Schlaflose Nächte

handjeryhandjery

1,392

bearbeitet 19. 01. 2005, 21:03 in Kummerkasten
nicht wegen Mina, die schläft wieder durch, aber so viel Krimskrams...

Robin ist in einer 6-stufigen Realschule und mußte einen Zweig wählen. Da Französisch nicht zustande kam ist er nun im wirtschaftlichen, Er ist kein Mathefex und hat nun in der 2. Ex wieder eine 6 nach Hause gebracht-so unglücklich, dass er weinte. Dazu muß man sagen, dass es bei uns nie Ärger wegen Noten gibt und er sehr selbständig alles erledigt. Er ist total fertig und wir müssen ihn komplett aufbauen. Das Schlimme ist, es hätte auch Kunst gegeben und ich habe mich nicht um eine Umsetztung bemüht, weil ich dachte, Wirtschaft ist ja eigentlich nicht schlecht. Ich mache mir Riesenvorwürfe ihm das angetan zu haben. Er will wiederholen um auf den anderen Zweig gehen zu können und hat Angst wegen seiner Freunde und was andere von ihm denken. Oh mein Gott! Schrecklich.

Dann haben wir eine ganz tolle Wohnung angesehen, in einem Haus mit 6 Parteien, von dem uns das ganze 2-stöckige Dach gehören würde-120qm für sensationelle warm 1200€- aber in Laim, etwas außerhalb. Und mein Mann eint, er kann nicht rausziehen aus der Innenstadt, soweit wäre er noch nicht. Wahrscheinlich hat er Recht, die Lage gefällt mir auch nicht, weg von der Isar finde ich auch gruselig, die jetzt mit ihren Auen sozusagen vor unserer Tür liegt. Aber irgendwie blutet mir das Herz, die Wohnung war so charmant. Da wir ja auch noch viel ausgehen (Robin ist ja der perfekte Babysitter und Mina sicher von 20-4h schlafend) sind wir hier schon toll im Zentrum, anderseits bräuchten wir dringend ein Zimmer mehr.

Ich habe gerade echt ein Tief, auch wenn ich immer denke, alles ist eigentlich prima bricht in den Nächten die Grübelei aus und ich kann kein Auge zumachen oder träume wirres Zeug.

Ich hoffe ja, das liegt an diesen grauen Tagen und ist mit etwas Sonne wieder in Ordnung zu bringen... :cry:

Kommentare

  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Zu der Schule kann ich nichts sagen, aber zur Wohnung. Wir wohnen mitten in der Stadt. Ich bin auf dem Land groß geworden und hasse das. Uns ist eine Wohnung angeboten worden, wunderschön mit Garten und Pool zu einem Spottpreis. Aaaaaaaber sie ist nicht in der Innenstadt. Es ist wirklich verrückt sie nicht zu nehmen, aber ich kann da nicht wohnen. :fies101: Ich glaube, wenn man Zeit hat, findet einen die Richtige von selber.
  • handjeryhandjery

    1,392

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Marlies, Du hst Recht. Ich bin auch außerhalb aufgewachsen, weil meine Eltern das für die Kinder so doll fanden und es war schrecklich. Hab ich vergessen. Manchmal ist man zu sehr fixiert auf was man will, dass man die Nachteile nicht sieht...
    Wenn ich bedenke, dass Robin jetzt auch schon viel mit Freunden unterwegs ist, und das ja nicht weniger wird, ist es wirklich doof, ins dunkle Umland zu ziehen :roll: , weg von der Ubahn. die regelmäßig fährt.

    Ach, wird schon wieder werden, gehe jetzt erstmal Shoppen... Windeln, na super... ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja als Jugendliche auf dem Land... :roll:
  • jauchzerlejauchzerle

    6,272

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    noch mal zur Schule. Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du jetzt genau meinst, aber ich denke, das beste wird sein, einen Termin mit dem Lehrer zu vereinbaren, und zu schauen, wie deinem Robin geholfen werden kann. Vielleicht hakt es in Mathe ja nur an einer Stelle, die aber durchschlagende Wirkung hat. Würde ihm gezielte Förderung vielleicht nutzen?
    Ich weiß noch von mir, daß ich früher mit Algebra total auf Kriegsfuß stand. Dann hat sich jemand mal nur für mich die Zeit genommen, meine Knoten im Hirn aufzulösen, und von da an, konnte ich rechnen wie ne junge Göttin. ;-) Sogar kaufmännisches war kein Problem mehr.
  • HuetchenHuetchen

    3,584

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ja als Jugendliche auf dem Land... :roll:
    :biggrin: Ist überhaupt kein Problem, wenn man ne Mama hat, die einen jedes Wochenende zur Disco fährt und wieder abholt. Notfalls im tiefsten Schnee! Dann gibts ja noch Busse und ich hatte sogar ein Mofa. :roll: Aber ich kann schon verstehen, dass es nicht jedermanns Sache ist. Ich habe es immer geliebt auf dem Dorf zu wohnen und würde in der Stadt wohl sehr leiden.
  • babygrillbabygrill

    1,633

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Also, ich bin auch auf dem Lande aufgewachsen, ich erinnere mich, als Jugendliche war ich darüber natürlich auch nicht soo glücklich. Aber als Kind war ich da wohl glücklich!

    Mit 5 Jahren hab ich den ganzen Nachmittag gemacht was ich wollte, bin Fahrrad gefahren; ich spielte mit den anderen Kindern, kleinere und größere, alle zusammen Verstecken rund um die Kirche! Ich bin auf Bäume geklettert und hatte jede Woche ein aufgeschürftes Knie. Mein Hosenboden war oft grün und natürlich auch die Knie. Wir fuhren Schlitten rund um unser Dorf, das in einem Tal liegt. Und das alles ohne Eltern!

    Ich gebe zu, man hat oft was die Vergangenheit betrifft einen verklärten Blick, der sogenannte "Hailing-Effect", dennoch hat mein Kleiner das Glück nicht, tun zu können was er will. Wir wohnen in der Stadt, zwar in einer ruhigen Straße, aber ich glaube meinen Kleinen muß ich noch zur Abiturprüfung zum Straße-Überqueren an die Hand nehmen! :oops: Nur soviel zum Thema Stadt- vs. Landleben. ;-)

    Doch denke ich auch, kommt Zeit kommt Rat: Wenn Deine anderen Familienmitglieder gegen diese Wohnung sind, dann war es wohl nicht die Richtige für Euch.

    Die Sache mit der Schule: ich finde es toll, dass Du Robin keine Vorwürfe machst. Ich finde so wichtig, dass er weiß, dass ihn seine Eltern genauso lieben, ob er nun gute oder schlechte Noten anbringt. Dass ihn das selber fertig macht ist schon Strafe genug. Warte doch erst einmal ab und ermutige ihn. Warum meinst Du, hat er ein Problem in Mathe? HAtte er das schon immer? ISt es der LEhrer? Sind ein paar Stunden NAchhilfe eine Lösung? Gibt es keine Möglichkeit mehr, im laufenden Schuljahr umzusatteln? Die Sache mit dem Wiederholen hat ja vorläufig noch Zeit!

    Ich wurde übrigens auch einmal auf dieses "Wirtschafts-Pferd" gesetzt. Dann kam die kaufmännische Ausbildung, der wirtschaftliche zweite Bildungsweg, die fachgebundene Hochschulreife, usw. ICh habe dann sogar Wirtschaftswissenschaften studiert! Es ist wie ein Fluch, ich hab es nie wieder abwenden können! (hab ich so das Gefühl)
  • handjeryhandjery

    1,392

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Liebe Silke,

    Du denkst in unserer Pädagogenfamilie wächst ein Wirtschaftswissenschaftler heran???? :shock: Quatsch, was auch immer er mit Spaß macht ist klasse.

    Mathe ist schon immer sein Grusel, ihm fehlt so das Gefühl dafür: 0,7 weniger oder 1,346: kann er nicht spontan sagen. Er lernt das am Nachmittag und kann es genau für den nächsten Tag behalten, weil er es lernt, aber nicht versteht. :roll:
    Ich hab jetzt schon bei der Schülerhilfe angerufen und einen Termin zu einem Gespräch. Ich will nicht :roll: dass er wegen Schule unglücklich ist. In dem Alter soll er mal mit den Mädels kämpfen :biggrin:.
    Und Jauchzerle (ich find den Namen so süß): vielleicht ist es ja wirklich der Knoten, der bei mir leider auch erst nach der Schule geplatzt ist.

    Mit ganz aufs Land könnt ich mich ja vielleicht noch eher anfreunden, aber das ist so vorstädtisch: große Straßen und doch keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Wie gesagt, ich habe mich spontan in die Wohnung verliebt, doof sowas. Und der Hund dürfte nur angeleint in den Park-wie soll ich sie denn da alle bekommen? absurd oder? Mitten in der stadt ist hundefreundlicher.

    Aber es geht mir schon etwas besser, war ja Windeln kaufen und habe mich über meine kleine Einkaufsmeile gefreut. Und mit Robins Schule muß ich einen Termin angehen- aktive Problemlösung. Fällt nur manchmal so schwer, wenn man sich in einem Loch fühlt :fies02:
  • babygrillbabygrill

    1,633

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    handjery schrieb:
    ... Du denkst in unserer Pädagogenfamilie wächst ein Wirtschaftswissenschaftler heran???? :shock: Quatsch, ...

    Ja, da kannst Du ruhig staunen, in meiner Familie sind alle Lehrer geworden... ausser mir, aber das hast Du ja mitgekriegt!

    Wenns Dir jetzt ja schon ein wenig besser geht, dann ist es ja gut... immerhin! ;-)
  • handjeryhandjery

    1,392

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Yes, wir haben DIE Wohnung. Es hat sich gelohnt, das Abwägen und Abwarten. Wir zahlen jetzt für 40 qm mehr nur 20€ mehr und bleiben im Viertel. Haben eben den Vertrag unterschrieben und ziehen Mitte März um. 115 qm für 1000 warm. Und hier an der Isar...

    Damit ist das kein Kummerkasten-Thread mehr!!!

    Und Robin hats irgendwie auch besser im Griff. Hat irgendetwas klick gemacht.

    Ich bin ganz aufgeregt und muß jetzt was Essen gehen... :fun04:
  • lilalila

    2,943

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Na, da freu ich mich mal mit Euch! :fantasy01:

    Ich hol gleich ein Glas Rotwein (Papas täglicher Alkohol ;-) )
    und stoß an :fun27: auf Eure neue Wohnung.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum