Betriebssystem ???????

Ute_66Ute_66

2,833

bearbeitet 2. 01. 2005, 21:21 in Babyprodukte
Nachdem mein PC sich inzwischen permanent selber bootet, ich die Ursache aber nicht herausfinden kann, möchte ich demnächst alles plattmachen und neu installieren.

Da das mit dem Medion-PC mitgelieferte Windows ME von Anfang an nicht das stabilste war, möchte ich am liebsten jetzt Windows 2000 installieren, das kenne ich von der Arbeit her und dort war es immer stabil.

So jetzt kommt das Problem:
Ich möchte das natürlich gerne legal machen und auch möglichst günstig
-> EBAY

Aber dann:
:confused02: :confused02:

Kann ich eine OEM-Version ersteigern ??? Was ist der Unterschied zu einer Recovery-Version ? Was muß ich in diesem Dschungel noch alles beachten ???

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Das wäre wirklich :knutsch01:

Kommentare

  • steffiisteffii

    1,316

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ute_66 schrieb:
    Nachdem mein PC sich inzwischen permanent selber bootet, ich die Ursache aber nicht herausfinden kann, möchte ich demnächst alles plattmachen und neu installieren.

    Da das mit dem Medion-PC mitgelieferte Windows ME von Anfang an nicht das stabilste war, möchte ich am liebsten jetzt Windows 2000 installieren, das kenne ich von der Arbeit her und dort war es immer stabil.

    So jetzt kommt das Problem:
    Ich möchte das natürlich gerne legal machen und auch möglichst günstig
    -> EBAY

    Aber dann:
    :confused02: :confused02:

    Kann ich eine OEM-Version ersteigern ??? Was ist der Unterschied zu einer Recovery-Version ? Was muß ich in diesem Dschungel noch alles beachten ???

    Kann mir da jemand weiterhelfen ?

    Das wäre wirklich :knutsch01:

    Ich war diese eigenwilligen Home-Betriebssysteme auch leid und habe mir Windows 2000 zugelegt. OEM bedeutet meines Wissens ohne Manuals oder technischen Support. So eine Lizenz habe ich auch, allerdings kenne ich für den Notfall welche, die ich fragen könnte.

    Recovery-Version habe ich noch nie gehört. Es gibt wohl eine Recovery-Console, mit der man sich helfen kann, wenn Windows keine Lust hat (korrekt) zu starten? Zumindest kommt das beim googlen heraus.
  • stromerstromer

    727

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ute_66 schrieb:
    Nachdem mein PC sich inzwischen permanent selber bootet...

    eventuell einer von den Computerwürmern alias Bluster etc. ???
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    glaub ich nicht, ich hab verschiedenste Virenscanner schon drüberlaufen lassen...
  • kerstinjkerstinj

    2,322

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Recovery-Versionen nützen Dir nichts. Sie funktionieren nur bei dem jeweils gekauften Rechner, der das BS vorinstalliert hat.
    Wir hatten eine zum Windows ME. Als der Rechner zickte und mein Mann auf die glorreiche Idee zum Format C: kam, ging nix mehr. Wir mussten ein komplett anderes System aufspielen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    OEM = Original Equipment Manufacturer

    Diese Software wird "normalerweise" in Verbindung mit Hardware verkauft.
    Support gibt es demzufolge vom Hardwareverkäufer und nicht von Microsoft, wobei die Security Packs natürlich von Microschrott erhältlich sind und auch schon fast gezwungenermaßen aufgespielt werden sollten.

    OEM-Versionen dürfen seit einiger Zeit aber vollkommen legal ohne dazugehörige Hardware verkauft werden, Microschrott hat nur dementsprechend reagiert und die Preise um ca. 30 % erhöht.

    Wenn du jetzt zu den Glücklichen zählst, die noch eine günstige OEM-Version kaufen/ersteigern können, solltest du also zuschlagen.

    Du bewegst dich mit so einem Produkt absolut im legalen Bereich, die deutsche Rechtssprechung ist dementsprechend ausgefallen.

    Ich tät sagen: Zuschlagen, wenn du nicht auf eine ganz andere Alternative (z. B. Linux Suse 9.3) umsteigen möchtest.

    :byebye01:

    Gisela
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gisela schrieb:
    Ich tät sagen: Zuschlagen, wenn du nicht auf eine ganz andere Alternative (z. B. Linux Suse 9.3) umsteigen möchtest.

    Würd ich prinzipiell auch gerne, ich hab nur Bedenken daß dann die Hälfte meiner Programme nicht mehr laufen.
  • GoldSevenGoldSeven

    3,151

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Trotzdem Vorsicht mit OEM-Versionen.

    Ich kenne mich etwas aus, weil ich längere Zeit nach guten Grafikprogrammen (Painter, Photoshop) gesucht habe, und überglücklich eine - wie ich glaubte - OEM-Version von Photoshop bei Ebay erstand. Nur um später zu erfahren, dass die Vollversion von Photoshop niemals als OEM-Version erschienen war.

    Mit OEM-Versionen wird noch mehr Piraterie betrieben als mit anderen Softwares, weil es eben so einfach ist, nur ne CD zu brennen und ein Handbuch gibt's ja eh nicht dazu.

    Also auf der Homepage der Firma immer vorher vergewissern, dass es diese OEM-Versionen auch wirklich gibt! Was ja bei Betriebssystemen eher der Fall ist.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ute_66 schrieb:
    Würd ich prinzipiell auch gerne, ich hab nur Bedenken daß dann die Hälfte meiner Programme nicht mehr laufen.
    Dafür gibt es aber Compiler, z. B. Wine, das sogar unter GNU-Lizenz steht (http://www.winehq.com/). ;-)

    @Goldige Sieben: ;-)
    Das ist richtig! Man muss schon die Augen offen halten, aber bei Betriebssystemen und Verkäufern mit einer hohen Anzahl von Bewertungspunkten (ebay) kann man noch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von der Seriösität des Angebotes ausgehen.

    :byebye01:

    Gisela
  • GoldSevenGoldSeven

    3,151

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gisela schrieb:

    @Goldige Sieben: ;-)

    :lachen04:

    Das beste daran ist: So bin ich jahrelang auf einem Künstlerforum genannt worden, bis ich mich dann in Jenny umbenannte :biggrin: "Goldi" nennt mich da trotzdem noch die Hälfte. Kann auch mit meinen schnuffigen Zeichenmotiven zu tun haben ;)

    Was die Seriösität der OEM-Angebote angeht, bin ich mittlerweile supermisstrauisch. Viele Leute wissen nicht, dass sie OEM-Versionen von Sachen erstanden haben, die niemals als OEM erscheinen sind. (Wie gesagt, ich hatte diese Probleme vor allem mit Grafikprogrammen). Und entwerder ersteigert man sie von Leuten, die nicht wissen, dass sie übers Ohr gehauen wurden (wie auch, läuft ja auch alles), oder die Käufer bewerten die Piraten trotzdem positiv. Die Software-Industrie hat zumindest im Bereich Grafikprogramme längst kapituliert und die meisten Anbieter haben nicht mal Repressalien zu befürchten :traurig08:

    Ein Hinweis auf ein seriöses Angebot kann ein beiliegendes Handbuch sein; darauf achte ich immer.

    Jenny,
    die derzeit auf Painter 8 wartet, das sie angeblich neu und OVP bei einer Ebay-Auktion ersteigert hat...
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    @Gisela: meintest du Suse Linux 9.2 ??

    9.3 konnte ich nirgends finden, und auch die 9.2 scheint ja ziemlich neu zu sein...

    Auf Ebay kostet das auch so ca. 40 €, wenn man Support und Handbücher dazu haben will, und ich nehme an als Neu-User ist das nicht das schlechteste...

    Muß mal noch meinen Bruder dazu befragen, ich glaub der hat oder hatte auch Linux.... aber früher war das doch mal kostenlos, oder ?????
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Ute_66 schrieb:
    @Gisela: meintest du Suse Linux 9.2 ??

    9.3 konnte ich nirgends finden, und auch die 9.2 scheint ja ziemlich neu zu sein...
    Ja, natürlich 9.2... :oops:

    Und es gibt auch noch kostenloses Linux. Aber bitte frag mich nicht, welche Distributionen das sind und ob Suse oder Mandrake...

    Aber vielleicht kann dir da dein Bruder auch weiterhelfen? Nur dadurch, dass ich an der Quelle sitze und grad mal den Telefonhörer in die Hand nehmen muss, wenn ich Software brauche, bin ich nicht gerade auf dem Laufenden, wer was herstellt und was jetzt wieviel kostet. :oops:

    :byebye01:

    Gisela
  • Ute_66Ute_66

    2,833

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Gisela schrieb:
    Nur dadurch, dass ich an der Quelle sitze und grad mal den Telefonhörer in die Hand nehmen muss, wenn ich Software brauche, bin ich nicht gerade auf dem Laufenden, wer was herstellt und was jetzt wieviel kostet. :oops:

    Ja das geht mir doch ähnlich.... ich schäme mich ja schon fast zu sagen daß ich Softwareentwicklerin bin... :oops:

    Aber wenn man in ner großen Firma arbeitet...

    Ich hab halt den PC fertig konfiguriert hingestellt bekommen und wenn was nicht funktioniert hat hab ich den Techniker angerufen... naja nicht ganz so kraß aber das triffts schon im wesentlichen.
    Und unsere Programme laufen auf Linux sowieso nicht, wir waren schon mit den sämtlichen Win-Versionen beim Testen gut beschäftigt...

    Aber das muß sich jetzt alles ändern
    :arrow: Vorsatz für nächstes Jahr
  • TheoTheo

    44

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Meiner Meinung ist Linux als Betriebssystem schon eher was für Experimentierfreudige. Es läuft zwar stabil, nur dummerweise hat Microsoft es irgendwie geschafft, trotz besserer Alternativen mit Windows einen Industriestandard zu haben.
    Wer mehrere Rechner nutzt, z.B. privat und im Büro, fährt mit Windows ganz gut, weil keine Umgewöhnung in der Bedienung erforderlich ist.
    Meine Schwester hat ihr Medionteil auch von ME auf XP geupgraded und ist sehr erstaunt, wie stabil der Rechner plötzlich läuft.

    Liebe Grüße

    Theo
  • imnreimnre

    15

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    Recovery versionen haben bestimmte installroutinen, die auf den rechner zugeschnitten sind und in der regel nicht auf anderen rechner laufen, als die, für die sie gemacht wurden.... FINGER WEG
    OEM Versionen können frei erworben werden. (solange es sich nicht um OEM Versionen handelt, auf denen ein PC Hersteller aufgedruckt ist)

    Ab 2000 basieren alle MS systeme auf NT und laufen stabiler.

    Achte nur darauf, das du eine original CD bekommst und keine gebrannte. Ab 2000 sind sicherheitsmaßnahmen drin, die das updaten von raubkopieen verhindern.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 01:00
    imnre schrieb:
    .....Ab 2000 sind sicherheitsmaßnahmen drin, die das updaten von raubkopieen verhindern.
    Das stimmt jetzt aber nicht ganz. Ein ehem. sehr guter Freund von mir hat ausschließlich "gecrackte" Ware auf seinem Rechner, er bekam vor einiger Zeit sogar noch das SP2 für XP ohne Probleme aufgespielt... :???: :neutral:

    :byebye01:

    Gisela
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum