lilly hat seit Dezember Ohrlöcher, die bislang keine Probleme gemacht haben. gerade eben habe ich gesehen, dass das Ohrläppchen ganz verkrustet ist. ich hab dann mal den ohrstecker rausgemacht undgedrückt :oops:. dabei kam dann etwas Eiter raus. auf der Rückseite des Ohrläppchens ist neben dem Loch ein verhärteter dicker knubbel im Ohr :sad: . ich habe das ganze jetzt desinfiziert und antiseptische Wundsalbe raufgemacht. ich werde jetzt die gesundheitsstecker wieder rein machen *aua*.
noch irgendwelche Ideen, was wir da machen können :traurig41: ? irgendwelche Erfahrungswerte oder Tipps ?
Kommentare
1,193
vielleicht reagiert der ein oder andere auf's material. so vielleicht auch bei deiner kurzen.
oder hat sie sich vielleicht da gestoßen oder versehentlich dran gezerrt sodass es wieder aufgerissen ist? tut es ihr weh?
163
10,947
das wäre sicherlich möglich, allerdings waren das goldohrringe und die hatte sie schon wochen lang drin. nein, rangekommen oder dran gerissen hat sie nicht. sie hatte das auch gar nicht gemerkt. dem ohr selbst war auch von der vorderseite nichts anzusehen.
@anirahtaK:
das würde sie nicht hören wollen ;-), aber ich weiß, was Du meinst. ich hatte auch phasenweise immer mal wieder problem. ein ohrloch, was ich nicht mehr nutze, eitert jeden monat (zyklusabhängig ????), ohen das es weh tun. ich muss das einfahc nur rausdrücken und dann ist wieder gut. mich hat eben nur dieser knubbel NEBEN dem ohr so verunsichert. das fühlt sich wie eine verdickung (knorpelbildunge ?!) an :???:.
habt ihr noch eine medizinische behandlungsidee, was akut zur linderunge/abheilung machen kann ?
38,644
2,666
1,193
10,947
@joella: nein, die gesundheitsohrringe sind nicht aus Gold. Sandra hat recht, dass ist chirurgenstahl, soweit ich weiß. Lilly hatte die goldohrringe drin, als es anfing zu eitern. Ich hab das mit den nickelbemischungen auch schon mal gehört und vertrage die goldohrringe auch gelegentlich nicht. Eine nickelallergie habe ich aber auch.
3,873
925
Ich habe bei Leticia die Gesundheitsstecker 6 Monate drin gelassen und wirklich taeglich einen Tropfen vom Ohrlochantisept rangetropft und gedreht. Erst danach habe ich die Stecker mal gewechselt und es war wirklich abgeheilt. Wir benutzen bei jedem Steckerwechsel das Antisept, da dabei jedesmal der Stichkanal minimal verletzt wird. Leticia hat nur Silberohrringe, die vertreagt sie super.
Gute Besserung!
10,947
925
10,947
925
LG
10,947