... sind alle kaputt, nur weil ich vergessen habe Wasser in den Microwellen Sterilisator zu geben d.h. da war nur noch ganz wenig drin.
Jetzt sind sie total verformt, die Sauger und die weißen Teile und sogar die Deckel haben es überlebt, nur die Flaschen sind hin.
Gott sei dank hatte ich noch eine in Gebrauch und nicht mit reingestellt, sonst hätte ich jetzt nicht mal mehr eine zum Füttern.
Also, denkt immer daran, das Wasser da rein zu geben :???:
Kommentare
3,493
529
Wir haben wenigstens das verräterische Knistern früh genug gehört, Steri und Inhalt sind heil geblieben, dafür hatte die Mikro eine Beule im Metall und musste einer neuen weichen:oops:
7,772
Naja, wenigstens bin ich nicht die einzige der sowas dummes passiert.
Aber warum muss das gerade Sonntags passieren, wenn man keine neuen Fläschchen kaufen kann :flaming01:
920
1,729
529
7,772
278
7,772
Und das Zeug ist ja nun nicht gerade billig, Du arme, die Milchpumpe ist echt teuer für das bischen Plastik :???:
4,118
Die Geschichte dazu stand hier...
1,743
:shock: :shock: :shock:
huuuuups
was war denn das? zu lange gekocht? :biggrin: sieht interessant aus...
4,118
1 Avent Milchpumpe
1 Avent-Flasche
1 Nuk-Schnuller
Das ganze in einem teuren WMF-Dampftopf eine halbe Stunde auf Stufe 3 mit sehr wenig Wasser kochen lassen. Wenn alles zu einem Klumpen erstarrt ist, vom Herd nehmen, tierisch drüber ärgern, die bizarren Formen - auch auf der anderen Seite des Dampfeinsatzes - bewundern und getrennt entsorgen.
FERTIG :razz:
38,644
3,882
278
529
Auf den Schnulli-Packungen stehts ja auch drauf, aber ich hab gedacht das bezieht sich auf Leute die die Sachen "pur" in die Mikro stellen wollen.
Ich sterilisiere die Schnuller regelmäßig und seit ich ans Wasser denke ist auch nichts mehr passiert ;-)
Das Material müsste doch auch bei allen Firmen gleich sein, oder? Sieht jedenfalls auf dem Kochbild so aus als wenn alles gleich reagiert :biggrin:
7,772
529
Ich hoffe nur das meine Mikro dann nicht wieder von evtl. Materialschäden betroffen ist ;-)