Thermometer
Platz 1: Thermoval classic 4,95
Platz 2: Omron O-Temp II 5,10
Platz 3: Medisana Digital FTF 6,90
Windeln
1. Pampers Activ Fit 0,30 bzw. 0,25
2. Fixies Extra Class 0,25 bzw 0,23
3. Pampers Baby Dry 0,21 bzw. 0,18
4. dm babylove
6 lidl
8/9 Aldi
12 rossmann
Kommentare
38,644
3,151
So wie die, die man in den Po steckt, nur dass die an der Windel dran sind :biggrin: :biggrin:
3,009
1,176
Schlecker ist nur auf dem vorletzten Platz (14)
2,744
Zur Auswahl standen:
Lidl
Schlecker AS Premium
Pampers Sensitiv
Schlecker Easy Up Pants
Aldi
Pampers Active fit
Testergebnis:
Lidl: fühlt sich komisch an.
Laufen auch mal aus, besonders an den Beinen.
Schlecker AS Premium: Passen nicht!
Laufen aus obwohl die vorherige Größe gut gepasst hat und dicht war bis sie eben zu klein waren.
Pampers sensitiv: Fühlen sich seltsam an, fast nebelfeucht, aber dicht.
Schlecker Easy Up Pants: Noch zu groß, besonders an den Beinen, nicht dicht.
Aldi: Bin absolut positiv überrascht, wir müssen sie zwar bis sonstwohin ziehen, aber sie sind dicht weil sie an den Beinen recht eng geschnitten sind. Nur zu empfehlen.
Pampers active fit: Absolute Nummer eins, aber großes Manko durch den Preis.
Fazit: Unser Kind passt nicht in die Windelnorm!
Da sie recht dünn ist und das eben auch an den Beinen ist haben wir da ein echtes Problem. Wir brauchen schmal geschnittene Windeln und das sind die meisten Billigen eher nicht bzw. die 3er sind schon zu klein, die 4er aber noch zu groß. Viele fangen eben erst bei neun Kilo an, aber was soll man machen wenn die kleinere Größe zu klein ist?
Pampers und Aldi fangen die 4er mit 7 Kg an und die passen dann auch recht gut.
Also tagsüber Aldi und nachts Pampers.
Aber das kann sich ja jederzeit wieder ändern.
Wollte nur mal meine Erfahrungen an die Frau bringen, vielleicht hilft das ja jemandem der ebenfalls ein "Windelproblem" hat.
Gruß
25,096
Wir haben auch ein Windelproblem, aber genau das Gegenteil von euch Martina:
Felix ist sehr probber, und an den Beinchen hat er richtig fette Speckringe. Deshalb schneiden je nach MArke die 4 er bereits ein, aber es gibt ja 4+
Ab Januar kommen wir wieder billig an Pamper, nämlich umsonst.
Es ist sogar nocht besser wir werden dafür das wir Pampers wicklen von einem Marktforschungsinstitut auch noch "bezahlt".
Haben wir schon mal gemacht als Felix grad auf der Welt war.
Man bekommt die Pampers zur Verfügung gestelt, dazu eine Küchenwaage die man behalten darf.
Dann muß man nur noch jede Windel nach dem Wicckeln, und einen Bogen dazu ausfüllen.
Jede Woche muß man dann seine Windeln im Institut holen (und eigentlich die alten abgeben, aber das macht eh keiner).
Nach 7 Wochen bekommt man dann noch 25 Euro dafür.
Was wollen wir mehr.
919
2,744
Ist bei uns ähnlich, wir sind auch nur knapp drüber aber ich denke mal die werden ihre Gründe dafür haben.