hallöchen!
ich habe mich nun entschieden was ich impfe und was nicht....naja nicht so ganz.aber vielleicht nach euren antworten.
hab nur noch 2 fragen zum leidigen thema.
ab welchem alter habt ihr eure kidies impfen lassen?
habt ihr gegen keuchhusten impfen lassen?
vielen dank für eure anworten!!!!
Kommentare
1,729
Max ist ein paar Tage jünger als dein Zwerg und ist am 13. Januar mit der Impfung durch ;-)
313
dein kleiner ist älter als meiner
313
1,729
Meinte ich doch meiner ist älter :cool:
Ich habe diese 6 fach Impfung machen lassen und nun haben wir am 13.Januar Spritze 3 von 3 und sind bis er 1 Jahr alt ist damit durch
Achja das erste mal wurde er am 12.11.04 geimpft im IP steht gegen Tetanus,Diphterie,Pertussis,HIB,Hepatites B,Poliomyelitis...
313
6 fach impfung kommt für mich bzw für kilian nämlich überhaupt nicht in frage.
und so früh wollte ich auch noch nicht impfen lassen.deshalb die frage.
hier gibts ja viele mamis die auch so übers impfen denken und da wollte ich wissen wann sie ihre kidies impfen ließen bzw noch lassen
aber ich danke dir ;-)
2,322
Er hat die Impfung super gut vertragen *schweißvonStirnwisch* und muss im Januar die 3. Impfe kriegen.
313
was ist in der 5fach drin????
1,799
313
habe aber auch noch was von polio und hib gelesen.....
hebatitis lass ich definitiv weg.meine kiÄ hat auch gemeint das wäre in dem alter nicht so wichtig.
das mit dem impfen ist schon irgendwie nervig :sad:
1,743
Tetanus Diphterie Keuchhusten Polio und HIB (Hämophilus Influenza
Er hat bisher 2 und die dritte kommt am 19.Januar wenn nix dazwischen kommt.
Er hat es bisher sehr gut vertragen.
Die erste hat er auch erst mit 4 Monaten bekommen
430
1,709
313
ihr habt mir wirklich geholfen!
wen`s interessiert:ich werde 5 fach impfen.....vorraussichtlich bei der U4...mal sehen
nochmals danke :knutsch01:
2,943
Dass man unter Umständen auf Hepatitis-Impfschutz verzichtet, weil das nur über Blut (oder ev. GV) übertragen wird, leuchtet mir irgendwo ein. Aber habt ihr vor, die Impfung später nachzuholen?
Und warum setzt man sich über die allgemeinen Impfempfehlungen hinweg? Alle geimpften Krankheiten sind schließlich gefährlich und ich würde mir keine aussuchen wollen. Aber warum sucht man sich den Impfschutz dann aus?
1,799
+Hepatitis kann man impfen lassen, wenn die Kinder in eine Phase kommen, wo sie sich für Geschlechtsverkehr zu interessieren beginnen. Ich habe Impfung von berufswegen, mir war nach jeder Spritze hundeelend, das mute ich meinem Baby nicht zu.
+Kinderlähmung gilt in Europa als ausgestorben.
+Keuchhusten ist für Neugeborene lebensgefährlich, Impfung wirkt aber erst nach bis zu einem Jahr-->dann ist Erkrankung lästig und unschön, aber nicht mehr so gefährlich.
+HIB, es gibt so viele Erreger, welche Meningistis auslösen. Impfschutz erfolgt hier nur vor einem.In USA gibt es Diskussionen, wonach diese Impfung für Diabetes im Kindesalter mit verantwortlich ist, weil Impfstoff an Zuckermolekül gekoppelt.
+Diphterie, Erkrankung in einem Wohlstandsland wie Deutschland sehr unwahrscheinlich, Impfung ist mehr eine Vorsorge für schlechte Zeiten.
Es gibt auch Fälle von Erkrankungen, obwohl geimpft wurde, also gibt es keinen 100%igen Schutz.
Es gibt da ein interessantes Buch: "Schutzimpfungen selbst verantwortet". Dort wird alles vorurteilsfrei beschrieben.
430
Besser hätte ich es in der Kürze nicht sagen können. Mein persönlicher Entschluss gegen die Keuchhusten-Impfung ist zudem begründet durch den immer wieder aufkeimenden Verdacht, dass es einen Zusammenhang mit SIDS gibt. Das ist zwar nicht belegt aber das Gegenteil wurde auch nicht bewiesen. Wir hatten einen Fall von SIDS in der Familie und ich bin daher sehr vorsichtig.
@lila
Die Ständige Impfkommission, die diese "allgemeinen Empfehlungen" herausgibt steht traditionell den Pharmakonzernen sehr nahe. Ich unterstelle daher, dass diese Empfehlungen nicht alleine aus wissenschaftlichen Gründen gegeben werden.
313
jetzt haste mich aber wieder verunsichert :traurig06:
ich wollte schon nicht 6fach impfen lassen da das risiko des plötzlichen kindstodes nach dieser impfung um ein vielfaches höher ist.
dann hatte ich an ne 3fach impfung gedacht.
meine kiÄ sagte dass keuchhusten aber auch wichtig wäre(ansonsten hatte sie mir eigentlich nicht reingeredet als ich sagte dass ich noch nicht impfen möchte.
hast du dein würmchen impfen lassen???
1,709
59,500
Wenn mich einer fragt, sage ich, Dreifachimpfung, die aus Keuchhusten, Diphterie und Tetanus besteht.
Man darf bei der ganzen Diskussion nämlich nicht vergessen, dass all diese Krankheiten wieder hierher kommen, seit die Öffnung in den Osten stattgefunden hat. Denn dort, speziell in der ehem. Sowjetunion und den Balkanstaaten, haben diese Erkrankungen ein sehr hohes Niveau und die Bürger, die zu uns umsiedeln, werden nicht gerade weniger...
:byebye01:
Gisela
952
25,096
Die HIB Impfung hat überhaupt nichts mit der Menengitis zu tun die durch Zecken übertragen werden kann.
Dafür müßte man mit einem anderen Impfstoff impfen, den es aber für so kleine noch nicht gibt.
952
237
Ich habe mich eingehend informiert, weil ich dem Impfen auch kritisch gegenüber stehe, diese Information habe ich allerdings nirgends finden können. Es gibt da eine ganze Reihe wissenschaftslicher Untersuchungen und keine konnte meines Wissens einen Zusammenhang zwischen Impfen und SIDS belegen ...
Wilde panikmachende Thesen findet man dafür en masse ...
Ist allerdings auch wirklich ein Buch mit sieben Siegeln :roll:
313
es wurde halt in mehreren fällen festgestellt dass kinder die am plötzlichen kindstod gestorben sind,vorher,wielange vorher wurde nicht gesagt,eine 6fach impfung erhielten
1,799
Felix ist noch nicht geimpft. Wahrscheinlich werde ich die Dreifach-Impfung machen lassen. Aber auch erst später. Ich liebäugel da mit Frühling, wenn er so 7-8 Monate alt ist. Zur Zeit ist er immer mal leicht verschnupft, da würde ich ihn sowieso nicht impfen lassen.
Verunsichern wollte ich dich aber nicht. Du wirst sicher deine Gründe für die 5fach Impfung haben und gründlich darüber nachgedacht haben. So eine Entscheidung zu treffen ja/nein, was/was nicht ist für jede Mutter ein Spießrutenlauf.
2,943
Wenn man bedenkt, wie selten SIDS eigentlich auftritt, während aufgrund der Impfempfehlungen wahrscheinlich beinahe alle Kinder geimpft sind kann man da beim besten Willen keinen Zusammenhang erkennen, wenn man seriös bleiben will. Noch etwas: in Unterlagen der LLL finden sich wirklich viele Hinweise auf mögliche Zusammenhänge SIDS betreffend, unter anderem Stillen, der Schlafplatz, Rauchen und viele viele mehr. Die 6-fach-Impfung ist aber nicht darunter.
Was mir in der ganzen Diskussion allerdings ein wenig fehlt ist die "Hordenimmunität". Alle geimpften Krankheiten sind schlimme Krankheiten, die einen tödlichen Verlauf nehmen können.
Wenn nun prinzipiell alle Menschen in einem Kulturkreis gegen diese hochinfektiöse Krankheiten geimpft sind, ist das Ansteckungsrisiko sehr gering, der Vormarsch der Krankheit gehemmt. Da kann man es sich auch leisten, dass einzelne nicht geimpft sind, weil die Krankheit erst gar nicht in ihre Umgebung gelangt. Und das ist etwas, das ich schon sehr schätze, ein so genannter Impfversager wie er oben schon erwähnt wird, verliert so seinen Schrecken, weil ich davon ausgehen kann, dass mein Kind zwar prinzipiell nicht gegen die Krankheit immun ist, die Krankheit aber nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit in der Umgebung meines Kindes auftaucht, weil die Kinder in der Nachbarschaft auch immun sind.
Da ich ein gesundes Kind habe, welches eine Impfung mit einer nahezu hundertprozentigen Chance ohne Komplikationen übersteht, werde ich mein Kind aus oben genannten Gründen einer Impfung unterziehen.
So. Nun habe ich mich auch irgendwie mal rechtfertigen müssen. Klar impfe ich nicht gerne, und am Tag der Impfung ist mir immer ein wenig mulmig zumute. Schließlich gab es bei den beiden Impfungen meiner Tochter auch immer eine Impfreaktion :sad: . Aber im Prinzip finde ich Impfen doch was vom Gescheitesten, was die Menschheit erfunden hat.
Und noch etwas zum Argument, Pharmaindustrie würden im allgemeinen Impfplan ihre gewinnorientierten Interessen durchsetzen. Ich gönne den Pharmafirmen sogar diesen Umsatz. Erstens mußten sie für die Entwicklung des Impfstoffes aufkommen (das sind unvorstellbare Summen) und zweitens werden eben durch diese arbeitsintensive Forschung im Bereich der Pharmakologie viele, zu einem guten Teil auch hochwertige Arbeitsplätze in unseren Länern gesichert und zum dritten bin ich überzeugt.
So, nun bin ich mal gespannt, ob irgendjemand bis hierhin durchgehalten hat ;-)
Vielleicht musste ich mich irgendwo auch mal rechtfertigen, warum ich mich für die Sechsfachimpfung entschieden habe. Also meiner Seele hat das wenigstens gut getan, wenn es auch sonst niemandem geholfen hat.
1,709
noch eine frage, warum impfst du gegen hepatitis ?
2,943
Und vielleicht auch, weil ich mir den Schuh nicht anziehen möchte, schlauer zu sein als die Impfkomission :rotwerd01:
114
Auch ich habe mich lange, lange Zeit mit dem Thema auseinandergesetzt,
bis ich zu dem Entschluss gekommen bin, das wir erst mit ca. 7 Monaten anfangen zu impfen . Habe einen KiA gefunden der sich viel mit dem Thema Impfen, was ist wirklich notwendig für mein Kind, beschäftigt.
Habe mit ihm ausführlich über das Impfen ( Was/ Wann) gesprochen und er empfiehlt das die kleinen einen Schutz gegen Polio, Tetanus und Diphterie mit 12 Monaten haben sollten.
Aber ich denke das muss so oder so jeder selbst für sein Kind entscheiden. Ob nun 1-3-5-6-fach oder gar nicht, ich denke darüber hat sich jeder von uns genug Gedanken gemacht warum er sich so entschieden hat. ;-)
430
auch ich habe durchgehalten ;-) . Und ich respektiere deine persönliche Interpretation, deine Meinung und deine Konsequenzen. Du hast dich mit dem Thema auseinandergesetzt und für deine Tochter und dich eine bewusste Entscheidung getroffen mit der du leben kannst. Das ist doch das Wichtigste. Ich finde es auch gut, dass in dieser Diskussion so viele Meinungen in einer ziemlich sachlichen und umgänglichen Form geäußert werden, denn das Thema ist ja sehr vielseitig und oft emotionsgeladen.
Eine abschließende Bemerkung noch zu dem Thema Pharmaindustrie. Vielleicht kam es missverständlich rüber, ich missgönne keinesfalls deren Gewinne, die sie u.a. mit Impfstoffen machen. Das interessiert mich bei der Diskussion eigentlich auch nur peripher. Allerdings bezweifle ich auf Grund der Verflechtung von Pharmaindustrie und StIKo die wissenschaftliche Objektivität bei der Aufstellung „allgemeiner Impfempfehlungen“. Mehr wollte ich eigentlich nicht zum Ausdruck bringen. Übrigens werde ich auch impfen lassen, allerdings nicht alles und auch erst wenn Jakob ca. 1 Jahr alt ist.
820
@Gisela (und vielleicht weiß es noch einer): wie heißt denn der Impfstoff gegen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten? Meine Ärztin meinte, den gäbe es nur als Tetanus/Diphterie/Polio.
Danke :-)
59,500
Der Impfstoff heisst Infanrix und stammt von der Firma GlaxoSmithKline.
Wirkstoffe: 0,5 ml (1 Dosis) enth.: Diphtherie-Toxoid adsorbiert min. 30 I.E., Tetanus-Toxoid adsorbiert min. 40 I.E., Pertussis(azellulär)komponenten: Filamentöses Hämagglutinin (FHA) 25 μg, Pertussis-Toxoid (PT) 25 μg, Pertactin (69 kD) 8 μg.
(Pertussis= Keuchhusten)
:byebye01:
Gisela
1,799
313
ich hab kilian damals "nur" 5 fach impfen lassen.
nun meinte die ärztin ( hab sie gewechselt ) ich solle hebatitis a und b impfen lassen da bei uns viele asiaten und russische mitbürger sind.
und nun?steck ich wieder inner zwickmühle :roll:
ist das wirklich notwendig?immer dieses impfen!!!!
1,799
313
38,644
http://hebamme4u.net/forum/viewtopi ... 023#232023
313
820
Werde ich meiner Ärztin mal vorlegen nächstes mal zur U4. Wobei sie eher gar nicht / später impft. Sie meint, wenn die Kinder anfangen sich zu bewegen reicht Tetanus. Diphterie sei nur unumgänglich wenn wir mit leuten Kontakt hätten aus diesen Ländern und keuchhusten, nunja, eine Kinderkrankheit, die zwar teilweise schwierig, aber nicht lebensgefährlich sei nach den ersten 3 Monaten. ABer ehrlich gesagt, ich glaube, wenn mein Kind die schwere Form von Pertussis erwischt, bin ich bald am Ende mit der Kraft... Tag und Nacht umsorgen, trösten usw.... Haltet mich bitte nicht für herzlos, aber diese Vorstellung einer schwerkranken Säuglings mit heftigem Husten schreckt mich.
Mein Mann hatte Keuchhusten aber erst später, so mit 3 oder 4 und er sagt, er habe es als nicht so schlimm empfunden - in dem Alter mag es ja gehen, aber als Säugling?
Kann ich eigentlich außer Stillen was sinnvolles tun, um das Immunsystem meines Kleinen zu stärken?
1,315
Da kommt bestimmt noch mehr, aber was wichtig ist, ist eben dass er in Ruhe die ersten Infektionen auskurieren kann, damit sein Immunsysrtem lernt mit Erregern umzugehen. D.h. im Prinzip auch, dass ein paar Erkältungen ganz nützlcih sind, aber die wollen wir jetzt ja mal nicht herbeireden...
38,644
820
Aber wenn mein Stillen ausreicht, ist gut.
226