Kindersitzgurte

Sina1972Sina1972

948

bearbeitet 15. 12. 2004, 15:13 in Babyprodukte
Da meine Maus jetzt fast aus dem Babysafe rausgewachsen ist, haben wir den Kindersitz (Bobob) vom 9 jahre alten Bruder rausgekramt.
Der Sitz selber ist vollkommen ok, einen Ersatzbezug gibts auch im Internet.
Der einzige Nachteil- die grauen Gurte haben durch Lagerung so ne Art Stockflecken bekommen. Das ist jetzt eigentlich nicht so schlimm , sieht aber nicht gerade sauber aus. Habe es schon mit Seifenlauge, Waschmaschine und Oxiaction versucht, aber nix bringts.
:arrow: Kann man solche Gurte dunkelblau färben??? Gibts irgendwo Ersatzgurte für 5-Punkt verschluss? Habt ihr andere Ideen?

Kommentare

  • imnreimnre

    15

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Färben und Co bei Gurten ist absolut tabu..


    Wende dich mal an den hersteller, ob der nicht welche liefern kann.
    Bei einem Unfall müssen die gurte ja auch ausgetauscht werden können.
    Die frage ist, ob der hersteller diesen typ noch im Programm hat, bzw ersatzteile liefern kann.

    Auf keinen fall solltest du irgendwas passendgemachtes benutzen, auch wenn es irgend ein Händler macht... NUR ORIGINAL!
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Sina,

    ein derart alter Sitz entspricht sicher nicht mehr den heute gültigen Standards - die Frage ist, ob dieser Sitz überhaupt noch eine Zulassung hat. Erhältliche Ersatzteile sind nicht immer ein Indiz dafür...

    Gegen die Stockflecken gibt es übrigens Spezialmittel u. a. von Beckmann.

    Ich persönlich würde einen so alten Sitz aber nicht mehr verwenden, wäre mir zu unsicher...

    :byebye01:

    Gisela
  • Mandy1976Mandy1976

    4,183

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hallo Sina,

    ich würde den Sitz auch nicht verwenden. Gisela hat ja schon geschrieben, dass er nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards entspricht.

    Dazu kommt, dass er nach 7 oder 8 Jahren Gebrauch bzw. Lagerung unter Umständen bereits Materialermüdung zeigt. Je nach dem wo und wie er gelagert wurde, kann das so gravierend sein, dass der Sitz bei einem Unfall einfach kaputt geht und seine Schutzwirkung verliert.

    Vielleicht könnt Ihr Euch zu Weihnachten von jemandem einen Zuschuss für einen neuen Sitz schenken lassen? ;-) Es wäre auf jeden Fall gut investiertes Geld, vor allem, da es mittlerweile Sitze gibt, die laaaange mitwachsen...

    LG
    Mandy
  • Sina1972Sina1972

    948

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Hmmm, neuer Sitz ist natürlich zu überlegen, allerdings ist der praktisch, da man die Rückenlehne ein Stück schräger stellen kann, wenn die Maus schläft.
    Einen neuen Bezug habe ich dafür bis jetzt allerdings auch nicht gefunden, anscheinend ist der Sitz schon länger aus dem Programm, auch wenn er damals richtig gut abgeschnitten hat.
    Naja Weihnachten kommt ja, vielleicht weiß ja irgendwer noch nicht, was er der Maus schenken soll ;-)


    ps,habe gerade mal gegoogelt, die Hersteller-Fa. Dremefa sitzt in NL, vielleicht läßt sich ja das was rauskriegen...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum