Hallo!
Unser Kleiner (9Wochen) hat anfangs viel geschrien und hatte einen sehr unruhigen Schlaf (war nur auf dem Bauch schlafen möglich, u selbst das sehr unruhig und max. 1 1/2stdl.!! robbte sich dabei durchs halbe Bett und lag sogar schon quer im Bett ;-) )
Seit er ca. 5/6 Wochen alt ist wird er nachts gepuckt und schläft am Stück bis zu 6Stunden!!!
Wie lange ist pucken möglich? wird das irgendwann schädlich?
Heut nacht hab ich ihn ab 5Uhr ungepuckt schlafen lassen, aber er haut mit den Händen ewig herum, zerkratzt sich das Gesicht (hat sich Handschuhe entfernt) und hat ne std. geschlafen.
Tu ich ihm entwicklungstechnisch mit dem Pucken eh nichts schlechtes? Er braucht es anscheinend total!!
Bitte bitte um Info!!!
Liebe Grüße isa
Kommentare
7,471
Schaden tust auf keinen Fall ;-)
24
Tagsüber überleg ich auch schon, weil er da NUR auf mir oder im Tragetuch schläft, dass ich ihn mal über Mittags für ne stunde puck ,dass er da in Ruhe schläft. Wenn ich ihn nämlich schlafend wegleg, wacht er natürlich auf u weint..
Tragetuch wär ja nicht so schlimm, aber mein Beckenboden streikt da nach max. 1 1/2h tragen.
7,471
24
Hab dieses "swaddle me" Baumwoll-pucktuch, das ist relativ dünn und bei uns ist es im sommer gsd auch eher kühler, das ist sehr angenehm! Haben auch den ausgeprägten Moro-Reflex.
Woher wusstest du das dein Baby nicht mehr gepuckt werden musste? Einfach so weggelassen? Gewöhnen sie sich daran nicht??
697
meine hat auch ohne pucken nicht schlafen können, weil sie sich auch immer wach gezappelt hat. wir haben es erst ohne versucht, und dann festgestellt, dass sie einfach besser schlafen kann wenn sie gepuckt ist. vor allem nachts. tagsüber hat sie zum teil auch gepuckt geschalfen, oder im kinderwagen auf der terrasse.
mit ca. 7 monaten hat es sich dann ausgeschlichen und damit erledigt.
lg
7,471
24
Naja nachts wärs noch die Krönung, aber daweil schläft er da ja brav einige Stunden!
Danke euch!!! :happy273:
glg
7,471