Hallo,
ich war am Freitag mit meinem Jüngsten beim Kinderarzt zum Impfen. Infanrix und Prevenar. Die Einstichstelle ist sehr dick angeschwollen und richtig hart. Gerötet ist es auch und ich habe das Gefühl es ist auch wärmer als die eigentliche Körpertemperatur.
Erst hab ich mir nichts dabei gedacht, aber jetzt ist Montag und es sieht immer noch so schlimm aus. Ist das noch normal, oder sollte ich nochmal zum Arzt damit? Kann man da überhaupt was machen? Kann ich zuhause was machen?
Gibts prophylaktisch noch was? Die nächste Impfung kommt ja in ein paar Wochen.
Kommentare
3,873
Ich denke, da wurde ein kleines Äderchen getroffen.
Kühlen müsste helfen.
38,644
Und wenn es nicht besser wird solltest Du ihm es auch zeigen.
Ich schau mal nach was man machen kann. Eine Peste aus Schüsslersalzen eignet sich ganz sicher....muss ich kramen und nachgucken.
697
1,208
2,666
Thujaglobuli hab ich sogar da. Aber darf ich das einfach so geben?
697
auf jeden fall würde ich heute zum Arzt damit.
38,644
Vorbeugen kann man mit den Salzen nicht aber Reaktionen zu behandeln ist möglich
Bei Unruhe nach einer Impfung, vermehrtem Schreien, mäßiges Fieber (bis 38,5 °C), können die folgende Schüßler-Salze helfen:
Kalium chloratum ( Nr. 4;) wirkt gegen Entzündungen)Silicea (Nr. 11; ist ein Nervenmittel, wirkt entgiftend und leitet Entzündungsprodukte aus. D6 jeweils 1- bis 2-stündlich 1 Tablette
Um einen Effekt über die Muttermilch zu erreiche müsstet Du mehr nehmen. Von daher würde ich jetzt zuerst die Salbe bzw. die Paste nehmen. Das geht schneller. Aber zeigen würde ich das dem KA jetzt auch.
Juckt es denn?
2,666
Ich probiere es jetzt noch mit Salzen und evtl. mit Thuja und wenn es morgen früh nicht besser ist fahr ich sofort zum Arzt mit ihm.
38,644
2,666
38,644
5,435
Aber nix gerötet etc.
38,644
2,666
Ich werde die Ärztin aber auf alle Fälle nochmal drauf ansprechen, denn so heftig kenne ich das bisher nicht. Vielleicht hat sie ja eine Idee dazu.