Hey...
sagt mal, habt ihr eine solche Maschine? Lohnt es sich?
Wir überlegen grad, uns eine anzuschaffen, da ich ja jetzt immer mehr koche, nicht nur für mich allein, und langsam bin ich nur noch am spülen.
Was habt ihr für eine, worauf muss ich achten, gibt es auch gute günstige? Mir ist halt der Wasserverbrauch und Stromverbrauch wichtig...der sollte niedrig sein! gibt es auch günstige, die gut sind, mit A ausgezeichnet im Verbrauch, kennt ihr da welche?
Kommentare
1,448
Hab auf jeden Fall immer ein Auge auf die Angebote, Klasse A ist (glaube ich mich zu erinnern) nicht so oft günstig zu schiessen.
Viel Erfolg!
3,493
25,096
Das beste was einem passieren kann.
Egal ob du einen BEcher,Glas Tsse mehr brauchst, ab damit in die Maschiene.
Selbst kleinere Töpfe gehen bei uns rein.
Was mir wichtig war das man den oberen Korb problemlos in der Höhe verstellen kann, falls man mal langstieligere Gläser drinnen hat.
2,322
Wir haben unsere seit 8 Jahren und es gibt nix besseres.
Die Küche bleibt aufgeräumt, obwohl Du nur das Geschirr vom Frühstück drin hast, es sieht keiner.
Klasse A Maschinen sind nicht sehr preiswert in der Anschaffung, aber sparen dafür in der Laufzeit. Unsere hatte damals 800 DM gekostet, ist aber nur B oder sogar C (weiß nicht mehr so genau. Allerdings sin die I-Machinen (also einbaufähig wesentlich teuerer als die U-Maschinen zum Unterbauen (wie alle Küchengeräte).
Es handelt sich um die genialste Erfindung im Haushalt
38,644
6,187
hat irgendjemand mit irgendeiner Marke ganz schlechte Erfahrungen gemacht?
ich freu mich so, ich konnte endlich meinen Mann überzeugen, dass die Küche vollrenoviert wird und dass ich das Teil brauche... naja, früher habe ich auch nie viel Zeit in dem Raum verbracht, da wars wirklich nicht nötig.
4,183
Meine ist sooo groß, die krieg ich immer gar nicht voll (außer mit Töpfen...)
In meiner nächsten Küche (so in ca. 20 Jahren) wirds auf jeden Fall eine 45cm breite... Ich finde bei 3 Personen reicht das.
Ach so, meine ist von Philips Whirlpool und wenn ich sie benutze bin ich zufrieden damit.
LG
Mandy
1,709
kann ich bestätigen, wenn unsere Spülmaschine voll ist, haben wir auch wirklich keine Teller mehr im Schrank ;-)
809
lg, Ina
3,579
2,322
Ich stopfe allerdings auch gnadenlos alles in meine AEG, mit der ich sehr zufrieden bin. Nur die Fläschchen spül ich von Hand, da trau ich dem Teil nicht wirklich (wegen den Saugern).
59,500
Bei mir fliegt da gnadenlos alles rein, auch die Töpfe - ich lebe allein mit Ben, sie ist riesig groß und sie läuft spätestens alle 3 Tage. Ich koche jeden Tag und genug Geschirr hab ich auch...
Vor allem wenn man Gäste hat ist das ein Segen - ansonsten hab ich da einen Tag lang gespült und mich drei Tage lang vorher davor gegraust...
Meine ist eine vollintegrierte von Whirlpool (Bauknecht), Energieklasse B und ich bin eigentlich ganz zufrieden - nur schmale hohe Gläser macht sie nicht richtig sauber, warum auch immer.
260
Beim Hausbau vor 11 Jahren war eine vernünftige Küche (bei mir von Bosch) - natürlich mit Geschirrspüler - kein Diskussionsthema, ich weigere mich nach wie vor abzuwaschen :cool:. Es geht alles rein und kommt sauber wieder heraus. Sie läuft bei uns am Wochenende täglich (zZt 4 Personenhaushalt), während der Woche ca. 2* (wir essen dann kein Mittag zu Hause).
Bibo
2,833
eigentlich macht mir Spülen nix aus, aber der eindeutige Vorteil ist daß das dreckige Geschirr einfach erst mal aus dem Weg ist.
Bei uns kommt auch fast alles rein, nur nix mit Holz. Und da wir auch jeden Tag kochen ist das Ding ratz fatz voll und läuft fast jeden Tag, manchmal wenn ich Kochorgie für Luca mache sogar 2 Mal.
Wir haben allerdings eine von Zanussi (die Küche war hier schon drin), und das ist ein derartiger Schund daß mir nichts mehr einfällt... die Räder von den Schubs fallen einem ständig entgegen, die Schubs lassen sich nur ganz schwer schieben, und ganz oft wird auch irgendwas nicht sauber.
Also lieber ein paar Mark mehr ausgeben für ein Markengerät.
7,772
Also meine läuft auch mindestens alle 2 Tage und ich fülle sie mit allem, egal ob Töpfe Pfannen Teller. Außer meine Avent Flaschen, das habe ich noch nicht probiert. Sauber wird auch alles und wenn nicht, dann war sie falsch gefüllt.
Als ich alleine oder nur mit Freund gewohnt habe, hatte ich eine 45cm breite, seit 7 Jahren habe ich jetzt eine 60cm breite. Ab es A oder B ist weiß ich nicht, aber im Prinzip habe ich irgenwann mal gelesen, das man beim heizen den normalen Spülwassers ja genau so viel Energie braucht.
Da tut sich wirklich nicht viel.
506
Wir haben gerade eine neue gekauft, und uns den Warentest-Bericht dafür online gekauft. Wenn Du magst, schicke ich ihn Dir als pdf.
Gruss
3,493
6,187
ich habe gesehen, es gibt solche Tabs, muss man da die teuren nehmen, welche biligen sind empfehlenswert? Aldi, lidl, dm etc ???
@Ataspis: Gern hab dir schon eine pn geschickt!
3,493
25,096
@ Cora: Bei unserem Wasser ( ist ja das gleiche wie bei euch) kannst du gleich ne 10kg Trommel Salz kaufen. Dann hab ich noch Klarspühler und entkalkendes Pulver ( hab aber eigentlich immer die billigen Eigenmarken).
87
Daher waschen wir ab, so einmal am Tag. Dabei höre ich meist Radio und habe Finley im Glückskäfersack auf dem Rücken.
LG,
Katja und Finley (*27.01.04)
6,187
Das Handspülen soll sogar noch mehr Wasser verbrauchen als die Spülmachine, wenn ich mir angucke, wie mein mann manchmal abspült - GRAUS.... ich hätte nie gedacht, dass ich das mal machen würde, aber da spüle ich lieber schnell selbst, als meinen Mann spülen zu lassen, da blutet mein geiziges und umweltbewusstes Herz!.... :roll:
4,183
Da hat dein Mann ja mit seiner Taktik sein Ziel erreicht ;-)
LG
Mandy
38,644
2,322
6,187
allerdings findet das ganze auch nicht oft statt, er arbeitet wirklich unheimlich viel und deshalb mache ich das meiste im Haushalt. Es ist zwar das typische Klischee und Rollenverteilung, die ich immer nicht haben wollte, aber ich bin nun mal zu Hause und er kommt nach 8 heim und macht nebenbei alle Reparaturen selber, die so an den Autos anfallen und im Haus - wann soll er da noch spülen? Da soll er lieber mit dem Kind spielen, wenn das mal grade nicht schläft, wenn er da ist ;-)
ich beneide echt die Familien, deren Männer vernünftige Arbeitszeiten haben.. da ist jeder Schub leichter und die Männer bekommen auch mal was von den Kindern mit.
Irgendwie bin ich abgedriftet... aber ich musste ihn verteidigen - nein, eher mich :oops: , er versucht sie ja so wirklich, diese Taktik....
59,500
Oh ja, das kenne ich auch. Immer wenn mich jemand fragte: und, habt ihr auch eine Geschirrspülmaschine habe ich genatwortet: "Ja, ich bin das!" Als wir zusammenzogen (vor 4einhalb Jahren), da war die Spülmaschine fest geplant. Und was wurde daraus? Nichts!
Und wer spülte also in 99% der Fälle? Na, der Arme hat ja so schlimme Neurodermitis, da will ich ihm ja nicht zumuten, seine zarten Hände ins Spülwasser zu stecken... Mh...
Im Sommer dann gab es ein Superschnäppchen beim Media Markt (199 Euro). Und da habe ich dann beschlossen, das die her muß. Und nun muß ich sie schon wieder hergeben :traurig07: (falls jemand in Berlin noch eine sucht, ich kann euch meine anbieten. Schnüff), weil ich sie nicht mitnehmen kann. Aber glaube mir: ich würde!!!
Wir werfen sie zwar nicht so oft an, so alle 3 oder 4 Tage, weil ich Depp immer noch die Töpfe spüle, aber es ist schon klasse: einfach mit dem Dreckgeschirr rein da! Du hast das Zeug nicht mehr rumstehen.
Ach ja, unser billigmodell verträgt garkeine Tabs, steht extra in der Aleitung. Und man kann den Korb oben auch nicht verstellen oder sich den sonstwe zurechtbasteln. Aber ich brauche das auch nicht. Ich bin ja in der Hinsicht echt bescheiden, nachdem ich Wochen meines Lebens mit spülen vergeudet habe!
Und was den Wasserverbrauch angeht, so sind das bei unserer maximal 16 Liter. Wenn ich mal so überschlage, was ich beim Handspülen brauche, da komme ich aber locker drüber!
Meine Güte, das man über Geschirrspülmaschinen solche Romane verfassen kann, hilfe, ich bin zur Hausfrau mutiert :biggrin:
6,187
diese Volksspüle damals hätte ich mir auch kaufen sollen! Mir ist auch jedes extra egal, haußtsache Spüle und gerionger Verbrauch. 16 l ist gar nichts, das ist bei einem Spülgang verbraucht, um die Gläser und Fläschchen danach wieder von Spülmittelresten zu befreien...
leider kosten sie inzwischen viel mehr als 199,-, wir gucken mal bei den gebrauchten rum... wir machen jetzt eine komplettsanierung der Küche mit Boden, streichen und allen Möbeln, das war echt mal nötig....aber wann wir das machen wollen, ist mir schleierhaft!
330
Jetzt sind wir am überlegen, ob es sich überhaupt lohnen sie richten zu lassen, oder lieber gleich ne neue kaufen. Richtig rein passt sie in die Küche auch nicht, und braucht immer Stunden zum Spülen (oder sind gut 2 Stunden normal?)
Wird wohl drauf ankommen, wieviel die Reparatur kosten würde. Mal schaun wann ich dazu komm mich da schau zu machen.
Weiß jemand was das kostet, sich das mal anschaun zu lassen und nen Kostenvoranschlag zu bekommen?
4,183
wenn du eine Werkstatt/Händler beauftragst, bei dem du das dann auch reparieren lässt bzw. eine neue kaufst, wird er dafür normalerweise nix extra verlangen.
LG
Mandy
717
Als unsere alte Spülmaschine Anfang letzten Jahres den Geist aufgab und wir den Kundendienst zwecks eventueller Reparatur riefen, riet der Mensch uns von 3-in-1 Tabs ab.
Begründung : die Dosierung sei zu "generell" gehalten und wäre nicht an die örtlichen Gegebenheiten (Wasserhärte...) angepasst. Solche 3-in-1 Tabs können angeblich sogar Schäden anrichten...