Huhu,
es geht hier um Kiara, sie ist mittlerweile 4 1/2 Jahre alt und ein meistens gut gelauntes Kind ;-)
Wenn sie allerdings einen Wutanfall bekommt, dann schlackern die Ohren.
Diese Woche hat sie mich allerdings an einen Punkt gebracht wo mir fast der Mund offen stehen geblieben wäre!
Bisher reichte es ihr, wenn sie die Tür knallen konnte und sich im Zimmer abreagiert hat, dh. sie hat geschimpft und geweint. Nun tritt sie auf einmal vor Schränke und hat mich sogar getreten. Als Folge gab es Hörspielverbot für 2 Tage,
so richtig getroffen hat es sie nicht. Wenn sie schimpft wird sie auch richtig frech, allerdings stößt sie da bei mir auf taube Ohren, vieles überhöre ich einfach.
Ist das nur eine wilde Phase oder sollte ich dieses treten doch in die ernstnehmende Schublade stecken?
Kommentare
7,471
1,534
Ins Bett gehen ist im Moment auch schwer, sie ist müde aber findet nicht zur Ruhe bzw. zieht sich an allem hoch bzw. findet immer neue Dinge die gerade seeeeeehr wichtig sind, im Moment gibt es fast jeden Abend Streß.
Ich habe ja die Hoffnung das dies sich zumindest legt wenn sie nächste Woche wieder Kiga hat.
Meistens bin ich auch wirklich die ruhigere wenn sich das ganze hochschaukelt und mittlerweile auch wirklich konsequent.
Von meiner Freundin musste ich mir letzte Woche anhören, dass es doch zuviel wäre ihr drei Dinge auf einmal zu streichen,
darunter war der gemeinsam geplante Freibad besuch, worauf Kiara sich wirklich gefreut hat. Dass nahm sie dann als Strafe dann schon zur Kenntnis.
Wie lange entziehst du ihm in solchen Momenten die Nähe? Ich nutze diese Zeit dann immer um mit ihr in Ruhe zu reden.
7,471
oder 10-15 min. einfach ins Zimmer schicken. wobei das nicht immer wirkt, weil er sich da halt mit spielen beschäftigt, aber Auszeit, damit ich selber runter komme und er auch. danach dann drüber sprechen.
Abends is halt hier auch immer gefährlich, weil da einfach der Tag schon lange war, das Kind müde ist. manchmal nehm ich ihn einfach und "mache". putze ihm die Zähne, ziehe ihn um. Verlange nichts mehr von ihm, außer dass er bei mir bleibt. und wenn das nicht klappt, pack ich ihn, und handle das Ganze wortlos ab. Egal wie er tobt. Und achte drauf, dass ich deutliche Anweisungen gebe, und nicht mehrere auf einmal... immer nur eins nach dem anderen. Das klappt halbwegs...
zum Bett gehen haben wir neben dem üblichen Ritual jetzt auch eine "Lesestunde" eingeführt. Die klappt auch mehr oder weniger. also er darf 10-15 min länger aufbleiben, aber muss im Bett bleiben und Bücher schauen. Tut meist auch ganz gut, um nochmal runter zu kommen. Ich bin dann im Nebenraum und räume auf, oder mach sonst irgendwas. Sobald er aber Unsinn im Bett macht, sind die Bücher weg, Licht aus. Hat ne weile gedauert bis das gut geklappt hat, aber er hat den Sinn nun kapiert.
Ich glaub einfach diese Kämpfe sind normal. und werden auch bei uns immer wieder ausgefochten. Phasenweise... :tröst: und du machst ja schon das Richtige. Ruhig und Konsequent weiter machen
5,435
Jedoch kanns mein 5 Jähriger auch super gut. Vor kurzem ging er hin und warf grundsätzlich alles rum. Einfach so. Auf die Worte " hör auf damit" grinste er nur und macht fröhlich weiter. Oder er spielte einfach "kämpfen" an anderen Kinder, ob die wollten oder nicht.
Das sind Sachen, die gehen so halt nicht und es artete irgendwann natürlich in ärger aus und schlussendlich in trotz und Wut seinerseits.
Und ich greif nach dem x ten mal tatsächlich auch auf einen Ort zurück an dem er sich dann "fangen" soll. Meist kommt er dann wieder runter und es geht wieder.
Das sind nun eher so alltägliche Momente, welche mal vermehrt und dann wieder weniger auftreten.
Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich unterwegs viel "strenger" bin wie Zuhause und da hört er auch viel mehr darauf was ich sage.
Was vor kurzem schlimm gewesen ist, wenn er was wollte und nicht bekam. Da schrie und weinte er hysterisch in einer Tour. Dachte man nun hat er sich gleich beruhigt, dann gings von neuem los ...[emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
5,435
Jedoch kanns mein 5 Jähriger auch super gut. Vor kurzem ging er hin und warf grundsätzlich alles rum. Einfach so. Auf die Worte " hör auf damit" grinste er nur und macht fröhlich weiter. Oder er spielte einfach "kämpfen" an anderen Kinder, ob die wollten oder nicht.
Das sind Sachen, die gehen so halt nicht und es artete irgendwann natürlich in ärger aus und schlussendlich in trotz und Wut seinerseits.
Und ich greif nach dem x ten mal tatsächlich auch auf einen Ort zurück an dem er sich dann "fangen" soll. Meist kommt er dann wieder runter und es geht wieder.
Das sind nun eher so alltägliche Momente, welche mal vermehrt und dann wieder weniger auftreten.
Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich unterwegs viel "strenger" bin wie Zuhause und da hört er auch viel mehr darauf was ich sage.
Was vor kurzem schlimm gewesen ist, wenn er was wollte und nicht bekam. Da schrie und weinte er hysterisch in einer Tour. Dachte man nun hat er sich gleich beruhigt, dann gings von neuem los ...[emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
5,435
Jedoch kanns mein 5 Jähriger auch super gut. Vor kurzem ging er hin und warf grundsätzlich alles rum. Einfach so. Auf die Worte " hör auf damit" grinste er nur und macht fröhlich weiter. Oder er spielte einfach "kämpfen" an anderen Kinder, ob die wollten oder nicht.
Das sind Sachen, die gehen so halt nicht und es artete irgendwann natürlich in ärger aus und schlussendlich in trotz und Wut seinerseits.
Und ich greif nach dem x ten mal tatsächlich auch auf einen Ort zurück an dem er sich dann "fangen" soll. Meist kommt er dann wieder runter und es geht wieder.
Das sind nun eher so alltägliche Momente, welche mal vermehrt und dann wieder weniger auftreten.
Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich unterwegs viel "strenger" bin wie Zuhause und da hört er auch viel mehr darauf was ich sage.
Was vor kurzem schlimm gewesen ist, wenn er was wollte und nicht bekam. Da schrie und weinte er hysterisch in einer Tour. Dachte man nun hat er sich gleich beruhigt, dann gings von neuem los ...[emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,534
Im ersten Moment war ich wirklich erschrocken aber auch das wir beide uns so ähneln in solchen Situationen,
ich erinnere mich noch zu gut an meine Wutausbrüche damals :eek01:
Wenn wir draußen sind klappt alles wunderbar, Wutausbrüche gibt es fast nur drinnen, ok, letztens war es auch draußen und sie hat dabei so geschrien das wohl die ganze Straße dachte sie würde geschlagen werden :sad:
7,471
5,435
Hier ist es des öfteren so das man wunder was meint ... So brüllt dann eins der Kinder[emoji15]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk