Nackig wird er es können.
Aber bei uns war es auch so. Er konnte es ja sehr früh schon ind plötzlich konnte er es ganz lange Zeit nicht mehr und mittlerweile kann er es wieder.
Aber die Kleinen haben ja auch nicht immer Lust sich zu drehen, nur weil wir es wollen. :biggrin:
Ja ich glaube auch, das Spielzeug in beide Hände nehmen, das macht er auch nur manchmal ;-)
Aber wir hatten ihn gestern Abend mit Body auf die Krabbeldecke gelegt und dann hat er eine halbe Stunde glücklich gespielt, dann auf dem Bauch hat er sich gedreht und danach ab ins Bett da hat er direkt geschlafen. Das war wohl richtig anstrengend.
Und was glaubst Du was passiert, wenn Du ihn ganz nackig machst und jeden Tag eine halbe Stunde ganz nackig spielen lässt?????????
Ausser, dass er vermutlich pieseln wird... :biggrin:
Mal eine Frage zum nackt spielen: Heizt ihr dann das ganze Zimmer hoch? Bis auf unter der Wärmelampe kann ich mir keinen Ort vorstellen, wo es grad warm genug ist. Und da kann ich mit meinem Grossen mit in der Wohnung nicht neben stehen bleiben.....*Kopfkratz*
Und auf den Bauch dreht sich Jana auch schon super gut und regelmässig (neuerdings stöhnt sie allerdings dabei wahnsinnig.....Sooooo süß!!!). Aber vom Bauch auf den Rücken geht gar nicht. Gibt es da einen Trick, sie zu animieren/zu zeigen wie es geht? Weil ich hab schon den EIndruck, sie will wieder zurück, aber tut keinen Ansatz dafür.
Ansonsten ist sie Tags gut gelaunt, erzählt viel und lacht viel. Die Nächte sind......Na ja, habs vergessen , weil verdrängt! :roll:
Also ich lege ihn immer ins Kinderzimmer und drehe die Heizung total hoch auf. Zusätzlich mache ich den Heizstrahler an, der ja auch noch tierisch Hitze abgibt. Und dann habe ich immer 2 Decken übereinander und diese auch noch gefaltet, so dass es vom Boden her nicht kalt nach oben strahlt.
Ich habe Maximilian nicht so animiertwie es im PEKIP ermöglicht wird (Finger in die Kniekehle und rollen, oder eine Schräge und das Kind da drauf legen), ich ihm höchstens ein interessantes Spielzeug an die Seite gelegt, so dass er sich in die Richtung rollte und um es anfassen zu können, musste er sich etwas überlegen... Und zusätzlich habe ich ihn angefeuert: "Ja Maxi, das schaffst Du, weiter so." Wenn er es nicht geschafft hat, und anfing böse zu werden, habe ich ihm eine kleine Hilfestellung gegeben und ihn dann gelobt. Es fehlte aber wirklich nur noch der allerletzte Kick und ich habe keine Kraft aufgewandt, sondern ihn lediglich geführt.
Finger in Kniekehle: Aber nur, wenn das Kind sich schon zur Seite legt und das eine Beine über das andere Bein auf dem Boden legt. Kann es das nicht, dann ist es noch nicht bereit dazu.
Dann den Zeigefinger in die Kniekehle des Beines halten, welches über dem anderen Bein liegt und einen gaaaaaaaaanz leichten Druck ausüben. Klappt es nicht und Dein Kind ist unzufrieden, dann nehme die andere Hand, stütze den Rücken etwas ab und lass es sich sanft drehen.
Dann achte darauf, ob das Kind das Ärmchen unter dem Bauch alleine wieder herausbekommt und lass ihm Zeit es alleine zu tun. Klappt es nicht, streichele Dein Kind über den Rücken, denn dann hebt es den Kopf sehr hoch und zieht das Ärmchen heraus. Tut es das auch nicht, dann übe auf der parallel liegenden Po-Backe ein wenig Druck aus. Wenn gar nicht geht, hilf ihr.
Die Hilfe beim Zurückdrehen kannst Du ihr geben in dem Du sanft ihr Köpfchen oder/und zusätzlich die Hüfte drehst, dass sie wieder auf dem Rücken landet.
So hat es unsere PEKIP-Leiterin gemacht. (Ohne Wertung!)
Bei uns hatte eigentlich gereicht, dass ich den Raum verlasse, denn Maximilian wollte mit und kam so in Dauerdrehbewegung!!! :biggrin:
Tagsüber ist es übrigens bei uns auch super, aber nachts :shock: :shock: :shock:
Ah, danke für die ausführlichen Tipps! :knutsch01:
Auf den Bauch kann sie, auf den Rücken probiere ich mal aus. :cool:
Und ich werd es vielleicht mal im Bad probieren, das ist klein und wärmt sich schnell dadurch....Und ist eh interessant, weil sie in dem Raum nicht so oft ist. Heute Nachmittag wollt ich meinen Grossen eh in die Badewanne stopfen, dann bietet sich das an! Ich bin gespannt, wie es ihr gefällt.
Unser Arbeitszimmer hat so um 20, 21°, da ist Timo zufrieden - Pulli lass ich ihm an. Kalte Füße wärm ich ihm hinterher.
Marion: Selbst wenn ich Krankengymnastin wär, würde ich dir hier keine Ferndiagnose stellen ;-) Wenn's bei Maxi schlimm wär, hätte das der Arzt bei der U4 eigentlich merken sollen, aber du kannst ja nochmal nachfragen. Bei uns hatte er nur gemerkt, dass Timo immer den Kopf schief hielt; zur Koordinationsstörung hatte er nichts gesagt. Das hat dann die Krankengymnastin gesehen und konnte direkt gegensteuern; mittlerweile klappt es total gut.
Wenn Maxi sich jetzt schon drehen kann, halte ich es aber für unwahrscheinlich, dass mit ihm was nicht stimmt!
War lange nicht mehr online.
Mein Würmchen ist auch rege zu Gange.
Er dreht sich alleine vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück.
Gegenstände greift er und hält sie fest.
Wenn er auf dem Bauch liegt,versucht er die Knie anzuziehen und den Hintern hoch zu strecken-sieht total süss aus.
Liegt er auf dem Rücken und ich schaue 2Sek.nicht hin ,hat er sich gedreht und liegt in einer ganz anderen Richtung.
Unser Problemkind ist das schlafen.
Aber wir haben jetzt 2 Monate geübt, und am Sonntag hat er das
erstemal 8h am Stück geschlafen :knutsch01:
Ansonsten kommt er zweimal die Nacht.
Ja das mit dem Schlafen ist auch unser Steckenpferd. Heute nacht hat er das erste Mal seit langem wieder 8 h Stunden am Stück geschlafen von 19.30 Uhr bis um 4 Uhr und dann nochmal kurz bis 5.30 Uhr/6 Uhr.
Ansonsten ist es meist nur bis 0.30 Uhr/2.30 Uhr und dann auch bis 5.30 Uhr/6 Uhr!!!
Am liebsten wäre mir, er wäre abends später müde, aber schliefe dann bis um 8 Uhr. Auf der anderen Seite ist es abends ja dann auch schön Zeit für mich und meinen Mann zu haben.
Alles hat so seine Vor- und Nachteile.
Ich muss immer schmunzeln, wenn ihr zwei Mal die Nacht aufwachen als Problem bezeichnet :biggrin: Wenn wir mal wieder soweit sind, geb ich ne Party :fun10: Ich schätze wir sind derzeit ca. bei 6-8 mal. Genau weiß ich es nicht, ich vergess das einfach wieder. Müsste mir wohl nachts mal ne Strichliste machen.
Na ich komme auch auf 8 mal Nucki reinschieben. Aber wenn es bei Euch so weit ist, dann wirst Du Dich nach 3 Wochen daran gewöhnt haben und wieder auf bessere Zeiten hoffen :biggrin:
Ich schieb auch immer den Nucki rein, nur dass Mirco eben nur das an der Mama festgewachsene Original nimmt :biggrin: Kleiner Brustfetischist :cool:
Moritz schläft doch schon im eigenen Zimmer, oder? Dann stehst du so oft auf und schiebst den Schnuller wieder rein?
Ich muss immer schmunzeln, wenn ihr zwei Mal die Nacht aufwachen als Problem bezeichnet :biggrin: Wenn wir mal wieder soweit sind, geb ich ne Party :fun10: Ich schätze wir sind derzeit ca. bei 6-8 mal. Genau weiß ich es nicht, ich vergess das einfach wieder. Müsste mir wohl nachts mal ne Strichliste machen.
:byebye02: Genau wie bei uns! Ihre Nacht geht 12 Sunden und in diesen 12 Stunden hängst sie ca. 6-9 mal an Mamas Brust.
Abends leg ich sie zum schlafen in ihre Wiege, da ruft sie mich dann ca. stündlich, um mal ein büschen zu nuckeln und zu kuscheln. Wenn ich dann ins Bett falle, hol ich sie mit rein und dann ruft sie mich alle 2 Stunden. Und wenn Mama zu tief schläft und auf dem Rücken liegt, dann haut sie mich! Bin schon ein paar mal geweckt worden, wie sie mir mehrfach gegen meinen Busen haut, weil sie nicht mit dem Mund ran kam! *lach*
Ach....Und ausgeschlafen hat sie jetzt immer gegen 5:00.... :roll: Na ja, evtl. fehlenden Schlaf holt sie am Tage nach.....Ich hoff, mein Grosser kann bald in den Kindergarten, dann kann ich auch mal was nachholen!
@pigxel
reich mir die Hand Schwester. Da bin ich ja froh, dass Mirco nicht der einzige unruhige Schläfer ist. In letzter Zeit lese ich dauernd von Erfolgsmeldungen in punkto Schlaf. Da kommt man dann schon immer ins Grübeln. Aber es wird sich auch bei uns regulieren.
Aber 5.00 Uhr aufstehen ist natürlich hart. Bei uns ist es meist zwischen 6.30 und 7.15 Uhr. Ganz selten mal schon um 6.00 Uhr. Mirco scheint sich da an die Aufstehzeit vom Papa anzupassen. Der Wecker geht um 6.34 Uhr, und um 7.00 Uhr verlässt er das Haus. Meist ist Mirco vorher wach, so dass der Papa ihn noch für den Tag fertig machen kann. So sehen die beiden sich morgens noch
Antonia schläft immer eine Nacht so 7 Stunden am Stück nur um in der nächsten wieder x-mal munter zu werden :roll: und vor allem kommt sie "kurz" vor dem Aufwachen im halb-Stundentakt und will nuckeln, d.h. gegen 6 fängt sie an zu jammern und ist erst an der Brust ruhig und schläft dann seelig immer mit Lippen kontakt, da geht es nicht, einfach wegdrehen und selbst weiter schlafen, denn dann ist sie wieder nörgelig und dann geht das Spiel von vorn los und so geht das dann bis 8 halb 9 und dann ist sie richtig munter....
Mircos unruhigeste Zeit ist glaube ich zwischen vier und fünf. Da nuckelt er ein bisschen, lässt los und nach ein paar Minuten will er wieder nuckeln. Danach schläft er glaub ich nochmal etwas ruhiger, bis kurz vorm Wachwerden. Da ist auch wieder Nuckelei angesagt. Dann nochmal zehn Minuten schlafen mit etwas Gefuchtel. Und dann gehen die Augen langsam auf. Und das schönste ist sein Lächeln wenn er mich dann sieht. Er strahlt einen morgens so richtig an. Da ist dann sofort die Unruhe der Nacht vergessen :knutsch01:
Und dann gehen die Augen langsam auf. Und das schönste ist sein Lächeln wenn er mich dann sieht. Er strahlt einen morgens so richtig an. Da ist dann sofort die Unruhe der Nacht vergessen
Ehrlich, ich liebe es auch, sie neben mir zu haben, auch wenn ich mich morgends oft wie verprügelt fühle, von der Busen-in-Babys-Mund-auf-Seite-lieg-nur-nicht-zu-viel-bewegen-Position!
Wenn sie wach wird, dann fängt sie an sich um zu gugen, spielt mit meinen Stilleinlagen und erzählt ihrem Spuktuch laaaaaaaange Geschichten. So goldig!!!
Und sie ist ja jetzt auch schon 5 Monate....Ach je, wie die Zeit vergeht! Bald ist sie so ein grosser Hopskäse wie Kai, dann ist Einschulung und schon bringt sie ihren 1 . Freund nach Hause, mit grünen Haaren und ner Ratte auf der Schulter! :lachen04:
Beim 2. geniese ich irgendwie noch mehr das Schöne und nehme das anstrengende/nicht so schöne mehr nebenher war. Mehr wie 2 Kinder werden es wohl nie werden!
Ach: Und was auch neu, bzw. noch viel ausgeprägter ist: Sie freut sich wahnsinnig, wenn ihr Papa abends nach Hause kommt und sie ihn sieht. Bzw. freut sie sich gigantisch, wenn sie auf Papas Arm ist und mich sieht! Und wenn ich sie dann anspreche lacht sie richtig! *dahin schmelze*
Kai kommt übrigends heute noch nachts zu uns ins Zimmer gestapft und will auf der Matratze neben unserem Bett liegen (fürs Bett ist er so ca. 1-80 cm zu gross). Und er weckt meinen Mann dann öfter mal mit den Worten: "Streichel mich doch mal!". Nur an die, die glauben, mit 3-4 Jahren würden sie ihre Kinder zwischen 19:00 bis 7:00 nicht mehr zu Gesicht bekommen....*bg*
Er strahlt einen morgens so richtig an. Da ist dann sofort die Unruhe der Nacht vergessen :knutsch01:
Oh ja. Er hat auch immer eine Entschuldigung für das unruhige Schlafen: Mal die Zähne jetzt der schnupfen.
@Eowyn
Ich kann ja verstehen, daß Du es auch genießt Mirco so nah bei Dir zu haben. Aber hast Du schon einmal daran gedacht in auszuquatieren?
Ich wollte es ja zuerst auch nicht. Ludwig hat am Anfang in seiner Wiege neben unserem Bett geschlafen. Ich habe viel unruhiger geschlafen. Jetzt werde ich zwar richtig wach, weil ich aufstehen und rübergehen muß. Ich schlafe aber zwischendurch viel ruhiger und tiefer, weil ich nicht mehr jedes Ächzen, Stöhnen, Wälzen und Beine-in-die-Luft-schmeißen mitbekomme.
Ich weiß nicht, manchmal habe ich das Gefühl, das wir es sind die ihn stören, in den Nächten wo er ausserhalb geschlafen hat, hat er nämlich 1x gar nicht und beim 2x 2mal nach dem Nucki verlangt. Ich weiß das so genau weil ich mir nämlich geschworen habe, das wenn er mehr als drei mal schreit ihn dann wieder rüber hole.
Mensch da ist man mal einen Tag tagsüber nicht dabei, da steht hier richtig viel neues.
Zum Schlaf bei uns muss ich aber sagen, dass ich ab 00.30 c.a ihn immer zu mir ins Bett auf meinen Arm nehmen muss. Und er ist auch da oft unruhig und ihr könnt euch vorstellen wie es sich schläft mit einem 70 cm langen und knapp 8 kg schweren Kind jede Nacht so zu verbringen und was da Schlaf tatsächlich ist. Vor allem wird er zwischendurch will sich immer drehen. Eigentlich bin ich dauerwach und bekomme ihn aber immer wieder ruhig gestellt, aber nur für kurz. U.a. auch mit dem Nucki-Verfahren!
Letzte Nacht war wie gesagt das erste Mal wieder ok. Da habe ich ihn nur ca 1 Stunde währenddessen im Arm gehabt.
Also ich werde Maxi das ganze erst Jahr nicht ausquartieren und ich finde es dennoch wunderschön, auch wenn er auf meinem Arm schläft. Ich schaue ihn dann immer an und könnte heulen vor Glück! Und er fühlt sich wohl bei uns, deshalb will ich ihn auch noch nicht umgewöhnen.
Und ich gehöre ja auch zu denen, die der Ansicht sind,en Jahr im Elternschlafzimmer zu schlafen!
Schlafen legen wir Ihn etwa 20 Uhr .
Dann kommt er gegen 2 Uhr und 5 oder 6Uhr.
Ab 6 Uhr hole ich Ihn IMMER in mein Bett und wir schlafen noch
mind. bis 8 Uhr. Das ist aber nur der Optimalfall.
Den Nucki nimmt er nur zum einschlafen,dann spuckt er ihn aus.
Meine Brust hat er die ersten Wochen strapaziert.
Schlafen tun wir super neben einander,da muss er aber den Schlafsack
anhaben. Ivo wiegt etwa 6 kg.
... manchmal habe ich das Gefühl, das wir es sind die ihn stören
Genau so geht es mir auch. Manchmal gehe ich zu ihm rein und schiebe ihm den Nuckel in den Mund und mache ihn damit eher wach. Er bewegt sich halt viel in der Nacht ohne wirklich wach zu sein. Hätte ich mehr Nerven und würde länger abwarten, würde er sich selbst wieder beruhigen und selig weiterschlafen. Aufgefallen ist mir das, als ich meine Eltern besuchte und dort eine Woche mit ihm in einem Bett geschlafen habe. Ich habe die Nähe enorm genossen, war aber viel öfter wach, habe ihn öfter gestillt und wir haben beide unruhiger geschlafen.
Ich muß zugeben, daß mir die Nächte am liebsten sind, in denen mein Freund wegen eines wichtigen Termins am nächsten Tag von vornherein im Gästezimmer schläft und ich Ludwig zu mir ins Bett holen kann. Dann haben wir so viel Platz, daß wir uns nicht gegenseitig stören und können trotzdem Hänchen halten :oops:
Mal eine ganz andere Frage.
Gibt es sowas wie Fünf-Monat-Depressionen? Zur Zeit geht mir das Mutter-und-zu-hause-sein doch ein wenig an die Nieren. Vielleicht ist es aber auch nur an die normale Winterend-ich-kann-den-Frühling-nicht-erwarten-Depression.
Der ewig gleiche Trott. Es gibt Tage, an denen warte ich sehnsüchtig auf die Rückkehr meines Freundes und überlege, wie ich die Stunden rumbekomme. Dann sitze ich bei Ludwig auf der Spieldecke, schaue ihm beim Spielen zu und frage mich, ob das tatsächlich der Sinn des Lebens ist. Ich schäme mich ja auch für diese Gedanken. :oops: Und der Kleine ist einfach ein Goldstück. Er muß mich nur anlächeln und ich weiß, daß ich mich richtig entschieden habe. Aber wenn ich am dritten Tag in Folge im Schneckentempo um den See im Park schleiche, damit mein Prinz schläft (und mir wieder mal ne fette Erkältung einfange) habe ich ganz schön viel Selbstmitleid. :twisted:
Will Euch auch gar nicht weiter damit behelligen. Aber vielleicht ist das ja auch eine normale Phase im Mutter- und Hausfrauen-Dasein.
Willkommen im Club, mir geht es genauso.
Momente wo ich im Selbstmitleid zerfliesse, und mein
armer Mann es sich anhören muss,aber im nächsten Moment ,ein
lachendes Kind auf dem Arm, und die Welt ist wieder in Ordnung.
Obwohl ich auch zu geben muss, das mein Sport mir zu Zeit sehr
fehlt. :sad: Aber ich habe mich fürs Stillen entschieden- Da muss ich durch. :knutsch01:
Ach meiner sagt ich soll ruhig alleine was unternehmen, aber ich werde ja schon nervös, wenn ich eine halbe Stunde Einkaufen gehe, dann finde ich sicher Gründe um anzurufen und nachzufragen ob alles o.k. ist :roll:
Gut mit dem Stillen kannst Du nicht so lange weg, aber eine STunde zum Sport?
@ monifori ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, wie ihr zwei da liegt, ich hätte Angst, das er mir vom Arm rutscht oder liegt er auf der Seite und Du Deinem Arm um ihn?
Ich fange langsam auch an, hier die Krise zu kriegen. Nicht wegen irgendwelcher Probleme - Timo ist ein absolutes Goldstück im Moment. Aber ich hänge an diversen Aspenkten der alten Jenny zu sehr, um in der nur-Mutter-Rolle so aufzugehen. Letzten Sonntag hat mein Mann mir den ganzen Tag versprochen, damit ich zeichnen kann. Dann war er aber wieder gnaddelig, weil er sich um den Kleinen kümmern musste, rechnete mir vor, was er jetzt grade nicht verdienen konnte, und ratet mal, wo da meine Zeichnen-Laune hin war. Ich hab erst mal so drei, vier Stunden geheult und dann einfach aufgegeben. Ich zerreiß mich innerlich. Ständig etwas tun wollen, versprochen bekommen, es tun zu dürfen, und dann wird es doch nichts - das macht mich fertig. Wenn er mir jetzt wieder Zeit für mich verspricht, nehme ich mir für diese Zeit nichts mehr vor. Dann tut es nicht so weh, dass ich sie dann ja doch nicht bekomme.
Ich bin so kurz davor, zu nem Therapeuten zu gehen. Diese Lustlosigkeit, den Sarkasmus, und die Resignation kenne ich von mir überhaupt nicht. Resignation ist im Moment fast angenehm, denn wer nichts erwartet, kann nicht enttäuscht werden. Aber eigentlich wehre ich mich dagegen, dass der Höhepunkt meines Tages eine volle Windel ist.
hm... leider hört sich das so an wie in meiner Ehe. :???: Braucht ihr das Geld was er da verdient dringen. Weißt Du manche Männer denken wahrscheinlich, das das das wichtigste ist, das das ihre Aufgabe ist. Es kann doch nicht sein, das er soviel Arbeitet, Du schon fast beim Arzt bist und total fertig. Er verpasst doch auch alles, die ganze schöne Zeit mit Timo. Und was macht er denn wenn Du weinst?
Du brauchst auch Zeit für Dich. Sicher braucht jetzt zu allererst einmal Timo Dich, nein EUCH. Auch seinen Papa und eine entspannte Mama.
Könnt ihr Euch vielleicht mal zusammensetzen? :troest:
Sorry, wenn ich mich als Nicht-Oktober-Mam einmische, aber es kann gut sein, dass GoldSeven's Mann einen gewissen Druck spürt, "seine Familie ernähren zu müssen".
Manche Männer reagieren aufs Papa-werden/sein mit sich-extrem-in-die-Arbeit-stürzen, weil sie denken, dass von ihnen erwartet wird, "Ihrer Familie was bieten zu müssen".
Ich glaube, da liegt mal ein klärendes Gespräch in der Luft...
Allerdings gibts halt gerade in der IT-Branche (ich glaub, da arbeitet dein Mann ja) nicht wirklich geregelte Arbeitszeiten und einen enormen Leistungsdruck. (War selbst in der Branche tätig, laut Arbeitsvertrag hatte ich ne 40-Stunden-Woche, die hatte ich aber nur in den ersten 2 Wochen der Probezeit, danach gabs schon manchmal Knatsch mit meinem Mann, weil ich immer so spät von der Arbeit kam ;-) )
Ich kann aber genausogut GoldSeven verstehen, vor Allem, wenn man kreativ begabt ist und das unbedingt mal raus muss.
"Verhandelt" doch mal um Zeiten, die DIR gehören und das dann ohne wenn und aber und ohne Gemurre, denn das kann es wirklich nicht sein. Entweder lässt er sich auf solche Zeiten ein, ohne Launen, oder er lässts ganz sein, denn sonst hast Du a) keine Lust mehr und b) ein schlechtes Gewissen oder halt (wie du schreibst) c) Enttäuschung und Frust und somit: gar nix davon...
Ui, da ward ihr aber gestern Abend noch fleissig hier.
@Jenny
für mich hört sich das auch so an, dass ihr dringend mal miteinander reden müsst. Weiß dein Mann, wie es dir geht? Denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass er dir dann nicht mal Zeit für dich gibt ohne rumzunörgeln. Du musst ihm das notfalls drastisch klar machen, denn du brauchst diese Zeit wirklich!
@denise
ich finde nicht, dass du dich für deine Gedanken schämen musst. Ich glaube es gibt gar nicht so viele Frauen, die wirklich damit glücklich sind sich ausschließlich um Haushalt und Kind zu kümmern. Ich selber habe nebenher auch noch andere (ehrenamtliche) Aufgaben, die mir Abwechslung und Herausforderungen bringen. Ich finde das völlig normal, wenn man sowas braucht. Und entschuldige dich bitte nicht, wenn du uns hier mit solchen Gedanken behelligst. Dafür ist das Forum doch da. Hier darf man offen sagen, wie es ist und braucht nicht den strahlenden Sonnenschein vorzuspielen wenn eben auch ein paar Wolken am Himmel sind.
@Mirco ausquartieren
ich glaube nicht, dass wir ihn stören. Er geht ja schon lange vor uns ins Bett und wird da auch stündlich wach und heult. Und da ist niemand bei ihm, der ihn stören könnte. Wenn ich dann endlich auch im Bett bin schläft er nach meinem Empfinden eher ruhiger. Nur in den Morgenstunden hat er eben total unruhige Phasen, aber das hängt glaube ich mit den Schlafphasen zusammen.
Moritz hat gestern Abend geschrien. Der ist sehr seltsam. Seit ein paar Tagen ist er direkt total verängstigt. Z.B. ich mache Schnappi an das fand der immer klasse, jetzt schaut er total verängstigt auf dem Laptop und weint. Wenn einer beim Füttern nießt, oje da ist er fertig. Gestern Abend hat er sogar Angst vor seinem geliebten Schlummerlicht gehabt. Und die Spieluhr die brauche ich gar nicht anmachen.
Naja jedenfalls haben wir ihn wie immer in die Wiege gelegt und dann gings rund. Ich hab ihn natürlich nicht schreien lassen. Immer wieder hin, Nucki gegeben beruhigt, raus 1min und dann geschrien. Ich war schon total durchgeschwitzt :roll: Naja nach 1,5 Stunden habe ich ihn in sein Zimmer in sein Bett gelegt. Und dann hat er erst einmal geschaut :shock: und war dann ruhig und ist eingeschlafen. Sogar mit Schlummerlich :idea: Nun hab dann alles wieder rübergebracht was das Kind so Nachts braucht (Babyfon/Monitor/Stromkabel/Nuckis/sein Mäxchen) unser Kind hat ja viel Zubehör. :cool:
Und dann hat er bis heute Morgen um 9 Uhr geschlafen und hat nur 4x seinen Nucki verloren so das ich rüber musste.
Geredet haben wir in den letzten viereinhalb Monaten immer wieder darüber, aber das Ergebnis war immer wieder frustrierend. Kerstin, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Er meint, die Familie allein ernähren zu müssen, setzt sich selbst furchtbar unter Druck. Dazu kommt, dass er jetzt erstmals so viel Geld verdient und davon nicht zurück gehen will. So ist er erzogen; ich bin anders erzogen - und das war das Problem. Ich fand ihn rückständig, er fand mich unrealistisch. Aus seinem Bekanntenkreis (allerdings alles eher Mittvierziger bis Fünfziger) holte er sich die Bestätigung, dass die Frau für das Baby, der Mann für das Geld zuständig sei.
In den letzten Wochen habe ich ihm immer wieder gesagt, ich verstehe dich! Nur bitte, verstehe mich auch! Er sagte, das tue er, wir müssen ne Lösung finden, und das war einen Monat lang unser Stand. Er sah nicht wirklich ne Veranlassung, was zu ändern.
Aber ja - ich benutze bewusst die Vergangenheitsform. Gestern abend ist tatsächlich ein Knoten geplatzt. Ein guter Freund von uns beiden aus Hamburg ist am Montag Vater geworden, und ich chattete mit ihm. Er sagte mir, sie würden sich jetzt ne Milchpumpe anschaffen, damit er ihr mal ne Nacht abnehmen könnte. :shock: Das ist nun natürlich ein echtes Musterexemplar, aber mein Mann wäre nie auf die Idee gekommen. Er war auf die Idee ja nicht mal gekommen, als ich abstillte und auf Fläschchen umstieg. Ich hätte fast beim Chatten angefangen zu heulen.
Das merkte er und fragte, was los sei. Ich hatte eigentlich nicht mal Bock, es ihm zu erzählen. Ich hatte ihm so oft gesagt, was ich empfinde, und er hatte es als "weltfremde Erziehung" seitens meiner Eltern abgetan.
Ich erzählte es ihm dann doch. auch von der Freundin, bei der ich gestern war, der ich das Tragetuchbinden gezeigt hatte, und deren Mann erstens um halb sechs zu Hause war und der zweitens auch gleich das Tuch ausprobieren wollte.
Da wurde er echt ganz still. Und er sagte, dass ich vielleicht doch nicht so unrecht hätte. Ich sagte ihm nochmal, dass ich mich wie amputiert fühlte - als hätte man mir die Jenny amputiert. Und er hat es verstanden, nach 19 Wochen. Ich hätte vor Erleichterung fast angefangen zu heulen. Es hatte ein paar Männer in unserem Alter und unserer Situation gebraucht, die auch bei der Babypflege mithelfen.
Ich sagte ihm auch noch mal, sein Modell von Familie ist nicht falsch. Es wird millionenfach praktiziert und funktioniert auch oft. Aber genauso wenig ist meins falsch. Und es wird genauso oft praktiziert. Ein Familienmodell muss zur Familie passen. Und da ich bis Juli 2004 die Hauptverdienerin bei uns war, hat es nicht zu uns gepasst, dass ich mich mit einem Mal nur noch ums Baby kümmere und als Person nicht mehr statt finde.
Was genau wir mit dieser Erkenntnis machen, müssen wir noch sehen, aber es ist eine Basis da.
@Jenny
Oh man, das wurde aber auch Zeit! Ich hoffe jetzt regelt sich alles besser für dich :fun52:
@Katrin
Dinge gibts :shock: Hätte er dir doch auch gleich sagen können, dass er bitte in seinem eigenen Zimmer schlafen will ;-) Schöner neuer Avatar übrigens!
O ja, den Avatar wollte ich auch grad loben. Schönes Tuch habt ihr! Ich musste damals eins in gedeckten Farben kaufen, weil mein Mann nicht im Ökolook rumlaufen wollte. YEAH RIGHT. :flaming01:
Oh danke! Ja das Foto hab ich gerade gemacht, als Papa ihn zum ersten Mal im Tuch hatte. Und Moritz ist da sogar eingeschlafen :shock: Das Foto hab ich im Thread Tragemöglichkeiten reingestellt.
Meiner meinte auch erst gedekte Farben. Aber ich habe gesagt, wenn ein Tuch dann auch in schönen Farben. Und jetzt kommt ja der Frühling.
Irgendwie hinke ich immer hinter her mit dem Lesen.
@Jenny: Könnte Dir die Hand reichen. Aber nach ewigem Gerede habe ich meinen Mann irgendwann einfach gezwungen. So wie heute:
Ich gehe einkaufen, Maxi bleibt bei Dir : Tschö! Und es hat geklappt. Aber so einfach ist das nicht, ich weiß. Aber ihr scheint ja nun auf einem guten Weg zu sein.
@Sonnenblume74: Den Arm um ihn herum und er hat seinen Kopf auf meinem Arm. War immer ok bis jetzt. Ausser, dass es nicht gut für meine Gelenke ist!!!
Naja meiner hatte ja sozusagen von Heute auf Morgen zwei Kinder und jetzt wo Moritz da ist, ist es zwar eine Umstellung, ein Baby ist ja was anderes. Aber im Großen und Ganzen hat er sich an seine "Rolle" schon vorher gewöhnt :biggrin:
Timo hatte heute nen Unterhaltungswert - mein Mann und ich haben uns fast den ganzen Tag nur über dieses Kind beölt! Er hat letzte Woche das stimmhafte Lachen entdeckt und ist nun nur noch am Gackern. Außerdem hat er seine während des 19er verloren gegangene Sprache wiedergefunden und scheint sich für Fernöstliches zu interessieren - er erzählte heute vom Himalaya und dem Dalai Lama Natürlich alles quietschend vor Lachen.
Im Moment ist es echt nur herrlich. Nachts haben wir uns wieder auf einmal Füttern eingeschossen - die nächste Flasche braucht er erst wieder gegen 9. Trotzdem will er ab spätestens 6 beschäftigt werden...
Und er wächst in einem Affenzahn. Vor 6 Wochen konnte ich noch mit ihm im Kinderwagen einkaufen und die Einkäufe vor seine Füße legen. Nun stößt er mit den Zehen ans Fußende des KiWas und hat oben noch 5 cm Platz! Größe 68 habe ich vor 10 Tagen "angebrochen", er trägt schon einige Sachen in 74, andere in 68 probierte ich ihm einmal an und packte sie sofort auf den "Zu klein"-Stapel. Wo will der mal hin?? Ich bin 1,71, sein Vater 1,72! :shock:
Ludwig hat sich heute das erste Mal auf den Bauch gedreht und ist auch gleich einmal durchs Wohnzimmer gekugelt.
:table4:
Leider hat er sich den Kopf auf dem Parkett gestoßen und die Freude war deshalb ein wenig gedämpft.
Naja, ich muß zugeben, daß wir nachdem Moniflori so gut erklärt hat, wie man mit dem Kleinen trainiert, heimlich geübt haben. Dafür klappt es auch gleich mit Windeln und Kleidung.
@Jenny
Kannst du zum Zeichnen nicht woanders hingehen? Dann kann Dein Mann den Kleinen nicht bei der ersten kleinen Schwierigkeit wieder bei Dir abladen.
@Moniflori
Ich habe es noch nicht geschafft, einmal allein auszugehen. Einmal war ich beim Friseur. Ich bin da rein, habe gesagt, ich hätte nur eine halobe Stunde und war nach 45 Minuten wieder zu hause. :oops:
@Eowyn
Ehrenamtliches Engagement ist für mich hier in brüssel schwierig. Ich glaube auch, daß ich mich in Deutschland, in vertrauter Umgebung mit Familie und Freunden nicht ganz so verlassen fühlen würde. Aber langsam lerne ich auch hier Mütter in der gleichen Situation kennen. Nur beschränkt es sich eben auf Mütter. Und natürlich gibt es da nur ein Thema....
er wächst in einem Affenzahn. Vor 6 Wochen konnte ich noch mit ihm im Kinderwagen einkaufen und die Einkäufe vor seine Füße legen. Nun stößt er mit den Zehen ans Fußende des KiWas und hat oben noch 5 cm Platz! Größe 68 habe ich vor 10 Tagen "angebrochen", er trägt schon einige Sachen in 74,
Dito!
Maximilian passt absolut gar nicht mehr in den Kinderwagen und ich habe nun die Softschale in den Keller gestellt und den Sportaufsatz angebracht. Es geht einfach nicht anders!!!
Ausserdem haben wir ja einen neuen Kindersitz den Concord ultimax, o -18 kg (4 Jahre)
@Denise: Gibt es nicht soetwas wie Krabbelgruppen oder PEKIP in Brüssel? Da findet man eigentlich recht gut Anschluss! Ja das mit den Themen kenne ich auch! Aber vielleicht wird das ja besser, wenn man sich besser kennt und dann auch über andere Sachen spricht!?
@Jenny
Kannst du zum Zeichnen nicht woanders hingehen? Dann kann Dein Mann den Kleinen nicht bei der ersten kleinen Schwierigkeit wieder bei Dir abladen.
Dazu müsste ich von ihm erstmal überhaupt zugebilligt bekommen, dass ich die Zeit bekomme. Aber ich kann auch nicht wirklich woanders hingehen - unsere Wohnung ist klein, und ich brauch meinen ganzen Kram, Utensilien und Grafikprogramme und alles.
Allerdings hat er jetzt ja kapiert, dass er mich entlasten sollte. Ich hoffe mal, es wird jetzt besser. Außerdem habe ich in den letzten vier Tagen noch zwei (!) prestigeträchtige Angebote bekommen, für Illus im Sci-Fi-Gaming-Bereich (davon eine Coverillu - meine erste!!); die Zeit MUSS er mir geben.
Na, das hört sich doch aber schon ganz gut an, wenn Männe mal ins Grübeln gekommen ist :biggrin:
Ich drück dir alle vorhandenen Daumen und Großzehen, dass ihr ein Abkommen findet, dass für beide Seiten nützlich ist, ohne Meckern ;-)
@Marion
PEKIP kennen die Belgier gar nicht. Es ist typisch deutsch, sich so intensiv um die Kleinen zu kümmern. Hier gehen die Kinder mit drei/vier Monaten in die Creche, weil die Mütter wieder arbeiten und werden auch nur in den seltensten Fällen überhaupt und dann halt nur drei oder vier Monate gestillt.
Bio-Gläschen im Supermarkt? Weleda Pflegeprodukte? Holzspielzeug? Alles Fehlanzeige. Aber Gott sei dank ist ja Aachen nicht weit.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
4,530
Aber bei uns war es auch so. Er konnte es ja sehr früh schon ind plötzlich konnte er es ganz lange Zeit nicht mehr und mittlerweile kann er es wieder.
Aber die Kleinen haben ja auch nicht immer Lust sich zu drehen, nur weil wir es wollen. :biggrin:
7,772
Aber wir hatten ihn gestern Abend mit Body auf die Krabbeldecke gelegt und dann hat er eine halbe Stunde glücklich gespielt, dann auf dem Bauch hat er sich gedreht und danach ab ins Bett da hat er direkt geschlafen. Das war wohl richtig anstrengend.
4,530
Ausser, dass er vermutlich pieseln wird... :biggrin:
126
Und auf den Bauch dreht sich Jana auch schon super gut und regelmässig (neuerdings stöhnt sie allerdings dabei wahnsinnig.....Sooooo süß!!!). Aber vom Bauch auf den Rücken geht gar nicht. Gibt es da einen Trick, sie zu animieren/zu zeigen wie es geht? Weil ich hab schon den EIndruck, sie will wieder zurück, aber tut keinen Ansatz dafür.
Ansonsten ist sie Tags gut gelaunt, erzählt viel und lacht viel. Die Nächte sind......Na ja, habs vergessen , weil verdrängt!
4,530
Ich habe Maximilian nicht so animiertwie es im PEKIP ermöglicht wird (Finger in die Kniekehle und rollen, oder eine Schräge und das Kind da drauf legen), ich ihm höchstens ein interessantes Spielzeug an die Seite gelegt, so dass er sich in die Richtung rollte und um es anfassen zu können, musste er sich etwas überlegen... Und zusätzlich habe ich ihn angefeuert: "Ja Maxi, das schaffst Du, weiter so." Wenn er es nicht geschafft hat, und anfing böse zu werden, habe ich ihm eine kleine Hilfestellung gegeben und ihn dann gelobt. Es fehlte aber wirklich nur noch der allerletzte Kick und ich habe keine Kraft aufgewandt, sondern ihn lediglich geführt.
Finger in Kniekehle: Aber nur, wenn das Kind sich schon zur Seite legt und das eine Beine über das andere Bein auf dem Boden legt. Kann es das nicht, dann ist es noch nicht bereit dazu.
Dann den Zeigefinger in die Kniekehle des Beines halten, welches über dem anderen Bein liegt und einen gaaaaaaaaanz leichten Druck ausüben. Klappt es nicht und Dein Kind ist unzufrieden, dann nehme die andere Hand, stütze den Rücken etwas ab und lass es sich sanft drehen.
Dann achte darauf, ob das Kind das Ärmchen unter dem Bauch alleine wieder herausbekommt und lass ihm Zeit es alleine zu tun. Klappt es nicht, streichele Dein Kind über den Rücken, denn dann hebt es den Kopf sehr hoch und zieht das Ärmchen heraus. Tut es das auch nicht, dann übe auf der parallel liegenden Po-Backe ein wenig Druck aus. Wenn gar nicht geht, hilf ihr.
Die Hilfe beim Zurückdrehen kannst Du ihr geben in dem Du sanft ihr Köpfchen oder/und zusätzlich die Hüfte drehst, dass sie wieder auf dem Rücken landet.
So hat es unsere PEKIP-Leiterin gemacht. (Ohne Wertung!)
Bei uns hatte eigentlich gereicht, dass ich den Raum verlasse, denn Maximilian wollte mit und kam so in Dauerdrehbewegung!!! :biggrin:
Tagsüber ist es übrigens bei uns auch super, aber nachts :shock: :shock: :shock:
126
Auf den Bauch kann sie, auf den Rücken probiere ich mal aus. :cool:
Und ich werd es vielleicht mal im Bad probieren, das ist klein und wärmt sich schnell dadurch....Und ist eh interessant, weil sie in dem Raum nicht so oft ist. Heute Nachmittag wollt ich meinen Grossen eh in die Badewanne stopfen, dann bietet sich das an! Ich bin gespannt, wie es ihr gefällt.
27,156
7,772
:roll:
3,151
Marion: Selbst wenn ich Krankengymnastin wär, würde ich dir hier keine Ferndiagnose stellen ;-) Wenn's bei Maxi schlimm wär, hätte das der Arzt bei der U4 eigentlich merken sollen, aber du kannst ja nochmal nachfragen. Bei uns hatte er nur gemerkt, dass Timo immer den Kopf schief hielt; zur Koordinationsstörung hatte er nichts gesagt. Das hat dann die Krankengymnastin gesehen und konnte direkt gegensteuern; mittlerweile klappt es total gut.
Wenn Maxi sich jetzt schon drehen kann, halte ich es aber für unwahrscheinlich, dass mit ihm was nicht stimmt!
4,530
21
War lange nicht mehr online.
Mein Würmchen ist auch rege zu Gange.
Er dreht sich alleine vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück.
Gegenstände greift er und hält sie fest.
Wenn er auf dem Bauch liegt,versucht er die Knie anzuziehen und den Hintern hoch zu strecken-sieht total süss aus.
Liegt er auf dem Rücken und ich schaue 2Sek.nicht hin ,hat er sich gedreht und liegt in einer ganz anderen Richtung.
Unser Problemkind ist das schlafen.
Aber wir haben jetzt 2 Monate geübt, und am Sonntag hat er das
erstemal 8h am Stück geschlafen :knutsch01:
Ansonsten kommt er zweimal die Nacht.
Ich finde es toll,mich mit Euch auszutauschen.
4,530
na dann kann Dein Kleiner ja auch schon viel!
Ja das mit dem Schlafen ist auch unser Steckenpferd. Heute nacht hat er das erste Mal seit langem wieder 8 h Stunden am Stück geschlafen von 19.30 Uhr bis um 4 Uhr und dann nochmal kurz bis 5.30 Uhr/6 Uhr.
Ansonsten ist es meist nur bis 0.30 Uhr/2.30 Uhr und dann auch bis 5.30 Uhr/6 Uhr!!!
Am liebsten wäre mir, er wäre abends später müde, aber schliefe dann bis um 8 Uhr. Auf der anderen Seite ist es abends ja dann auch schön Zeit für mich und meinen Mann zu haben.
Alles hat so seine Vor- und Nachteile.
7,772
27,156
7,772
27,156
Moritz schläft doch schon im eigenen Zimmer, oder? Dann stehst du so oft auf und schiebst den Schnuller wieder rein?
126
:byebye02: Genau wie bei uns! Ihre Nacht geht 12 Sunden und in diesen 12 Stunden hängst sie ca. 6-9 mal an Mamas Brust.
Abends leg ich sie zum schlafen in ihre Wiege, da ruft sie mich dann ca. stündlich, um mal ein büschen zu nuckeln und zu kuscheln. Wenn ich dann ins Bett falle, hol ich sie mit rein und dann ruft sie mich alle 2 Stunden. Und wenn Mama zu tief schläft und auf dem Rücken liegt, dann haut sie mich! Bin schon ein paar mal geweckt worden, wie sie mir mehrfach gegen meinen Busen haut, weil sie nicht mit dem Mund ran kam! *lach*
Ach....Und ausgeschlafen hat sie jetzt immer gegen 5:00.... :roll: Na ja, evtl. fehlenden Schlaf holt sie am Tage nach.....Ich hoff, mein Grosser kann bald in den Kindergarten, dann kann ich auch mal was nachholen!
27,156
reich mir die Hand Schwester. Da bin ich ja froh, dass Mirco nicht der einzige unruhige Schläfer ist. In letzter Zeit lese ich dauernd von Erfolgsmeldungen in punkto Schlaf. Da kommt man dann schon immer ins Grübeln. Aber es wird sich auch bei uns regulieren.
Aber 5.00 Uhr aufstehen ist natürlich hart. Bei uns ist es meist zwischen 6.30 und 7.15 Uhr. Ganz selten mal schon um 6.00 Uhr. Mirco scheint sich da an die Aufstehzeit vom Papa anzupassen. Der Wecker geht um 6.34 Uhr, und um 7.00 Uhr verlässt er das Haus. Meist ist Mirco vorher wach, so dass der Papa ihn noch für den Tag fertig machen kann. So sehen die beiden sich morgens noch
7,772
Nee das waren bisher nur zwei Nächte als er krank war hat er wieder bei uns geschlafen und seit dem ist er nie wieder zurück gezogen ;-)
Aber wir nehmen uns das täglich vor :biggrin:
2,288
27,156
7,772
Ja das stimmt!! :bounce02:
126
Wenn sie wach wird, dann fängt sie an sich um zu gugen, spielt mit meinen Stilleinlagen und erzählt ihrem Spuktuch laaaaaaaange Geschichten. So goldig!!!
Und sie ist ja jetzt auch schon 5 Monate....Ach je, wie die Zeit vergeht! Bald ist sie so ein grosser Hopskäse wie Kai, dann ist Einschulung und schon bringt sie ihren 1 . Freund nach Hause, mit grünen Haaren und ner Ratte auf der Schulter! :lachen04:
Beim 2. geniese ich irgendwie noch mehr das Schöne und nehme das anstrengende/nicht so schöne mehr nebenher war. Mehr wie 2 Kinder werden es wohl nie werden!
Ach: Und was auch neu, bzw. noch viel ausgeprägter ist: Sie freut sich wahnsinnig, wenn ihr Papa abends nach Hause kommt und sie ihn sieht. Bzw. freut sie sich gigantisch, wenn sie auf Papas Arm ist und mich sieht! Und wenn ich sie dann anspreche lacht sie richtig! *dahin schmelze*
Kai kommt übrigends heute noch nachts zu uns ins Zimmer gestapft und will auf der Matratze neben unserem Bett liegen (fürs Bett ist er so ca. 1-80 cm zu gross). Und er weckt meinen Mann dann öfter mal mit den Worten: "Streichel mich doch mal!". Nur an die, die glauben, mit 3-4 Jahren würden sie ihre Kinder zwischen 19:00 bis 7:00 nicht mehr zu Gesicht bekommen....*bg*
556
Oh ja. Er hat auch immer eine Entschuldigung für das unruhige Schlafen: Mal die Zähne jetzt der schnupfen.
@Eowyn
Ich kann ja verstehen, daß Du es auch genießt Mirco so nah bei Dir zu haben. Aber hast Du schon einmal daran gedacht in auszuquatieren?
Ich wollte es ja zuerst auch nicht. Ludwig hat am Anfang in seiner Wiege neben unserem Bett geschlafen. Ich habe viel unruhiger geschlafen. Jetzt werde ich zwar richtig wach, weil ich aufstehen und rübergehen muß. Ich schlafe aber zwischendurch viel ruhiger und tiefer, weil ich nicht mehr jedes Ächzen, Stöhnen, Wälzen und Beine-in-die-Luft-schmeißen mitbekomme.
27,156
wenn ich Mirco ausquartiere muss ich achtmal die Nacht aufstehen um ihm die Brust zu geben. Ich bezweifle, dass ich damit glücklich werde ;-)
7,772
4,530
Zum Schlaf bei uns muss ich aber sagen, dass ich ab 00.30 c.a ihn immer zu mir ins Bett auf meinen Arm nehmen muss. Und er ist auch da oft unruhig und ihr könnt euch vorstellen wie es sich schläft mit einem 70 cm langen und knapp 8 kg schweren Kind jede Nacht so zu verbringen und was da Schlaf tatsächlich ist. Vor allem wird er zwischendurch will sich immer drehen. Eigentlich bin ich dauerwach und bekomme ihn aber immer wieder ruhig gestellt, aber nur für kurz. U.a. auch mit dem Nucki-Verfahren!
Letzte Nacht war wie gesagt das erste Mal wieder ok. Da habe ich ihn nur ca 1 Stunde währenddessen im Arm gehabt.
Also ich werde Maxi das ganze erst Jahr nicht ausquartieren und ich finde es dennoch wunderschön, auch wenn er auf meinem Arm schläft. Ich schaue ihn dann immer an und könnte heulen vor Glück! Und er fühlt sich wohl bei uns, deshalb will ich ihn auch noch nicht umgewöhnen.
Und ich gehöre ja auch zu denen, die der Ansicht sind,en Jahr im Elternschlafzimmer zu schlafen!
21
Schlafen legen wir Ihn etwa 20 Uhr .
Dann kommt er gegen 2 Uhr und 5 oder 6Uhr.
Ab 6 Uhr hole ich Ihn IMMER in mein Bett und wir schlafen noch
mind. bis 8 Uhr. Das ist aber nur der Optimalfall.
Den Nucki nimmt er nur zum einschlafen,dann spuckt er ihn aus.
Meine Brust hat er die ersten Wochen strapaziert.
Schlafen tun wir super neben einander,da muss er aber den Schlafsack
anhaben. Ivo wiegt etwa 6 kg.
556
Genau so geht es mir auch. Manchmal gehe ich zu ihm rein und schiebe ihm den Nuckel in den Mund und mache ihn damit eher wach. Er bewegt sich halt viel in der Nacht ohne wirklich wach zu sein. Hätte ich mehr Nerven und würde länger abwarten, würde er sich selbst wieder beruhigen und selig weiterschlafen. Aufgefallen ist mir das, als ich meine Eltern besuchte und dort eine Woche mit ihm in einem Bett geschlafen habe. Ich habe die Nähe enorm genossen, war aber viel öfter wach, habe ihn öfter gestillt und wir haben beide unruhiger geschlafen.
Ich muß zugeben, daß mir die Nächte am liebsten sind, in denen mein Freund wegen eines wichtigen Termins am nächsten Tag von vornherein im Gästezimmer schläft und ich Ludwig zu mir ins Bett holen kann. Dann haben wir so viel Platz, daß wir uns nicht gegenseitig stören und können trotzdem Hänchen halten :oops:
Mal eine ganz andere Frage.
Gibt es sowas wie Fünf-Monat-Depressionen? Zur Zeit geht mir das Mutter-und-zu-hause-sein doch ein wenig an die Nieren. Vielleicht ist es aber auch nur an die normale Winterend-ich-kann-den-Frühling-nicht-erwarten-Depression.
Der ewig gleiche Trott. Es gibt Tage, an denen warte ich sehnsüchtig auf die Rückkehr meines Freundes und überlege, wie ich die Stunden rumbekomme. Dann sitze ich bei Ludwig auf der Spieldecke, schaue ihm beim Spielen zu und frage mich, ob das tatsächlich der Sinn des Lebens ist. Ich schäme mich ja auch für diese Gedanken. :oops: Und der Kleine ist einfach ein Goldstück. Er muß mich nur anlächeln und ich weiß, daß ich mich richtig entschieden habe. Aber wenn ich am dritten Tag in Folge im Schneckentempo um den See im Park schleiche, damit mein Prinz schläft (und mir wieder mal ne fette Erkältung einfange) habe ich ganz schön viel Selbstmitleid. :twisted:
Will Euch auch gar nicht weiter damit behelligen. Aber vielleicht ist das ja auch eine normale Phase im Mutter- und Hausfrauen-Dasein.
21
Momente wo ich im Selbstmitleid zerfliesse, und mein
armer Mann es sich anhören muss,aber im nächsten Moment ,ein
lachendes Kind auf dem Arm, und die Welt ist wieder in Ordnung.
Obwohl ich auch zu geben muss, das mein Sport mir zu Zeit sehr
fehlt. :sad: Aber ich habe mich fürs Stillen entschieden- Da muss ich durch. :knutsch01:
7,772
Gut mit dem Stillen kannst Du nicht so lange weg, aber eine STunde zum Sport?
@ monifori ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, wie ihr zwei da liegt, ich hätte Angst, das er mir vom Arm rutscht oder liegt er auf der Seite und Du Deinem Arm um ihn?
@ all Moritz steckt im tiefen Schub :???:
3,151
Ich bin so kurz davor, zu nem Therapeuten zu gehen. Diese Lustlosigkeit, den Sarkasmus, und die Resignation kenne ich von mir überhaupt nicht. Resignation ist im Moment fast angenehm, denn wer nichts erwartet, kann nicht enttäuscht werden. Aber eigentlich wehre ich mich dagegen, dass der Höhepunkt meines Tages eine volle Windel ist.
7,772
Du brauchst auch Zeit für Dich. Sicher braucht jetzt zu allererst einmal Timo Dich, nein EUCH. Auch seinen Papa und eine entspannte Mama.
Könnt ihr Euch vielleicht mal zusammensetzen? :troest:
2,322
Manche Männer reagieren aufs Papa-werden/sein mit sich-extrem-in-die-Arbeit-stürzen, weil sie denken, dass von ihnen erwartet wird, "Ihrer Familie was bieten zu müssen".
Ich glaube, da liegt mal ein klärendes Gespräch in der Luft...
Allerdings gibts halt gerade in der IT-Branche (ich glaub, da arbeitet dein Mann ja) nicht wirklich geregelte Arbeitszeiten und einen enormen Leistungsdruck. (War selbst in der Branche tätig, laut Arbeitsvertrag hatte ich ne 40-Stunden-Woche, die hatte ich aber nur in den ersten 2 Wochen der Probezeit, danach gabs schon manchmal Knatsch mit meinem Mann, weil ich immer so spät von der Arbeit kam ;-) )
Ich kann aber genausogut GoldSeven verstehen, vor Allem, wenn man kreativ begabt ist und das unbedingt mal raus muss.
"Verhandelt" doch mal um Zeiten, die DIR gehören und das dann ohne wenn und aber und ohne Gemurre, denn das kann es wirklich nicht sein. Entweder lässt er sich auf solche Zeiten ein, ohne Launen, oder er lässts ganz sein, denn sonst hast Du a) keine Lust mehr und b) ein schlechtes Gewissen oder halt (wie du schreibst) c) Enttäuschung und Frust und somit: gar nix davon...
27,156
@Jenny
für mich hört sich das auch so an, dass ihr dringend mal miteinander reden müsst. Weiß dein Mann, wie es dir geht? Denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass er dir dann nicht mal Zeit für dich gibt ohne rumzunörgeln. Du musst ihm das notfalls drastisch klar machen, denn du brauchst diese Zeit wirklich!
@denise
ich finde nicht, dass du dich für deine Gedanken schämen musst. Ich glaube es gibt gar nicht so viele Frauen, die wirklich damit glücklich sind sich ausschließlich um Haushalt und Kind zu kümmern. Ich selber habe nebenher auch noch andere (ehrenamtliche) Aufgaben, die mir Abwechslung und Herausforderungen bringen. Ich finde das völlig normal, wenn man sowas braucht. Und entschuldige dich bitte nicht, wenn du uns hier mit solchen Gedanken behelligst. Dafür ist das Forum doch da. Hier darf man offen sagen, wie es ist und braucht nicht den strahlenden Sonnenschein vorzuspielen wenn eben auch ein paar Wolken am Himmel sind.
@Mirco ausquartieren
ich glaube nicht, dass wir ihn stören. Er geht ja schon lange vor uns ins Bett und wird da auch stündlich wach und heult. Und da ist niemand bei ihm, der ihn stören könnte. Wenn ich dann endlich auch im Bett bin schläft er nach meinem Empfinden eher ruhiger. Nur in den Morgenstunden hat er eben total unruhige Phasen, aber das hängt glaube ich mit den Schlafphasen zusammen.
7,772
Moritz hat gestern Abend geschrien. Der ist sehr seltsam. Seit ein paar Tagen ist er direkt total verängstigt. Z.B. ich mache Schnappi an das fand der immer klasse, jetzt schaut er total verängstigt auf dem Laptop und weint. Wenn einer beim Füttern nießt, oje da ist er fertig. Gestern Abend hat er sogar Angst vor seinem geliebten Schlummerlicht gehabt. Und die Spieluhr die brauche ich gar nicht anmachen.
Naja jedenfalls haben wir ihn wie immer in die Wiege gelegt und dann gings rund. Ich hab ihn natürlich nicht schreien lassen. Immer wieder hin, Nucki gegeben beruhigt, raus 1min und dann geschrien. Ich war schon total durchgeschwitzt :roll: Naja nach 1,5 Stunden habe ich ihn in sein Zimmer in sein Bett gelegt. Und dann hat er erst einmal geschaut :shock: und war dann ruhig und ist eingeschlafen. Sogar mit Schlummerlich :idea: Nun hab dann alles wieder rübergebracht was das Kind so Nachts braucht (Babyfon/Monitor/Stromkabel/Nuckis/sein Mäxchen) unser Kind hat ja viel Zubehör. :cool:
Und dann hat er bis heute Morgen um 9 Uhr geschlafen und hat nur 4x seinen Nucki verloren so das ich rüber musste.
3,151
In den letzten Wochen habe ich ihm immer wieder gesagt, ich verstehe dich! Nur bitte, verstehe mich auch! Er sagte, das tue er, wir müssen ne Lösung finden, und das war einen Monat lang unser Stand. Er sah nicht wirklich ne Veranlassung, was zu ändern.
Aber ja - ich benutze bewusst die Vergangenheitsform. Gestern abend ist tatsächlich ein Knoten geplatzt. Ein guter Freund von uns beiden aus Hamburg ist am Montag Vater geworden, und ich chattete mit ihm. Er sagte mir, sie würden sich jetzt ne Milchpumpe anschaffen, damit er ihr mal ne Nacht abnehmen könnte. :shock: Das ist nun natürlich ein echtes Musterexemplar, aber mein Mann wäre nie auf die Idee gekommen. Er war auf die Idee ja nicht mal gekommen, als ich abstillte und auf Fläschchen umstieg. Ich hätte fast beim Chatten angefangen zu heulen.
Das merkte er und fragte, was los sei. Ich hatte eigentlich nicht mal Bock, es ihm zu erzählen. Ich hatte ihm so oft gesagt, was ich empfinde, und er hatte es als "weltfremde Erziehung" seitens meiner Eltern abgetan.
Ich erzählte es ihm dann doch. auch von der Freundin, bei der ich gestern war, der ich das Tragetuchbinden gezeigt hatte, und deren Mann erstens um halb sechs zu Hause war und der zweitens auch gleich das Tuch ausprobieren wollte.
Da wurde er echt ganz still. Und er sagte, dass ich vielleicht doch nicht so unrecht hätte. Ich sagte ihm nochmal, dass ich mich wie amputiert fühlte - als hätte man mir die Jenny amputiert. Und er hat es verstanden, nach 19 Wochen. Ich hätte vor Erleichterung fast angefangen zu heulen. Es hatte ein paar Männer in unserem Alter und unserer Situation gebraucht, die auch bei der Babypflege mithelfen.
Ich sagte ihm auch noch mal, sein Modell von Familie ist nicht falsch. Es wird millionenfach praktiziert und funktioniert auch oft. Aber genauso wenig ist meins falsch. Und es wird genauso oft praktiziert. Ein Familienmodell muss zur Familie passen. Und da ich bis Juli 2004 die Hauptverdienerin bei uns war, hat es nicht zu uns gepasst, dass ich mich mit einem Mal nur noch ums Baby kümmere und als Person nicht mehr statt finde.
Was genau wir mit dieser Erkenntnis machen, müssen wir noch sehen, aber es ist eine Basis da.
Gott - sei - Dank.
27,156
Oh man, das wurde aber auch Zeit! Ich hoffe jetzt regelt sich alles besser für dich :fun52:
@Katrin
Dinge gibts :shock: Hätte er dir doch auch gleich sagen können, dass er bitte in seinem eigenen Zimmer schlafen will ;-) Schöner neuer Avatar übrigens!
3,151
7,772
Meiner meinte auch erst gedekte Farben. Aber ich habe gesagt, wenn ein Tuch dann auch in schönen Farben. Und jetzt kommt ja der Frühling.
4,530
@Jenny: Könnte Dir die Hand reichen. Aber nach ewigem Gerede habe ich meinen Mann irgendwann einfach gezwungen. So wie heute:
Ich gehe einkaufen, Maxi bleibt bei Dir : Tschö! Und es hat geklappt. Aber so einfach ist das nicht, ich weiß. Aber ihr scheint ja nun auf einem guten Weg zu sein.
@Sonnenblume74: Den Arm um ihn herum und er hat seinen Kopf auf meinem Arm. War immer ok bis jetzt. Ausser, dass es nicht gut für meine Gelenke ist!!!
3,151
7,772
3,151
Im Moment ist es echt nur herrlich. Nachts haben wir uns wieder auf einmal Füttern eingeschossen - die nächste Flasche braucht er erst wieder gegen 9. Trotzdem will er ab spätestens 6 beschäftigt werden...
Und er wächst in einem Affenzahn. Vor 6 Wochen konnte ich noch mit ihm im Kinderwagen einkaufen und die Einkäufe vor seine Füße legen. Nun stößt er mit den Zehen ans Fußende des KiWas und hat oben noch 5 cm Platz! Größe 68 habe ich vor 10 Tagen "angebrochen", er trägt schon einige Sachen in 74, andere in 68 probierte ich ihm einmal an und packte sie sofort auf den "Zu klein"-Stapel. Wo will der mal hin?? Ich bin 1,71, sein Vater 1,72! :shock:
556
:table4:
Leider hat er sich den Kopf auf dem Parkett gestoßen und die Freude war deshalb ein wenig gedämpft.
Naja, ich muß zugeben, daß wir nachdem Moniflori so gut erklärt hat, wie man mit dem Kleinen trainiert, heimlich geübt haben. Dafür klappt es auch gleich mit Windeln und Kleidung.
@Jenny
Kannst du zum Zeichnen nicht woanders hingehen? Dann kann Dein Mann den Kleinen nicht bei der ersten kleinen Schwierigkeit wieder bei Dir abladen.
@Moniflori
Ich habe es noch nicht geschafft, einmal allein auszugehen. Einmal war ich beim Friseur. Ich bin da rein, habe gesagt, ich hätte nur eine halobe Stunde und war nach 45 Minuten wieder zu hause. :oops:
@Eowyn
Ehrenamtliches Engagement ist für mich hier in brüssel schwierig. Ich glaube auch, daß ich mich in Deutschland, in vertrauter Umgebung mit Familie und Freunden nicht ganz so verlassen fühlen würde. Aber langsam lerne ich auch hier Mütter in der gleichen Situation kennen. Nur beschränkt es sich eben auf Mütter. Und natürlich gibt es da nur ein Thema....
4,530
Maximilian passt absolut gar nicht mehr in den Kinderwagen und ich habe nun die Softschale in den Keller gestellt und den Sportaufsatz angebracht. Es geht einfach nicht anders!!!
Ausserdem haben wir ja einen neuen Kindersitz den Concord ultimax, o -18 kg (4 Jahre)
@Denise: Gibt es nicht soetwas wie Krabbelgruppen oder PEKIP in Brüssel? Da findet man eigentlich recht gut Anschluss! Ja das mit den Themen kenne ich auch! Aber vielleicht wird das ja besser, wenn man sich besser kennt und dann auch über andere Sachen spricht!?
3,151
Dazu müsste ich von ihm erstmal überhaupt zugebilligt bekommen, dass ich die Zeit bekomme. Aber ich kann auch nicht wirklich woanders hingehen - unsere Wohnung ist klein, und ich brauch meinen ganzen Kram, Utensilien und Grafikprogramme und alles.
Allerdings hat er jetzt ja kapiert, dass er mich entlasten sollte. Ich hoffe mal, es wird jetzt besser. Außerdem habe ich in den letzten vier Tagen noch zwei (!) prestigeträchtige Angebote bekommen, für Illus im Sci-Fi-Gaming-Bereich (davon eine Coverillu - meine erste!!); die Zeit MUSS er mir geben.
2,322
Ich drück dir alle vorhandenen Daumen und Großzehen, dass ihr ein Abkommen findet, dass für beide Seiten nützlich ist, ohne Meckern ;-)
556
PEKIP kennen die Belgier gar nicht. Es ist typisch deutsch, sich so intensiv um die Kleinen zu kümmern. Hier gehen die Kinder mit drei/vier Monaten in die Creche, weil die Mütter wieder arbeiten und werden auch nur in den seltensten Fällen überhaupt und dann halt nur drei oder vier Monate gestillt.
Bio-Gläschen im Supermarkt? Weleda Pflegeprodukte? Holzspielzeug? Alles Fehlanzeige. Aber Gott sei dank ist ja Aachen nicht weit.
556