Hallöchen
Ich grübel so vor mich hin, was ich meinem kommenden Kind für ein Bett zumute.
Überall gibt es nur die Gitterbetten. Allerdings mag ich diese Knastbetten nicht wirklich. Ich ahb auch etwas angst, das das Wuzerl sich dazwischenfummelt und verklemmt.
Hat irgendwer mal ein anderes bett gesehen.
Alternativ kann ich selber eines bauen. Wie hoch sollten die seiten sein?
Ich habe ein schönes Kiefernbett mit hohen enden gesehen und bräuchte da z.B. einfach nur die seiten höher machen. wenn das ganze dann ausgepolstert ist, sollte das doch ein schönes babynest ergeben.
oder gibt es irgendetwas, was für diese Knastbetten spricht?
Kommentare
2,943
Die andere Variante wäre (aus meiner Sicht) ein Bett völlig ohne diese hohen Wände, nicht zu hoch, und drunter vielleicht noch einen weichen Teppich damit auch nix passiert wenn sie herausfallen.
Ich habe übrigens auch nicht vor, ein Gitterbett zu benutzen. Momentan hat Mamis Arm auf der einen und ihr Busen auf der anderen Seite die Funktion, ein warmes, weiches Nestchen abzugeben :biggrin: .
Naja, und sollte Bumsti das nicht mehr brauchen, kriegt sie ein eigenes Bett im Kinderzimmer und vielleicht noch eine kleine Matratze neben meiner für den Fall, dass das Kinderzimmer doch zu weit weg ist von Mama.
3,579
Ja ;-) wenn dein Zwerg das Alter hat wo er sich hinstellen kann, braucht er schon ein Bettchen, aus dem er nicht rausfallen kann. Es muss hochgenug sein, dass das Kind den Kopf nicht drüber hängen kann. Denn bei kleinen Kindern ist der Kopf recht schwer und kann das Kind somit nach unten ziehen. Es würde also kopfüber aus dem Bett fallen :???:
Am Anfang reicht ganz sicher ein hübscher Stubenwagen oder eine Wiege. Oder aber ihr entscheidet euch für das Familienbett
Ich habe übrigens bei unserem Kleinen die Beobachtung gemacht, dass er eine "Begrenzung" zum schlafen braucht. Von daher finde ich das Gitter nicht schlimm.
15
da käme nicht mal spiderman hoch.
Und in dern ersten monaten klettert es nicht, later kommt eh was anderes..
59,500
Ich weiß nicht, was an einem Gitterbettchen schlimm sein soll? Im Gegenteil, ich finde das für die visuellen Reize, die es durch die Gitter sieht, erheblich besser...
:byebye01:
Gisela
3,009
übrigens - der kopf paßt nicht durchs gitter eines herkömmlichen babybetts.
3,493
6,272
Es wird fühlen: Mama mag das Bett nicht, ich will da also auch nicht rein.
Allerdings wir es in ein "geschlossenes" Bett auch nicht lange reinmögen, denn es kann die Welt darin nicht entdecken.
Reden wir jetzt eigentlich von einem Bett oder einer Wiege ??
15
Familienbett kommt eher nicht in frage, da wir beide nicht gerade ruhig und rotationslos schlafen.
Mein gedanke war halt: Solange es sehr klein ist, einen niedrigen rausfallschutz, später etwas höher. und Tagsüber halt int etwas offenerem. Ich erinnere mich an meine kleinkinderzeit: wenn draussen was war konnte ich auch nicht schlafen.
Aber wenn ihr meint, das die gitter nicht so gefährlich sind, schau ich halt mal, was es da so gibt.
59,500
Das mit dem unruhigen Schlaf kennen mein Mann und ich übrigens auch. Aber das war wie weggeblasen als unser Jüngster (und einziges gemeinsames Kind) zur Welt kam. Erstaunlich, was doch für Instinkte in einem stecken... ;-)
:byebye01:
Gisela
15
7,772
1,392
Meine Kleine liegt jetzt noch auf höchster Stufe und wenn ich neben ihr arbeite findet sie es große Klasse alles zu sehen und mit mir fast auf Kopfhöhe zu sein. Ich auch übrigens, finde es doof, wenn sie so weit unter mir liegt.
Es gibt auch Nestchen, die etwa 15 cm hoch sind und die Du anbringen kannst :arrow: genug Ausblick und kuschelig. Was Mina auch liebt ist der selbstgebaute Himmel mit Schattenmobile.
Ich finde das auf jeden Fall sicherer als die meisten selbstgebauten Sachen-welcher TÜV prüft die schon... ;-)