Schlaflos in Bottrop

kerstinjkerstinj

2,322

bearbeitet 19. 09. 2004, 14:37 in Kummerkasten
Hallo Ihr Lieben, nun möchte mich mich auch mal ausheulen.

Nachdem ich im Krankenhaus nach Anfangsproblemen recht gut mit dem Stillen klarkam, habe ich in der zweiten Lebenswoche meinem Kleinen Lukas die Flasche geben müssen :sad:
Es kam einfach nicht genug Milch. Ich stillte ihn fast eine Stund lang, die arme Maus war völlig platt, aber nach einer halben Stunde kam er schon wieder...
Nach 24 Stunden Dauerstillen konnte ich einfach nicht mehr und kaufte Fertigfutter.
Da ich aber wollte, dass er MuMi bekommt, pumpte ich fleißig ab, ich hoffte ja auch, die Menge damit steigern zu können, aber: FEHLANZEIGE!!!!
Anfangs kam ich auf 100 ml pro Tag, aber seit Anfang dieser Woche, wie abgeschnitten, komme ich nur noch auf Die Hälte (mit Müh und Not)...

Ich fühle mich wie eine Versagerin, die nicht mal in der Lage ist, Ihr Kind zu ernähren, geschweige denn normal auf die Welt zu bringen.
Bin völlig deprimiert und heule auch öfters, jetzt hab ich auch wieder Pipi in den Augen.

Lukas ist klasse, und mit seinen heute sieben Wochen auch ziehmlich weit, so wie der zappelt und brabbelt und sein Köpfchen schon halten kann. Ich bin seeehhr stolz auf ihn und liebe ihn, bin aber wegen der Stillsache ziehmlich down.
Ich starre öfters meine nutzlosen Riesenbrüste (95 DD) an und schimpfe sie Verräter.
Nun kommt auch noch Schlaflosigkeit dazu. Ich bin zwar kaputt wie Hund, kann aber einfach nicht schlafen.
Heute Nacht lag ich immerhin 3 Stunden im Bett, aber ab 4 Uhr, als Lukas kam, ist Sense: Ich bin wach...
Ich weiß nicht, wie das weitergehen wird, denn die Wachzeiten steigern sich und ich fürchte, die MuMi-Menge wird sich in Nichts auflösen, obwohl ich viel trinke, auch 3 große Tassen Stilltee. Ich bebeide alle Frauen im Forum, deren Problem es ist, dass sie überlaufen. Ich würde so gerne voll stillen und kann nicht :flaming01:

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    menno, erstmal kopf hoch. :troest:

    du bist eine tolle stillmama. du schaffst das, denn DU WILLST!

    das was du aus deinen brüsten pumpst, ist längst nicht das, was die kleinen mäuse da rausnüppeln. die schaffen viel mehr. ich hatte auch beim pumpen eine blockade im kopf. ich hab gefühlt, das die brüste "voll" sind und trotzdem lief nichts.

    mit pumpen unter druck, kannst du dir auch ganz viel kaputt machen. ich empfehle dir die tips zu beherzigen, die du im forum liest: die brust schön warm halten, viel stilltee trinken, nicht so kalt essen, ne richtig kräftige nudelsuppe wäre gut, so selten, wie es nur geht nen BH tragen, und ganz wichtig:

    Bleib gelassen!!!

    stell die fertignahrung nach ganz hinten, oder schenk sie ner hebamme. du brauchst sie wirklich nicht. denk nicht an deinen haushalt oder sonst irgendwas. setzt dich mit deinem mäuschen ins bett und genieße die herbssonne.

    lg und ganz viel kraft: schnatter1
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Doch Kerstin,

    auch du kannst stillen und du bist garantiert keine Versagerin! :troest: Setze dich sofort mit deiner Nachsorgehebamme oder mit einer Stillberaterin in Verbindung.

    Ja, es ist eine schwierige Zeit, bis sich alles einpendelt. Diese Anfangsprobleme haben gar nicht so wenig Frauen wie du vielleicht vermutest. Nur: Wenn du allein damit nicht klarkommst, phasenweise dauerzustillen, musst du dir unbedingt Unterstützung vor Ort holen. Lies dich mal durch unser Forum, es ist auch nichts außergewöhnliches, dass man zu gewissen Zeiten "dauerstillt".

    Ich habe, außer dem Stilltee noch ein paar Tipps für dich zur Milchbildung:
    • Laß den BH weg
    • Besorge dir das Milchbildungsöl von Weleda
    • Trinke Malzbier
    • Auch ein Glas Sekt oder ein Weißbier sind stark milchfördernd
    • Trinke selbst mindestens 3 Liter Flüssigkeit (Wasser, Saft, Schorle)
    Bitte vergiß die Abpumperei. Damit bekommst du nie die Mengen aus der Brust wie dein Zwerg beim Saugen. Und bitte pack die Fertigmilch weg, denn damit läutest du garantiert das Ende euerer Stillzeit ein.

    Vielleicht noch eine Zahl: Es gibt lediglich bei 2 % aller Frauen wirkliche Stillhinderungsgründe - die sind aber organischer Natur. Und dazu zählst du mit Sicherheit nicht! :grin:

    Halte durch, ruf Hilfe an, du wirst sehen, in ein paar Tagen seid ihr durch dieses Tal und könnt über dieses erste Problem nur noch lächeln.

    :byebye01:

    Gisela
  • coracora

    6,187

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    du, das mit dem schlafen, das kenne ich - das könnte der Anfang einer Wochenbettdepression sein! Behalt es mal im Hinterkopf, und guck, ob du vielleicht noch Anzeichen siehst!

    das mitr dem Stillen, es ist echt unheimlich schwer und wir haben fast alle gekämpft, manchmal mit Erfolg, manchmal nicht. Beides ist ok, solange du nicht vorschnell aufgibts und die Ratschläge hier wenigstens ausprobierst, bevor du die Flinte voll ins Korn wirfst! Aber du wirst sehen, wenn du dranbleibst und dir hilfe holst, überall, wo es welche gibt, Stillgruppe, Rückbildung, Stillberaterin usw, dann klappt es wahrscheinlich irgendwann! Ich habe 2 MOnate gekämpft und etzt kann ich darüber nur noch lachen, denn jetzt genieße ich es und finde es viel praktischer als Fläschchen.
    GIb nicht auf !!
  • noemanoema

    101

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ich hatte unheimlich viel Milch, aber abpumpen konnte ich nicht, da kamen nur immer ein paar Tropfen. Vielleicht ist das ja auch anatomisch Bedingt, das die einen abpumpen können und die anderen nicht. Also mit der Milchmenge hat das nichts zu tun.
    Der positive Aspekt: Totz viel Milch bin ich nie ausgelaufen!

    Liebe Grüsse
  • kerstinjkerstinj

    2,322

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Ihr Lieben,

    erst Mal vielen Dank für Eure lieben Worte und Anregungen. Es tat gut, mal alles raus zu lassen.
    Ich werde mir morgen mal das Milchbildungsöl von Wileda besorgen. Das hab ich nämlich noch nicht.

    Das mit der Wochenbettdepression könnte stimmen, ich hab gestern oft geweint. Ich werden nächste Woche einen Termin bei meinem Hausarzt machen und das im Auge behalten.

    BHs trag ich zu Hause sowieso nicht :-)

    Also, erst Mal Danke :grin:
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum