Nein kein Tier mit Stacheln, sondern eine Wunschliste der Ärzte über Zusatzleistungen, die sie privat abrechnen. Sie umfaßt 70!! Punkte und existiert seit 1998.
Man kann sicher über den ein oder anderen Punkt diskutieren, wie sinnvoll er ist, aber die Krankenkassen lehnen sie ab und auf absehbrare Zeit wird sicher nichts davon in den Leistungskatalog übernommen. Beratung oder Tests für Unverträglichkeiten bei Kosmetika?? Wirklich nötig?
Naja der Punkt ist aber, dass diese Liste immer beliebter wird. Viele Ärzte lehnen sie ab, andere verdienen sechsstellige Summen im Jahr daran. Inzwischen habe Unternehmensberatungen sich darauf spezialisiert, wie der Doktor diese "Wünsche" der Patienten am besten realisiert ( wenn sie das nicht wünschen, bringt man sie eben dazu) und sein Personal auch entsprechend schult.
Ich habe hier einen Link samt der Preise. Links das was "normal" ist rechts die Privatgebühren. Für alle die es interessiert...
Ultraschall z.B. von der Kasse 11,66€ privat 26,82...ich habe hier aber schon ganz andere Summen gelesen.
http://www.e-bis.de/igel/igelidx.htm
Kommentare
359
Und Ultraschall privat 26,.. Euro? Schön wärs, 40 Euro bei meiner FÄ.
Da denkt man echt schwanger sein ist teuer als das Kind an sich! 30 Euro hier, 40 Euro da, 20 Euro nochmal hier und und und
:roll:
Bei Babys find ich zb. ein Hörscreening wichtig! Laut dem Link angeblich 9,21 bzw. 16,58 Euro, ich hab 25 Euro bezahlt :twisted:
Und dabei wirds auch noch immer mehr, was man bezahlen muss
430