Hallo
Es gibt doch diesen neuen BabyBjörn Aktive der die last besser auf dem Rücken verteilt!
Max wiegt jetzt 6 kg meint ihr das lohnt sich noch für uns?
Was haltet ihr von dem ???
Hallo
Es gibt doch diesen neuen BabyBjörn Aktive der die last besser auf dem Rücken verteilt!
Dein Rücken ist in diesem Falle zweitrangig ;-)
Viel wichtiger ist, wie sitzt das Kind im Baby-Björn. Und es gibt viele Untersuchungen ( Ökotest ) die besagen : BB ist nicht gut fürs Baby, denn sie sitzen nicht in der Spreiz-andock-Haltung . Die Beinchen hängen lose herunter.
Gib das Geld lieber für den Ergo aus. Ich such dir mal den Link .
So gefunden : Der ERGO ( auf das blaue Wort klicken )
Und so schaut er aus :
Hallo
War nur so ne Idee,wahrscheilich ist es mir sowieso zu schwer!
Meine ´Schwester hat mir vorhin den Tragesack von Glückskäfer mitgebracht sie braucht den nicht-wie ist der so??
Aber den Ergo kannst du erst mit ca. 5 Monaten gebrauchen - oder wenn dein Kind ca. 65 cm gross ist :???:
Babybjörn hatte ich auch, aber nur für kurze Strecken wie z.B. vom Auto hoch etc. Mit der Zeit geht der ziemlich in die Schultern und wie angesprochen, ist es für das Kind nicht so toll, wenn die Spreizanhock-Stellung nicht gegeben ist. Wenn du mit dem Tuch nicht klar kommst, bis dein Sohn 5 Monate alt ist, dann ist der Babybjörn sicher besser als gar nichts, sei dir aber bewusst, dass in 2-3 Monaten du nicht mehr in der Lage sein wirst, dein Kind im Babybjörn zu tragen
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
3,579
Dein Rücken ist in diesem Falle zweitrangig ;-)
Viel wichtiger ist, wie sitzt das Kind im Baby-Björn. Und es gibt viele Untersuchungen ( Ökotest ) die besagen : BB ist nicht gut fürs Baby, denn sie sitzen nicht in der Spreiz-andock-Haltung . Die Beinchen hängen lose herunter.
Gib das Geld lieber für den Ergo aus. Ich such dir mal den Link .
So gefunden :
Der ERGO ( auf das blaue Wort klicken )
Und so schaut er aus :
59,500
ABSTAND halte ich davon! ;-)
Sandra, Du liest doch jetzt schon sooo lange hiermit. Sind Dir die heissen Diskussionen um den Baby Björn wirklich entgangen?
Ich kann Dir auch den Ergo empfehlen oder aber das gute alte Tragetuch ;-)
1,729
War nur so ne Idee,wahrscheilich ist es mir sowieso zu schwer!
Meine ´Schwester hat mir vorhin den Tragesack von Glückskäfer mitgebracht sie braucht den nicht-wie ist der so??
1,709
Der Glückskäfer trägt auch nicht soviel Kg wie der Ergo ;-)
*glücklicheErgobenutzerinist*
1,145
Ich trag Benjamin mit immerhin 9,5 kg locker zwei Stunden über'n Weihnachtsmarkt.
952
Babybjörn hatte ich auch, aber nur für kurze Strecken wie z.B. vom Auto hoch etc. Mit der Zeit geht der ziemlich in die Schultern und wie angesprochen, ist es für das Kind nicht so toll, wenn die Spreizanhock-Stellung nicht gegeben ist. Wenn du mit dem Tuch nicht klar kommst, bis dein Sohn 5 Monate alt ist, dann ist der Babybjörn sicher besser als gar nichts, sei dir aber bewusst, dass in 2-3 Monaten du nicht mehr in der Lage sein wirst, dein Kind im Babybjörn zu tragen