Sie mag nicht allein schlafen

luxorluxor

1,282

bearbeitet 17. 10. 2004, 12:23 in Kummerkasten
Hallo,

muss auch mal heulen. Ist zwar noch nicht sooo extrem, aber wenn`s noch ein paar Wochen so weiter geht, dreh ich bestimmt auch am Rad.

Meine Kleine ist jetzt 5 1/2 Wochen alt und steckt wohl auch in dem ersten Schub. Mit der Weinerei geht das aber schon seit dem ersten Tag nach der Geburt.

Anfangs hat sie super auch tagsüber in ihrer Wiege geschlafen, man musste zwar einige Zeit dabei bleiben und ihr etwas vorsingen und sie etwas schuckeln, dann hat sie aber immer so zwischen 2-5 Stunden geschlafen.

Seit ca. 1 Woche ist die Wiege nun tagsüber ein rotes Tuch. Sie schläft in meinem Arm ein und wenn ich sie hinlegen will, ist sie sofort wieder wach (ich warte schon immer sehr lange bis sie wirklich tief und fest schläft). Nichts zu machen. Sie brüllt in der Wiege aus vollem Hals und würde sich, wenn ich sie nicht wieder hochnehmen würde, richtiggehend hochschaukeln und sich garnicht mehr beruhigen lassen (hab schon probiert, sie in der Wiege wieder zu beruhigen und zu schaukeln, wird aber komplett ignoriert und sie brüllt immer lauter und schriller). Also wieder raus aus der Wiege und auf Mamas Arm. Da wird in der Regel sehr schnell weitergeschlafen. Nur bitte nicht wieder hinlegen....

Hab jetzt ein Tragetuch. Damit schlepp ich sie nun tagsüber in der Wickelkreuztrage durch die Gegend. Das gefällt ihr sehr gut. Gestern waren wir sogar so spazieren, da sie auch im KiWa ein Riesenspektakel veranstaltet hat und wir wieder umgekehrt sind und sie ins Tuch gepackt haben.

In ihren Wachphasen hat sie immer noch arge Probleme mit Blähungen, ich denke, dass führt auch immer wieder zum Aufwachen in der Wiege. Wenn ich sie mit mir rumtrage kann ich sie immer wieder beruhigen und ihr gut zureden. In der Wiege muss sie ja erstmal schreien bis ich es mitbekomme. Solange sie im Tuch ist, schreit sie nicht und gibt niedliche Laute von sich wenn sie wach ist. Schlafen tut sie im Tuch auch.

Nur kann ich sie denn solange im Tuch lassen (rückenmäßig geht das gut, sie wiegt ja noch nicht soo viel)? Sie ist so an die 5 Stunden tagsüber im Tuch. Wenn ich mich hinsetze nehme ich sie raus, darf sie aber um gotteswillen nicht einfach neben mich legen. Dann gehts wieder rund.

Auf dem Wickeltisch ist sie merkwürdigerweise total zufrieden. Da hängt ein Mobile und sie strampelt dort wie wild rum und erzählt und lacht mich an. Dort kann man mit ihr am Besten spielen. Und den Peziball liebt sie. Da ein bißchen hopsen und schon ist sie eingedöst. Sie ist denke ich auch tagsüber noch sehr müde. Sie gähnt jedenfalls immer mit großem Mund, nur allein einschlafen ist eben nicht. Geht nur bei Mama.

Papa ist keine große Hilfe in dieser Beziehung. Kira schreit sofort noch lauter wenn er sie beruhigen will. Er meint schon, sie würde ihn nicht mögen. Ist aber wirklich so, kaum liegt sie bei mir geht`s nach kurzer Zeit wieder und sie kriegt sich ein, bei ihm schreit sie sich richtig ein. Sie hat allerdings auch nicht viel von ihm. Er geht morgens um 6 aus dem Haus und kommt meist vor 19 Uhr nicht wieder und ist deshalb auch nicht grad so in Stimmung einen schreienden Säugling zu beruhigen. An den letzten Wo-Enden haben ihn dann auch noch nette Freunde zum Umziehen mit eingeplant und ich sitz auch am Samstag allein zuhause. Nächstes Wochende ist er sogar von Freitag bis Sonntag abend weg. PRIMA!!!!

Meine Vermieterin nimmt mir die Kleine schonmal ab, damit ich mal duschen kann etc. Aber immer will ich auch nicht fragen, obwohl sie eine ganz liebe und total kinderverrückte ist. Meine Ma ist zur Zeit im Urlaub und sonst ist keiner so richtig greifbar und ein schreiendes Kind im KiWa ist ja nun auch nicht jedermanns Sache.

Aber 20 Uhr ist auch noch zusätzlich ihre richtig unruhige Phase. Das geht aber schon von Anfang an so. Inzwischen haben wir die Megaschreierei von 3 Stunden auf ein halbe Stunde abkürzen können. Ob das jetzt aber daran liegt, weil sie tagsüber mehr schreit und abends keine Kraft mehr hat, oder man so langsam aber sicher mehr Erfahrung bekommt, kann ich nicht sagen. Wenn sie sich abends beruhigt hat und richtig schläft, kann man sie in die Wiege legen und dort schläft sie bis zur nächsten Stillrunde. Nachts ist sie auch ganz lieb und trinkt und schläft meist gleich wieder weiter.

Im Moment schlummert sie wieder selig an meiner Brust im Tuch (bis auf zwischenzeitlich ganz klägliches Weinen als ob sie große Schmerzen hat). Ich hab bloß Bedenken, dass diese Dauertuchsitzerei doch nicht so gesund für sie ist.

Wielange dauert denn so der 5-Wochen-Schub? Lt. dem Buch soll das in max. einer Woche überstanden sein. Ich hoffe es inständig, bei uns zuhause sieht es schon aus wie bei Hempel`s und mein Gewicht ist inzwischen unter das Gewicht vor der Schwangerschaft gefallen da ich tagsüber kaum zum Essen komme. Darf ich meiner Hebi garnicht sagen, gibt bestimmt Mecker.

Milch hab ich gottseidank mehr als genug, nur ist das ja auch nicht so gut mit der Abnehmerei wegen der Schadstoffe.

Achso, am Montag war ich noch beim KiA mit ihr. Sie hatte 4 Tage keinen Stuhl und nur noch Krämpfe (ich weiß, ein paar Tage ist bei Stillkindern normal, normal fand ich es aber nicht, dass sie in den Wachphasen nur noch geschrien und sich gekrümmt hat). Sie hatte auch prompt eine Verstopfung die er behoben hat. Nun hat sie zwar wieder jeden Tag Stuhlgang, aber so richtig glücklich ist sie trotzdem nicht (pupst megaviel trotz SabSimplex und ackert bevor was rauskommt immer sehr lange rum).

Sorry dass es so lang wurde und vielleicht ein bißchen wirr, aber ich weiß mir keinen Rat mehr. Mehr als: Da musst Du eben durch mit einem hämischen Unterton in der Stimme von diversen Freunden mit größeren Kindern hab ich noch nicht als Rat bekommen. SO war ich nicht, als die ihre Probleme mit ihrem Baby hatten. Im Gegenteil, ich bin hingefahren und hab Babysitting gemacht damit Mama auch mal Zeit für sich hat. Aber das scheint nun alles vergessen. :cry:

Gruß

Kommentare

  • MimiMimi

    1,643

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich kann verstehen, daß Dich das schlaucht. Aber Deine Intuition hat Dich das machen lassen, wozu ich Dir raten würde: WKT im TT - egal wie lang! Gerade wenns Dein Rücken verträgt und den Haushalt liegen lassen. ER läuft LEIDER nicht davon....

    Deinen Mann würde ich nru noch zum Koch machen, damit Du Essen kannst (klappt übrigens prima, wenn Du den Teller in die Hand nimmst und im Laufen ißt)

    Sei übrigens froh, daß Du klüger bist als ich. Ich habe Alina 14 Wochen lang rumtragen müssen, während sie schlief. Hinlegen ging nicht - wie bei Dir. Nur hatte ich die Anleitung fürs TT verschmissen :flaming01:
  • BatisdaBatisda

    1,729

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo
    Das kommt mir ein wenig bekannt vor!
    Max hat auch abends zwischen 9 und 1 Uhr eine Schreiphase,ständig hat er Bauchweh und immer wenn man ihn gerade hingelegt hat ist er wieder hellwach wahrscheinlich ist es unangenehm glatt auf dem Rücken zu liegen mit Bauchkrämpfen und dann ist er halt wieder wach :???:
    Allerdings lässt er sich auch von seinem Papa zur Ruhe bringen oder auch der KW ist eine gute Alternative!
    Aber so wirklich die Superlösung scheint es nicht zu geben,meine Schwester sagte mir nur neulich dass sie es anfangs genauso mit ihrer Kléinen hatte sie aber dann nach 9 Wochen wunderbar durchschlief,sie war sogar erst am überlegen ob sie eine Schreiambulanz aufsucht da sie schon am Morgen Angst vor dem Abend hatte!!
    Ich sag mir immer es kann nur besser werden ,obwohl ich immer zu hören bekomme wie ruhig er doch ist-naja die anderen sehen ihn ja auch nicht abends :???:
    Kopf hoch das wird schon du bist ja nicht allein ;-)
  • lilalila

    2,943

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    *ich auch das seeeehr gut kennen tu*

    vor allem
    Ist zwar noch nicht sooo extrem
    ganz genau. Man kann sichs immer noch viiiiel schlimmer vorstellen, trotzdem ist man nicht zufrieden so wies ist.
    Also wieder raus aus der Wiege und auf Mamas Arm. Da wird in der Regel sehr schnell weitergeschlafen. Nur bitte nicht wieder hinlegen
    Tja, dabei lernte ich einhändig tippen ;-)
    Solange sie im Tuch ist, schreit sie nicht und gibt niedliche Laute von sich wenn sie wach ist. Schlafen tut sie im Tuch auch.
    Dieses Juchzen im Tragetuch, ich hab schon öfter überlegt, ob ich das auf Tonband für die Nachwelt erhalten soll. Ganz typische Laute der Zufriedenheit :grin:
    Nur kann ich sie denn solange im Tuch lassen (rückenmäßig geht das gut, sie wiegt ja noch nicht soo viel)? Sie ist so an die 5 Stunden tagsüber im Tuch.
    Aber ja, das bleibt ja nicht ewig so. Mach ruhig noch ein paar Tage weiter, irgendwann ist ganz von allein die tägliche Tragetuchzeit wieder kürzer. Ich bin an Spitzentagen auch auf 6-Tragetuchstunden gekommen. Und es hat (hoffentlich) weder meinem Rücken geschadet noch meinem Kind (Hüfte ist laut US ja bestens, und das kommt sicher vom TT).
    Auf dem Wickeltisch ist sie merkwürdigerweise total zufrieden.
    Da versteh ich auch nicht, warum das gerade so ist. Aber die Laune meiner Kleinen ist auch am Wickeltisch immer bestens. Da hat erst heute Oma wieder mal gestaunt, wie süüüüß sie da doch lächeln kann, wenn sie die nackten Beinchen in die Luft streckt. Exhibitionistische Veranlagung vielleicht. :biggrin:
    Im Gegenteil, ich bin hingefahren und hab Babysitting gemacht damit Mama auch mal Zeit für sich hat. Aber das scheint nun alles vergessen.
    Es fällt einem ja auch schwer das Kind aus der Hand zu geben, wenn es unruhig ist (zumindest mir). Das zeichnet uns Mütter ja aus, dass wir zu unseren Kindern stehen, auch wenn sie sich eigentlich fast unmöglich benehmen und an die Nerven gehen. Aber mir hat es immer geholfen, in meine wochenendliche Großfamilie (meine Geschwister daheim im Elternhaus) einzutauchen, weil immer eine hilfreiche Hand zur Stelle war (zumindest für Einschlafphasen, Zuhörer beim Meckern, Windelwechsler und obendrein deftige Hausmannskost von Mama - :knutsch01: ich danke Euch dafür).

    Also, zumindest kann ich mit Dir mitfühlen. Babysitting ist dann doch zu weit weg...

    Liebe Grüße von lila, die momentan wieder ein recht pflegeleichtes weil schlafendes Kind hat.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    luxor schrieb:

    Seit ca. 1 Woche ist die Wiege nun tagsüber ein rotes Tuch. Sie schläft in meinem Arm ein und wenn ich sie hinlegen will, ist sie sofort wieder wach (ich warte schon immer sehr lange bis sie wirklich tief und fest schläft). Nichts zu machen. Sie brüllt in der Wiege aus vollem Hals und würde sich, wenn ich sie nicht wieder hochnehmen würde, richtiggehend hochschaukeln und sich garnicht mehr beruhigen lassen (hab schon probiert, sie in der Wiege wieder zu beruhigen und zu schaukeln, wird aber komplett ignoriert und sie brüllt immer lauter und schriller). Also wieder raus aus der Wiege und auf Mamas Arm. Da wird in der Regel sehr schnell weitergeschlafen. Nur bitte nicht wieder hinlegen....

    Ich weiß das jetzt wieder einige anderer Meinung sind, aber nochmal:

    Deine Maus fühlt sich bei Dir Ihrer Mama die Sie seit Monaten kennt, pudelwohl. Stell Dir mal vor, Du wärst in den Armen Deines Mannes irgendwo an einem super gemütlichen Platz eingeschlafen und würdest dann beim Wachwerden feststellen, das Dein Mann weg ist und Du irgendwo alleine liegst? Dann würdest Du auch in Panik verfallen ;-)

    Kleine Babys haben einen anderen Schlaf Wach Rythmus, die werden zwischendurch sehr oft wach und checken die Lage ab, ob noch alles o.k. ist. Und wenn nicht, dann weinen sie eben.

    Du kannst Die Kleine entweder weiter herumtragen oder wach in die Wiege legen und versuchen, das sie dort einschläft. Vielleicht legst Du Ihr noch etwas mit Deinem Geruch rein, so ist es einfacher.

    Zum Thema abendliche Schreiattacke, um 20 Uhr, frag Dich mal, was genau um diese Zeit in Euerer Wohnung los ist, wenn Dein Mann kurz vorher gekommen ist, ist vielleicht Unruhe da, auf die die Kleine reagiert?

    Tja und der Papa sollte wirklich mal mehr am Familienleben Teilnehmen, also echt, ich würde ihm mal mitteilen, das er DIESE Zeit niemals wiederbekommt und das Du sie gerne mit ihm gemeinsam Genießen möchtest.
  • luxorluxor

    1,282

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo,

    ich danke Euch allen erstmal recht herzlich für Euren Zuspruch. Ich trage meine Süße jetzt solange sie möchte im Tuch und wir haben so beide eine ruhigere und entspanntere Zeit. Heute morgen war ich sogar mit ihr im Tuch in der Stadt zum Einkaufen. Man wird mitunter schon komisch angesehen, aber da pell ich mir doch ein Ei drauf. Sie ist zufrieden und das ist mir das Wichtigste.

    Wegen der Schreiattacken am Abend haben wir seit ein paar Tagen auch mal mit dem Tuch versucht und es klappt super. Noch ein bißchen auf dem Peziball hüpfen und sie ist total happy. Aber das kann auch schon sein, dass das am nachhause kommen meines Mannes liegt/lag. Er kommt so gegen 19 Uhr und meist geht es eine halbe Stunde später los. Er will sie natürlich dann gleich auf den Arm nehmen, meist sind wir grad mit stillen fertig, vielleicht braucht sie dann einfach noch hinterher ein bißchen meine Nähe und ist irritiert wenn er sie sich schnappt wenn wir fertig sind und schreit deshalb. Wir werden auch mal versuchen, das Tuch meinem Mann umzubinden, mal gucken ob sie sich dann von ihm beruhigen lässt. Sonst hat er wirklich nichts von seiner Tochter, sie ist fast nur bei mir weil er schon im Vorfeld Angst hat, dass sie bei ihm gleich wieder anfängt zu weinen (und das überträgt sich ja auch auf sie und zack - schon haben wir den Salat).

    Seit zwei Tagen lacht sie mich auch richtig an. Das ist sooooo süß. Man denkt sich die verrücktsten Sachen aus um ihr ein Lächeln zu entlocken. Sie ist damit aber sehr großzügig und das belohnt doch für vieles. Heute nachmittag ist sie auf meinem Arm entschlummert und ich konnte sie nach ca. einer halben Stunde in ihr Bettchen legen und sie hatte noch volle zwei Stunden weitergeschlafen. Ich hab natürlich ständig gelauscht und als sie langsam wach wurde war ich gleich zur Stelle damit sie nicht weinen muss weil sie woanders aufwacht. Sie hat mich gleich angestrahlt als sie wach wurde. Im Moment sind wir beide richtig glücklich, ihr geht`s auch mit den Blähungen etwas besser. Zumindest kommt jetzt was raus wenn sie anfängt mit den Beinen zu strampeln. Sie macht jetzt einen viel glücklicheren Eindruck als noch vor ein paar Tagen.

    Jetzt steuern wir auf den 2. Schub zu, mal gucken was der so bringt, aber mit dem Tuch bin ich jetzt zuversichtlich das wir das besser überstehen als die letzten Tage.

    Gruß
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    So, und nun setz ich mich wahrscheinlich in die Nesseln, aber das riskiere ich gern. :lol:

    Ich sage immer, ein Baby ist ein Tragling und kein "Liegling". Wenn wir einmal Primaten beobachten, stellen wir sehr schnell fest, dass deren Babys nie irgendwo abgelegt werden, im Gegenteil, die Babys werden über Monate hinweg von der Mutter oder "Vertrauten" herumgetragen, geschweige denn schlafen sie woanders als direkt bei der Mutter. - Warum sollten wir uns in diesem Punkt so sehr von den Primaten unterscheiden, wenn wir in ganz anderen Punkten noch viel mehr Ähnlichkeit haben?

    Dann greife ich mal auf meinen *reichen* Erfahrungsschatz als Vierfachmama zurück, ich habe noch das Glück, zwei "Generationen" Kinder zu haben. Meine beiden Großen sind 15 1/2 und fast 13. Zu dieser Zeit war es total verpönt, ein Baby außer zu Vorführzwecken aus dem Bett oder Kinderwagen hochzunehmen. Jung und dumm wie ich damals war, habe ich natürlich den Vorgaben gefolgt... :sad: Meine Tochter hat mir das gut "verziehen", sie war sowieso das "Prachtbaby" schlechthin. Sehr früh die komplette Nacht durchgeschlafen, immer ruhig und zufrieden in Wiege/Bettchen, was hätte also falsch an diesen Meinungen sein sollen, man könne ein Baby verwöhnen, wenn man es viel herumträgt? (So meine damalige Meinung. :oops:)
    Mein Zweitgeborener war das genaue Gegenteil. Ein Kind, das vier Jahre nicht einmal ansatzweise durchgeschlafen hat, schon als Baby unheimlich viel geschrieen hat und nur sehr selten zufrieden war. Mit dem Kind habe ich noch heute (oder gerade deswegen) so meine Probleme. Ich bin mir sicher, hätte ich damals seinem Bedürfnis auf Nähe so nachgegeben, wie er es benötigt hat, gäbe es heute manches Problem definitiv nicht!

    Meine beiden Kleinen sind jetzt 6 3/4 und 2 1/2. Bei den zweien habe ich komplett auf meinen Instinkt gehört und ihnen immer die Nähe gegeben, die sie brauchten. Das hat sich total "bezahlt", beide haben sehr schnell ein Vertrauen entwickelt, das sie zu kleinen, selbstbewußten Menschlein heranwachsen läßt. Mein Jüngster war in den ersten 8 - 10 Wochen seines Lebens extrem "anhänglich", ich habe oft stundenlang ausschließlich mit ihm gekuschelt und den Haushalt liegen lassen. Geschlafen hat er grundsätzlich erst einmal in seiner Wiege, in die ich ihn wach gelegt habe. Wenn er nicht schlafen wollte, konnte oder nachts aufgewacht ist, wanderte er eben in unsere Mitte. :grin: Als er mit knapp einem Jahr ins Zimmer seines größeren Bruders ausgewandert ist, gab es übrigens kein Theater! Die paar Mal, die ich ihn seither nachts zu uns ins Bett geholt habe, kann ich an beiden Händen abzählen...

    Ich bin der Meinung, dass wenn man einem Baby in den ersten Monaten seines Lebens immer die Nähe gibt, die es benötigt, sich der Zwerg zu einem kleinen Menschlein entwickelt, das das nötige Urvertrauen hat, um auch einmal loszulassen. Weil es weiss, dass immer jemand da ist, wenn es nach jemandem ruft.

    :byebye01:

    Gisela
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hört sich doch super an, mach das mal mit dem Tragetuch und Deinem Mann, Stillen kann er sie ja nicht :lol:

    Ich habe auch immer die verrücktesten Sachen gemacht um die beiden zum Lachen zu bekommen ;-)

    Warum die Leute bei einem Tragetuch dumm gucken, verstehe ich nicht :traurig04:
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    luxor schrieb:
    Heute morgen war ich sogar mit ihr im Tuch in der Stadt zum Einkaufen. Man wird mitunter schon komisch angesehen, aber da pell ich mir doch ein Ei drauf.

    Das bildet man sich vielleicht aber auch ein, oder ?
    Also ich schaue Frauen mit Baby im Tragetuch auch immer hinterher, erstens weil ich das total süß finde und zweitens weil ich immer staune wie die das binden können (ich bin daran ja kläglich gescheitert) :oops:

    @Gisela : es ist immer wieder schön sowas zuhören, das macht immer wieder Mut - manchmal glaub ich ja ich hab ein Schreikind, aber sobald ich sie zu mir nehme ist sie ruhig und lacht und gackert mich an, also nehm ich sie halt immer hoch - egal was die anderen sagen.
  • RegulaRegula

    952

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Das Tuch war auch die Erlösung für mich! Endlich hatte ich die Hände frei, obwohl Dario ein Baby war (z. T. ist), das extrem viel Nähe braucht(e). Heute schafft er es, sich für einige Zeit selber zu beschäftigen und ich trag ihn meist nur noch von "Arbeitsplatz" zu "Arbeitsplatz" und lass ihn dann zusehen, was ich so mache - in 9 von 10 Fällen ist er dann zufrieden.
    luxor schrieb:
    Heute morgen war ich sogar mit ihr im Tuch in der Stadt zum Einkaufen. Man wird mitunter schon komisch angesehen, aber da pell ich mir doch ein Ei drauf. Sie ist zufrieden und das ist mir das Wichtigste.
    Ich glaube auch, dass du dir das nur einbildest oder halt zufälligerweise auf die paar "Meckerlinge" getroffen bist...
    Normalerweise bekomme ich nur positives Feedback, wenn ich Dario im Tuch oder ERGO trage - erst einmal habe ich etwas Negatives gehört. Aber diese beiden alten Tanten können mir gestohlen bleiben :fies11:
    Meist ist es so, dass ich ganz selbstbewusst und "flockig" durch die Regale im Einkaufmarkt tänzle, während die Mütter mit Kinderwagen es es etwas aufwändiger haben (Vielleicht bilde ich mir das natürlich auch ein und die anderen Mütter denken das Selbe von mir ;-)
    Aber es scheint mir doch häufiger ziemlich viel bequemer und schneller zu gehen mit Tragetuch (enge Läden, viele Leute, Kopfsteinplfaster), auch wenn ich mir natürlich manchmal ein Kind gewünscht hätte, das es auch in einem Kinderwagen aushält..
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo Ellen,

    Du machst das ganz richtig! Hör einfach auf Deinen Instinkt und Dein Bauchgefühl und lass Dich nicht von vermeintlich schlauen Ratschlägen verunsichern.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum