Hallo! :sad:
Wir sind kurz davor mit einer Baufirma einen Vertrag zu schließen und haben noch so einige Wünsche, was die Vertragsunterlagen und die Präzision der Formulierungen in diesen angeht...
Ansonsten haben wir einen guten Eindruck von der Firma (Familienbetrieb), sind halt sehr günstig (angemessener Preis), und waren bisher immer sehr zuvorkommend.
Gerade habe ich mit dem Inhaber der Firma (also unserem Vertragspartner) noch mal telefoniert und bin das erste Mal doch ein wenig entsetzt über seine Reaktion- die war nämlich plötzlich gar nicht mehr so freundlich, man hatte das Gefühl, ihn würden die Verhandlungen und Änderungen, die wir gerne möchten (wir richten uns nur nach z.B. Mindestanforderungen, die das Bundesministerium für Wohnungsbau herausgegeben hat) langsam nerven ("die anderen haben das 13 Jahre lang unterschrieben", "sowas hatten wir noch nie..." usw.) :table114:
Ich muss schon sagen, ich bin ziemlich enttäuscht und langsam auch verunsichert- denn es geht hier schließlich um die größte Investition unseres Lebens :roll:
Immerhin hat er zugesagt, dass er sich die Sachen mal durchlesen wird- mal sehen mit welchem Ergebnis

Gut- der Firmeninhaber ist auch eher ein schlichter Typ, eben ein "groß gewordener" Handwerker- aber das gehört doch wohl zum Geschäft, oder?
Wir wollen ihm damit doch auch nicht das Vertrauen absprechen- aber es geht nun mal um einen Haufen Kohle, wo man nicht alles per Handschlag regeln kann! :gruebel01:
Ich verstehe auch nicht, warum andere Verträge unterschreiben, ohne mal zu prüfen- das ist doch wohl normal meine ich?
Was mich dabei auch noch ärgert ist meine eigene Reaktion: Bisher bin ich eigentlich mit unseren Verhandlungen immer selbstbewusst umgegangen- immerhin sind wir Vertragspartner- und wir bringen der Firma schließlich Geld.
Und was war heute ? Mir war beim ersten Gegenwind total das Selbstbewusstsein weg- ich hab echt nur noch vor mich hingestammelt und ihn fast noch um Entschuldigung gebeten .
Wie peinlich!! :shock:
Jetzt hoffe ich, dass ich mich bald mal wieder beruhige und das sich alles noch klären lässt- wir wollen schließlich bald anfangen zu bauen!!
Ganz schön anstrengend das Ganze- und das so kurz bevor unser Kind kommen soll...
Ich danke euch einfach für`s Zuhören und lesen...
Kommentare
2,666
Es gibt solche und solche Baufirmen. Auf der einen Seite sind diejenigen, die sehr strenge Verträge aufsetzen, bei denen also alles wasserdicht ist. Diese Firmen erkennt man oft da dran, dass sie auch Verträgen zustimmen, bei denen eine Vertragsstrafe bei z.B. Nichteinhaltung des Fertigstellungstermins vorgesehen ist. Mit denen ist man rechtlich immer auf der sicheren Seite, denn da ist ja vertraglich alles festgehalten, wobei man da natürlich auch alles genau lesen muss
Dann gibt es da die "Handschlagfirmen". Deine scheint so eine zu sein. Vieles wird einfach mal so nebenbei geregelt, das hat schon immer so funktioniert und warum solls dann diesmal nicht funktionieren. Wie du schreibst, der Vetrag hat schon seit Jahrzehnten gereicht, also soll er bei euch auch reichen. Der Chef ist da wohl einfach etwas ungehalten weil du jetzt da sein eingefahrenes Modell ändern willst, obwohl es doch jahrelang gut geklappt hat.
Ich würde Dir folgendes raten:
Wenn Du der Typ bist, der auch mal auf den Tisch hauen kann, ist die Handschlagfirma sicher nicht die schlechteste Wahl. Du hast einen sehr direkten Kontakt und wirst auch das bekommen, was Du willst, Du musst es nur fordern. Die Leute vom Bau kämpfen mit harten Bandagen, die sind nicht gleich beleidigt und vergessen Vorfälle schnell.
Wenn Du aber eher sagst, ne das ist nicht so meine Art (meine auch nicht
Tja, auf alle Fälle solltest Du Dein Baugefühl nicht ignorieren. Gehe doch zu einer anderen Firma und lasse Dir ein Angebot machen. Du baust nur einmal!
Gruß, Musikmaus
59,500
Es gibt neben der Immobilienbranche nur noch wenige Sparten, in denen soviele Windhunde rumlaufen, wie dort. :sad:
Ich weiß, wovon ich spreche, ich hatte Anfang der 90er selbst ein Bauunternehmen und bin dank meines Compagnons mit einem siebenstelligen Minus baden gegangen.
Auch wenn das Ganze länger dauert als geplant, überstürze nichts, nur weil ein Baby unterwegs ist.
Wenn du Ahnung vom Bauwesen hast, dann ist ein Direktauftrag an ein kleines beauftragtes Unternehmen sicher nicht verkehrt. Aber wenn du "Laie" bist, solltest du das Ganze entweder in die Hände eines Architekten legen oder an einen Bauträger übergeben. Denn als Laie kann man gerade bei den verschiedenen Abnahmen in den Bauabschnitten unheimlich leicht über den Tisch gezogen werden. :sad:
:byebye01:
Gisela
180
höre auf dein bauchgefühl! wenn du jetzt schon nicht mit dieser art kannst, wie soll das dann später werden? bei jedem hausbau gibt es reklamationen, bügelt der dich dann auch so ab?
wir sind auch gerade dabei, zu bauen, und ich weiß nicht, wie viele stunden ich schon im internet unterwegs war, um mir infos zu holen. und in einem hat gisela recht: wenn du nicht vom fach bist, ist eine beauftragung an einen bauträger/ GU sicher besser. es gibt einige bundesweit arbeitende bauunternehmen, die einen guten leumund haben. da ist man, wenn überhaupt in dieser branche, meiner ansicht nach eher auf der sicheren seite. wenn du magst, kannst du dich gerne per pn melden.
übrigens, wenn du unter "bautagebücher" googelst, kannst du die erfahrungsberichte anderer häuslebauer lesen, da lassen sich sicher einige fehler am eigenen bau vermeiden.
lieber einen neuen baupartner suchen und mit dem baby einziehen als sich die existenz ruinieren zu lassen - meine meinung.