken, den Namen einfach zu ändern. Aber ehrlich gesagt, finde ich gar keinen Namen, der besser zu ihm passen würde.

    Hallo Elke, der Satz beweist doch schon, dass nur die anderen das Problem haben und nicht du. Also lass dich nicht verunsichern und warte geduldig ab, bis deine Hormone aufhören, dir das Leben so unnötig schwer zu machen.... ;-)

    :troest:
  • wickiwicki

    606

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich finde Joschua auch schön - was soll ich sagen, aus Hannah wird auch öfters mal Anna - dabei ist das ja nun überhaupt nicht schwer :???:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja genau! Die Leute sind teilweise echt merkwürdig. Man kann auch aus Niklas entweder Nicklas oder Nieklas machen... :roll:
    Sowas gibts für jeden Namen....
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo,

    finde alle Namen, die nicht so gängig sind, irgenwie schön. Joschua ist doch toll!

    Unser Sohn heisst Botho Kai! Rufname ist Kai. Der Name war schon immer irgendwie festgestanden.
    Jetzt haben wir natürlich genau zwei Probleme, mit denen wir aber gerechnet haben:
    Wir müssen konsequent jeden belehren, der aus unserem Botho Kai einen Bodo Kai macht und dann verstehen viele (vor allem Ämter) nicht, warum gerade der zweite Name der Rufname ist.
    Da muss man hart bleiben ...
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Elke,

    lass Dich von Deinen Mitmenschen und auch von Deinen Hormonen nicht stressen ;-)

    Mir ging es nach der Geburt ähnlich wie Dir. Als meine Hebi zum ersten Wochenbettbesuch kam fragte sie mich auch ob Kylian als Külian ausgesprochen werden würde :roll: und auch jetzt 8 Monate nach der Entbindung bekomm ich immer noch zu hören, wie ich denn das Kind nur mit -y- schreiben könnte, wie ich ihm überhaupt so einen Namen hätte geben können... *blablablubb*

    Ich hab auch schon so manchesmal dran gezweifelt, ob der Name die richtige Wahl war. Ich denke das ist ganz normal.

    Und auch bei mir begreifen manchesmal heute noch die Leute noch nicht dass ich nicht Jessica (also mit -J-) ausgesprochen werden sondern mit 'Tsch', da könnt ich wahnsinnig werden ;-)
  • SternkindSternkind

    361

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Wo du es sagst, Armana - wir hatte im Bekanntenkreis ein älteres Paar, das seine Tochter - 3, 4 Jährchen jünger wie ich - Yvonne getauft hat (so heißt meine Wenigkeit auch ;-) ) Mir rollt es heut noch die Zehennägel hoch wenn ich nur daran denke das die Mutter :idea: ihre Tochter IWONNE (bitte exakt so lesen wie ich es geschrieben habe) rief. 'Tschuldigung? Also wenigsten als Mutter sollte ich wissen wie der Name gesprochen wird, oder? Alle haben ihn richtig ausgesprochen, nur die Mutter nicht..... :traurig08:
  • YasminYasmin

    3,093

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hab zwar nie nich an der Namesswahl gezweifelt, aber den unsrigen kann nun auch nicht jeder ausprechen und schon gar nicht schreiben :lol:

    wenn ich beim Arzt oder so bin und sag Conor, dann wird meist ein Conner oder Connar draus :roll:
    Ich buchstabiere schon von Haus aus gleich nach dem Ausprechen des Namens ;-)

    Prinzipiell muß ich aber mal :flaming01: wegen all der leute die sich in die namensgebung der Kleinen einmischen, oder meinen ihre Meinung sei gefragt :flaming01:
    Wenn sie einen namen zu vergeben haben sollen sie gefälligst ein eigenes Kind in die Welt setzen!!!!
    Es ist wirklich zum ko...... denn im Hormonellen Supergau kann man sich doch gar nicht gegen solchen Müll wehren!

    Fühl Dich einfach mal :troest: und bestimmt findest du den namen bald schon wieder :bounce02:
  • CerskyCersky

    43

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also unser Sohn heisst Josua. Ist ja fast das selbe, wird nur anders ausgesprochen. Nun passiert es sehr häufig, dass er Joschua genannt wird. Ich finde das aber ehrlich gesagt nicht so schlimm und berichtige die Leute in aller Regel auch nicht. Wir haben uns ganz bewußt für diese deutsche Schreibweise entschieden, weil unser erster Sohn Josef (wie sein Opa) heißt und der wird auch nicht mit ph am Ende geschrieben. Passt nach unserer Meinung einfach besser.
    Aber den Namen finde ich nach wie vor sehr schön und kann Deine Verzweiflung gar nicht verstehen.
    Sicher ist es so, dass Dein Umfeld etwas eigenartig auf diesen Namen reagiert, aber davon solltest Du Dich nun wirklich nicht beeindrucken lassen.
    Als wir unseren ersten Sohn Josef genannt haben, mussten wir auch sehr unterschiedliche Reaktionen aushalten. manche in meiner Familie waren richtig geschockt, wie man einem Kind nur so einen altmodischen Namen geben kann.
    Wir haben auch damit gerechnet und es deshalb nicht so schwer genommen.
    Sicher ist es schöner, wenn jeder einem sagt, was das doch für ein schöner Name ist. Aber uns war es wichtiger, einen Namen zu haben, der in unserem Umfeld nicht zu häufig vorkommt. Bis jetzt ist er weit und breit der einzige :lol: .
    Ich fand es immer nicht so toll, dass in meiner Klasse und in meinem näheren Umfeld eine Menge Mädchen mit dem gleichen Namen waren und hätte mir von meinen Eltern etwas mehr Kreativität gewünscht. :sad:
    Also sei glücklich mit dem Namen :fun04: und Du wirst sehen, je größer er wird, desto mehr passt der Name auch zu ihm. Und euer Umfeld wird sich schon noch damit abfinden.

    Liebe Grüße
    Antje
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Sternkind schrieb:
    Mir rollt es heut noch die Zehennägel hoch wenn ich nur daran denke das die Mutter :idea: ihre Tochter IWONNE (bitte exakt so lesen wie ich es geschrieben habe) rief.

    :lachen04: Vielleicht hat sie das extra gemacht, damit es sich auf Wonne und Sonne reimt!?
    Cersky schrieb:
    Sicher ist es schöner, wenn jeder einem sagt, was das doch für ein schöner Name ist. Aber uns war es wichtiger, einen Namen zu haben, der in unserem Umfeld nicht zu häufig vorkommt. Bis jetzt ist er weit und breit der einzige
    Ja, richtig, sonst passiert nämlich das: "Niklas? Oh, ich kenn einen, der hat ne voll häßlich Brille auf!" :twisted:
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja, richtig, sonst passiert nämlich das: "Niklas? Oh, ich kenn einen, der hat ne voll häßlich Brille auf!" :twisted:

    Oder bei Ikea werden die Eltern des kleinen Max ausgerufen ins Spielparadies zu kommen - und dann stehen 3 oder 4 Paare dort... :lol:

    Es gibt immer Modenamen. Ich finde es gar nicht so wichtig wie häufig ein Name ist oder wie ungewöhnlich. Ich finde, er sollte den Eltern gefallen und zum Kind (und vielleicht noch zum Nachnahmen) passen.
    Die Zweifel, ob das der Richtige Name ist, kommen glaub ich jedem mal...
    Da sind sicher die Hormone auch mit im Spiel ;-)

    Und fast jedes Kind hat einen Spitznamen... Florian´s ist "Lumpi" schon seit Baby an... und so wie ihm der Schalk im Nacken sitzt, ist er auch einer :lol:

    Meine Eltern nennen mich heut noch "Elli" - das hat nun gar nix mit meinem richtigen Namen zu tun, aber das war halt der Spitzname und der bleibt irgendwie ein Leben lang...

    Lasst Euch einfach noch Zeit, denkt noch mal drüber nach und wenn euch in einem halben oder in einem Jahr der Name noch immer stört, dann kann man das immer noch ändern. Aber nur, wenn er Euch stört! Was die anderen sagen... phö, das kann Euch doch egal sein. Man kann es eh nicht jedem Recht machen.

    Liebe Grüße
    Mandy
  • BaghiraBaghira

    61

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Elke,
    laß dich nicht verunsichern, diese Phase kommt immer mal wieder wo man sich nicht sicher ist, den richtigen Namen gewählt zu haben. Bei meinem Sohn habe ich damals überhaupt nicht geschaut, was für Namen in Mode waren, sonst hätte ich mit Sicherheit nicht Daniel gewählt. Erst als er in die Schule kam, bekam ich mit, daß es davon mehr als genug gab, glaube 3 oder 4 pro Klasse. Hilfe dachte ich da nur mein armes Kind wie muss er mich dafür mal hassen.
    Vor kurzem haben wir über dieses Thema gesprochen und ich sagte ihm hätte ich dies gewußt, würdest du heute mit Sicherheit anders heißen. Er meinte nur, Mum ich mag diesen Namen und möchte überhaupt keinen anderen haben.
    Diese Erfahrung zeigte mir, jedes Kind ist auch in dieser Frage anders, ich wollte kein Modenamen er ist froh einen zu haben. Ich kann mein eigenen Namen bis heute nicht leiden er seinen schon. Ich glaube du solltest es dabei lassen, sagst ja der Name passt eigentlich schon zu ihm und er wird dir später sicher sagen, daß ihm sein Name gefällt.
    Wegen dem falsch aussprechen würde ich mich auch nicht ärgern, hauptsache ihr sprecht ihn richtig aus. Wenn er größer ist wird er die Leute schon selber drauf stossen. Davon abgesehen, ich spreche den Namen meines Juniors manchmal mit Absicht falsch aus, immer dann wenn ich sauer auf ihn bin, so merkt er es wenigstens.
  • noemanoema

    101

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Elke

    mir ging es genau so wie Dir!
    Der Name, den wir ausgewählt haben, gefiel uns auch sehr, bis meine Mutter ins KH kam und rief: WAS??? SO HEISST DER KLEINE??????

    Ich fing an zu zweifeln, und hatte lange Mühe, und alle fragten nochmals nach, und wie Du hätte ich ihm am liebsten Übernamen gegeben. Jetzt nach 10 Jahren später bin ich total froh diesen speziellen Namen ausgewählt zu haben, und siehe da, eine Kollegin taufte ihr Kind mit dem selben Namen. Ich finde auch, dass der Name total auf mein Kind zugeschnitten ist. Also: Keine Panik! Das ist ganz normal, dass Du jetzt zweifelst, aber aus irgend einem Grund habt ihr den Namen gewählt.
    Kommt alles gut!

    Gruss

    noema
  • PeterpanPeterpan

    598

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Joshua war unser Name Nummer 1, der leider bereits im Freundeskreis vergeben war.

    Heute ist Jonathan unsere Nummer 1, aber Joshua würde ich meinen Sohn immer nennen. Es ist ein wunderschöner Name.

    Peter
  • Elke71Elke71

    106

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Ihr Lieben,

    es tut einfach gut, euren Zuspruch zu lesen und ich bin echt froh,
    dass es Euch gibt. :knutsch01:

    Hoffentlich wird wirklich alles gut, ich wünsche es mir so sehr.

    Elke
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum