Hallo,
unser Jüngster ist inzwischen 5 Monate alt. Er ist sehr groß für sein Alter, passt aber noch in die Babyschale. Wir haben eine Römer Babyschale.
Seit ein paar Tagen bleibt er darin nicht mehr ordentlich sitzen. Er setzt sich immer aufrecht hin, zieht also den Kopf nach vorne. Natürlich kann er das noch nicht gut, d.h. der Kopf hängt dann so nach vorne und bei jeder Unebenheit auf der Straße wackelt das Köpfchen hin und her, teilweise so sehr, dass er seitlich übersteht. :shock:
Heute war es das erste mal, dass er wirklich ständig so saß. Er hat sich aber auch nicht wieder richtig nach hinten setzen lassen. Er hat richtig dagegen gedrückt und wollte den Kopf vorne behalten.
Die Gurte sind aber schön straff gezogen. Es ist mir ein Rätsel wie er das schafft.
Was kann ich denn da machen? Das ist ja bestimmt gefährlich so zu fahren. Muss er in einen anderen Sitz umsteigen? Gibt es da überhaupt einen? Kann ich die Babyschale so drehen, dass sie weniger steil ist? --> das geht, aber sie hat dann sehr viel weniger Fläche, mit der sie auf dem Rücksitz draufsteht.
Jedenfalls mag ich so nicht mehr fahren. Dummerweise fahren wir über Ostern auch noch weg, einfache Strecke 650km. Mir ist absolut unwohl damit.
Habt ihr Ideen?
Kommentare
7,471
2,666
1,534
Gerade wenn Du über einen neuen Sitz nachdenkst, würde ich wirklich zum Probesitzen raten.
Frag mich gerade auch wie er das turnen schafft mit straffen Gurt :scratch.:
Und wie kann der Kopf seitlich überstehen mit straffen Gurt? :scratch.:
Sehr sportlich Dein Kleiner
Bei unserem MaxiCosi war er so, dass wir ihn von der steilen Position in eine flache Position kippen konnten.
2,666
Ich glaube kaum, dass bei unseren Fachhändlern hier die entsprechenden Sitze vorrätig sind, aber wir werden uns definitiv schlau machen.
1,193
1,534
Hoffe Du findest bald eine Lösung!
2,666
1,193
7,471
nein darf man nicht so einfach ! weil die Babyschalen nur in gewissen Positionen auch den richtigen Halt bieten! das war bei uns damals die Auskunft vom Hersteller!
1,193
1,534
Weil eben wie Mäusle schon schrieb, der Sitz nur in einer bestimmten Position Schutz gibt.
Bei uns war das verstellen durch das IsiFix System möglich.
Aber jetzt mal so, ich suche doch einen Sitz aus, der auch in mein Auto passt :scratch.:
So haben wir zumindest unseren ausgesucht ;-)
2,666
7,471
ja so ist es auch. Im Zweifelsfall hat man keinerlei Gewährleistung der Versicherung. Und EIGENTLICH gibts für jedes Auto auch den Passenden Sitz. WENN man so nen Keil verwendet, würde ich wirklich das vom Hersteller absegnen lassen. Und nicht umsonst gibts auch die Tests zu den Kindersitzen, wo genau sowas wie rumbaumelnde Köpfe usw. bewertet werden. Ich hab mir immer die schwedischen Tests durchgelesen, die sind mit die strengsten der Welt, da war man immer recht sicher was Kindersitze anging. Bei uns fiel zb. sowas wie MaxiCosi und Römer in dem jahrgang komplett raus, aufgrund diverser nicht sooo toller tests.
ich denke mal man kann durchaus beim Hersteller nachfragen welche Möglichkeiten es gibt, berichtest du bitte was bei raus kam, Joella?
2,666
2,666
7,471
1,534
Evtl. mal da nachfragen, die sind mit solchen Fragen auch vertraut oder wenn der Sitzhersteller keine genau Auskunft dazu gibt,
die KFZ Versicherung Anfragen.