mir hat auch das Weleda-Schwangerschaftsöl am besten gefallen. Habe mich jeden Abend damit eingerieben und vorher den Bauch, Hüften, Oberschenkel, Po und Busen mit einer Massagebürste massiert bis die Haut leicht gerötet war (bei Neigung zu vorzeitigen Wehen sollte man das aber nicht machen).
Ob es geholfen hat? Bis zur Geburt hatte ich keinen Streifen, danach habe ich 4 kleine ganz unten am Bauch entdeckt. Ich glaube, die Massage bringt mehr, da die Durchblutung angeregt wird. Aber ich würde es wieder nehmen, es roch am angenehmsten...
Schwangerschaftsstreifen sind auch eine Sache der Veranlagung. Wer straffes Bindegewebe hat, wird kaum Streifen bekommen. Frauen mit Bindegewebsschwäche können ölen, wie die Weltmeister, und es wird wahrscheinlich sein, daß sie trotzdem Streifen bekommen.
Das Öl (egal welches, wobei gutes natürlich immer zu bevorzugen ist) kann Schwangerschaftsstreifen nicht wirklich verhindern, aber die Haut pflegen, und Trockenheit vorbeugen. Und alles, was nicht ausgetrocknet ist, bleibt elastisch ;-)
Ich hab das Massageöl für Schwangere von Frei genommen und war sehr zufrieden damit. Ich hab keine Streifen bekommen ( aber wie Jauchzerle schon schrieb, ist es auch Sache der Veranlagung) Ich kann also nicht sagen, wie es gewesen wäre, wenn ich nicht geschmiert hätte.
Freiöl hat den Nachteil, daß es Paraffin enthält, das ist ein Bestandteil von Erdöl und hindert die anderen - eigentlich guten Bestandteile daran, in die Haut einzuziehen.
Es hält die Oberfläche der Haut zwar geschmeidig und "feucht" ist aber durch die Verarbeitung nicht wirklich für die Tiefenpflege geeignet.
Geldmacherei... irgendwie stimmt das schon. Einfach, weil Du, wenn Du die Veranlagung hast, Streifen bekommen kannst, ob Du ölst oder nicht. ICh selbst habe ein schlappes Bindegewebe und habe nach der ersten SS trotz ölen Streifen behalten. Aber ich fand das ölen angenehm. Und weiss auch nicht, wies ohne gekommen wäre. Tja und jetzt nach der 2. SS kann ich noch nichts berichten... Noch ist der Bauch nicht viel weniger und ich kann nicht alles sehen... ist noch alles zu frisch ;-)
@Kirsten: na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Kindelein!!!
Ich glaub zwar, ich hab allgemein ein straffes Bindegewebe, aber mir bekommt das Ölen auch gut, muss ich sagen... Ich hab mich halt gefragt, ob ich mich im Februar in Deutschland mit Weleda-Öl eindecken soll oder ob das Mandelöl, das ich hier bekomme, auch in Ordnung ist... aber da gibt es ja sooo viel Möglichkeiten und wie es scheint, ist es halt nur wichtig, dass die Haut geschmeidig bleibt. Seh ich das richtig?! :confused01:
-> dann brauch ich bestimmt auch kein spezielles Dammmassageöl, oder?
Und wie war das mit dem Stillöl?!
zur Zeit öle ich meine Frau mit frei-Öl für Schwangere ein, werde nach Studium dieses Threads aber auf Weleda wechseln.
Besteht eigentlich Gefahr, durch Massage der Brust, die Milchbildung zu stimulieren? Gibt es eine Hautfreundliche Technik, die die Milchdrüsen nicht beeindruckt?
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
3,493
400
1,448
mir hat auch das Weleda-Schwangerschaftsöl am besten gefallen. Habe mich jeden Abend damit eingerieben und vorher den Bauch, Hüften, Oberschenkel, Po und Busen mit einer Massagebürste massiert bis die Haut leicht gerötet war (bei Neigung zu vorzeitigen Wehen sollte man das aber nicht machen).
Ob es geholfen hat? Bis zur Geburt hatte ich keinen Streifen, danach habe ich 4 kleine ganz unten am Bauch entdeckt. Ich glaube, die Massage bringt mehr, da die Durchblutung angeregt wird. Aber ich würde es wieder nehmen, es roch am angenehmsten...
6,272
Das Öl (egal welches, wobei gutes natürlich immer zu bevorzugen ist) kann Schwangerschaftsstreifen nicht wirklich verhindern, aber die Haut pflegen, und Trockenheit vorbeugen. Und alles, was nicht ausgetrocknet ist, bleibt elastisch ;-)
11
6,272
Es hält die Oberfläche der Haut zwar geschmeidig und "feucht" ist aber durch die Verarbeitung nicht wirklich für die Tiefenpflege geeignet.
956
3,493
400
@Kirsten: na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Kindelein!!!
Ich glaub zwar, ich hab allgemein ein straffes Bindegewebe, aber mir bekommt das Ölen auch gut, muss ich sagen... Ich hab mich halt gefragt, ob ich mich im Februar in Deutschland mit Weleda-Öl eindecken soll oder ob das Mandelöl, das ich hier bekomme, auch in Ordnung ist... aber da gibt es ja sooo viel Möglichkeiten und wie es scheint, ist es halt nur wichtig, dass die Haut geschmeidig bleibt. Seh ich das richtig?! :confused01:
-> dann brauch ich bestimmt auch kein spezielles Dammmassageöl, oder?
Und wie war das mit dem Stillöl?!
38,644
400
44
zur Zeit öle ich meine Frau mit frei-Öl für Schwangere ein, werde nach Studium dieses Threads aber auf Weleda wechseln.
Besteht eigentlich Gefahr, durch Massage der Brust, die Milchbildung zu stimulieren? Gibt es eine Hautfreundliche Technik, die die Milchdrüsen nicht beeindruckt?
LG
Theo :byebye01:
38,644