Leuteeeeeee
Wo seid Ihr denn alle????
Unser Thread versickert im Abgrund :shock:
Seid Ihr alle gestresst mit den kleinen Terroristen?
Simon ist ganz schön anstrengend zur Zeit. Er bekommt regelmäßig tolle Wutanfälle, wenn er was nicht darf oder so. Er fängt an zu beißen, wenn ich Ihn zum Beispiel zum Wickeln einfangen muss, weil die Hose voll ist, Ich Ihn hochnehme und er das gerade nicht will. Oder wenn ich Ihn nach mehrmaligem Ermahnen beim Versuch in der Steckdose zu popeln davon entferne - Beißen, zwicken :flaming01:
Klar genauso wild wie er ist , kann er (ist er auch überwiegend) wahnsinnig lieb!
Er schläft zur Zeit recht spät, was ich schade finde, weil er dann am nächsten Morgen meistens bis halb neun oder neun pennt. Kann zwar schön sein, aber wenn ich mal was unternehmen will ist das schon recht spät.
Naja... ich denke, daß das auch mit den 2 Backenzähnen zusammenhängt, die er gerade bekommt.
Erzählt doch mal wie es Euch so geht. Kennt das jemand mit den Wutanfällen? Ich frage mich manchmal, ob ich so ein Ausnahmekind hab? Kann doch nicht sein, daß nur er so bockig ist????? :shock:
Ne,ne, Lukas kanns auch ganz gut ;-)
Er beißt zwar nicht oft, aber ab und zu überkommts ihn auch :roll:
Momentan hat er das Provozieren drauf :twisted: Er testet, wo er nur kann, das ist ganz schön anstrengend...
Unsere katzen habens ihm absolut angetan, die Armen werden durch die ganze Bude gejagt, laut "Atze" rufend.
Was ihn ganz schön annervt ist das Mistwetter. Da können wir nu mal nicht raus und er ist ein Draußen-Kind. Wenn er nicht mindestens eine h/Tag raus kann, wird er zum Terroristen, der NUR Blödsinn anstellt.
Unsere Wohnung wird in Null-Komma-Nix verwüstet, überall sind Stolperfallen :flaming01:
Er ist ja der Faulere von den Juli-Kindern, aber so langsam will er wohl doch Laufen lernen.
Wenn ich ihn unter den Achseln festhalte, marschiert er los und sagt: "Eins" (weil ich immer eins,zwei dabei gesagt habe :biggrin: )
Er übt auf der Couch auch wie wild das Aufstehen, kurz stehenbleiben und wieder fallen lassen.
Seit neuestem macht er den Tiger :biggrin:
Wir haben zwei Nuk-Tassen, auf denen der Tiger im Flugzeug sitzt und die Tigerente hinterherzieht und als er auf den Tiger zeigte, hab ich ihm was vorgeknurrt, jetzt braucht man nur noch Tiger zu sagen und der Kleine knurrt los, was das Zeug hält, total niedlich *schmelz*
Mal schauen, so langsam muss der Lütte mal zum Friseur, er wird zum einen permanent für ein Mädchen gehalten und zum anderen sind die Haare im nacken (im ausgelockten Zustand) schon weit über schulterlang, was toll geeignet ist, sich das Essen da reinzuschmieren
:roll: Außerdem hängt der Pony schon wieder fast in den Augen.
Habt ihr euren Zwergen schon die Haare schneiden lassen?
Erzählt doch mal wie es Euch so geht. Kennt das jemand mit den Wutanfällen? Ich frage mich manchmal, ob ich so ein Ausnahmekind hab? Kann doch nicht sein, daß nur er so bockig ist?????
Da kann ich dich beruhigen, unser Kleiner bekommt auch sollche wutanfälle :traurig99: . Er schmeist sich dann immer hin, da habe ich angst das er sich weh tut. Manchmal bekomm ich ihn garnicht auf den Wickeltisch.
Unsere katzen habens ihm absolut angetan, die Armen werden durch die ganze Bude gejagt
Ja, dass kenn ich auch :fun09: Unsere Katzen werden auch nur noch gejagt.
Wie schlafen eure eigendlich so? Kann meinen kleinen nur selten zudecken. Er wacht dann meistens auf und macht solange bis die Decke wieder weg ist. Habe angst dass es ihn ohne Decke zukalt wird.
Laufen kann er schon sehr gut. Er kann auch schon Oma ,Opa ,Mama Papa ,Tante ,Auto ,Ball(all), Miau ,Habba, Tom, Puppi und noch andere Wörter aussprechen :table4:
@kerstinj: Ich mach das immer selber mit einem Haarschneider von Tchibo, der verschiedene Aufsätze hat, bei denen man Haarlängen von ein paar Milimetern bis zu etwa 4cm schneiden kann. Nehm dann unterschiedliche Längen für vorn, die Seiten und hinten und finde. Max mag Haareschneiden (bisher 3x) nicht sonderlich und zappelt dabei rum und heult oder schreit auch manchmal, aber mit dem Haarschneider kann ich ihn nicht verletzen (wie mit einer Schere) und beim Friseur würde er sicherlich auch nicht stillhalten...
Ja, zu einem kleinen Zorngickel hat sich Max auch entwickelt, wenn ich ihn wo wegsetze, wo er nicht dran soll (und er will überall dran...) oder Papa (er ist ja ein totales Papa-Kind) morgens zur Arbeit oder sich anziehen etc. muß und er auf seinem Arm sitzt oder an seinem Hosenbein hängt und ich ihn abnehme :roll: Er beißt und kratzt zwar nicht, schlägt aber manchmal um sch und schreit und heult auf jeden Fall fürchterlich wütend... Auf dem Wickeltisch ist er auch manchmal kaum zu bändigen und 2x hatten wir inzwischen auch Probleme, ihn in den Autositz zu setzen und anzuschnallen, weil er sich aufgebäumt, gedreht und gewendet und geschrien hat und nicht wollte... Ich frage mich, ob das schon die Anfänge der Trotzphase sind oder ob die erst mit etwa 2 Jahren beginnt und dies nur eine momentane kürzere Phase...
Mit Wörtern hapert´s bei Max übrigens immer noch. Er ahmt Heia (für in´s Bett gehen) nach und verschiedene Geräusche, aber weder bewußt Mama oder Papa (wobei bei allem möglichen Babba oder Babababaa usw. bzw. Mamam kommt) oder Atze oder sonst etwas. Er weiß aber bei vielem, was gemeint ist. Wenn ich frage, wo sein Ball oder Auto ist oder ob wie ein Buch anschauen wollen schaut er dorthin, auch Shieba (unsere Katze) kann er zuordnen, Bauklötzchen und vieles mehr. Er benennt das alles nur (noch) nicht. Mal sehen, wann das kommt. Seine drei leicht durchgebrochenen Backenzähne machen ihm zur Zeit anscheinend etwas weniger Probleme, er ißt relativ normal, nur Zähne putzen geht echt schlecht. Was zur Zeit ganz komisch ist, er hat tagsüber total unterschiedliche Schlafzeiten... Erst schlief er immer nach dem Mittagessen, dann eine ganze Zeit lang vormittags von 10:00 bis 12:00 und danach bis 19:00 nicht mehr, dann ein paar Tage lang wieder vormittags nicht mehr und wieder irgendwann mittags (konnte auch erst ab 14:00 sein) und heute war er um 9:15 so müde, daß ich ihn in´s Bett gelegt hab, wo er immer noch liegt und schläft. Wie ist das bei Euch so? Sind die Zeiten regelmäßig oder auch durcheinander?
Schlafen ist bei uns auch total unterschiedlich.
Meist steht Lukas zwischen 7 und 8 auf und geht zwischen 12 und 1 in die Heia. Da schläft er zwischen 1 (mit gruseligster Laune, da zu wenig) und 2 1/2 Stunden.
Abends geht er gegen 20 Uhr ins Bett.
Aber teilweise ist er schon um 11 müde, pennt dann 1-2 Stunden und dann bis 18/19 Uhr nicht mehr.
Manchmal macht er auch gar keinen Mittagsschlaf und ist um 18 Uhr im Bett.
Er plappert momentan in einer Tour, nur verstehen tut man nur seeehr wenig. Wenn er Hunger hat, macht er so Schmatzgeräusche.
Wenn er dann Essen sieht macht er HAMM!!
Zur Zeit ist Werden das Größte :biggrin:
Er wirft alles mögliche, manchmal auch auf die Katzen und lacht sich scheckig dabei ;-)
Wir gehen nicht richtig zum Friseur, sondern zur Nachbarin meiner Schwägerin. Die ist Friseuse und hat ihm auch schon den Pony geschnitten.
Bin mal gespannt, wie das mit einem richtigen Haarschnitt wird :biggrin:
Also zum Friseur muss Simon, wenn das so weitergeht erst wenn er 10 ist :biggrin:
Na guut, am Hinterkopf sind doch schon ein paar Haare...
Werfen findet er auch ganz toll. Alles runterwerfen und dann bu (bumm) sagen :roll: . Am besten sind natürlich die Teile, die richtig Lärm machen!
Mit Sprechen lässt er sich imer noch Zeit. Man kann einige Dinge erahnen.
leer heißt ijeaa
licht glaub ich bezichnet er mit iiiiiiiiiiiii
und eben bu für bumm
und gestern sagt er plötzlich namm namm als mein Mann mit einem Wurstbrot durch die Gegend lief.(wo er das aufgeschnappt hat??)
Ansonsten auch viel babbel babbel. Dadaaaada bababaa mamamamaaa
Einschlafen ist immer noch nicht vor halb zehn, aber ich hoffe auf die Zeitverschiebung. Da ist es ja dann wenigstens halb neun..
Und vielleicht wirds besser wenn die Zähne durch sind.
Hast Du was von halb 10 gesagt?
Jepp, dat haben wir die letzten 3 Nächte...Uaah, ich will meinen Feierabend!
Heute hatte Lukas die zweite MMR-Impfung hinter sich gebracht.
Termin war um 9:45 Uhr, er war natürlich kurz vir 8 wach.
Beim KiA war er schon beleidigt am Brüllen, als der nur abhörte, von der restliche Untersuchung und der Impfung ganz zu schweigen :roll:
Scheinbar hat er die Impfung aber besser vertragen, als die Erstimpfung, er war bis halb 1 auf und machte dann bis 3 Mittagsschlaf.
Danach war auch alles super, wir sind in den Garten in den Sandkasten gegangen, wo er den Sand mit vollen Händen wieder rauswarf ;-)
Danach noch ein kurzer Spaziergang (verbunden mit kleinem Einkauf) durch die Innenstadt.
Um kurz vor 7 hab ich ihn dann hingelegt, aber um 8 war er wieder wach :roll: ... bis halb 10 turnte er wie ein Teletubbie auf Koks hier rum.
Dann hab ich ihn mir einfach geschnappt und ins Bett gestopft, weil der Kerl wie die letzten Tage einfach abends plötzlich überdreht :roll:
Die ganze Zeit nur "Atze" (Katze), weil unsere beiden zufällig drin waren und "Eins" weil er unbedingt an der Hand laufen will.
Puh, anstrengend, aber dafür kam er die letzten Nächte nur noch einmal!
Vielleicht ist ja irgendwann mal wieder durchschlafen angesagt! *Hoff*
Heute hat Max zum Glück eine halbe Stunde länger geschlafen, was die Zeitverschiebung wenigstens um eine halbe Stunde ausgeglichen hat. Normal wäre er ja - nach jetziger Zeit - um halb 6 wach geworden, so ist er um 6:00 aufgewacht, danach leider nicht nochmal eingeschlafen und somit war dann für uns die Nacht ebenfalls vorüber... Jedenfalls haben wir dann trotzdem erst um 8:00 (Winterzeit) gefrühstückt und er ist erstaunlicherweise auch erst um 10:00 (ebenfalls aktuelle Zeit), also eine Stunde später als sonst, wieder müde geworden und schläft momentan. Wenn er - wie sonst - gegen 12:00 wach wird, haben wir die Umstellung ja vielleicht in einem Tag bewältigt ;-) Wie hat sich das denn bei Euren Zwergen ausgewirkt?
Heut morgen hab ich übrigens fast´n Herzkasper bekommen. Wir haben an unserem Herd ein Schutzgitter für Töpfe als auch Knöpfe und die Glastür vom Backofen wird nicht so heiß, daß man sich daran verbrennen kann. Ergo war ich nicht ständig in der Küche, als wir für das Frühstück Brötchen aufgebacken haben. Jedenfalls komm ich grad wieder rein, als Max so am Griff der Backofentür reißt, daß diese aufgeht und er samt Türgriff in der Hand auf seinen Allerwertesten fällt. Er schaut mich erstaunt an, ich hingesprintet und sofort die Tür zugemacht. Mann, wenn der jetzt da irgendwo an die Innenseite gefaßt hätte :roll: :shock: Gibt´s für Backofentüren auch Sicherungen? Oder muß ich jetzt bei Aufläufen, Kuchen usw. die ganze Zeit in der Küche bleiben oder hinter Max herlaufen (er öffnet nämlich auch die Küchentür selbständig und die läßt sich weder abschließen noch verriegeln)?
Lukas lässt sich von der Zeitumstellung leider nicht betuppen
Gestern abend hab ich ihn um 20:45 Uhr ins Bett gelegt, um halb 2 Nachts Pulle und um 10 vor 7 war er da, also seine gewohnte "gegen 8 Uhr morgens Aufstehzeit.
Dafür hab ich ihn schon um kurz nach 11 hinlegen müssen.
Mal gucken was heute so passiert in punkto Zeit...
Im Moment hab ich hier eine Vater-Sohn-Krise :???:
Gestern wars ganz schlimm: Ingo war einfach Luft für Lukas :roll:
Egal ob Ingo ihn gerufen, ihm irgendwas verboten hat oder auch nur mit ihm spielen wollte, Lukas hat ihn glatt ignoriert.
Dafür will er momentan am liebsten 36 Stunden am Tag Mamas Aufmerksamkeit :twisted:
Ich werd schon langsam paranoid, da mich dieses Teppichmonster auf Schritt und Tritt verfolgt und wehe, ich beachte ihn mal 2 Sekunden nicht, dann wird gebüllt, was das Zeug hält :flaming01:
Waren/sind eure Zwerge auch so extrem?
@Lydia: ob es noch spezielle Backofentürsicherungen gibt, weiß ich nicht genau, aber es gibt wohl Herdschutzgitter, die gleichzeitig die Knöpfe und die Backofentür verdecken.
Wir suchen momentan auch eins, am Besten mit allen Sicherungen, also gleichzeit Herdschutz, permanenter Schalterabdeckung und Backofentürriegel....
Die Dinger sind ja schweineteuer :erstaunt06: und dat fürn bissken Plastik :flaming01:
Momentan ist es bei uns richtig anstrengend. Mina lief schon frei auf dem Spielplatz, auch zu Hause, und ist nun wieder auf die Knie zurückgekehrt. Keine Ahnung warum. :roll: Bis vor Kurzem nur Streß im Kinderwagen, jetzt will sie nicht mehr raus. Versteh einer mein Kind.
Sie plappert ganz viel, Sander ist "Anda" ich bin "Ala" (komische Abkürzung von Gabriele :shock: ), Toni ist "Dido", Kette ist "Dette", Bobbycar "Bobda", usw. Die Kuh macht MMMMMMMMMMM, der Hund HUHUHU, der Hase schnuppert, usw. sie ist die ganze Zeit nur am Quatschen. aber kriecht wieder auf Knien.
Außerdem kann sie gerade Trennung von mir und Sander gar nicht ab. Biisher war es immer so problemlos, wildes Küssen und Tschüssi und weg waren wir. Seit einer Woche wird geweint, und zwar erbärmlich, dabei weiß ich, dass es ihr bei Oma und Tagesmutter gut bis hervorragend geht, beide erzähleen, wie süß sie ist, wie sie mit deen anderen begeistert spielt-aber dieses Drama ist schrecklich beim Abschied.
Minas Haare wachsen wie irre, eigentlich müßte der Pony ab, aber ich will nicht, dass sie so einen typischen Pony hat, also behelfen wir uns mit Spangen ("Schiii", sagt Minchen dazu, heißt wohl schick).
Und wir waren beim Reiten, Mina das erst Mal auf einem Pony, eine ganze Stunde nebenhergelaufen, und das war noch nicht genug. Endlich ein Familienmitglied, das mit mir aufs Pferd steigt.
Na das sieht ja heiß aus :biggrin: Allerdings guckt sie da gerade, als ob es ihr nicht gerade geheuer sei...
Lukas ist momentan auch sehr anhänglich, Papa wird ignoriert bis toleriert, aber ohne Mama :traurig08:
Gestern hat mich Ingo um 18 Uhr bei meinen Eltern angerufen und Lukas in den Hörer brüllen lassen. Ich war zu dem Zeitpunkt 3 Stunden weg, erst Zahnarzt, dann mit den Eltern in den Baumarkt :oops:
Als ich nach Hause kam, wurd ich einmal gedrückt und dann wars, als ob nie was gewesen wäre, er spielte fröhlich plappernd vor sich hin.
Ingo guckte etwa so :shock: und meinte: das glaub ich jetzt nicht, vor ner halben Stunde war er noch regelrecht hysterisch....
Heute hab ich die ersten Schuhe für Lukas gekauft :bounce02:
Aber auch nur weil ich geschockt war!
Ich bin bei Reno rein, um Lukas Schuhgröße ausmessen zu lassen.
Größe 22. Dann mass sie die Schuhe aus, die er anhatte (Adidas, angeblich Größr 23) und es kam raus, dass sie nur Größe 20! hatten :flaming01:
Okay, die Teile waren gebraucht und er lief bisher noch nicht wirklich viel, aber da war ich doch platt...
Sonst laufen die Tage auch recht turbulent. Manchmal mit einem nächtlichen Zwischenstopp von 2 Stunden :roll: , aber tagsüber plappert er wie irre, in allen möglichen Tonlagen und fast täglich sagt er ein neues Wort..
Mir wäre dabei selbst nicht so ganz geheuer, Max auf einem Pferd (wenn auch nur Pony)... Ich glaub, ich hätte die ganze Zeit Schiß, daß er sich nicht richtig festhält bzw. sogar anfängt rumzuzappeln und ich ihn nicht richtig festhalten kann und er runter fällt. Oder, daß das Pferd sich vor irgendwas erschrickt oder sowas...
Schuh-Größe müßt ich bei Max auch mal wieder testen... Keine Ahnung, ob die nicht schon wieder gewachsen sind... Ich glaub, ich werd nächste oder übernächste Woche mal in die Stadt fahren und checken, ob wir nicht auch schon wieder größere brauchen... Außerdem bräucht ich sowieso mal ein Paar größere Gummi-Stiefel. Die sind auf jeden Fall zu klein und wo jetzt das Wetter so langsam schlechter wird. Heute ist allerdings bisher mal wieder ein Ausnahmetag mit Sonnenschein, was klasse ist, da wir heute nachmittag auf den "Hochheimer Markt" - ein Markt, der von Haushaltswaren, Landwirtschaftsmaschinen (toll für Max zum gucken), "Freß"-Ständen bis zu Karussells u.ä. aller Art alles hat - fahren wollen ;-) Und eine Matschhose würd ich gern für Max kaufen - nur irgendwie find ich keine... Die, die Tchibo letztens hatte, war warm gefüttert, das find ich blöd, da die jetzt und im Frühjahr dann zu warm ist, lieber zieh ich unter eine ungefütterte was drunter. Habt ihr sowas und wo bekommt man das gut?
Ne Matschhose steht bei mir auch auf dem Wunschzettel :biggrin:
Bisher hab ich die aber höchstens welche ab Größe 98 gesehen (bei Aldi oder Lidl), da drin versäuft Lukas ja erbarmungslos!
In Hosen hat er höchstens Größe 80 ;-)
Gestern Nacht war etwas unruhig, um halb 9 ging Lukas ins Bett (ohne Pulle, der hat sich vorher vollgestopft mit Lebkuchen :roll: ) und um halb 12 kam er dann zum Trinken. Soweit, so gut, nur dann ging nix mehr mit Bett :shock:
Wir haben in der nächsten halben Stunde zweimal versucht ihn wieder hinzulegen, zweimal schrie er richtig panisch, so dass er richtig verschwitzt war!
Also kam er dann zu uns ins Bett, wo er bestimmt noch ne halbe Stunde geplappert und gewühlt hat (tut ganz schön weh, wenn sich so ein kleiner Kopf mit voll Karacho in deinen Hüftknochen gräbt :???: ) und ist dann eeendlich wieder eingeschlafen.
Heute ist nix besonderes geplant. Gleich gehen wir erstmal zu dritt einkaufen und wenn ich meinen Schwager erreiche, besuchen wir die drei heute nachmittag. Mit ganz viel Glück kann mein Schwager seine Nachbarin mobilisieren und Lukas bekommt eeeendlich seinen Haarschnitt! Seine Frisur geht nämlich auf keine Kuhhaut mehr :biggrin: Er sieht aus wie einen Mischung aus Alt-Hippie und Beatle ;-)
Die Matschhose ist gerade unser wichtigstes Teil, Mina ist ja wieder auf Knien. anders ginge Spielplatz nicht. Beei C&A gibt es auch welche für 10€, die auch gefüttert sind.
Mit dem Reiten habe ich keine Angst, Kinder sind viel sicherer im Sattel, als man es später je sein wird. Das Pony habe ich schon im Griff, bin ja Pferde gewöhnt, notfalls wird Mina gehalten und das Pferd laufen gelassen. das kommt schon wieder ;-) . Ist ganz gut, wenn man das Tier aber kennt.
Heute Abend gehen wir zu meiner Schwester essen und Mina bleibt über Nacht dort. Morgen Vormittag geehen wir dann zu Freunden frühstücken und ich freue mich schon, kein Brot nebenbei streichen zu müssen. Ich b in so froh um meine Familie, ab und zu freue ich mich sehr über ein paar freie Minuten und Stunden, auch wenn wir dann nix besonderes machen. Ich bin immer so müde abends, falle gegen 21h ins Bett um noch kurz zu lesen ooder fernsehen.
Uaah, wie bin ich nur auf den selten dämlichen Gedanken gekommen schwanger zu werden :frsge:
Im Moment hab ich ein Extrem-Kind zu Hause :flaming01:
Ich höre 1000000 Mal am Tag "Mama", komme mir vor, als hätte ich einen Magneten am Hintern und werd auch noch verprügelt von diesem Biest :twisted:
Gestern abend wars schon unheimlich: wir waren nachmittags unterwegs, erst bei Schwigis dann beim Patenonkel.
Um halb 9 hab ich Lukas dann Bettfertig gemacht. Der Schlingel wollte nicht gewickelt werden, schon gar nicht gegen Pilz mit Spüli betupft und überhaupt nicht trockengepustet werden. Das sah ich nämlich an seinem Blick, als er mit mit voller Absicht seine Beine in mein Gesicht rammte :flaming01:
Ich voll Wut und Schmerz: AUA Du Ars..
Das bekam mein Mann mit, der furchtbar wütend wurde und meinte, dass soll ich zu seinem Sohn nie wieder sagen, sonst kriegen wir schwer Krach.
Na ja, wie dem auch sei, die Luft war geladen, mir tat alles weh (Lukas hatte meine Nase getroffen und wer Brillenträger ist, weiß, wie weh das tut. Zudem wurde die Brille über den Nasenrücken gequetscht, wo ich sogar eine blutige Macke hab.)
Ich geb Lukas die Pulle, er wollte nur 100 ml trinken.
Okay, dann ab ins Bett.
Pustekuchen, ein hysterisches Gebrülle und Gekreische setzte ein, ich also rein ins Zimmer, nehme ihn auf den Arm und Lukas zeigt zur Tür "da,da!" und machte sein Hungerzeichen.
Im Endeffekt hatte er 4! Scheiben Fleischwurst verdückt :shock:
Um halb 10 hat er dann endlich gepennt, um viertel vor zwölf hatte er Durst. Um halb 2 nochmal was trinken und: Ende mit Bett!
Zumindest mit seinem, da ich es überhaupt nicht einsehe, um diese Zeit zu spielen.
Heute wieder den ganzen Tag das "Papa ist Luft"-Spiel, so dass Ingo so langsam ernsthaft verletzt ist. Dafür um so doller das "Ich will am liebsten in Mama reinkriechen"Spiel.
Um viertel nach 8 gings ins Bett, zur Abwechslung wurde jetzt schon mal so geschrieen, dass er sich nassgeschwitzt hat :roll:
Da er aber gleichzeitig total müde war, hab ich ihm ne Viburcol gegeben und er musste sich alleine ind den Schlaf weinen, weil es keinen Unterschied machte, ob er bei mir auf dem Arm war, oder in seinem Bett.
Im Gegenteil, auf dem Arm drehte er noch mal so richtig auf :twisted:
Ich bin ja mal gespannt, wie diese Nacht jetzt wird.
Wenn das so weiter geht, kündige den Mutterjob fristlos :traurig99:
Oder wir machen es so: will jemand ein absolutes Mamakind? Ich tausche gegen ein Papa-Kind :biggrin:
Das bekam mein Mann mit, der furchtbar wütend wurde und meinte, dass soll ich zu seinem Sohn nie wieder sagen, sonst kriegen wir schwer Krach.
Hallo??? Vielleicht sollte Ingo - auch, wenn Lukas ein Mama-Kind ist und dann vermutlich noch mehr schreien wird - den Kleinen abends bettfertig machen. Er ist langsam "verletzt", daß Lukas ihn manchmal wie Luft behandelt, aber, wenn Du aus Schmerz und mehr so im Effekt mal was schreist, was zwar nicht toll, aber auch nicht ganz unverständlich ist, dann ist er wütend? Und dann ist es plötzlich "sein" Sohn? Dann soll er ihn sich doch mal schnappen und öfter alleine mit ihm raus gehen und was machen, ihn füttern, Fläschchen geben, nachts aufstehen oder ihm Zäpfchen geben usw.
Ich hab letztens auch nicht so reagiert, wie ich´s sonst tue. Hatte ja die schlimme Ohrenentzündung (immer noch nicht ganz weg...) und jede Berührung tat weh und der kleine Mann war zornig, weil er wo dran wollte, wo er nicht sollte und bekam einen mittleren Tobsuchtsanfall, als ich ihn wegsetzen wollte, und kniff mir mit voller Kraft in´s Ohr - da waren kurzfristig meine Lautstärke und mein Tonfall auch nicht so kontrolliert wie sonst :oops: Ich finde, wir haben sowieso schon die besseren Nerven (der Vergleich mit Drahtseilen ist echt nicht untertrieben), halten mehr aus und sind multitasking-fähiger als die Männer, aber hin und wieder ist unsere Belastbarkeitsgrenze eben auch mal erreicht... Ich finde, Ingo sollte - trotz Proteste von Lukas - (ihn) Dir mehr abnehmen und nicht auch noch schimpfen...
Bei uns ist übrigens seit gestern wieder unsere Katze Shieba Krisengespräch... Sie hat Max nur 1 oder 2 mm unterm Auge zwei Kratzer zugefügt. Ich war selbst grad nicht da und hab mit Axel per Handy telefoniert und da brüllt Max los und Axel erzählt, was passiert ist und als ich wieder zu Hause war, hab ich´s dann gesehen :shock: Ich glaub, Shieba hatte Glück, daß ich weg war... Wenn ich mir vorstell, das wär in´s Auge gegangen und Max hätte vielleicht einen bleibenden Schaden - keine Ahnung, wie ich im ersten geschockten Moment reagiert hätte :flaming01:
Jetzt bekommt sie außer Aufmerksamkeit und Kuschel-Streicheleinheiten unsererseits schon wieder seit einigen Tagen Bachblüten, weil es mal wieder schlechter geworden ist und trotzdem braucht Max sich nur zu nähern und sie hat schon Panik (obwohl er sie noch nie gehauen oder so hat) und faucht oder knurrt und schlägt :roll: Ich weiß echt nicht mehr weiter... Wenn es nur nach mir ginge, wär sie schon weg... Aber Axel hat sie als ein paar Wochen altes Knäuel vor´m sicheren Tod gerettet, aufgepäppelt und 10 Jahre groß gezogen und hängt verständlicherweise an ihr und sie kommt einfach nicht damit klar, daß jetzt noch jemand in ihrem Revier ist und noch dazu ein Temperamentsbündel, wo sie doch 80% vom Tag nur schlafen und ihre Ruhe will... Das ist tagtäglich zusätzlicher Streß für mich, immer ein Auge auf beide geht nicht und ich hab immer Schiß, daß mehr passiert...
Lydia, wahrscheinlich mußt Du einfach noch ein Jahr durchhalten, dann wird Max ein ganz anderes Verständnis für die Katze aufbringen und davon profitieren. Die Katze war erst da und ja auch schon lange Zeit, für sie ist es wahrscheinlich wirklich richtiger Streß, viel mehr als für Dich und Max.
Unser Hund ist glücklicherweise sehr gutmütig, sie läßt sich alles gefallen, aber auch hier ist es Mina, die lernen muß, weil Toni zu treudoof ist, sich zu wehren. Toni steht auf jeden Fall komplett unter meinem Schutz, sie war erst da und durfte nunmal nicht mitbestimmen, ob sie ein Baby will :roll: , also muß ich sie bekümmern.
Hat Eure Katze Platz um sich komplett zurückzuziehen? Bei meiner Schwester flüchten die beiden Kater auf den Schrank, wenn Mina kommt. Einmal hat einer Mina auch schon richtig auf den Kopf gehauen, kann ich ihm aber nicht übelnehmen, Mina ist ihm eindeutig auf die Pelle gerückt. Das ist eben das Ding mit Tieren, ich finde die verantwortung bleeibt ein Leben lang, in guten wie in bösen Tagen.
Ich bin aber sicher, dass Max das bald verstehen und einschätzen kann. Und Eure Katze vielleicht auch.
Shakern Eure auch so wild? Mina wirft mit Lächeln und Augenzwinkern und Hallo nur so um sich. Ich unterhalte mich deshalb jeden Tag mit mindestens 10 Fremden. :shock: sehr kommunikativ, das Kind.
Schön wär´s ja, wenn Max und Katze gegenseitig ein anderes Verständnis aufbringen und voneinander profitieren würden... Aber vorgestern hat sie ihn nochmal knapp neben dem Auge getroffen und ich hab um Max´ Augenlicht einfach zuviel Angst, um noch ein Jahr durchzuhalten... Das halten vermutlich meine Nerven nicht aus... Und es tröstet mich auch nicht, daß sie vermutlich mehr Streß hat als Max oder ich (das glaub ich sogar - aber wie gesagt, ich hab Angst, daß Max vielleicht mal einen irreparablen Schaden davonträgt...).
Davon abgesehen, was ist, wenn im Februar/März Kind Nr. 2 kommt? Wenn ich das zweite Kind gerade stille und Max auf Shieba zuläuft, ein "Nein" ignoriert, wie immer, Shieba zwar nix tut, außer seine Hand auszustrecken (er hat sie noch nie gehauen), um das Fell zu streicheln, sie sich aber gestört fühlt, weil sie grad pennen will? Da kann ich doch nicht in Sekundenschnelle das trinkende Kind abstöpseln und hinspringen, um die Gefahrenzone zu entschärfen... Und selbst, wenn Max irgendwann verständiger wird, was ist, wenn Kind Nr. 2 anfängt zu krabbeln/laufen - beginnt dann alles von vorne??? :roll:
Rückzugsgebiete hat die Katze ja, aber wenn sie wo sitzt oder liegt, ist sie anscheinend der Meinung, wer zuerst dort war, bleibt und der andere macht einen Bogen, zumal das ja mal alles ihr alleiniges Revier war, was Max natürlich nicht versteht... Auf hohe Dinge, wie Schränke kommt sie übrigens sowieso nicht, sie ist nicht nur (10 Menschenjahre) alt und träge, sondern auch noch irgendwas zwischen 5,5 und 6 kg schwer und mit springen und hüpfen hat sie es echt nur noch im absoluten Notfall...
Naja - hab aber auch noch was erfreuliches zu erzählen: Ich habe eine Tagesmutter gefunden :bounce02: Sie wohnt etwa 5 Gehminuten (mit Max im Buggy, mit ihm zu Fuß natürlich wesentlich länger...) entfernt und wir waren am Montag eine gute Stunde zusammen dort zum besprechen, währenddessen ich für Max völlig uninteressant war, da noch 4 etwa gleichaltrige Kinder und eine Menge Spielsachen da waren und heute waren wir wieder da und ich bin nach einer halben Stunde für eine ganze Stunde weg gegangen (die Tagesmutter hatte meine Handy-Nummer für alle Fälle) und hab ihn danach abgeholt und Max hat nicht geweint :bounce02: :bounce02: Beim Abschied wollte er mich erst nicht loslassen und als die Tagesmutter ihn auf den Arm genommen hat, hat er mir beide Ärmchen entgegen gestreckt und ich bin mit recht gemischten Gefühlen weg gegangen (extrem komisches Gefühl, nach 16 Monaten das erste Mal sein Kind außer an Papa und bisher vielleicht 3 oder 4 Mal zum spazieren gehen an Oma abzugeben...), aber danach und als ich wiederkam war er am spielen und es wär super gelaufen. Er kam dann auf mich zu, wollte auf den Arm ein bischen kuscheln und zu Hause auch erst nochmal eine ganze Weile, aber dann war er von den Ereignissen doch so müde, daß er alleine in´s KiZi (hatte ich vorher schon abgedunkelt, da ich gesehen habe, daß er müde war) ist und sich hingelegt hat ;-) Dort schläft er jetzt seit etwa einer Stunde... Am Montag werden wir´s wieder für eine Stunde versuchen und dann langsam steigern auf 4 Stunden zweimal die Woche. Dann hab ich zumindest mit den künftigen CTG-Terminen schon mal keinen Streß wegen der Betreuung Geburt und KH wird sich schon auch noch finden...
Und ja - Max shakert auch wie wild... Mit anderen Kindern (besonders Mädchen mit längeren Haaren), mit Erwachsenen, die ihm zulächeln (egal welchen Alters und Geschlechts), lächelt zurück, schaut fast verlegen weg, schaut wieder hin und lächelt wieder oder schaut sogar mal ganz unverwandt auf ein Mädel... Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt :biggrin:
wahrscheinlich hast du recht, mit 2 kindern wird das wahrscheinlich etwas unberechenbarer mit eurer katzendame.
wir haben ja auch eine tagesmutter in der nähe gefunden und mit mina ist es das gleiche spiel wie bei euch. arme hinter mir her, wenn ich gehe, wenn ich sie wieder abhole werde ich aber nur mit hallo begrüßt. sie will zwar nicht hin, aber weg auch nicht.
toll ist, was sie dort alles lernt durch das zusammensein mit den anderen kindern. ich glaube, das tut ihr richtig gut. mina ist 2 nachmittage à 5 stunden dort und ich glaube, das ist wirklich eine gute sache für sie. und für mich auch, zeit, die ich sicher für meinen job planen kann.
Na, das nicht-wieder-weg-wollen kommt bei Max vermutlich später noch ;-) So nach dem ersten Mal war ich schon echt froh und irgendwie auch stolz, daß er sich so gut in die Gruppe eingefügt hat und es so leicht ging, wo er doch sonst so gut wie nie unter anderen Kindern bzw. generell Menschen außer Mama und Papa ist. Wenn er jetzt eine große Familie mit Oma´s, Opa´s, Tanten, Onkel´s oder vielen befreundeten Familien hätte, wär er Trubel und Kontakt ja schon gewöhnt, aber er ist ja fast ausschließlich mit mir bzw. Männe zusammen und da war ich schon etwas skeptisch, wie gut und schnell das funktionieren würde... Und ich denke, gerade, weil er sonst wenig anderen Kontakt hat, ist das für seine soziale Entwicklung auch sehr gut.
Er hat übrigens noch eine weitere, also 2 Stunden geschlafen nach der Stunde mit Tagesmutter und anderen Kindern. Also mehr als die letzte Zeit, da warn´s meist nur 1 - 1,2 Stunden. Also nochmal etwas Zeit für mich :biggrin: , konnt ich gut das Abendessen vorbereiten...
wir haben zwar einige verwandtschaft, aber dennoch ist mina schon ein mama-kind und ich dachte auch, das würde problematischer. dass es das nicht ist, zeigt für mich, dass sie wirklich kontakt zu anderen kindern suchen und wollen. mina isst dort sogar rohes obst :shock: würde sie zu hause nie machen! und gemüse :shock: ihr ahnt nicht, was alles außer nudeln und brot zu hause für ein gezicke ist :twisted: bei angelika setzt sie sich wohl mit windel auf den topf, weil 2 andere das schon können. hab ich aber geguckt.
wir haben das glück, dass unsere tagesmutter ziemlich flexibel ist, d.h mina kann da auch mal übernachten für 15€, das werden wir bei der hochzeit meiner schwester wohl in anspruch nehmen-da sind ja alle omas vergeben an die braut. da bin ich auch sehr froh drüber, denn das mittagsschlafen dort kennt sie ja, ich denke, das gibt kein problem. werden wir vorher mal ausprobieren.
naja, trotzdem freue ich mich immer, sie wieder abzuholen. jetzt gehe ich auch gleich los und freu mich schonn auf ihr lachen und ihr plappern.
dass es das nicht ist, zeigt für mich, dass sie wirklich kontakt zu anderen kindern suchen und wollen.
Denk ich auch. Das mit Mina´s flexibler Tagesmutter find ich klasse - ich glaub nicht, daß das mit dem Übernachten viele machen, echt toll :shock: Würd ich auch mal in Anspruch nehmen. Dann könnten Axel und ich endlich mal wieder einen Abend zu zweit weggehen (hatten wir seit Max Geburt nicht mehr...).
huhu
wie habt Ihr denn die Tagesmutter gefunden?
Und worauf habt Ihr geachtet beim "Aussuchen"?
Hattet Ihr das Gefühl schnell zu merken, ob es passt oder nicht?
Und was bezahlt Ihr wenn ich fragen darf?
Vielleicht schau ich mir auch stundenweise mal nach einer. Würde so gerne bissel Sport machen und in Ruhe mal aufräumen, ohne, daß der Kobold direkt wieder ausräumt :roll:
Wie haben jetzt eine Mutter-Kind Gruppe, aber es waren nur 2 andere außer uns da. Mal sehen wie es sich entwickelt... Somit sind wir auch nicht viel mit gleichaltrigen Kindern unterwegs und es würde Simon sicher gefallen!
Ursprünglich war ich bei uns in der Stadtverwaltung, die suchen Tagesmütter, schulen und kontrollieren diese in bestimmten Abständen und vermitteln dann auch. Allerdings hab ich dann durch eine Mitbewohnerin im Haus eine genannt bekommen, noch bevor die Stadt mir eine vermittelt hat, die zwar nach anfänglicher Zusage doch nicht konnte (da sie jetzt doch häufiger wieder arbeiten geht als vorher geplant), die mir aber drei weitere nannte und bei der ersten von mir angerufenen klappte es auch gleich ;-)
Das ist ebenfalls eine, die von der Stadtverwaltung vermittelt und geprüft usw. wird, 2 Kinder im Teenie-Alter hat und seit inzwischen 12 Jahren meist so 3-4 Kinder gleichzeitig betreut. Da hab ich ein ruhigeres Gefühl, als wenn ich selbst über Zeitungsannouncen was such oder gar eine 14-jährige Schülerin als Betreuung engagiere, wie eine andere Mitbewohnerin im Haus das für ihre 16 Monate alte Tochter macht. Witzigerweise zahlt die an die Schülerin genauso viel pro Stunde (EUR 4,-) wie ich an die Tagesmutter, die auch noch Mittagessen für die Kinder kocht und sie füttert, Getränke, Obst und mal´n Keks und so ebenfalls incl... Das einzige, was ich mitbringen mußte, waren Ersatzkleidung und eine Packung Windeln...
Die Preise in unserer Stadt für Tagesmütter liegen laut Stadtverwaltung übrigens zwischen EUR 3,50 und EUR 8,- pro Stunde (die, die vorher wollte, hätte EUR 5,- genommen). Ob da Essen usw. mit drin sind, ist ebenfalls unterschiedlich - muß man vorher erfragen.
Ach so, ja, ich hatte sehr schnell das Gefühl, daß es paßt. War mit Max ja über eine Stunde dort und Max gefielt es sichtlich, die anderen 4 Kinder, die zu dieser Zeit dort waren, waren ganz fröhlich am spielen, die Tagesmutter hat zwischendurch was zu trinken gegeben, dem einen immer die Nase abgewischt, einen anderen zum abholen fertig gemacht und sich dazwischen supernett mit mir bzw. mit den Kindern unterhalten und ich hatte das Gefühl, daß sie echt routiniert ist und alle Kinder gerne dort sind. Sie meinte, inzwischen käme es ihr bereits komisch vor, wenn mal "nur" 1-2 Kleinkinder um sie rum wären und ich hab ihr das irgendwie sofort abgenommen... Auch den Plan, den sie entworfen hatte, wie man Max so langsam stundenweise an die Betreuung ohne Mama gewöhnen könnte, fand ich gut.
Na Mädels, das hört sich ja toll an ;-)
Momentan könnte ich Lukas mal wieder verschenken, weil 1. hat er mich übelst angesteckt (lag seit Samstag dermaßen flach, so was hab ich schon ewig nicht gehabt) und 2. hört der Kerl für nix auf der Welt, was mich/ uns langsam aber sicher tierisch sauer macht :flaming01:
Wie macht ihr das mit dem Nein?
Hören eure Kleinen darauf???
Ich hoffe, mein Kreislauf stabilisiert sich soweit, dass wir nachher zur Oma fahren können, sonst kann ich echt nicht mehr :sad:
Dieses Kind scheint vom Teufel persönlich gezeugt worden zu sein :twisted:
Binnen Sekunden verwüstet er die Wohnung so ganz nebenbei, geht mit voller Absicht an die Sachen, an die er nicht ran darf und er haut und wirft mit allem rum :flaming01:
Nein kann er zwar sagen, aber es juckt ihn nicht, wenn Mama oder Papa es sagen, im Gegenteil: sofort wirds nochmal getan AAAH
Nun mal was positives: er fängt an zu laufen :bounce02: :bounce02:
Zwar nur ein paar Schritte, aber immerhin ;-)
Wir haben unsere Tagesmutter über ein Inserat im Internet gefunden. Sie hat 3 Söhne (zw. 16 und 19) und ist seit dem jüngsten Tagesmutter. Sie hat auch immer zwischen 3 und 5 Kinder da und kocht mittags.
Das kostet 4 € die Stunde plus 10€ im Monat Kochgeld. windeln muß man bringen, einen Nachmittagssnack und ab und zu mal Kekse für alle.
Mina ist gerade zu Hause auch anstrengend, deshalb bin ich viel unterwegs, draußen und bei anderen ist sie allerliebst.
Und sie ist immer noch auf Knien, ich verstehe es nicht, sie ist schon allein über den Spielplatz gelaufen :roll:
Mal ne Frage an euch: Seit einiger Zeit will Max unbedingt alleine essen - und zwar nicht nur Brot, Obst und sonstiges "Fingerfood", sondern auch alles andere, also Gemüse, Fleisch etc. mit Soße, Joghurt usw. :roll: Einerseits bin ich stolz, daß er das von sich aus will und irgendwann muß er´s natürlich auch lernen und ich unterstütze ihn dabei so gut es geht und zeitlich möglich ist, aber es ist manchmal ein Drama... Er kann den Löffel noch nicht alleine füllen und auch noch nicht alleine in den Mund führen, also nimmt er ihn und ich führe beim Essen draufmachen und in den Mund nehmen, das macht er auch einige Male mit, dann will er selber: Er stochert im Essen rum, es bleibt irgendwann zumindest irgendwas am Löffel kleben, er führt den Löffel nach oben, dreht ihn dabei um oder geht sich dabei durch die Haare nimmt die zweite Hand und mantscht damit im Essen rum und sieht incl. seiner Kleidung, Tisch, Stuhl und Boden danach aus wie ...
Wenn ich ihn nicht lasse, schreit er, will gar nix mehr, fuchtelt wild mit den Armen und gegen den Löffel, den ich zu seinem Mund führen will und haut manchmal so dagegen, daß das Essen sonst wohin fliegt... Habt ihr das auch? Was macht ihr da? Wegnehmen und dann ißt er eben nix? Essen nur selbst füttern und Arme dabei irgendwie festhalten? Weiß nicht, wie das bei der Tagesmutter werden soll und ob die das mitmacht, wo ich schon ganz gute Nerven dabei brauch und die ja parallel 4-5 Kinder hat...
Moritz hat letztens krampfhaft versucht, mit seiner Gabel einzelne Reiskörner aus dem Essen zu picken...ohne die geht sowieso gar nix!
Ich versuche, ihm gabelgerechte Stücke auf sein Tellerchen zu legen, wenn er es nicht allein schafft, dann schieb ich mit einem Löffel gern zwischendurch ein paar Happen rein (das lässt er sich zumindest meistens gefallen)
Joghurt ist aber auch so ein vertracktes Zeug (mit Gabel wohlgemerkt!),
dass es selber merkt damit gehts nicht so gut und er nimmt dankend den Löffel an.
Wenn er anfängt mit dem Essen herumzuspielen, nehme ich ihn aus dem Sitz. Das ist für mich das Zeichen, dass der Spieltrieb größer ist als der Appetit. Wenn er dann wieder anfängt sich am Tisch langzuhangeln, bzw. sich auf einen der Essstühle setzt, dann setze ich ihn wieder in sein Stühlchen rein und er kann weiter essen.
Heute fing ein Ausnahmetag an!
Morgens um 06:00 hellwach und bespaßt werden wollen :oops:
Ich hab mich dann auch aus dem Bett gequält und dann ging der Spaß richtig los:
Er kann mittlerweile die Kindersicherungen an den Türen öffnen :shock:
(Erst hab ich ja an mir gezweifelt, ob ich sie nicht richtig verschlossen habe, aber dann hab ich ihn live und in Farbe erwischt!)
Heute morgen hat er sich dann also das Paniermehl gegriffen und die Kilopackung auf dem Küchenboden verteilt :biggrin:
Ich war ja schwer begeistert! Noch nicht eine Tasse Kaffee zum Aufwachen im Hals und dann sowas ;-)
Dann hat er meine Haustürschlüssel im Klo versenkt und seine Wasserflasche auf dem Sessel verteilt.
Zum Glück schläft der kleine Chaot jetzt :biggrin:
Aber irgendwie kann ich ihm auch nie richtig böse sein!
Er rennt mittlerweile so schnell durch die Gegend, dass er kaum einzufangen ist zum Windelwechseln ;-)
Will selber seine Zahnpasta auf die Bürste drücken (weia!) und ich schmelze bei einem "Arm" und hochgereckten Ärmchen dahin.
Desweiteren hat er noch das obligatorische Mama, heissss und ein energisches NEIN im Programm, ansonsten tendiert sein Gebrabbel in die chinesische Richtung...
wir haben eine mischung aus den genannten essmethoden :roll:
alleine essen geht nur mit der gabel, also feste sachen, und das geht soweit prima.
löffel ist zu kompliziert, aber ich darf nicht mehr füttern.
also gibt es nur noch feste sachen und joghurt-banane-shake mit dem strohhalm. sie zieht gott sei dank immeer nur einen schluck, verteilt ihn im mund und schluckt dann.
aber mina ist eh superzickig was essen betrifft, gerne ißt sie nur leberwurst-brezen, salzstangen und dinkelkekse. ich verstehe das überhaupt nicht, wir sind alle so gern-esser bei mir steht immer ein aufgeschnittener obstteller rum. aber lieber würde madame verhungern.
arme moritz-mama. ein toller morgen! aber das tröstliche daran ist doch, dass es nicht schlimmer kommen kann dann, oder? ;-)
erstaunlich finde ich, was mina alles versteht. ich habe wirklich das gefühl fast alles. das neueste Wort ist: schiiick. wenn ich mich angezogen habe, wenn ich ihr eine spange ins haar mache, wenn sander sich bürstet. das ist so herzig.
wenn ich sage, wir gehen gleich raus, holt sie ihre schuhe und ihre jacke. wenn ich sage, du gehst jetzt ins bett, krabbelt sie hinein und legt ihren schlafsack zurecht. wir haben 3 gitterstäbe entfernt und seitdem geht sie ganz oft in ihr bett und schaut bücher an oder füttert ihre puppe. ich habe sie letztesmal gesucht, weil ich so lange nichts von ihr gehört habe, unnd mina lag mit ihren stofftieren im bett und hat kinderlieder mitgebrabbelt.
das ist so ein tolles alter. meine alte leier: wäre man 6 Monate schwanger und hätte dann ein 12-monatiges kind, hätte ich 476547856 davon :bounce02:
das ist so ein tolles alter. meine alte leier: wäre man 6 Monate schwanger und hätte dann ein 12-monatiges kind, hätte ich 476547856 davon :bounce02:
:biggrin: :biggrin: Naja, ich vielleicht ein paar weniger, aber ansonsten kann ich Dir nur zustimmen: Ich bin auch oft genervt, aber noch öfter begeistert von seiner Mimik, seinen Fortschritten, seinem Wortschatz (nein, er redet immer noch nicht, aber er versteht viel!!) und seinen Ideen. Wir haben z.B. die Kekse in´s Bücherregal gestellt, da Max die Schublade immer ausgeräumt hat und die offenen gefuttert bzw. die Packungen der noch verschlossenen Kekse so "geknetet" hat, daß sie nur noch Krümel waren. vor dem Bückerregal steht sein Musik-Activity-Center (so ein Tischchen mit Tasten und jeder Menge Sachen zum drücken, drehen, schieben usw.). Ich am Computer, höre plötzlich geknister, dreh mich um: Steht Max - zwar recht wackelig - auf dem Tischchen und holt sich seine Lieblingskekse (diese Bahlsen Zoo-Kekse) aus dem Regal :shock: Einerseits dachte ich ganz stolz: Cool, welche Hilfsmittel er jetzt schon einsetzt ;-) , andererseits: Ohje, das kann ja noch lustig werden :roll:
Am vergangenen Samstag haben wir eine bei Ebay ersteigerte Kinder-Sitzgruppe, bestehend aus Tisch, 2 Stühlen und einer Klappbank geholt und den Tisch benutzt er bereits zum Aufstellen seiner Bauklötze und anderer Spielsachen sowie zum Abstellen seines Getränkes. Mal sehen, wann er sich mal auf die Bank oder einen Stuhl setzt...
Ansonsten bin ich ja beruhigt, daß ihr dieselben "Probleme" bezüglich (selber) essen habt... Grad ist Max wieder mal mit einer mit Katzenfutter verschmierten Schnute zu mir an den PC gekommen :???: Bin gespannt, ob der das in der Küche auch wieder mal auf Boden und an den Schränken verteilt bzw. das Wasser ausgeleert hat... Trotzdem war Dein Morgen, otti, noch etwas härter als meine bisherigen :troest: Hoffe, das war echt nur mal eine Ausnahme!!
Chaotentechnisch gesellt sich Lukas gerne dazu :biggrin:
Er hat momentan die Hau- und Werfphase, heißt ausnahmslos alles wird beworfen, egal was er gerade in der Hand hat.
Manchmal stellt er sich vor einem hin und guckt einen richtig provokant an und reißt den Wurfarm nach hinten (direkt an den Hinterkopf). Sagt man dann Nein, nicht werfen, tut ers trotzdem :???:
Er hört üüüberhaupt nicht auf Nein, das nervt ganz schön.
Wasser aus seinem Becher wird leidenschaftlich gerne auf Tisch oder Boden geträufelt und dann akribisch verteilt :roll:
Den Katzen wird mit begeisterten "Atze" Rufen hinterhergelaufen/gekrabbelt und die werden auch unter Gelächter beworfen.
Er läuft immer öfter alleine, immer mehr Schritte, aber meist nur wenn er abgelenkt ist und dringend irgendwas haben möchte, sonst traut er sich nicht, der kleine Feigling.
Gestern hat er die passenden Bewegungen beim Lied "Meine Hände sind verschwunden" gemacht, totaaal süß *schmelz*
Sein Wortschatz vergrößert sich ständig. Papa,Mama, Atze (Katze), heiß, Eis, Nase, Oma, Opa, Teita, (H)and, kalt, Apfel, Abfall, eins, anziehen, Heia, alle, Ham (Essen), Arm und nein.
Wow, das sind 20 Worte :shock:
Seit neuestem küßt er auf bitten :biggrin: Okay, meist mit nucki im Mund, aber immerhin ;-)
Gott sei Dank hab ich in meinen Unterschränken nix was sich verstreuen lässt, sonst würd unser kleiner Chaot auch liebend gerne die Küche dekorieren :biggrin:
Katzenfutter muss natürlich täglich aufs Neue probiert werden, obs immernoch so lecker ist (das Trockenfutter, beim Nassfutter fressen kriegt er Küchenverbot)
@kerstinj: Der Wortschatz ist ja echt erstaunlich :shock: Max sagt außer Babba bzw. noch mehr Silben drann und anderem Gebrabbel und verschiedensten Lauten noch nichts. Dafür findet er fast täglich irgendwas raus. Jetzt kann er schon wieder neue Schränke öffnen, das Uhrenradio meines Mannes anschalten, das Kassettendeck öffnen und schließen (was natürlich zig mal hintereinander gemacht werden muß) und lauter solche Dinge...
Das Wochenende war schrecklich, fing Freitag schon mit einem leidenden und nur an mir hängenden, weil total verschnupften Kind an. Samstag hatte Max dann 40,6 Fieber und gestern, trotz Paracetamol, noch immer ständig über 39 und hing nur an uns. Wollte das ganze Wochenende nur immerzu auf einem unserer Bäuche kuscheln und schlafen, war nur am jammern und weinen, hat so gut wie nichts gegessen und beide Nächte bei uns geschlafen und ist zig mal wach geworden... Heute hat er zwar kein Fieber mehr, aber er ist immer noch sehr verrotzt, weinerlich und anhänglich. Leider sind Axel und ich nicht ebenfalls total erkältet wären... Aber mit krankem, anstrengendem Kleinkind kommt man natürlich nicht dazu, sich selbst etwas zu erholen oder wenigstens nachts etwas Schlaf zu bekommen... Hoffentlich wird das bald besser...
Grüße ans Krankenlager :krank:
Seit gestern ist Lukas schon wieder erkältet :???: Er hatte ja schließlich nur 3 Tage rotzfrei :roll:
Nur dass er gestern abend sogar etwas Temperatur hatte (38,2) das kenne ich gar nicht von ihm :shock:
Na ja, jedenfalls war er gestern so platt, dass er um 19 Uhr freiwillig und ohne Mucken ins Bett kam und bis heute morgen um viertel vor 7 durchgeschlafen hatte! (das kenne ich auch nicht von ihm ;-) ).
In unserer Krabbelgruppe ernte ich immer mitleidige und erstaunte Blicke wenn ich sag, dass er noch 1 -2 mal pro Nacht eine Flasche trinkt :oops: .
Momentan kann ich Lydia nur bestätigen, es kommt tagtäglich was Neues dazu :biggrin:
Gestern abend hat er mich sogar ans Zähneputzen erinnert :knutsch01:
Bei uns wird leider vor der Abendflasche geputzt, weil er hinterher nicht mehr dazu zu bewegen ist den Mund aufzumachen.
Er saß also beim Papa auf dem Schoß, Schlafanzug war schon an, gewaschen war er auch schon und ich kam mit der Flasche. Er guckt mich an, machte den Mund auf, steckte seine flache Hand in den Mund und rüttelte sie im Mund hin und her begleitet von einem Aaaah
Das ist sein Zeichen fürs Zähneputzen ;-) Einfach nur süß :little:
Wir waren gestern unterwegs um Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke für Lukas zu besorgen. So richtig wußten wir noch nicht, was er zu Nikolaus bekommen sollte, aber er nahm uns die Entscheidung ab :cool:
Wir stöberten gerade in der Woolworth, als da plötzlich ein Riesen-Winnie-Pooh im Regal stand. Lukas machte sofort im KiWa Rabatz, streckte die Ärmchen nach dem Teil aus und ließ ihn sich nicht mehr wegnehmen :roll: . Alea jacta sunt, wie der Lateiner sagt (die Würfel sind gefallen, für die Nicht-Asterix-Fans) und es gab Gemecker an der Kasse, weil wir ihm den Winnie-Pooh ja kurz wegnehmen mussten ;-)
Es ist zum Piepen die beiden nebeneinander zu sehen, weil im Sitzen sind sie gleichgroß :ja:
Zu Weihnachten bekommt er Bauklötze von uns, die hat er noch nicht. (Noch mehr Wurfmaterial).
Nächstes Jahr ziehen wir wohl besser ohne Junior los, um Geschenke zu kaufen
:biggrin:
Edit: so langsam wirds mir unheimlich: Lukas kam ja um viertel vor 7, danach hab ich ihn wieder hingelegt und: er schläft immer noch :shock: :shock:
Ich glaub, ich werd wenn er wach wird noch mal Fieber messen!
Ne is klar, heute nachmittag wird mein GöGa ambulant am Knie operiert, da muss ja noch was kommen :roll:
Wie ähnlich sich die Kleinen sind. Klar ist jedes für sich ganz doll eigen, aber so vieles auch ähnlich. Wenn ich die Kollegen von Mina bei der Tagesmutter sehe, finde ich das sehr erstaunlich...
Wenn ich im TV kleine Kinder sehe, haut mich das komplett um. Sie blubbern in Gläser, werfen mit Bauklötzen, werfen sich selbst wütend auf den Boden-so vieles ist noch ähnlich, und doch werden sie dann sooo unterschiedlich.
Mina läuft übrigens seit gestern wieder :razz: :bounce02: :bounce02:
Und jetzt wirft sie nichts mehr um. Nicht mal unser übermütiger Hund.
Und ich bin schon etwas genervt: auf der Straße läuft sie nie dahin, wohin ich wil :roll:
Mina läuft übrigens seit gestern wieder :razz: :bounce02: :bounce02:
Und jetzt wirft sie nichts mehr um. Nicht mal unser übermütiger Hund.
Und ich bin schon etwas genervt: auf der Straße läuft sie nie dahin, wohin ich wil :roll:
Müttern kann man´s auch nie recht machen, was? ;-) Erst, weil sie nicht mehr laufen will, dann weil sie zwar wieder läuft, aber nicht dahin, wo man will - ist bei Max aber ganz genauso... Wenn ich ihn nicht fest an der Hand hab oder hin und wieder in die Richtung hebe/trage, wo ich hin will, kämen wir auch nie dort an :roll:
Ansonsten sind wie alle drei weiterhin gut erkältet und Männe ist grade beim Arzt, um sich doch was verschreiben zu lassen. Die Woche Urlaub, in die wir morgen starten wollten, haben wir gestern abend kurzfristig um eine Woche verschoben, in der Hoffnung, daß es bis dahin besser wird - hat einfach keinen Zweck :???: Zum Glück hat das Hotel mitgespielt...
Max tobt hier gerade schreiend durch die Wohnung und schmeißt Sachen durch die Gegend, weil ihm irgendwas nicht paßt, keine Ahnung was, jedenfalls geht mir das langsam tierisch auf den Senkel - ist seit Tagen ständig so... Er will was, was nicht klappt, oder hochgenommen werden, was grad nicht geht, oder auf den Schoß, wieder runter und wieder hoch und und und - und jedesmal Gebrülle... Ist das mit knapp 17 Monaten schon der Anfang der Trotzphase?
du hast rrechht, lydia, sie kann es scheinbar nicht recht machen :roll:
mina ist gerade auch bockig, wenn etwas nicht klappt - und das meiste klappt nicht so, wie sie es sich vorstellt :???: wenn sie wütend wird wirft sie dinge um sich oder versucht uns zu beißen, schmerzhaft, der kleine tacker.
du hast rrechht, lydia, sie kann es scheinbar nicht recht machen :roll:
Max ja auch irgendwie nicht so recht :oops: Freu mich ja auch, wenn und daß er läuft, aber nicht darüber, daß er nicht dahin will, wo ich hin will. Oder ich freu mich, daß er oft so genau weiß, was er (z.B. essen) will, aber nicht darüber, daß er mir alles um die Ohren schmeißt, wenn ich´s mangels Sprache seinerseits nicht verstehe. Ich freu mich, wenn und daß er Neues entdeckt, ausprobiert und lernt, aber nicht darüber, daß er herausfindet, wie man mittels auf-den-Spieltisch-klettern an die Süßigkeiten kommt oder das Kassettendeck auf- und zumacht (zum Glück hat er bisher noch nichts darin "versenkt") oder wie er die Schranktür mit den Kerzen aufbekommt und anschließend auf einer herumkauend auf dem Boden sitzt und all solche Dinge...
Ansonsten hilft es Dir zwar wenig, aber es beruhigt mich ja etwas, daß Mina auch so wütend reagiert und Dinge um sich wirft. Wie gehst Du (bzw. die anderen Mutti´s hier im Thread) eigentlich damit um? Oder wenn sie brüllen wie verrückt? Max will seit einigen Tagen z.B. tagsüber nur noch auf Mama´s Bauch schlafen, Bett geht einfach nicht (witzigerweise ging´s bei der Tagesmutter - nur zu Hause einfach nicht :???: )... Und abends schreit er auch erstmal wie verrückt, bevor er sich dann doch beruhigt... Wie klappt das bei Euch anderen? Was macht ihr dann so?
Na ja, wenn Lukas abends wie am Spieß brüllt, hat es keinen Sinn, ihn zu beruhigen. Dann kommt er halt im Schlafsack noch mal ne halbe Stunde bis Stunde auf die Couch, wo er mit uns fernsehen darf :oops: oder sich ein Buch anschaut.
Rumlaufen oder toben gibts dann nicht, schmusen schon.
Wenn er tagsüber seinen Willen nicht bekommt, kommt es ganz auf die Situation an. Ich erkläre ihm, warum er etwas nicht (haben) darf und/oder nehme ihn auf den Arm oder Schoss. Oder aber ich lasse ihn brüllen, je nach Brüllart.
Heute ist er wieder mal sehr anstrengend, weil er grundsätzlich Dinge haben oder machen will, die er nicht darf. Oder aber 1000x auf den Arm will um dann sofort wieder runter zu wollen.
Es ist echt zum Piepen, wenn er ein übertrieben betontes "Neeeiiin" loslässt nur um anschließend genau das Nein auszuführen :twisted:
Gerade gab er mir zu Verstehen, dass er wohl die Hosen voll hat und als ich fragte, ob er AA gemacht habe, bekam ich ein Puuuh zur Antwort (er hatte wirklich die Hosen voll :biggrin: )
Anstrengend ist momentan, dass er unbedingt laufen will, meine Hände dazu aber braucht. Also kommt er zu mir, schnappt sich eine hand, dreht sich um und sagt "Eins".
Gerade eben schleppte er den Badezimmereimer aus dem Bad und als Ingo sagte, er soll ihn wieder ins Badezimmer bringen, drehte er sich um (auf den Knieen "laufend") und brachte ihn tatsächlich zurück :shock: :bounce02:
Diese kleinen Biester verstehen mehr, als sie zugeben
:biggrin:
:penn: Gibts bei Euch nix neues???
Bei uns schon: LUKAS LÄUFT :bounce02: :bounce02: :laola02: :laola01:
Seit dem 7.12.05 fing er an zu Laufen und das relativ gut und sicher :biggrin:
Ich hab zwar geguckt wie Auto, weil das wirklich von jetzt auf gleich kam, dass er sich eeendlich getraut hat, alleine loszulaufen, aber ich bin sooo stolz!
Okay, nen kleinen Dämpfer bekam er gestern abend: wir waren bei meinem Schwager und dort hat er sich wohl soo müde gespielt/gelaufen, dass er laufenderweise einen Schwäche(l)anfall hatte und genau mit dem Augenwinkel auf die Tischkante geknallt ist :???:
Nu hat er ein Fletschauge.
Er hat dabei sagenhaftes Glück gehabt, weil er ein paar Millimeter weiter direkt das Auge getroffen hätte :shock:
Na ja, es tut dem Laufen aber Gott sei Dank keinen Abbruch (meine mama erzählte mir, dass als Laufanfänger auch mal böse gefallen bin und danach erst mal das Laufen wieder eingestellt hätte).
Ansonsten: alles beim Alten, bzw. ich bin gefragter als je zuvor (ich dachte nicht, dass es noch eine Steigerung gaäbe.... es gibt sie :roll: )
Der Renner ist momentan, mich in sein Zimmer zu führen, da darf ich mich dann auf die Matratze setzen und ihm zuschauen, wie er den Deckel vom Windeltwister auf und zu macht (mit entsprechenden Kommentaren) und ab und zu was reinstopft.
WEHE, wenn Papa es wagt, den Windeltwister ganz zu zumachen :twisted: Dat gibt Ärger!
Lukas Wortschatz vergrößert sich ständig, seit neuestem sagt er wirklich Auto und nicht nur Bruummm ;-)
Wenn wir Auto fahren, fragt er ständig: Oma????, auch wenn wir nicht nach Oma fahren.
Er ist im Moment zum Knutschen, auch wenn er ziehmlich zeitraubend ist (für mich, Papa darf machen was er will, gnädigerweise spielt Lukas mal ab und zu mit ihm
Vorgestern haben wir nicht schlecht gestaunt. Ich hatte vormittags die Stangen aus dem Gitterbett rausgenommen und Lukas gezeigt, wie man da jetzt reinkommt, weil er ständig irgendein Stofftier aus seinem bett haben wollte.
Dann war Mittagsschlafzeit. So gegen 15:30 Uhr waren Ingo und ich schon drauf und dran ihn zu wecken, und just in dem Moment geht die WoZi-Tür auf und Lukas kommt gutgelaunt reingekrabbelt :biggrin:
@kerstinj: Gratuliere zum "laufenden" Sohn Auch das mit dem Reden ist echt klasse!! Max kann zwar schon ne ganze Weile laufen und aus dem und ins Bett krabbeln, aber er sagt immer noch nichts außer Eigenkreationen, die zwar sehr lustig sind, aber keiner so richtig deuten kann :biggrin:
Nun ja, haben schließlich irgendwie alle irgendwann gelernt, oder?
Wie geht´s denn den anderen so? Ist ja echt nicht viel Neues dazu gekommen, in der Woche, in der ich im Urlaub war.
Max probiert weiterhin alles mögliche aus. Er ist im Urlaub auf die Nachttischchen geklettert und hat zig mal die Schalter für das Nachttischlicht und die Deckenlampe an und aus geschaltet, er hat die Jalousie für sein Dachfenster rauf- und runterfahren lassen, als er gesehen hat, mit welchen Schaltern man das macht, er hat dort den Windeleimer selbst wieder zu- und den Wasserhahn vom Bidet aufgemacht, er schaltet alle möglichen Geräte an bzw. öffnet und schließt das Kassettendeck usw. - manchmal anstrengend, aber oft auch lustig ;-) Und - trotz seiner Wutanfälle - hört er öfter auf das, was man sagt. Er bringt Dinge zu einem oder räumt sie wieder ein, schließt Schränke oder Schubladen wieder und manchmal wirkt auch ein resolutes Nein (allerdings längst nicht immer...).
Nächste Woche ist er noch 2x bei der Tagesmutter, dann eine Woche komplett zu Hause und dann (am 02.01.) hat versuchen wir es mit der Krabbelstube... Bin schon ganz aufgeregt: Erst wollt ich dort unbedingt einen Platz, dann kam die Absage und "Vertröstung" auf Dezember 2006 (!) und dann die völlig unerwartete und plötzliche Zusage für Januar 2006 - und nun kommen bei mir langsam Gedanken wie Rabenmutter, daß ich ihn mit 1,5 Jahren schon abgebe... Einerseits finde ich es gut, daß er unter andere, etwa gleichaltrige Kinder kommt, andererseits hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen und frage mich, ob er das auch toll finden wird oder ihm das momentan nicht eher noch zuviel ist... Es gibt zwar eine Eingewöhnungszeit, die sich in der Dauer nach dem jeweiligen Kind richtet und in der ich mit dabei bin, aber naja... Ein komisches Gefühl bleibt... Hoffentlich ist es das richtige...
Leute, ich wollte nur sagen, daß es uns auch noch gibt :oops: und ich bin auch fast jeden Abend kurz hier, aber die Zeit reicht nie um groß was zu schreiben.
Uns gehts jedenfalls gut und ich les auch immer wenn sich hier was tut.
Also ich wünsche Euch schonmal vorsorglich schöne Feiertage, falls ich nicht dazu kommen hier nochmal zu schreiben.
So, nun ich auch mal wieder... Hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachtstage und seid gut in´s Neue Jahr gekommen und wünsche euch allen ein gesundes und tolles Jahr 2006!!!
Bei uns gibt´s einiges Neues: Max geht seit einer Woche in eine Krabbelstube und da ich die meiste Zeit davon mit dabei war und Max anschließend zu Hause ziemlich geklammert hat, war ich so gut wie nicht im Forum und bin auch sonst zu recht wenig gekommen. Montag und Dienstag war ich komplett jeweils 3 Stunden mit dabei, Mittwoch etwa 40 Minuten in deren Büro lesen (falls Max weinen sollte), Donnerstag sind wir dann wieder etwas früher hin und ich bin später eine Stunde nach Hause gegangen und gestern 1,5 Stunden weg einkaufen und es lief prima. Beim Abschied etwas Weinen aber schnell beruhigt und beim Wiedersehen inzwischen sogar fast cool, vorgestern lief er - obwohl er mich sah - mit 2 Auto´s in den Händen und Geräusche machend erst 2mal an mir vorbei, bevor er mich begrüßt hat :cool:
Inzwischen haben wir einen leicht abgewandelten Tagesablauf. Wir stehen zwischen 6:30 und 7:00 Uhr auf, frühstücken so 7:30/7:45 daheim zusammen, ich bring ihn zwischen 8:30/8:45 zur Krabbelstube, dort ist um 9:00 zweites Frühstück (bei dem er trotz des kurzen Abstandes nochmal ganz gut zulangt...), dann ist er bis 12:30/13:00, je nachdem, wie lange er durchhält dort (incl. Mittagessen um 12:00). Zu Hause ist er momentan leider total am klammern, will nicht in seinem Bett, sondern bei mir schlafen oder lieber gar nicht, obwohl total müde und ich kam letzte Woche zu fast nix.
Jedenfalls ist es andererseits total spannend zu sehen, welche Veränderungen es nach den 5 Tagen schon gibt. Max braucht tagsüber plötzlich wieder nur dann einen Schnuller, wenn er total müde ist, will aus einem Becher trinken wie die anderen und schiebt seinen Avent-Becher weg, er beißt von größeren Brotstücken ab und braucht keine kleinen Würfel mehr, er geht freiwillig mit den anderen Kindern zum Händewaschen vor und Zähne putzen nach dem Essen (wobei das putzen selbst noch nicht problemlos klappt) - was so eine "Gruppen-Dynamik" doch bewirkt :shock: :biggrin:
Max redet übrigens außer unverständlichem immer noch nicht, versteht aber total viel und hilft bei Tätigkeiten wie Tisch decken, Spülmaschine ausräumen usw., sitzt an seinem Tischchen und spielt mit Lego Duplo, räumt Holzbauklötze aus und ein (bis zu 4 kann er auch übereinander stapeln, dann fällt allerdings spätestens alles um), schiebt eine Watschelente vor oder zieht ein Wägelchen hinter sich her, fährt mit seinem Bobby Car in der Wohnung rum und läuft immer mehr und schneller. Laßt doch mal wieder hören, wie´s bei Euch momentan so läuft.
Also dann schreib ich auch mal wieder was.
Bei uns ist soweit alles gut. Simon war und ist noch ein bisschen erkältet.
Sprechen? Braucht er nicht. Verstehen: auch sehr viel!
Mama Papa sagt er den gaaaaanzen Tag fast ohne Pause. Baby kann er auch sagen.
Iiiiiii ist immer noch das Licht auuuuu ist aus oder manchmal auch aua.
Bumm bedeutet "zu" oder wenn eben was runterfällt, oder man sich irgendwo anschlagen kann.
Brumm Brumm - natürlich -Auto
und wiuwiu sind alle Dinge die irgendeinen Antrieb haben wie z. B. Fön, Staubsauger, Flugzeug, Kaffeemühle, Heizlüfter usw..
Jaja ist das Telefon und in leicht abgeänderter Form bedeutet es auch "lala" (Musik)
naaaa sagt er immer wenn jemand weg geht , im Sinne von " wo geht der naaa" <-- schwäbisch
Simon rennt eigentlich nur. Normales gehen ist Ihm wohl zu langsam. Zur Zeit ist er wahnsinnig anhänglich und hätte wohl am liebsten den ganzen Tag Papa und Mama an der Hand.
So nun werd ich mal die Zeit nutzen und noch ein bisschen hier lesen.
Kenn ich :biggrin:
Bei uns hat Zahnpasta mit Erdbeergeschmack super geholfen.
Klar versucht er natürlich nur die Pasta wegzulutschen, aber wenn er mal nicht zahnt (im Moment schon wieder :roll: ) klappts seit der zahnpasta ganz gut.
Allerdings nur mit Papa, bei mir geht nix :twisted:
Lukas rennt pausenlos wie ein aufgezogener Teletubbie durch die Gegend und ist momentan seehr heulig, wenn es nicht nach seinem Kopf geht :roll:
Sein Vokabular erweitert sich stetig, man muss echt aufpassen, was man sagt.
Neulich ist mir was runtergefallen und ich fluchte "Schei.e". Plötzlich hörte ich unterm Tisch her: "Ssseisse" :shock: Hatte gar nicht gemerkt, dass er im Zimmer war...
Am WE war seine geliebte Cousine über Nacht bei uns. Das wirbelte seinen Schlafplan völlig durcheinander. Er ging erst um halb 10 ins Bett, um um halb 11 wieder wach zu werden und erst nach 11 Uhr wieder ins Bett zu gehen (natürlich unter schwerem Protest!).
Momentan hat er eine totale Fressphase. Gestern nach reichlichen Mahlzeiten bekam er sogar noch 3! Flaschen 1er Milch bis heute morgen :roll:
Na ja, wahrscheinlich wächst er wieder.
Er deckt jetzt ganz stolz den Tisch, hilft beim Ausräumen der Spülmaschine. Nur das Staubsaugen macht ihm immernoch Angst. Ich darfs gar nicht, nur Ingo und dann flüchtet er sich zu mir.
Letzte Woche waren wir bei meinem Schwager, um uns von seiner Nachbarin die haare schneiden zu lassen. Boah, wat fürn Theater diemal :roll:
Lukas war zuerst dran und drehte und wendete den Kopf andauernd.
Er hatte richtig Angst.
Dann kam sein Papa dran und als der den Friseurumhang umbekam, schrie er nur Papa! Pappaa!! er hatte richtig Angst um ihn!
Da half nur Ausweichen ins KiZi seiner Laura, aber ich musste mit.
Anschließend hatte Ingo alle Hände voll zu tun, damit ich meinen Schnitt verpasst bekommen konnte...
Alles in Allem wird er immer süßer, es vergeht kein tag, ohne dass man über ihn lachen könnte
"Tanzen" eure Zwerge auch so gerne?
Das sieht zum Piepen aus, vor Allem, wenn er dabei versucht zu laufen :biggrin: oder er dreht sich dabei im Kreis, bis er umfällt :knutsch01:
@baby1: Wir putzen Max schon seit einem dreiviertel Jahr die Zähne, beginnend mit dem ersten Zahn. Anfangs ohne, später mit Zahnpasta und wenn er neue Zähne bekam und gar nichts ging, halt sporadischer. Er ist auch kein Fan davon und es geht auch nicht immer ohne Heulen, aber wir versuchen es zumindest jeden Abend, damit es ein Standardritual bleibt. Zusätzlich wird nun nach dem Frühstück sowie Mittagessen in der Krabbelstube geputzt - auch mit mehr oder weniger Erfolg, aber regelmäßig.
@kerstinj: Ich schneide Max die Haare mit einem Langhaaraufsatz auf einem Haarschneider. Er mag das zwar auch nicht, aber ich denke, ich bin schneller fertig als mit der Schere, kann weniger "verkrotzen" :biggrin: und ihn auch nicht verletzen und beim Friseur würde es sicher auch nicht ganz ohne Geheule laufen... Am meisten stören ihn nämlich in´s Gesicht fallende Haarspitzen (obwohl ich das schon immer weitestgehend zu vermeiden versuche). Danach wird er abgepinselt, nötigenfalls umgezogen und geknuddelt und getröstet ;-) und dann geht´s auch wieder.
@spyrogira: Max rennt auch mehr als er läuft... Manchmal schneller als er kann und dann haut´s ihn von den Füßen und es gibt Geschrei :roll:
Ansonsten lernt er momentan ganz viel Neues. In der Krabbelstube haben sie eine Kugelbahn und eine noch größere verschlungenere Motorikschleife und das macht ihm beides nach jetzt nur einer Woche dort bereits keine Schwierigkeiten mehr. Er hat raus, über welche Holztreppen er zur Rutsche kommt, weiß inzwischen genau, welches sein Körbchen dort ist und holt sich dort sein Kuscheltier, wenn er etwas müde ist und gestern mußte ich ihm kaum noch helfen, die Legosteine auf die Platte zu bauen. Er hat einen Stein so lange hin und her gedreht, bis er paßte, ihn dann festgedrückt und den nächsten genommen - sogar übereinander hat er die Steine gebaut. Und das, obwohl er die erst zu Weihnachten bekommen hat.
Er scheint auch gerne dort zu sein, heute mußte ich ihn während des Anziehens dort zum nach-Hause-gehen immer wieder "einfangen", weil er wieder in´s Spielzimmer wollte... Daß das nach einer Woche schon so toll läuft, hätt ich nicht gedacht - bin ganz begeistert und genieße es, Dinge wie einkaufen und Hausarbeit nach nun fast 1 1/2 Jahren mal ohne Kind etwas stressfreier erledigen zu können (zumindest vorübergehend, bis Katharina da ist ;-) ) Und ich glaube, es wird für uns alle auch gut sein, daß ich den Vormittag dann ausschließlich für die Kleine, die Hausarbeit und nach schlaflosen Nächten auch mal zum ausruhen habe und so etwas entspannter bin, wenn ich Max mittags abhole.
Ich bin komplett eingenommen von meinem Kind, v.a. Benutzung des Laptops geht gar nicht, wenn sie in der Nähe ist, deshalb bin ich nur sehr sporadisch hier... sobald ich am Schreibtisch sitze, rattern ihre Finger mit über die tastatur und das nervt :roll:
Ansonsten habe ich jetzt mein Wunschkind, wie ich scho öfter angemerkt habe, finde ich ja Babys süß, aber das ist nicht so ganz mein Ding. Jetzt ist alles gut: sie läuft, sie plappert ganz viel, kann etwa 50 Sachen benennen, ich kann mit ihr am Tisch sitzen und malen, bzw krikkseln, wir bauen Türme aus Holzsteinen, wir füttern und legen Puppen schlafen, wir gehen ohne Kinderwagen in die Stadt, alles ist prima. Da nehme ich auch ihren Trotzkopf in Kauf :biggrin: Wie gesagt, jetzt beginnt meine Traumkindzeit :razz:
Ich hab Mina so unglaublich lieb, sie ist wirklich ein ganz tolles Menschlein. Einmal die Woche ist sie bei meiner Mama, zweimal bei der Tagesmutter. Am WE ist sie manchmal bei Oma und Opa. Vom 2.1. bis 5.1. waren Sander und ich allein in Berlin alte Freunde besuchen und das hat uns unglaublich gut getan, schnell durch die Stadt laufen, in Ruhe in Galerien und Essen gehen, abends im Bars rumhängen, Zeit alleine bestimmen.
Mina war erst bei meinen Eltern dann bei Sanders (die haben sich fast drum gestritten, wo sie wie lange bleibt) und es hat ihr scheinbar richtig Laune gemacht. Ich habe auch das Gefühl, unsere Familien wachsen durch Mina noch mehr zusammen.
Ansonsten werde ich jetzt wieder etwas länger arbeiten gehen und habe gar nicht so wirklich Lust. Wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit, ich arbeit ja gerne in meiner Firma. Aber statt von 13h bis 17h muß Mina jetzt von 11h bis 18h zu Mama oder Tagesmutter. Schon etwas länger :???:
Was macht Ihr denn so mit Euren Knirpsen. Hier ist es so kalt, dass rausgehen fast eine Qual, aber zu Hause ist sie mir zu quirlig. Spielplatz geht gar nicht, sie will auf alle vereisten Gerüste und hat schlechte Laune, weil mit Handschuhen nichts funktioniert-aber bei -8Grad geht ohne nunmal nicht. Habt Ihr noch Ideen außer am Bahnhof Züge gucken oder Hallenbad?
Das Problem an Museen ist, dass Mina sich nicht mal für Knöpfe interessiert, wenn eine Treppe in der Nähe ist. Du glaubst gar nicht, was für Dramen ich da schon hatte... sie will immer nur Treppen rauf und runter. Museen und Galerien meide ich deshalb gerade, weil es wirklich jedesmal Drama gibt.
Museen/Galerien hab ich mich mit Max bisher überhaupt noch nicht getraut, er mag nicht lange an der Hand laufen, sonst gibt´s Genörgle, Geheule, Hängen lassen usw. und wenn ich ihn laufen lasse, rennt er ratzfatz wohin, wo´s für ihn interessant ist und nicht, wo ich hin möchte, faßt alles an, erkundet oder will ebenfalls Treppe hoch und runter... Das wär mir in Museen etc. nix...
Reden kann Max immer noch nicht, nicht mal bewußt Mama und Papa sagt er (er versteht aber sehr viel), malen auch nicht und so lange laufen, daß ich mich ohne Wagen in die Stadt trauen würde, tut er auch nicht und ich kann ihn dann ja nicht ewig tragen... Also haben wir den Wagen eigentlich fast immer dabei. Indoorspielplatz waren wir schon mal, aber lieber mochte er Zoo (waren wir letzten Samstag erst wieder) mit Tieren zum anschauen und streicheln. Wir sind momentan aber auch selten(er) draußen. Zum einen, weil Max bis 12:30 in der Krippe ist, dann so müde, daß er zu Hause 1,5 bis 2 Stunden schläft, dann ist es etwa 15:00, nach dem Aufwachen bekommt er Obst, danach ist Bücher-Sing-Kuschelzeit und dann wird´s schon wieder leicht dunkel und wir toben oder spielen lieber noch in der Wohnung, bevor Papa dann (vor allem das Toben - mit dicker werdendem Bauch wird das schwieriger, aber Max liebt es) übernimmt.
Ansonsten baut er ebenfalls Türme (gestern hat er 5 Holzbausteine übereinander geschafft, bevor der Turm so schief war, daß er doch umgefallen ist :shock: ) oder Legosteine auf seine Platte auf und wieder ab, schaut unheimlich gerne alle Arten von Büchern mit mir oder Axel an und zeigt dann vieles, was man benennt, fährt mit seinem Bobby Car durch die Wohnung, drückt gerne auf Knöpfe (z.B. an seinem Telefon), macht seine Spielsachen an, die Musik machen und "tanzt" dazu (sieht total süß aus) oder räumt Sachen aus und ein (das macht er immer öfter, wenn ich sage, räum das mal wieder weg oder bring das mal wieder dorthin, wo Du´s her hast - find ich echt unglaublich und klasse) und untersucht alles mögliche. In der Krippe spielt er u.a. mit Matchbox-Auto´s/Parkhaus, Murmelbahn, rutscht gerne und was sonst noch, werd ich heut Abend mal fragen (heut ist Elternabend). Er versucht immer mehr, alleine mit Löffel und Gabel zu essen, aus einem Becher zu trinken, selbst Zähne zu putzen und solche Dinge. Und er ist ein richtig lustiger, ahmt Geräusche, Gesten und Mimiken nach, erfindet selbst welche und bringt uns total oft zum Lachen damit.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,743
Wo seid Ihr denn alle????
Unser Thread versickert im Abgrund :shock:
Seid Ihr alle gestresst mit den kleinen Terroristen?
Simon ist ganz schön anstrengend zur Zeit. Er bekommt regelmäßig tolle Wutanfälle, wenn er was nicht darf oder so. Er fängt an zu beißen, wenn ich Ihn zum Beispiel zum Wickeln einfangen muss, weil die Hose voll ist, Ich Ihn hochnehme und er das gerade nicht will. Oder wenn ich Ihn nach mehrmaligem Ermahnen beim Versuch in der Steckdose zu popeln davon entferne - Beißen, zwicken :flaming01:
Klar genauso wild wie er ist , kann er (ist er auch überwiegend) wahnsinnig lieb!
Er schläft zur Zeit recht spät, was ich schade finde, weil er dann am nächsten Morgen meistens bis halb neun oder neun pennt. Kann zwar schön sein, aber wenn ich mal was unternehmen will ist das schon recht spät.
Naja... ich denke, daß das auch mit den 2 Backenzähnen zusammenhängt, die er gerade bekommt.
Erzählt doch mal wie es Euch so geht. Kennt das jemand mit den Wutanfällen? Ich frage mich manchmal, ob ich so ein Ausnahmekind hab? Kann doch nicht sein, daß nur er so bockig ist????? :shock:
Viele Grüße
2,322
Er beißt zwar nicht oft, aber ab und zu überkommts ihn auch :roll:
Momentan hat er das Provozieren drauf :twisted: Er testet, wo er nur kann, das ist ganz schön anstrengend...
Unsere katzen habens ihm absolut angetan, die Armen werden durch die ganze Bude gejagt, laut "Atze" rufend.
Was ihn ganz schön annervt ist das Mistwetter. Da können wir nu mal nicht raus und er ist ein Draußen-Kind. Wenn er nicht mindestens eine h/Tag raus kann, wird er zum Terroristen, der NUR Blödsinn anstellt.
Unsere Wohnung wird in Null-Komma-Nix verwüstet, überall sind Stolperfallen :flaming01:
Er ist ja der Faulere von den Juli-Kindern, aber so langsam will er wohl doch Laufen lernen.
Wenn ich ihn unter den Achseln festhalte, marschiert er los und sagt: "Eins" (weil ich immer eins,zwei dabei gesagt habe :biggrin: )
Er übt auf der Couch auch wie wild das Aufstehen, kurz stehenbleiben und wieder fallen lassen.
Seit neuestem macht er den Tiger :biggrin:
Wir haben zwei Nuk-Tassen, auf denen der Tiger im Flugzeug sitzt und die Tigerente hinterherzieht und als er auf den Tiger zeigte, hab ich ihm was vorgeknurrt, jetzt braucht man nur noch Tiger zu sagen und der Kleine knurrt los, was das Zeug hält, total niedlich *schmelz*
Mal schauen, so langsam muss der Lütte mal zum Friseur, er wird zum einen permanent für ein Mädchen gehalten und zum anderen sind die Haare im nacken (im ausgelockten Zustand) schon weit über schulterlang, was toll geeignet ist, sich das Essen da reinzuschmieren
:roll: Außerdem hängt der Pony schon wieder fast in den Augen.
Habt ihr euren Zwergen schon die Haare schneiden lassen?
140
Da kann ich dich beruhigen, unser Kleiner bekommt auch sollche wutanfälle :traurig99: . Er schmeist sich dann immer hin, da habe ich angst das er sich weh tut. Manchmal bekomm ich ihn garnicht auf den Wickeltisch.
Ja, dass kenn ich auch :fun09: Unsere Katzen werden auch nur noch gejagt.
Wie schlafen eure eigendlich so? Kann meinen kleinen nur selten zudecken. Er wacht dann meistens auf und macht solange bis die Decke wieder weg ist. Habe angst dass es ihn ohne Decke zukalt wird.
Laufen kann er schon sehr gut. Er kann auch schon Oma ,Opa ,Mama Papa ,Tante ,Auto ,Ball(all), Miau ,Habba, Tom, Puppi und noch andere Wörter aussprechen :table4:
1,098
Ja, zu einem kleinen Zorngickel hat sich Max auch entwickelt, wenn ich ihn wo wegsetze, wo er nicht dran soll (und er will überall dran...) oder Papa (er ist ja ein totales Papa-Kind) morgens zur Arbeit oder sich anziehen etc. muß und er auf seinem Arm sitzt oder an seinem Hosenbein hängt und ich ihn abnehme :roll: Er beißt und kratzt zwar nicht, schlägt aber manchmal um sch und schreit und heult auf jeden Fall fürchterlich wütend... Auf dem Wickeltisch ist er auch manchmal kaum zu bändigen und 2x hatten wir inzwischen auch Probleme, ihn in den Autositz zu setzen und anzuschnallen, weil er sich aufgebäumt, gedreht und gewendet und geschrien hat und nicht wollte... Ich frage mich, ob das schon die Anfänge der Trotzphase sind oder ob die erst mit etwa 2 Jahren beginnt und dies nur eine momentane kürzere Phase...
Mit Wörtern hapert´s bei Max übrigens immer noch. Er ahmt Heia (für in´s Bett gehen) nach und verschiedene Geräusche, aber weder bewußt Mama oder Papa (wobei bei allem möglichen Babba oder Babababaa usw. bzw. Mamam kommt) oder Atze oder sonst etwas. Er weiß aber bei vielem, was gemeint ist. Wenn ich frage, wo sein Ball oder Auto ist oder ob wie ein Buch anschauen wollen schaut er dorthin, auch Shieba (unsere Katze) kann er zuordnen, Bauklötzchen und vieles mehr. Er benennt das alles nur (noch) nicht. Mal sehen, wann das kommt. Seine drei leicht durchgebrochenen Backenzähne machen ihm zur Zeit anscheinend etwas weniger Probleme, er ißt relativ normal, nur Zähne putzen geht echt schlecht. Was zur Zeit ganz komisch ist, er hat tagsüber total unterschiedliche Schlafzeiten... Erst schlief er immer nach dem Mittagessen, dann eine ganze Zeit lang vormittags von 10:00 bis 12:00 und danach bis 19:00 nicht mehr, dann ein paar Tage lang wieder vormittags nicht mehr und wieder irgendwann mittags (konnte auch erst ab 14:00 sein) und heute war er um 9:15 so müde, daß ich ihn in´s Bett gelegt hab, wo er immer noch liegt und schläft. Wie ist das bei Euch so? Sind die Zeiten regelmäßig oder auch durcheinander?
2,322
Meist steht Lukas zwischen 7 und 8 auf und geht zwischen 12 und 1 in die Heia. Da schläft er zwischen 1 (mit gruseligster Laune, da zu wenig) und 2 1/2 Stunden.
Abends geht er gegen 20 Uhr ins Bett.
Aber teilweise ist er schon um 11 müde, pennt dann 1-2 Stunden und dann bis 18/19 Uhr nicht mehr.
Manchmal macht er auch gar keinen Mittagsschlaf und ist um 18 Uhr im Bett.
Er plappert momentan in einer Tour, nur verstehen tut man nur seeehr wenig. Wenn er Hunger hat, macht er so Schmatzgeräusche.
Wenn er dann Essen sieht macht er HAMM!!
Zur Zeit ist Werden das Größte :biggrin:
Er wirft alles mögliche, manchmal auch auf die Katzen und lacht sich scheckig dabei ;-)
Wir gehen nicht richtig zum Friseur, sondern zur Nachbarin meiner Schwägerin. Die ist Friseuse und hat ihm auch schon den Pony geschnitten.
Bin mal gespannt, wie das mit einem richtigen Haarschnitt wird :biggrin:
1,743
Na guut, am Hinterkopf sind doch schon ein paar Haare...
Werfen findet er auch ganz toll. Alles runterwerfen und dann bu (bumm) sagen :roll: . Am besten sind natürlich die Teile, die richtig Lärm machen!
Mit Sprechen lässt er sich imer noch Zeit. Man kann einige Dinge erahnen.
leer heißt ijeaa
licht glaub ich bezichnet er mit iiiiiiiiiiiii
und eben bu für bumm
und gestern sagt er plötzlich namm namm als mein Mann mit einem Wurstbrot durch die Gegend lief.(wo er das aufgeschnappt hat??)
Ansonsten auch viel babbel babbel. Dadaaaada bababaa mamamamaaa
Einschlafen ist immer noch nicht vor halb zehn, aber ich hoffe auf die Zeitverschiebung. Da ist es ja dann wenigstens halb neun..
Und vielleicht wirds besser wenn die Zähne durch sind.
Sodele nun wünsch ich noch eine gute Nacht!
2,322
Jepp, dat haben wir die letzten 3 Nächte...Uaah, ich will meinen Feierabend!
Heute hatte Lukas die zweite MMR-Impfung hinter sich gebracht.
Termin war um 9:45 Uhr, er war natürlich kurz vir 8 wach.
Beim KiA war er schon beleidigt am Brüllen, als der nur abhörte, von der restliche Untersuchung und der Impfung ganz zu schweigen :roll:
Scheinbar hat er die Impfung aber besser vertragen, als die Erstimpfung, er war bis halb 1 auf und machte dann bis 3 Mittagsschlaf.
Danach war auch alles super, wir sind in den Garten in den Sandkasten gegangen, wo er den Sand mit vollen Händen wieder rauswarf ;-)
Danach noch ein kurzer Spaziergang (verbunden mit kleinem Einkauf) durch die Innenstadt.
Um kurz vor 7 hab ich ihn dann hingelegt, aber um 8 war er wieder wach :roll: ... bis halb 10 turnte er wie ein Teletubbie auf Koks hier rum.
Dann hab ich ihn mir einfach geschnappt und ins Bett gestopft, weil der Kerl wie die letzten Tage einfach abends plötzlich überdreht :roll:
Die ganze Zeit nur "Atze" (Katze), weil unsere beiden zufällig drin waren und "Eins" weil er unbedingt an der Hand laufen will.
Puh, anstrengend, aber dafür kam er die letzten Nächte nur noch einmal!
Vielleicht ist ja irgendwann mal wieder durchschlafen angesagt! *Hoff*
1,098
Heut morgen hab ich übrigens fast´n Herzkasper bekommen. Wir haben an unserem Herd ein Schutzgitter für Töpfe als auch Knöpfe und die Glastür vom Backofen wird nicht so heiß, daß man sich daran verbrennen kann. Ergo war ich nicht ständig in der Küche, als wir für das Frühstück Brötchen aufgebacken haben. Jedenfalls komm ich grad wieder rein, als Max so am Griff der Backofentür reißt, daß diese aufgeht und er samt Türgriff in der Hand auf seinen Allerwertesten fällt. Er schaut mich erstaunt an, ich hingesprintet und sofort die Tür zugemacht. Mann, wenn der jetzt da irgendwo an die Innenseite gefaßt hätte :roll: :shock: Gibt´s für Backofentüren auch Sicherungen? Oder muß ich jetzt bei Aufläufen, Kuchen usw. die ganze Zeit in der Küche bleiben oder hinter Max herlaufen (er öffnet nämlich auch die Küchentür selbständig und die läßt sich weder abschließen noch verriegeln)?
2,322
Gestern abend hab ich ihn um 20:45 Uhr ins Bett gelegt, um halb 2 Nachts Pulle und um 10 vor 7 war er da, also seine gewohnte "gegen 8 Uhr morgens Aufstehzeit.
Dafür hab ich ihn schon um kurz nach 11 hinlegen müssen.
Mal gucken was heute so passiert in punkto Zeit...
Im Moment hab ich hier eine Vater-Sohn-Krise :???:
Gestern wars ganz schlimm: Ingo war einfach Luft für Lukas :roll:
Egal ob Ingo ihn gerufen, ihm irgendwas verboten hat oder auch nur mit ihm spielen wollte, Lukas hat ihn glatt ignoriert.
Dafür will er momentan am liebsten 36 Stunden am Tag Mamas Aufmerksamkeit :twisted:
Ich werd schon langsam paranoid, da mich dieses Teppichmonster auf Schritt und Tritt verfolgt und wehe, ich beachte ihn mal 2 Sekunden nicht, dann wird gebüllt, was das Zeug hält :flaming01:
Waren/sind eure Zwerge auch so extrem?
@Lydia: ob es noch spezielle Backofentürsicherungen gibt, weiß ich nicht genau, aber es gibt wohl Herdschutzgitter, die gleichzeitig die Knöpfe und die Backofentür verdecken.
Wir suchen momentan auch eins, am Besten mit allen Sicherungen, also gleichzeit Herdschutz, permanenter Schalterabdeckung und Backofentürriegel....
Die Dinger sind ja schweineteuer :erstaunt06: und dat fürn bissken Plastik :flaming01:
1,392
Sie plappert ganz viel, Sander ist "Anda" ich bin "Ala" (komische Abkürzung von Gabriele :shock: ), Toni ist "Dido", Kette ist "Dette", Bobbycar "Bobda", usw. Die Kuh macht MMMMMMMMMMM, der Hund HUHUHU, der Hase schnuppert, usw. sie ist die ganze Zeit nur am Quatschen. aber kriecht wieder auf Knien.
Außerdem kann sie gerade Trennung von mir und Sander gar nicht ab. Biisher war es immer so problemlos, wildes Küssen und Tschüssi und weg waren wir. Seit einer Woche wird geweint, und zwar erbärmlich, dabei weiß ich, dass es ihr bei Oma und Tagesmutter gut bis hervorragend geht, beide erzähleen, wie süß sie ist, wie sie mit deen anderen begeistert spielt-aber dieses Drama ist schrecklich beim Abschied.
Minas Haare wachsen wie irre, eigentlich müßte der Pony ab, aber ich will nicht, dass sie so einen typischen Pony hat, also behelfen wir uns mit Spangen ("Schiii", sagt Minchen dazu, heißt wohl schick).
Und wir waren beim Reiten, Mina das erst Mal auf einem Pony, eine ganze Stunde nebenhergelaufen, und das war noch nicht genug. Endlich ein Familienmitglied, das mit mir aufs Pferd steigt.
http://hebamme4u.net/forum/nickpage ... l&pic=3513
2,322
Lukas ist momentan auch sehr anhänglich, Papa wird ignoriert bis toleriert, aber ohne Mama :traurig08:
Gestern hat mich Ingo um 18 Uhr bei meinen Eltern angerufen und Lukas in den Hörer brüllen lassen. Ich war zu dem Zeitpunkt 3 Stunden weg, erst Zahnarzt, dann mit den Eltern in den Baumarkt :oops:
Als ich nach Hause kam, wurd ich einmal gedrückt und dann wars, als ob nie was gewesen wäre, er spielte fröhlich plappernd vor sich hin.
Ingo guckte etwa so :shock: und meinte: das glaub ich jetzt nicht, vor ner halben Stunde war er noch regelrecht hysterisch....
Heute hab ich die ersten Schuhe für Lukas gekauft :bounce02:
Aber auch nur weil ich geschockt war!
Ich bin bei Reno rein, um Lukas Schuhgröße ausmessen zu lassen.
Größe 22. Dann mass sie die Schuhe aus, die er anhatte (Adidas, angeblich Größr 23) und es kam raus, dass sie nur Größe 20! hatten :flaming01:
Okay, die Teile waren gebraucht und er lief bisher noch nicht wirklich viel, aber da war ich doch platt...
Sonst laufen die Tage auch recht turbulent. Manchmal mit einem nächtlichen Zwischenstopp von 2 Stunden :roll: , aber tagsüber plappert er wie irre, in allen möglichen Tonlagen
1,098
Schuh-Größe müßt ich bei Max auch mal wieder testen... Keine Ahnung, ob die nicht schon wieder gewachsen sind... Ich glaub, ich werd nächste oder übernächste Woche mal in die Stadt fahren und checken, ob wir nicht auch schon wieder größere brauchen... Außerdem bräucht ich sowieso mal ein Paar größere Gummi-Stiefel. Die sind auf jeden Fall zu klein und wo jetzt das Wetter so langsam schlechter wird. Heute ist allerdings bisher mal wieder ein Ausnahmetag mit Sonnenschein, was klasse ist, da wir heute nachmittag auf den "Hochheimer Markt" - ein Markt, der von Haushaltswaren, Landwirtschaftsmaschinen (toll für Max zum gucken), "Freß"-Ständen bis zu Karussells u.ä. aller Art alles hat - fahren wollen ;-) Und eine Matschhose würd ich gern für Max kaufen - nur irgendwie find ich keine... Die, die Tchibo letztens hatte, war warm gefüttert, das find ich blöd, da die jetzt und im Frühjahr dann zu warm ist, lieber zieh ich unter eine ungefütterte was drunter. Habt ihr sowas und wo bekommt man das gut?
2,322
Bisher hab ich die aber höchstens welche ab Größe 98 gesehen (bei Aldi oder Lidl), da drin versäuft Lukas ja erbarmungslos!
In Hosen hat er höchstens Größe 80 ;-)
Gestern Nacht war etwas unruhig, um halb 9 ging Lukas ins Bett (ohne Pulle, der hat sich vorher vollgestopft mit Lebkuchen :roll: ) und um halb 12 kam er dann zum Trinken. Soweit, so gut, nur dann ging nix mehr mit Bett :shock:
Wir haben in der nächsten halben Stunde zweimal versucht ihn wieder hinzulegen, zweimal schrie er richtig panisch, so dass er richtig verschwitzt war!
Also kam er dann zu uns ins Bett, wo er bestimmt noch ne halbe Stunde geplappert und gewühlt hat (tut ganz schön weh, wenn sich so ein kleiner Kopf mit voll Karacho in deinen Hüftknochen gräbt :???: ) und ist dann eeendlich wieder eingeschlafen.
Heute ist nix besonderes geplant. Gleich gehen wir erstmal zu dritt einkaufen und wenn ich meinen Schwager erreiche, besuchen wir die drei heute nachmittag. Mit ganz viel Glück kann mein Schwager seine Nachbarin mobilisieren und Lukas bekommt eeeendlich seinen Haarschnitt! Seine Frisur geht nämlich auf keine Kuhhaut mehr :biggrin: Er sieht aus wie einen Mischung aus Alt-Hippie und Beatle ;-)
1,392
Mit dem Reiten habe ich keine Angst, Kinder sind viel sicherer im Sattel, als man es später je sein wird. Das Pony habe ich schon im Griff, bin ja Pferde gewöhnt, notfalls wird Mina gehalten und das Pferd laufen gelassen. das kommt schon wieder ;-) . Ist ganz gut, wenn man das Tier aber kennt.
Heute Abend gehen wir zu meiner Schwester essen und Mina bleibt über Nacht dort. Morgen Vormittag geehen wir dann zu Freunden frühstücken und ich freue mich schon, kein Brot nebenbei streichen zu müssen. Ich b in so froh um meine Familie, ab und zu freue ich mich sehr über ein paar freie Minuten und Stunden, auch wenn wir dann nix besonderes machen. Ich bin immer so müde abends, falle gegen 21h ins Bett um noch kurz zu lesen ooder fernsehen.
2,322
Im Moment hab ich ein Extrem-Kind zu Hause :flaming01:
Ich höre 1000000 Mal am Tag "Mama", komme mir vor, als hätte ich einen Magneten am Hintern und werd auch noch verprügelt von diesem Biest :twisted:
Gestern abend wars schon unheimlich: wir waren nachmittags unterwegs, erst bei Schwigis dann beim Patenonkel.
Um halb 9 hab ich Lukas dann Bettfertig gemacht. Der Schlingel wollte nicht gewickelt werden, schon gar nicht gegen Pilz mit Spüli betupft und überhaupt nicht trockengepustet werden. Das sah ich nämlich an seinem Blick, als er mit mit voller Absicht seine Beine in mein Gesicht rammte :flaming01:
Ich voll Wut und Schmerz: AUA Du Ars..
Das bekam mein Mann mit, der furchtbar wütend wurde und meinte, dass soll ich zu seinem Sohn nie wieder sagen, sonst kriegen wir schwer Krach.
Na ja, wie dem auch sei, die Luft war geladen, mir tat alles weh (Lukas hatte meine Nase getroffen und wer Brillenträger ist, weiß, wie weh das tut. Zudem wurde die Brille über den Nasenrücken gequetscht, wo ich sogar eine blutige Macke hab.)
Ich geb Lukas die Pulle, er wollte nur 100 ml trinken.
Okay, dann ab ins Bett.
Pustekuchen, ein hysterisches Gebrülle und Gekreische setzte ein, ich also rein ins Zimmer, nehme ihn auf den Arm und Lukas zeigt zur Tür "da,da!" und machte sein Hungerzeichen.
Im Endeffekt hatte er 4! Scheiben Fleischwurst verdückt :shock:
Um halb 10 hat er dann endlich gepennt, um viertel vor zwölf hatte er Durst. Um halb 2 nochmal was trinken und: Ende mit Bett!
Zumindest mit seinem, da ich es überhaupt nicht einsehe, um diese Zeit zu spielen.
Heute wieder den ganzen Tag das "Papa ist Luft"-Spiel, so dass Ingo so langsam ernsthaft verletzt ist. Dafür um so doller das "Ich will am liebsten in Mama reinkriechen"Spiel.
Um viertel nach 8 gings ins Bett, zur Abwechslung wurde jetzt schon mal so geschrieen, dass er sich nassgeschwitzt hat :roll:
Da er aber gleichzeitig total müde war, hab ich ihm ne Viburcol gegeben und er musste sich alleine ind den Schlaf weinen, weil es keinen Unterschied machte, ob er bei mir auf dem Arm war, oder in seinem Bett.
Im Gegenteil, auf dem Arm drehte er noch mal so richtig auf :twisted:
Ich bin ja mal gespannt, wie diese Nacht jetzt wird.
Wenn das so weiter geht, kündige den Mutterjob fristlos :traurig99:
Oder wir machen es so: will jemand ein absolutes Mamakind? Ich tausche gegen ein Papa-Kind :biggrin:
1,098
Hallo??? Vielleicht sollte Ingo - auch, wenn Lukas ein Mama-Kind ist und dann vermutlich noch mehr schreien wird - den Kleinen abends bettfertig machen. Er ist langsam "verletzt", daß Lukas ihn manchmal wie Luft behandelt, aber, wenn Du aus Schmerz und mehr so im Effekt mal was schreist, was zwar nicht toll, aber auch nicht ganz unverständlich ist, dann ist er wütend? Und dann ist es plötzlich "sein" Sohn? Dann soll er ihn sich doch mal schnappen und öfter alleine mit ihm raus gehen und was machen, ihn füttern, Fläschchen geben, nachts aufstehen oder ihm Zäpfchen geben usw.
Ich hab letztens auch nicht so reagiert, wie ich´s sonst tue. Hatte ja die schlimme Ohrenentzündung (immer noch nicht ganz weg...) und jede Berührung tat weh und der kleine Mann war zornig, weil er wo dran wollte, wo er nicht sollte und bekam einen mittleren Tobsuchtsanfall, als ich ihn wegsetzen wollte, und kniff mir mit voller Kraft in´s Ohr - da waren kurzfristig meine Lautstärke und mein Tonfall auch nicht so kontrolliert wie sonst :oops: Ich finde, wir haben sowieso schon die besseren Nerven (der Vergleich mit Drahtseilen ist echt nicht untertrieben), halten mehr aus und sind multitasking-fähiger als die Männer, aber hin und wieder ist unsere Belastbarkeitsgrenze eben auch mal erreicht... Ich finde, Ingo sollte - trotz Proteste von Lukas - (ihn) Dir mehr abnehmen und nicht auch noch schimpfen...
Bei uns ist übrigens seit gestern wieder unsere Katze Shieba Krisengespräch... Sie hat Max nur 1 oder 2 mm unterm Auge zwei Kratzer zugefügt. Ich war selbst grad nicht da und hab mit Axel per Handy telefoniert und da brüllt Max los und Axel erzählt, was passiert ist und als ich wieder zu Hause war, hab ich´s dann gesehen :shock: Ich glaub, Shieba hatte Glück, daß ich weg war... Wenn ich mir vorstell, das wär in´s Auge gegangen und Max hätte vielleicht einen bleibenden Schaden - keine Ahnung, wie ich im ersten geschockten Moment reagiert hätte :flaming01:
Jetzt bekommt sie außer Aufmerksamkeit und Kuschel-Streicheleinheiten unsererseits schon wieder seit einigen Tagen Bachblüten, weil es mal wieder schlechter geworden ist und trotzdem braucht Max sich nur zu nähern und sie hat schon Panik (obwohl er sie noch nie gehauen oder so hat) und faucht oder knurrt und schlägt :roll: Ich weiß echt nicht mehr weiter... Wenn es nur nach mir ginge, wär sie schon weg... Aber Axel hat sie als ein paar Wochen altes Knäuel vor´m sicheren Tod gerettet, aufgepäppelt und 10 Jahre groß gezogen und hängt verständlicherweise an ihr und sie kommt einfach nicht damit klar, daß jetzt noch jemand in ihrem Revier ist und noch dazu ein Temperamentsbündel, wo sie doch 80% vom Tag nur schlafen und ihre Ruhe will... Das ist tagtäglich zusätzlicher Streß für mich, immer ein Auge auf beide geht nicht und ich hab immer Schiß, daß mehr passiert...
1,392
Unser Hund ist glücklicherweise sehr gutmütig, sie läßt sich alles gefallen, aber auch hier ist es Mina, die lernen muß, weil Toni zu treudoof ist, sich zu wehren. Toni steht auf jeden Fall komplett unter meinem Schutz, sie war erst da und durfte nunmal nicht mitbestimmen, ob sie ein Baby will :roll: , also muß ich sie bekümmern.
Hat Eure Katze Platz um sich komplett zurückzuziehen? Bei meiner Schwester flüchten die beiden Kater auf den Schrank, wenn Mina kommt. Einmal hat einer Mina auch schon richtig auf den Kopf gehauen, kann ich ihm aber nicht übelnehmen, Mina ist ihm eindeutig auf die Pelle gerückt. Das ist eben das Ding mit Tieren, ich finde die verantwortung bleeibt ein Leben lang, in guten wie in bösen Tagen.
Ich bin aber sicher, dass Max das bald verstehen und einschätzen kann. Und Eure Katze vielleicht auch.
Shakern Eure auch so wild? Mina wirft mit Lächeln und Augenzwinkern und Hallo nur so um sich. Ich unterhalte mich deshalb jeden Tag mit mindestens 10 Fremden. :shock: sehr kommunikativ, das Kind.
1,098
Davon abgesehen, was ist, wenn im Februar/März Kind Nr. 2 kommt? Wenn ich das zweite Kind gerade stille und Max auf Shieba zuläuft, ein "Nein" ignoriert, wie immer, Shieba zwar nix tut, außer seine Hand auszustrecken (er hat sie noch nie gehauen), um das Fell zu streicheln, sie sich aber gestört fühlt, weil sie grad pennen will? Da kann ich doch nicht in Sekundenschnelle das trinkende Kind abstöpseln und hinspringen, um die Gefahrenzone zu entschärfen... Und selbst, wenn Max irgendwann verständiger wird, was ist, wenn Kind Nr. 2 anfängt zu krabbeln/laufen - beginnt dann alles von vorne??? :roll:
Rückzugsgebiete hat die Katze ja, aber wenn sie wo sitzt oder liegt, ist sie anscheinend der Meinung, wer zuerst dort war, bleibt und der andere macht einen Bogen, zumal das ja mal alles ihr alleiniges Revier war, was Max natürlich nicht versteht... Auf hohe Dinge, wie Schränke kommt sie übrigens sowieso nicht, sie ist nicht nur (10 Menschenjahre) alt und träge, sondern auch noch irgendwas zwischen 5,5 und 6 kg schwer und mit springen und hüpfen hat sie es echt nur noch im absoluten Notfall...
Naja - hab aber auch noch was erfreuliches zu erzählen: Ich habe eine Tagesmutter gefunden :bounce02: Sie wohnt etwa 5 Gehminuten (mit Max im Buggy, mit ihm zu Fuß natürlich wesentlich länger...) entfernt und wir waren am Montag eine gute Stunde zusammen dort zum besprechen, währenddessen ich für Max völlig uninteressant war, da noch 4 etwa gleichaltrige Kinder und eine Menge Spielsachen da waren und heute waren wir wieder da und ich bin nach einer halben Stunde für eine ganze Stunde weg gegangen (die Tagesmutter hatte meine Handy-Nummer für alle Fälle) und hab ihn danach abgeholt und Max hat nicht geweint :bounce02: :bounce02: Beim Abschied wollte er mich erst nicht loslassen und als die Tagesmutter ihn auf den Arm genommen hat, hat er mir beide Ärmchen entgegen gestreckt und ich bin mit recht gemischten Gefühlen weg gegangen (extrem komisches Gefühl, nach 16 Monaten das erste Mal sein Kind außer an Papa und bisher vielleicht 3 oder 4 Mal zum spazieren gehen an Oma abzugeben...), aber danach und als ich wiederkam war er am spielen und es wär super gelaufen. Er kam dann auf mich zu, wollte auf den Arm ein bischen kuscheln und zu Hause auch erst nochmal eine ganze Weile, aber dann war er von den Ereignissen doch so müde, daß er alleine in´s KiZi (hatte ich vorher schon abgedunkelt, da ich gesehen habe, daß er müde war) ist und sich hingelegt hat ;-) Dort schläft er jetzt seit etwa einer Stunde... Am Montag werden wir´s wieder für eine Stunde versuchen und dann langsam steigern auf 4 Stunden zweimal die Woche. Dann hab ich zumindest mit den künftigen CTG-Terminen schon mal keinen Streß wegen der Betreuung
Und ja - Max shakert auch wie wild... Mit anderen Kindern (besonders Mädchen mit längeren Haaren), mit Erwachsenen, die ihm zulächeln (egal welchen Alters und Geschlechts), lächelt zurück, schaut fast verlegen weg, schaut wieder hin und lächelt wieder oder schaut sogar mal ganz unverwandt auf ein Mädel... Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt :biggrin:
1,392
wir haben ja auch eine tagesmutter in der nähe gefunden und mit mina ist es das gleiche spiel wie bei euch. arme hinter mir her, wenn ich gehe, wenn ich sie wieder abhole werde ich aber nur mit hallo begrüßt. sie will zwar nicht hin, aber weg auch nicht.
toll ist, was sie dort alles lernt durch das zusammensein mit den anderen kindern. ich glaube, das tut ihr richtig gut. mina ist 2 nachmittage à 5 stunden dort und ich glaube, das ist wirklich eine gute sache für sie. und für mich auch, zeit, die ich sicher für meinen job planen kann.
1,098
Er hat übrigens noch eine weitere, also 2 Stunden geschlafen nach der Stunde mit Tagesmutter und anderen Kindern. Also mehr als die letzte Zeit, da warn´s meist nur 1 - 1,2 Stunden. Also nochmal etwas Zeit für mich :biggrin: , konnt ich gut das Abendessen vorbereiten...
1,392
wir haben das glück, dass unsere tagesmutter ziemlich flexibel ist, d.h mina kann da auch mal übernachten für 15€, das werden wir bei der hochzeit meiner schwester wohl in anspruch nehmen-da sind ja alle omas vergeben an die braut. da bin ich auch sehr froh drüber, denn das mittagsschlafen dort kennt sie ja, ich denke, das gibt kein problem. werden wir vorher mal ausprobieren.
naja, trotzdem freue ich mich immer, sie wieder abzuholen. jetzt gehe ich auch gleich los und freu mich schonn auf ihr lachen und ihr plappern.
1,098
Denk ich auch. Das mit Mina´s flexibler Tagesmutter find ich klasse - ich glaub nicht, daß das mit dem Übernachten viele machen, echt toll :shock: Würd ich auch mal in Anspruch nehmen. Dann könnten Axel und ich endlich mal wieder einen Abend zu zweit weggehen (hatten wir seit Max Geburt nicht mehr...).
1,743
wie habt Ihr denn die Tagesmutter gefunden?
Und worauf habt Ihr geachtet beim "Aussuchen"?
Hattet Ihr das Gefühl schnell zu merken, ob es passt oder nicht?
Und was bezahlt Ihr wenn ich fragen darf?
Vielleicht schau ich mir auch stundenweise mal nach einer. Würde so gerne bissel Sport machen und in Ruhe mal aufräumen, ohne, daß der Kobold direkt wieder ausräumt :roll:
Wie haben jetzt eine Mutter-Kind Gruppe, aber es waren nur 2 andere außer uns da. Mal sehen wie es sich entwickelt... Somit sind wir auch nicht viel mit gleichaltrigen Kindern unterwegs und es würde Simon sicher gefallen!
1,098
Das ist ebenfalls eine, die von der Stadtverwaltung vermittelt und geprüft usw. wird, 2 Kinder im Teenie-Alter hat und seit inzwischen 12 Jahren meist so 3-4 Kinder gleichzeitig betreut. Da hab ich ein ruhigeres Gefühl, als wenn ich selbst über Zeitungsannouncen was such oder gar eine 14-jährige Schülerin als Betreuung engagiere, wie eine andere Mitbewohnerin im Haus das für ihre 16 Monate alte Tochter macht. Witzigerweise zahlt die an die Schülerin genauso viel pro Stunde (EUR 4,-) wie ich an die Tagesmutter, die auch noch Mittagessen für die Kinder kocht und sie füttert, Getränke, Obst und mal´n Keks und so ebenfalls incl... Das einzige, was ich mitbringen mußte, waren Ersatzkleidung und eine Packung Windeln...
Die Preise in unserer Stadt für Tagesmütter liegen laut Stadtverwaltung übrigens zwischen EUR 3,50 und EUR 8,- pro Stunde (die, die vorher wollte, hätte EUR 5,- genommen). Ob da Essen usw. mit drin sind, ist ebenfalls unterschiedlich - muß man vorher erfragen.
Ach so, ja, ich hatte sehr schnell das Gefühl, daß es paßt. War mit Max ja über eine Stunde dort und Max gefielt es sichtlich, die anderen 4 Kinder, die zu dieser Zeit dort waren, waren ganz fröhlich am spielen, die Tagesmutter hat zwischendurch was zu trinken gegeben, dem einen immer die Nase abgewischt, einen anderen zum abholen fertig gemacht und sich dazwischen supernett mit mir bzw. mit den Kindern unterhalten und ich hatte das Gefühl, daß sie echt routiniert ist und alle Kinder gerne dort sind. Sie meinte, inzwischen käme es ihr bereits komisch vor, wenn mal "nur" 1-2 Kleinkinder um sie rum wären und ich hab ihr das irgendwie sofort abgenommen... Auch den Plan, den sie entworfen hatte, wie man Max so langsam stundenweise an die Betreuung ohne Mama gewöhnen könnte, fand ich gut.
2,322
Momentan könnte ich Lukas mal wieder verschenken, weil 1. hat er mich übelst angesteckt (lag seit Samstag dermaßen flach, so was hab ich schon ewig nicht gehabt) und 2. hört der Kerl für nix auf der Welt, was mich/ uns langsam aber sicher tierisch sauer macht :flaming01:
Wie macht ihr das mit dem Nein?
Hören eure Kleinen darauf???
Ich hoffe, mein Kreislauf stabilisiert sich soweit, dass wir nachher zur Oma fahren können, sonst kann ich echt nicht mehr :sad:
Dieses Kind scheint vom Teufel persönlich gezeugt worden zu sein :twisted:
Binnen Sekunden verwüstet er die Wohnung so ganz nebenbei, geht mit voller Absicht an die Sachen, an die er nicht ran darf und er haut und wirft mit allem rum :flaming01:
Nein kann er zwar sagen, aber es juckt ihn nicht, wenn Mama oder Papa es sagen, im Gegenteil: sofort wirds nochmal getan AAAH
Nun mal was positives: er fängt an zu laufen :bounce02: :bounce02:
Zwar nur ein paar Schritte, aber immerhin ;-)
1,392
Das kostet 4 € die Stunde plus 10€ im Monat Kochgeld. windeln muß man bringen, einen Nachmittagssnack und ab und zu mal Kekse für alle.
Mina ist gerade zu Hause auch anstrengend, deshalb bin ich viel unterwegs, draußen und bei anderen ist sie allerliebst.
Und sie ist immer noch auf Knien, ich verstehe es nicht, sie ist schon allein über den Spielplatz gelaufen :roll:
1,098
Wenn ich ihn nicht lasse, schreit er, will gar nix mehr, fuchtelt wild mit den Armen und gegen den Löffel, den ich zu seinem Mund führen will und haut manchmal so dagegen, daß das Essen sonst wohin fliegt... Habt ihr das auch? Was macht ihr da? Wegnehmen und dann ißt er eben nix? Essen nur selbst füttern und Arme dabei irgendwie festhalten? Weiß nicht, wie das bei der Tagesmutter werden soll und ob die das mitmacht, wo ich schon ganz gute Nerven dabei brauch und die ja parallel 4-5 Kinder hat...
359
Moritz hat letztens krampfhaft versucht, mit seiner Gabel einzelne Reiskörner aus dem Essen zu picken...ohne die geht sowieso gar nix!
Ich versuche, ihm gabelgerechte Stücke auf sein Tellerchen zu legen, wenn er es nicht allein schafft, dann schieb ich mit einem Löffel gern zwischendurch ein paar Happen rein (das lässt er sich zumindest meistens gefallen)
Joghurt ist aber auch so ein vertracktes Zeug (mit Gabel wohlgemerkt!),
dass es selber merkt damit gehts nicht so gut und er nimmt dankend den Löffel an.
Wenn er anfängt mit dem Essen herumzuspielen, nehme ich ihn aus dem Sitz. Das ist für mich das Zeichen, dass der Spieltrieb größer ist als der Appetit. Wenn er dann wieder anfängt sich am Tisch langzuhangeln, bzw. sich auf einen der Essstühle setzt, dann setze ich ihn wieder in sein Stühlchen rein und er kann weiter essen.
Heute fing ein Ausnahmetag an!
Morgens um 06:00 hellwach und bespaßt werden wollen :oops:
Ich hab mich dann auch aus dem Bett gequält und dann ging der Spaß richtig los:
Er kann mittlerweile die Kindersicherungen an den Türen öffnen :shock:
(Erst hab ich ja an mir gezweifelt, ob ich sie nicht richtig verschlossen habe, aber dann hab ich ihn live und in Farbe erwischt!)
Heute morgen hat er sich dann also das Paniermehl gegriffen und die Kilopackung auf dem Küchenboden verteilt :biggrin:
Ich war ja schwer begeistert! Noch nicht eine Tasse Kaffee zum Aufwachen im Hals und dann sowas ;-)
Dann hat er meine Haustürschlüssel im Klo versenkt und seine Wasserflasche auf dem Sessel verteilt.
Zum Glück schläft der kleine Chaot jetzt :biggrin:
Aber irgendwie kann ich ihm auch nie richtig böse sein!
Er rennt mittlerweile so schnell durch die Gegend, dass er kaum einzufangen ist zum Windelwechseln ;-)
Will selber seine Zahnpasta auf die Bürste drücken (weia!) und ich schmelze bei einem "Arm" und hochgereckten Ärmchen dahin.
Desweiteren hat er noch das obligatorische Mama, heissss und ein energisches NEIN im Programm, ansonsten tendiert sein Gebrabbel in die chinesische Richtung...
1,392
alleine essen geht nur mit der gabel, also feste sachen, und das geht soweit prima.
löffel ist zu kompliziert, aber ich darf nicht mehr füttern.
also gibt es nur noch feste sachen und joghurt-banane-shake mit dem strohhalm. sie zieht gott sei dank immeer nur einen schluck, verteilt ihn im mund und schluckt dann.
aber mina ist eh superzickig was essen betrifft, gerne ißt sie nur leberwurst-brezen, salzstangen und dinkelkekse. ich verstehe das überhaupt nicht, wir sind alle so gern-esser
arme moritz-mama. ein toller morgen! aber das tröstliche daran ist doch, dass es nicht schlimmer kommen kann dann, oder? ;-)
erstaunlich finde ich, was mina alles versteht. ich habe wirklich das gefühl fast alles. das neueste Wort ist: schiiick. wenn ich mich angezogen habe, wenn ich ihr eine spange ins haar mache, wenn sander sich bürstet. das ist so herzig.
wenn ich sage, wir gehen gleich raus, holt sie ihre schuhe und ihre jacke. wenn ich sage, du gehst jetzt ins bett, krabbelt sie hinein und legt ihren schlafsack zurecht. wir haben 3 gitterstäbe entfernt und seitdem geht sie ganz oft in ihr bett und schaut bücher an oder füttert ihre puppe. ich habe sie letztesmal gesucht, weil ich so lange nichts von ihr gehört habe, unnd mina lag mit ihren stofftieren im bett und hat kinderlieder mitgebrabbelt.
das ist so ein tolles alter. meine alte leier: wäre man 6 Monate schwanger und hätte dann ein 12-monatiges kind, hätte ich 476547856 davon :bounce02:
1,098
:biggrin: :biggrin: Naja, ich vielleicht ein paar weniger, aber ansonsten kann ich Dir nur zustimmen: Ich bin auch oft genervt, aber noch öfter begeistert von seiner Mimik, seinen Fortschritten, seinem Wortschatz (nein, er redet immer noch nicht, aber er versteht viel!!) und seinen Ideen. Wir haben z.B. die Kekse in´s Bücherregal gestellt, da Max die Schublade immer ausgeräumt hat und die offenen gefuttert bzw. die Packungen der noch verschlossenen Kekse so "geknetet" hat, daß sie nur noch Krümel waren. vor dem Bückerregal steht sein Musik-Activity-Center (so ein Tischchen mit Tasten und jeder Menge Sachen zum drücken, drehen, schieben usw.). Ich am Computer, höre plötzlich geknister, dreh mich um: Steht Max - zwar recht wackelig - auf dem Tischchen und holt sich seine Lieblingskekse (diese Bahlsen Zoo-Kekse) aus dem Regal :shock: Einerseits dachte ich ganz stolz: Cool, welche Hilfsmittel er jetzt schon einsetzt ;-) , andererseits: Ohje, das kann ja noch lustig werden :roll:
Am vergangenen Samstag haben wir eine bei Ebay ersteigerte Kinder-Sitzgruppe, bestehend aus Tisch, 2 Stühlen und einer Klappbank geholt und den Tisch benutzt er bereits zum Aufstellen seiner Bauklötze und anderer Spielsachen sowie zum Abstellen seines Getränkes. Mal sehen, wann er sich mal auf die Bank oder einen Stuhl setzt...
Ansonsten bin ich ja beruhigt, daß ihr dieselben "Probleme" bezüglich (selber) essen habt... Grad ist Max wieder mal mit einer mit Katzenfutter verschmierten Schnute zu mir an den PC gekommen :???: Bin gespannt, ob der das in der Küche auch wieder mal auf Boden und an den Schränken verteilt bzw. das Wasser ausgeleert hat... Trotzdem war Dein Morgen, otti, noch etwas härter als meine bisherigen :troest: Hoffe, das war echt nur mal eine Ausnahme!!
2,322
Er hat momentan die Hau- und Werfphase, heißt ausnahmslos alles wird beworfen, egal was er gerade in der Hand hat.
Manchmal stellt er sich vor einem hin und guckt einen richtig provokant an und reißt den Wurfarm nach hinten (direkt an den Hinterkopf). Sagt man dann Nein, nicht werfen, tut ers trotzdem :???:
Er hört üüüberhaupt nicht auf Nein, das nervt ganz schön.
Wasser aus seinem Becher wird leidenschaftlich gerne auf Tisch oder Boden geträufelt und dann akribisch verteilt :roll:
Den Katzen wird mit begeisterten "Atze" Rufen hinterhergelaufen/gekrabbelt und die werden auch unter Gelächter beworfen.
Er läuft immer öfter alleine, immer mehr Schritte, aber meist nur wenn er abgelenkt ist und dringend irgendwas haben möchte, sonst traut er sich nicht, der kleine Feigling.
Gestern hat er die passenden Bewegungen beim Lied "Meine Hände sind verschwunden" gemacht, totaaal süß *schmelz*
Sein Wortschatz vergrößert sich ständig. Papa,Mama, Atze (Katze), heiß, Eis, Nase, Oma, Opa, Teita, (H)and, kalt, Apfel, Abfall, eins, anziehen, Heia, alle, Ham (Essen), Arm und nein.
Wow, das sind 20 Worte :shock:
Seit neuestem küßt er auf bitten :biggrin: Okay, meist mit nucki im Mund, aber immerhin ;-)
Gott sei Dank hab ich in meinen Unterschränken nix was sich verstreuen lässt, sonst würd unser kleiner Chaot auch liebend gerne die Küche dekorieren :biggrin:
Katzenfutter muss natürlich täglich aufs Neue probiert werden, obs immernoch so lecker ist (das Trockenfutter, beim Nassfutter fressen kriegt er Küchenverbot)
1,098
Das Wochenende war schrecklich, fing Freitag schon mit einem leidenden und nur an mir hängenden, weil total verschnupften Kind an. Samstag hatte Max dann 40,6 Fieber und gestern, trotz Paracetamol, noch immer ständig über 39 und hing nur an uns. Wollte das ganze Wochenende nur immerzu auf einem unserer Bäuche kuscheln und schlafen, war nur am jammern und weinen, hat so gut wie nichts gegessen und beide Nächte bei uns geschlafen und ist zig mal wach geworden... Heute hat er zwar kein Fieber mehr, aber er ist immer noch sehr verrotzt, weinerlich und anhänglich. Leider sind Axel und ich nicht ebenfalls total erkältet wären... Aber mit krankem, anstrengendem Kleinkind kommt man natürlich nicht dazu, sich selbst etwas zu erholen oder wenigstens nachts etwas Schlaf zu bekommen... Hoffentlich wird das bald besser...
2,322
Seit gestern ist Lukas schon wieder erkältet :???: Er hatte ja schließlich nur 3 Tage rotzfrei :roll:
Nur dass er gestern abend sogar etwas Temperatur hatte (38,2) das kenne ich gar nicht von ihm :shock:
Na ja, jedenfalls war er gestern so platt, dass er um 19 Uhr freiwillig und ohne Mucken ins Bett kam und bis heute morgen um viertel vor 7 durchgeschlafen hatte! (das kenne ich auch nicht von ihm ;-) ).
In unserer Krabbelgruppe ernte ich immer mitleidige und erstaunte Blicke wenn ich sag, dass er noch 1 -2 mal pro Nacht eine Flasche trinkt :oops: .
Momentan kann ich Lydia nur bestätigen, es kommt tagtäglich was Neues dazu :biggrin:
Gestern abend hat er mich sogar ans Zähneputzen erinnert :knutsch01:
Bei uns wird leider vor der Abendflasche geputzt, weil er hinterher nicht mehr dazu zu bewegen ist den Mund aufzumachen.
Er saß also beim Papa auf dem Schoß, Schlafanzug war schon an, gewaschen war er auch schon und ich kam mit der Flasche. Er guckt mich an, machte den Mund auf, steckte seine flache Hand in den Mund und rüttelte sie im Mund hin und her begleitet von einem Aaaah
Das ist sein Zeichen fürs Zähneputzen ;-) Einfach nur süß :little:
Wir waren gestern unterwegs um Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke für Lukas zu besorgen. So richtig wußten wir noch nicht, was er zu Nikolaus bekommen sollte, aber er nahm uns die Entscheidung ab :cool:
Wir stöberten gerade in der Woolworth, als da plötzlich ein Riesen-Winnie-Pooh im Regal stand. Lukas machte sofort im KiWa Rabatz, streckte die Ärmchen nach dem Teil aus und ließ ihn sich nicht mehr wegnehmen :roll: . Alea jacta sunt, wie der Lateiner sagt (die Würfel sind gefallen, für die Nicht-Asterix-Fans) und es gab Gemecker an der Kasse, weil wir ihm den Winnie-Pooh ja kurz wegnehmen mussten ;-)
Es ist zum Piepen die beiden nebeneinander zu sehen, weil im Sitzen sind sie gleichgroß :ja:
Zu Weihnachten bekommt er Bauklötze von uns, die hat er noch nicht. (Noch mehr Wurfmaterial).
Nächstes Jahr ziehen wir wohl besser ohne Junior los, um Geschenke zu kaufen
:biggrin:
Edit: so langsam wirds mir unheimlich: Lukas kam ja um viertel vor 7, danach hab ich ihn wieder hingelegt und: er schläft immer noch :shock: :shock:
Ich glaub, ich werd wenn er wach wird noch mal Fieber messen!
Ne is klar, heute nachmittag wird mein GöGa ambulant am Knie operiert, da muss ja noch was kommen :roll:
1,392
Wie ähnlich sich die Kleinen sind. Klar ist jedes für sich ganz doll eigen, aber so vieles auch ähnlich. Wenn ich die Kollegen von Mina bei der Tagesmutter sehe, finde ich das sehr erstaunlich...
Wenn ich im TV kleine Kinder sehe, haut mich das komplett um. Sie blubbern in Gläser, werfen mit Bauklötzen, werfen sich selbst wütend auf den Boden-so vieles ist noch ähnlich, und doch werden sie dann sooo unterschiedlich.
Mina läuft übrigens seit gestern wieder :razz: :bounce02: :bounce02:
Und jetzt wirft sie nichts mehr um. Nicht mal unser übermütiger Hund.
Und ich bin schon etwas genervt: auf der Straße läuft sie nie dahin, wohin ich wil :roll:
1,098
Müttern kann man´s auch nie recht machen, was? ;-) Erst, weil sie nicht mehr laufen will, dann weil sie zwar wieder läuft, aber nicht dahin, wo man will - ist bei Max aber ganz genauso... Wenn ich ihn nicht fest an der Hand hab oder hin und wieder in die Richtung hebe/trage, wo ich hin will, kämen wir auch nie dort an :roll:
Ansonsten sind wie alle drei weiterhin gut erkältet und Männe ist grade beim Arzt, um sich doch was verschreiben zu lassen. Die Woche Urlaub, in die wir morgen starten wollten, haben wir gestern abend kurzfristig um eine Woche verschoben, in der Hoffnung, daß es bis dahin besser wird - hat einfach keinen Zweck :???: Zum Glück hat das Hotel mitgespielt...
Max tobt hier gerade schreiend durch die Wohnung und schmeißt Sachen durch die Gegend, weil ihm irgendwas nicht paßt, keine Ahnung was, jedenfalls geht mir das langsam tierisch auf den Senkel - ist seit Tagen ständig so... Er will was, was nicht klappt, oder hochgenommen werden, was grad nicht geht, oder auf den Schoß, wieder runter und wieder hoch und und und - und jedesmal Gebrülle... Ist das mit knapp 17 Monaten schon der Anfang der Trotzphase?
1,392
mina ist gerade auch bockig, wenn etwas nicht klappt - und das meiste klappt nicht so, wie sie es sich vorstellt :???: wenn sie wütend wird wirft sie dinge um sich oder versucht uns zu beißen, schmerzhaft, der kleine tacker.
1,098
Max ja auch irgendwie nicht so recht :oops: Freu mich ja auch, wenn und daß er läuft, aber nicht darüber, daß er nicht dahin will, wo ich hin will. Oder ich freu mich, daß er oft so genau weiß, was er (z.B. essen) will, aber nicht darüber, daß er mir alles um die Ohren schmeißt, wenn ich´s mangels Sprache seinerseits nicht verstehe. Ich freu mich, wenn und daß er Neues entdeckt, ausprobiert und lernt, aber nicht darüber, daß er herausfindet, wie man mittels auf-den-Spieltisch-klettern an die Süßigkeiten kommt oder das Kassettendeck auf- und zumacht (zum Glück hat er bisher noch nichts darin "versenkt") oder wie er die Schranktür mit den Kerzen aufbekommt und anschließend auf einer herumkauend auf dem Boden sitzt und all solche Dinge...
Ansonsten hilft es Dir zwar wenig, aber es beruhigt mich ja etwas, daß Mina auch so wütend reagiert und Dinge um sich wirft. Wie gehst Du (bzw. die anderen Mutti´s hier im Thread) eigentlich damit um? Oder wenn sie brüllen wie verrückt? Max will seit einigen Tagen z.B. tagsüber nur noch auf Mama´s Bauch schlafen, Bett geht einfach nicht (witzigerweise ging´s bei der Tagesmutter - nur zu Hause einfach nicht :???: )... Und abends schreit er auch erstmal wie verrückt, bevor er sich dann doch beruhigt... Wie klappt das bei Euch anderen? Was macht ihr dann so?
2,322
Rumlaufen oder toben gibts dann nicht, schmusen schon.
Wenn er tagsüber seinen Willen nicht bekommt, kommt es ganz auf die Situation an. Ich erkläre ihm, warum er etwas nicht (haben) darf und/oder nehme ihn auf den Arm oder Schoss. Oder aber ich lasse ihn brüllen, je nach Brüllart.
Heute ist er wieder mal sehr anstrengend, weil er grundsätzlich Dinge haben oder machen will, die er nicht darf. Oder aber 1000x auf den Arm will um dann sofort wieder runter zu wollen.
Es ist echt zum Piepen, wenn er ein übertrieben betontes "Neeeiiin" loslässt nur um anschließend genau das Nein auszuführen :twisted:
Gerade gab er mir zu Verstehen, dass er wohl die Hosen voll hat und als ich fragte, ob er AA gemacht habe, bekam ich ein Puuuh zur Antwort (er hatte wirklich die Hosen voll :biggrin: )
Anstrengend ist momentan, dass er unbedingt laufen will, meine Hände dazu aber braucht. Also kommt er zu mir, schnappt sich eine hand, dreht sich um und sagt "Eins".
Gerade eben schleppte er den Badezimmereimer aus dem Bad und als Ingo sagte, er soll ihn wieder ins Badezimmer bringen, drehte er sich um (auf den Knieen "laufend") und brachte ihn tatsächlich zurück :shock: :bounce02:
Diese kleinen Biester verstehen mehr, als sie zugeben
:biggrin:
2,322
Bei uns schon: LUKAS LÄUFT :bounce02: :bounce02: :laola02: :laola01:
Seit dem 7.12.05 fing er an zu Laufen und das relativ gut und sicher :biggrin:
Ich hab zwar geguckt wie Auto, weil das wirklich von jetzt auf gleich kam, dass er sich eeendlich getraut hat, alleine loszulaufen, aber ich bin sooo stolz!
Okay, nen kleinen Dämpfer bekam er gestern abend: wir waren bei meinem Schwager und dort hat er sich wohl soo müde gespielt/gelaufen, dass er laufenderweise einen Schwäche(l)anfall hatte und genau mit dem Augenwinkel auf die Tischkante geknallt ist :???:
Nu hat er ein Fletschauge.
Er hat dabei sagenhaftes Glück gehabt, weil er ein paar Millimeter weiter direkt das Auge getroffen hätte :shock:
Na ja, es tut dem Laufen aber Gott sei Dank keinen Abbruch (meine mama erzählte mir, dass als Laufanfänger auch mal böse gefallen bin und danach erst mal das Laufen wieder eingestellt hätte).
Ansonsten: alles beim Alten, bzw. ich bin gefragter als je zuvor (ich dachte nicht, dass es noch eine Steigerung gaäbe.... es gibt sie :roll: )
Der Renner ist momentan, mich in sein Zimmer zu führen, da darf ich mich dann auf die Matratze setzen und ihm zuschauen, wie er den Deckel vom Windeltwister auf und zu macht (mit entsprechenden Kommentaren) und ab und zu was reinstopft.
WEHE, wenn Papa es wagt, den Windeltwister ganz zu zumachen :twisted: Dat gibt Ärger!
Lukas Wortschatz vergrößert sich ständig, seit neuestem sagt er wirklich Auto und nicht nur Bruummm ;-)
Wenn wir Auto fahren, fragt er ständig: Oma????, auch wenn wir nicht nach Oma fahren.
Er ist im Moment zum Knutschen, auch wenn er ziehmlich zeitraubend ist (für mich, Papa darf machen was er will, gnädigerweise spielt Lukas mal ab und zu mit ihm
Vorgestern haben wir nicht schlecht gestaunt. Ich hatte vormittags die Stangen aus dem Gitterbett rausgenommen und Lukas gezeigt, wie man da jetzt reinkommt, weil er ständig irgendein Stofftier aus seinem bett haben wollte.
Dann war Mittagsschlafzeit. So gegen 15:30 Uhr waren Ingo und ich schon drauf und dran ihn zu wecken, und just in dem Moment geht die WoZi-Tür auf und Lukas kommt gutgelaunt reingekrabbelt :biggrin:
1,098
Nun ja, haben schließlich irgendwie alle irgendwann gelernt, oder?
Wie geht´s denn den anderen so? Ist ja echt nicht viel Neues dazu gekommen, in der Woche, in der ich im Urlaub war.
Max probiert weiterhin alles mögliche aus. Er ist im Urlaub auf die Nachttischchen geklettert und hat zig mal die Schalter für das Nachttischlicht und die Deckenlampe an und aus geschaltet, er hat die Jalousie für sein Dachfenster rauf- und runterfahren lassen, als er gesehen hat, mit welchen Schaltern man das macht, er hat dort den Windeleimer selbst wieder zu- und den Wasserhahn vom Bidet aufgemacht, er schaltet alle möglichen Geräte an bzw. öffnet und schließt das Kassettendeck usw. - manchmal anstrengend, aber oft auch lustig ;-) Und - trotz seiner Wutanfälle - hört er öfter auf das, was man sagt. Er bringt Dinge zu einem oder räumt sie wieder ein, schließt Schränke oder Schubladen wieder und manchmal wirkt auch ein resolutes Nein (allerdings längst nicht immer...).
Nächste Woche ist er noch 2x bei der Tagesmutter, dann eine Woche komplett zu Hause und dann (am 02.01.) hat versuchen wir es mit der Krabbelstube... Bin schon ganz aufgeregt: Erst wollt ich dort unbedingt einen Platz, dann kam die Absage und "Vertröstung" auf Dezember 2006 (!) und dann die völlig unerwartete und plötzliche Zusage für Januar 2006 - und nun kommen bei mir langsam Gedanken wie Rabenmutter, daß ich ihn mit 1,5 Jahren schon abgebe... Einerseits finde ich es gut, daß er unter andere, etwa gleichaltrige Kinder kommt, andererseits hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen und frage mich, ob er das auch toll finden wird oder ihm das momentan nicht eher noch zuviel ist... Es gibt zwar eine Eingewöhnungszeit, die sich in der Dauer nach dem jeweiligen Kind richtet und in der ich mit dabei bin, aber naja... Ein komisches Gefühl bleibt... Hoffentlich ist es das richtige...
1,743
Uns gehts jedenfalls gut und ich les auch immer wenn sich hier was tut.
Also ich wünsche Euch schonmal vorsorglich schöne Feiertage, falls ich nicht dazu kommen hier nochmal zu schreiben.
Liebe Grüße
1,098
Bei uns gibt´s einiges Neues: Max geht seit einer Woche in eine Krabbelstube und da ich die meiste Zeit davon mit dabei war und Max anschließend zu Hause ziemlich geklammert hat, war ich so gut wie nicht im Forum und bin auch sonst zu recht wenig gekommen. Montag und Dienstag war ich komplett jeweils 3 Stunden mit dabei, Mittwoch etwa 40 Minuten in deren Büro lesen (falls Max weinen sollte), Donnerstag sind wir dann wieder etwas früher hin und ich bin später eine Stunde nach Hause gegangen und gestern 1,5 Stunden weg einkaufen und es lief prima. Beim Abschied etwas Weinen aber schnell beruhigt und beim Wiedersehen inzwischen sogar fast cool, vorgestern lief er - obwohl er mich sah - mit 2 Auto´s in den Händen und Geräusche machend erst 2mal an mir vorbei, bevor er mich begrüßt hat :cool:
Inzwischen haben wir einen leicht abgewandelten Tagesablauf. Wir stehen zwischen 6:30 und 7:00 Uhr auf, frühstücken so 7:30/7:45 daheim zusammen, ich bring ihn zwischen 8:30/8:45 zur Krabbelstube, dort ist um 9:00 zweites Frühstück (bei dem er trotz des kurzen Abstandes nochmal ganz gut zulangt...), dann ist er bis 12:30/13:00, je nachdem, wie lange er durchhält dort (incl. Mittagessen um 12:00). Zu Hause ist er momentan leider total am klammern, will nicht in seinem Bett, sondern bei mir schlafen oder lieber gar nicht, obwohl total müde und ich kam letzte Woche zu fast nix.
Jedenfalls ist es andererseits total spannend zu sehen, welche Veränderungen es nach den 5 Tagen schon gibt. Max braucht tagsüber plötzlich wieder nur dann einen Schnuller, wenn er total müde ist, will aus einem Becher trinken wie die anderen und schiebt seinen Avent-Becher weg, er beißt von größeren Brotstücken ab und braucht keine kleinen Würfel mehr, er geht freiwillig mit den anderen Kindern zum Händewaschen vor und Zähne putzen nach dem Essen (wobei das putzen selbst noch nicht problemlos klappt) - was so eine "Gruppen-Dynamik" doch bewirkt :shock: :biggrin:
Max redet übrigens außer unverständlichem immer noch nicht, versteht aber total viel und hilft bei Tätigkeiten wie Tisch decken, Spülmaschine ausräumen usw., sitzt an seinem Tischchen und spielt mit Lego Duplo, räumt Holzbauklötze aus und ein (bis zu 4 kann er auch übereinander stapeln, dann fällt allerdings spätestens alles um), schiebt eine Watschelente vor oder zieht ein Wägelchen hinter sich her, fährt mit seinem Bobby Car in der Wohnung rum und läuft immer mehr und schneller. Laßt doch mal wieder hören, wie´s bei Euch momentan so läuft.
1,743
Also dann schreib ich auch mal wieder was.
Bei uns ist soweit alles gut. Simon war und ist noch ein bisschen erkältet.
Sprechen? Braucht er nicht. Verstehen: auch sehr viel!
Mama Papa sagt er den gaaaaanzen Tag fast ohne Pause. Baby kann er auch sagen.
Iiiiiii ist immer noch das Licht auuuuu ist aus oder manchmal auch aua.
Bumm bedeutet "zu" oder wenn eben was runterfällt, oder man sich irgendwo anschlagen kann.
Brumm Brumm - natürlich -Auto
und wiuwiu sind alle Dinge die irgendeinen Antrieb haben wie z. B. Fön, Staubsauger, Flugzeug, Kaffeemühle, Heizlüfter usw..
Jaja ist das Telefon und in leicht abgeänderter Form bedeutet es auch "lala" (Musik)
naaaa sagt er immer wenn jemand weg geht , im Sinne von " wo geht der naaa" <-- schwäbisch
Simon rennt eigentlich nur. Normales gehen ist Ihm wohl zu langsam. Zur Zeit ist er wahnsinnig anhänglich und hätte wohl am liebsten den ganzen Tag Papa und Mama an der Hand.
So nun werd ich mal die Zeit nutzen und noch ein bisschen hier lesen.
Liebe Grüße
140
wie macht ihr dass eigendlich mit den Zähneputzen und muss man jetzt schon richtig putzen?
Mein Sohn kaut nur darauf rum, wenn ich sie ihn dann wegnehme und es selber versuchen will streubt er sich.
Wie ist das bei euch so?
2,322
Bei uns hat Zahnpasta mit Erdbeergeschmack super geholfen.
Klar versucht er natürlich nur die Pasta wegzulutschen, aber wenn er mal nicht zahnt (im Moment schon wieder :roll: ) klappts seit der zahnpasta ganz gut.
Allerdings nur mit Papa, bei mir geht nix :twisted:
Lukas rennt pausenlos wie ein aufgezogener Teletubbie durch die Gegend und ist momentan seehr heulig, wenn es nicht nach seinem Kopf geht :roll:
Sein Vokabular erweitert sich stetig, man muss echt aufpassen, was man sagt.
Neulich ist mir was runtergefallen und ich fluchte "Schei.e". Plötzlich hörte ich unterm Tisch her: "Ssseisse" :shock: Hatte gar nicht gemerkt, dass er im Zimmer war...
Am WE war seine geliebte Cousine über Nacht bei uns. Das wirbelte seinen Schlafplan völlig durcheinander. Er ging erst um halb 10 ins Bett, um um halb 11 wieder wach zu werden und erst nach 11 Uhr wieder ins Bett zu gehen (natürlich unter schwerem Protest!).
Momentan hat er eine totale Fressphase. Gestern nach reichlichen Mahlzeiten bekam er sogar noch 3! Flaschen 1er Milch bis heute morgen :roll:
Na ja, wahrscheinlich wächst er wieder.
Er deckt jetzt ganz stolz den Tisch, hilft beim Ausräumen der Spülmaschine. Nur das Staubsaugen macht ihm immernoch Angst. Ich darfs gar nicht, nur Ingo und dann flüchtet er sich zu mir.
Letzte Woche waren wir bei meinem Schwager, um uns von seiner Nachbarin die haare schneiden zu lassen. Boah, wat fürn Theater diemal :roll:
Lukas war zuerst dran und drehte und wendete den Kopf andauernd.
Er hatte richtig Angst.
Dann kam sein Papa dran und als der den Friseurumhang umbekam, schrie er nur Papa! Pappaa!! er hatte richtig Angst um ihn!
Da half nur Ausweichen ins KiZi seiner Laura, aber ich musste mit.
Anschließend hatte Ingo alle Hände voll zu tun, damit ich meinen Schnitt verpasst bekommen konnte...
Alles in Allem wird er immer süßer, es vergeht kein tag, ohne dass man über ihn lachen könnte
"Tanzen" eure Zwerge auch so gerne?
Das sieht zum Piepen aus, vor Allem, wenn er dabei versucht zu laufen :biggrin: oder er dreht sich dabei im Kreis, bis er umfällt :knutsch01:
1,098
@kerstinj: Ich schneide Max die Haare mit einem Langhaaraufsatz auf einem Haarschneider. Er mag das zwar auch nicht, aber ich denke, ich bin schneller fertig als mit der Schere, kann weniger "verkrotzen" :biggrin: und ihn auch nicht verletzen und beim Friseur würde es sicher auch nicht ganz ohne Geheule laufen... Am meisten stören ihn nämlich in´s Gesicht fallende Haarspitzen (obwohl ich das schon immer weitestgehend zu vermeiden versuche). Danach wird er abgepinselt, nötigenfalls umgezogen und geknuddelt und getröstet ;-) und dann geht´s auch wieder.
@spyrogira: Max rennt auch mehr als er läuft... Manchmal schneller als er kann und dann haut´s ihn von den Füßen und es gibt Geschrei :roll:
Ansonsten lernt er momentan ganz viel Neues. In der Krabbelstube haben sie eine Kugelbahn und eine noch größere verschlungenere Motorikschleife und das macht ihm beides nach jetzt nur einer Woche dort bereits keine Schwierigkeiten mehr. Er hat raus, über welche Holztreppen er zur Rutsche kommt, weiß inzwischen genau, welches sein Körbchen dort ist und holt sich dort sein Kuscheltier, wenn er etwas müde ist und gestern mußte ich ihm kaum noch helfen, die Legosteine auf die Platte zu bauen. Er hat einen Stein so lange hin und her gedreht, bis er paßte, ihn dann festgedrückt und den nächsten genommen - sogar übereinander hat er die Steine gebaut. Und das, obwohl er die erst zu Weihnachten bekommen hat.
Er scheint auch gerne dort zu sein, heute mußte ich ihn während des Anziehens dort zum nach-Hause-gehen immer wieder "einfangen", weil er wieder in´s Spielzimmer wollte... Daß das nach einer Woche schon so toll läuft, hätt ich nicht gedacht - bin ganz begeistert und genieße es, Dinge wie einkaufen und Hausarbeit nach nun fast 1 1/2 Jahren mal ohne Kind etwas stressfreier erledigen zu können (zumindest vorübergehend, bis Katharina da ist ;-) ) Und ich glaube, es wird für uns alle auch gut sein, daß ich den Vormittag dann ausschließlich für die Kleine, die Hausarbeit und nach schlaflosen Nächten auch mal zum ausruhen habe und so etwas entspannter bin, wenn ich Max mittags abhole.
1,392
Ansonsten habe ich jetzt mein Wunschkind, wie ich scho öfter angemerkt habe, finde ich ja Babys süß, aber das ist nicht so ganz mein Ding. Jetzt ist alles gut: sie läuft, sie plappert ganz viel, kann etwa 50 Sachen benennen, ich kann mit ihr am Tisch sitzen und malen, bzw krikkseln, wir bauen Türme aus Holzsteinen, wir füttern und legen Puppen schlafen, wir gehen ohne Kinderwagen in die Stadt, alles ist prima. Da nehme ich auch ihren Trotzkopf in Kauf :biggrin: Wie gesagt, jetzt beginnt meine Traumkindzeit :razz:
Ich hab Mina so unglaublich lieb, sie ist wirklich ein ganz tolles Menschlein. Einmal die Woche ist sie bei meiner Mama, zweimal bei der Tagesmutter. Am WE ist sie manchmal bei Oma und Opa. Vom 2.1. bis 5.1. waren Sander und ich allein in Berlin alte Freunde besuchen und das hat uns unglaublich gut getan, schnell durch die Stadt laufen, in Ruhe in Galerien und Essen gehen, abends im Bars rumhängen, Zeit alleine bestimmen.
Mina war erst bei meinen Eltern dann bei Sanders (die haben sich fast drum gestritten, wo sie wie lange bleibt) und es hat ihr scheinbar richtig Laune gemacht. Ich habe auch das Gefühl, unsere Familien wachsen durch Mina noch mehr zusammen.
Ansonsten werde ich jetzt wieder etwas länger arbeiten gehen und habe gar nicht so wirklich Lust. Wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit, ich arbeit ja gerne in meiner Firma. Aber statt von 13h bis 17h muß Mina jetzt von 11h bis 18h zu Mama oder Tagesmutter. Schon etwas länger :???:
Was macht Ihr denn so mit Euren Knirpsen. Hier ist es so kalt, dass rausgehen fast eine Qual, aber zu Hause ist sie mir zu quirlig. Spielplatz geht gar nicht, sie will auf alle vereisten Gerüste und hat schlechte Laune, weil mit Handschuhen nichts funktioniert-aber bei -8Grad geht ohne nunmal nicht. Habt Ihr noch Ideen außer am Bahnhof Züge gucken oder Hallenbad?
25,096
Indoorspielplatz, Museum (Deutsches z:B) da kann man doch auf allem möglichem rumdrücken.
1,392
Das Problem an Museen ist, dass Mina sich nicht mal für Knöpfe interessiert, wenn eine Treppe in der Nähe ist. Du glaubst gar nicht, was für Dramen ich da schon hatte... sie will immer nur Treppen rauf und runter. Museen und Galerien meide ich deshalb gerade, weil es wirklich jedesmal Drama gibt.
1,098
Reden kann Max immer noch nicht, nicht mal bewußt Mama und Papa sagt er (er versteht aber sehr viel), malen auch nicht und so lange laufen, daß ich mich ohne Wagen in die Stadt trauen würde, tut er auch nicht und ich kann ihn dann ja nicht ewig tragen... Also haben wir den Wagen eigentlich fast immer dabei. Indoorspielplatz waren wir schon mal, aber lieber mochte er Zoo (waren wir letzten Samstag erst wieder) mit Tieren zum anschauen und streicheln. Wir sind momentan aber auch selten(er) draußen. Zum einen, weil Max bis 12:30 in der Krippe ist, dann so müde, daß er zu Hause 1,5 bis 2 Stunden schläft, dann ist es etwa 15:00, nach dem Aufwachen bekommt er Obst, danach ist Bücher-Sing-Kuschelzeit und dann wird´s schon wieder leicht dunkel und wir toben oder spielen lieber noch in der Wohnung, bevor Papa dann (vor allem das Toben - mit dicker werdendem Bauch wird das schwieriger, aber Max liebt es) übernimmt.
Ansonsten baut er ebenfalls Türme (gestern hat er 5 Holzbausteine übereinander geschafft, bevor der Turm so schief war, daß er doch umgefallen ist :shock: ) oder Legosteine auf seine Platte auf und wieder ab, schaut unheimlich gerne alle Arten von Büchern mit mir oder Axel an und zeigt dann vieles, was man benennt, fährt mit seinem Bobby Car durch die Wohnung, drückt gerne auf Knöpfe (z.B. an seinem Telefon), macht seine Spielsachen an, die Musik machen und "tanzt" dazu (sieht total süß aus) oder räumt Sachen aus und ein (das macht er immer öfter, wenn ich sage, räum das mal wieder weg oder bring das mal wieder dorthin, wo Du´s her hast - find ich echt unglaublich und klasse) und untersucht alles mögliche. In der Krippe spielt er u.a. mit Matchbox-Auto´s/Parkhaus, Murmelbahn, rutscht gerne und was sonst noch, werd ich heut Abend mal fragen (heut ist Elternabend). Er versucht immer mehr, alleine mit Löffel und Gabel zu essen, aus einem Becher zu trinken, selbst Zähne zu putzen und solche Dinge. Und er ist ein richtig lustiger, ahmt Geräusche, Gesten und Mimiken nach, erfindet selbst welche und bringt uns total oft zum Lachen damit.