Carlotta sagt auch immer "Mamamamama....." ;-) und quasselt auch sonst sehr viel
Auf den ersten Zahn warten wir ebenfalls mit Spannung! Heute war sie den ganzen Tag irgendwie nölig, ist in den letzten zwei Nächten sehr unruhig gewesen, deshalb hoffe ich noch, daß es vielleicht nun endlich ein Zahn ist?! Vielleicht auch ein Entwicklungsschub? Ich habe leider nicht das Buch "Hilfe, ich wachse", habe aber von einer anderen Mutter gehört, daß sie sich mit dem Buch immer ziemlich verrückt gemacht hat, weil zwar die Zeitangaben der Schübe paßten, jedoch oft nicht das "Ergebnis". So hat sie sich immer gleich Sorgen gemacht, wenn ihr Kind nicht das konnte, was es laut Buch können sollte.
Da in diesem Forum oft auf das Buch hingewiesen wurde, überlege ich schon die ganze Zeit, ob ich es mir kaufen sollte. :???: Hat jemand von Euch dieses Buch? Oder habt Ihr andere empfehlenswerte Literatur dazu?
Ich habe das Buch "Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr" von Regina Hilsberg. Zu Beginn meiner Schwangerschaft habe ich es mir gekauft und einfach nur "gelesen". Mittlerweile schaue ich häufig wieder rein und benutze es regelrecht als "Nachschlagewerk". :idea:
@Christina: bei welcher Milch bist Du denn? Immernoch HA1? Und woher kommt der Durchfall? Vom Zahnen?
Carlotta bekommt morgens 2x Pre und ist damit immer satt. Zum Glück! So lang es geht, möchte ich bei Pre bleiben. Die Kinderärztin einer Bekannten hat gesagt "HA-Nahrung wäre Quatsch, das sei nur Geldmacherei". Ich habe mich bisher noch nicht weiter mit Folgemilch oder HA-Milch beschäftigt, aber es sind in beiden Kuhmilchbestandteile, oder?
Frederik wird auch jeden Tag mobiler, dreht sich auf den Bauch, dreht sich im Kreis und würde sooooo gerne krabbeln, kriegt aber sein kleines Ärschlein nicht hoch ;-)
Die letzen 3 Tage war er superunruhig,hat mich mal wider zur Verzweifeluing getrieben, da er seit 1 Woche nichts in der Windel hatte, hab ich dann mal die KiA gefragt und die hat uns ein Abführmittel verordnet, heute früh haben wir ihn dann "entleert" -jetzt schläft er seit 2,5 Stunden :cool: , das hat ihn wohl geplagt, frage mich nur, wie ich sowas in Zukunft ohne Medis hinkriege, denn an Abführmittel wolle ich ihn eigendlich nicht gewöhnen.?!
Da er ja generell noch viel weint und sehr schlecht schläft sind wir aucu noch in homöopathischer Behandlung mit ihm, hoffe, das schlägt bald mal an.....
Sie bekommt kein PRE mehr von mir .Da sie nicht satt wurde sie hätte gerne gleich nach der flasche wieder eine haben können.Oder jede stunde was zum essen.
Ich gebe ihr jetzt die Bio anfangsmilch.und bis jetzt verträgt sie es sehr gut .sie auch durch die milch gut zugenommen.
der durchfall ist auch weg der zahn schaut schon etwas raus.der andere kommt solangsam auch.und sie ist ganz lieb dabei weint nicht macht überhaupt nichts aus.
und seit gestern abend ruft sie papa und heute morgen auch.sie robbt sich nach vorne kann noch nicht krappeln aber das kommt auch noch.und sitzen das kann sie auch noch nicht.
ich habe keine baby bücher zuhause weil ich mich dan verrückt machen würde.
@Claudinchen: sagtest Du nicht, daß Du noch voll stillst? Meine Kinderärztin hat mir gesagt, daß manche Stillkinder generell nur 1x pro Woche die Windel voll haben. Dabei bräuchte man sich keine Gedanken machen. Als ich noch voll gestillt habe, hat Carlotta mit ca. 3 Monaten auch nur noch alle 3 Tage ein Geschäft in der Windel gehabt. Mit Bauchweh hatte sie zu der Zeit keine Probleme mehr; das haben wir die ersten 3 Monate durchgestanden.... da hat Carlotta noch viel geweint. Jetzt ist sie nur mal tageweise nöckelig und weint mal. Aber man selber hat schließlich auch gelegentlich schlechte Laune. Obwohl sich das bei mir in Grenzen hält
Was meinst Du denn mit "homöopathischer Behandlung"? Carlotta hat wg. ihrer Bauchschmerzen anfangs mal zwei verschiedene Sorten Globuli bekommen, die haben allerdings nur weniger Geld ins Portemonaie gebracht... mehr auch nicht. Ich habe es meistens mit Bauchmassagen versucht und unsere "Körnermaus" hat eigentlich die besten Dienste geleistet.
Na, ich wünsch Dir auf jeden Fall, daß Dein Kleiner bald ruhiger wird. Zumindest, was das Schlafen angeht ;-) , natürlich nicht das Krabbeln.....
Carlotta hebt übrigens immer den Po, wenn die Arme müde sind. Dann liegen Kopf und Arme platt und den Po hebt sie in die Höhe.... bin mal gespannt, wie´s weiter geht...
@Christina: ich habe auch nur das eine Buch, man wird eh mit soviel Papier von den "Baby-Firmen" zugeschmissen..... gut, daß wir eine so große Altpapiertonne haben.....
Aber ganz nett sind diese Probepakete von HiPP. Mein Mann ist ja so gerne BananenMilchbrei :groggy: und ich mag gerne mal ein Obstgläschen :fun52:
@ Glückskäfer@ Tanni: Ihr wißt das Pre bis zum Ende des Flaschenalters völlig ausreichend ist.
Auch wenn sie stündlich kommen, das ist normal. PRE kann und soll man wie Mumi nach Bedarf füttern, überfüttern kann man damit nicht.
Im Gegensatz dazu geht das mit Folgemilch schon.
In Folgemilch sind leere Kohlenhydrate in Form von Stärke enthalten die nur dick machen und sonst keinen nutzen haben.
@ Tanni: In allen Flaschenmilchen sind Kuhmilchbestandteile enthalten, auch in Premilch. Nur ist da das Eiweiß soweit aufgespalten das es für die kleinen verträglich ist.
Zum Buch OH je Ich wachse: Die mUtter die du kennengelehrnt hast hat das falsch verstanden.
Die fähigkeiten die da Beschrieben sind sind nicht die die sie am Ende vom Schub können sollen.
Sondern am Ende vom Schub ist die Entwicklung soweit vorangeschritten, das sie jetzt dann diese Dinge lernen können. ;-)
@tanni: das Buch oh je ... hab ich auch gehabt und wieder verkauft, ich finde, es macht einen schon unsicher, klar es steht immer da, jedes Kind ist anders, aber trotzdem...
ich stille noch so gut wie voll, von den 5 Teel, Hirsebrei am Morgen mal abgesehen und seit ein paar Tagen abends eine kleine Flasche Pre, aber er hatte definitv Baugrummeln, so war das Abführmittel schon gut, denn er hat auch heute immer noch gute Laune, im Gegensatz zu letzter woche.
In homöop. Behandlung sind wir, weil er eben immer noch sehr viel weint/brüllt und seeehr schlecht einschläft. Der Heilpraktiker hatte vorher schon eine osteopathische Behandlung durchgeführt, was schon viel gebracht hat, daher vertrau ich ihm schon und denke dass er uns gut weiter hilft.
Zur Folgemilch: Ich finde nicht dass Stärke leer Kalorien sind, denn wenn man Gemüse_Getreidebrei füttert, ist das Getreide ja das selbe und ausserdem muss man die Folgemilch ja nicht ohne Ende sondern mit Mass geben. Ich werde nach Ende der Pre Packung auch auf Folgemilch umstellen, da Frederik schlichtweg nicht mehr satt wird, weder von MuMi noch von der Pre und ich denke ich tu ihm keine Gefallen, wenn ich ihm alle Stunde ne Flasche gebe ( ich trinke ja auch keine 2 ltr Tee wenn ich Hunger habe!), und er trotzdem weiter Hunger hat, dann lieber 1x richtig und der Kleine ist satt. Die pre hab ich nur zum Gewöhnen an Pulvermilch gekauft, damit der Darm sich gewöhnt, dass es noch anderes als mUmi gibt.
denn wenn man Gemüse_Getreidebrei füttert, ist das Getreide ja das selbe und ausserdem muss man die Folgemilch ja nicht ohne Ende sondern mit Mass geben.
Moment in Getreide befindet sich nicht auschließlich Stärke. Außerdem fütterst du GOB nur 1x am Tag. Die Milch wird ja den Rest des Tages über gegeben nicht nur als Ernnährung sondern auch als Flüssigkeit
da Frederik schlichtweg nicht mehr satt wird, weder von MuMi noch von der Pre und ich denke ich tu ihm keine Gefallen, wenn ich ihm alle Stunde ne Flasche gebe
Doch dann fütterst du nach Bedarf was du ja auch mit der Mumi machen sollst, und es gibt Zeiten in denn Kinder auch stündlich an der Brust trinken, das ist völlig normal, da sie sich oft nru die Vormlich zum trinken holen, und mit Pre kan und soll man wie mit MUmi verfahren, nämlich nach bedarf füttern.
( ich trinke ja auch keine 2 ltr Tee wenn ich Hunger habe!),
Du kannst Mumi und Pre nicht mit Tee gleichsetzen sondern mit einer absolut vollwertigen und ausreichenden Nahrungszufuhr für Kinder bis zum 1. Geburtstag.
Warum stillst du nicht weiter,
Provokant gefragt :
Hast du keine Lust jede Stunde anzulegen? Ist dir das zuviel?
ICh habe noch kein Kind erlebt das mehr als ca 1 l Pre getrunken hat 8 vielleicht an heißen tagen mal etwas mehr in 24h).
Das hier ist ein Hebammenforum, und ich kann es nicht zulassen dass hier untereinander Empfehlungen gegeben werden, die auc so im Bekanntenkreis ausgetauscht werden.
Wir haben genug damit zu tun, die Frauen aufzubauen, die täglich "Ratschläge" dieser Art bekommen bekommen und darunter leiden.
@anja:
Ja, es ist MIR zuviel-hast Du ein Problem damit? und ist dir klar, dass mein Kind Glücklich ist, wenn ich glücklich und entspannt bin?
Ich hab hier im Forum schon viel Hilfe bekommen und mich shcon oft ausheulen dürfen, daher in ´diesem Thread nur nochmal kurz: Frederik ist super anstrengend, ein echtes 24h Stunden baby, ich stille immer noch so gut wie voll, will 2 Mahlzeiten aber nun ersetzen, da ich psychisch und physich nicht mehr dem grossen Nahrungsbedarf meines Babys hinterher komme. Und ich bin immer noch der meinung das EINE Flasche mit 100 ml Folge 1 meinem Baby nicht schadet. Für mich ist dieses Thema damit auch beendet, ich habe meinen Weg gefunden (eben auch dank diesem Forums!!!!!!) und in diesem Thread geht es ja wohl primär darum sich auszutauschen, wie die Purzel sich so entwickeln etc.
@marlies: mh, so ganz weiss ich nicht wen und was du mit dem komentar genau meinst. Also ich wollte einfach nur den anderen Dezmamis mitteilen, wies bei uns grad läuft und nicht schon wieder eine Diskussion über Pre und Folgemilch in Gang setzen.
Und wie gesagt, Dank dem Still/ ernährungsforum und dem Kummerkasten hab ich nun für mich und Frederik einen Weg gefunden.
@ claudinchen::
Mach was du möchtest udn für richtig hälst. ;-)
Aber wie Marlis schon schreibt ( du warst schon gemeint) es kann nicht sein das hier Empfehlungen weitergegeben werden die genau an dem vorbeigehen was wir hier im Ernährungsforum und Stillforum mühsam versuchen den Frauen zu erkläern.
Das ganze entspringt ja nicht unsere Phantasie sondern stützt sich auf die Empfehlungen der WHO.
Und an Frauen wie Tanni und Glückskäfer sieht man ja wieviel Unwissenheit und Unerfahrenheit in diesem Bereich besteht.
Da ist es ganz wichtig die Frauen richtig aufzuklären.
Da kann es nicht angehen das dann an den Forumsempfehluingen solche Tipps weitergegeben werden.
Deshalb bitte in diesen Threats beim Thema bleiben undwenn Fragen zu anderen Themen auftauchen bitte die Frauen an das richtige Forum verweißen.
Leider verstehe ich den Kommentar von Marlies auch nicht wirklich, weiß auch nicht, wer angesprochen war.
Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, etwas empfohlen zu haben :sad: ?! Als Empfehlung empfinde ich es auch nicht, wenn Claudinchen z.B. schreibt, sie wird jetzt Folgemilch füttern. Jeder gibt hier doch nur seine Erfahrung wieder. Ich gehe davon aus, daß wir in diesem Thread hauptsächlich darüber "quatschen", was unser gleichaltriger Nachwuchs den ganzen Tag so anstellt und wie jeder von uns so damit zurecht kommt.
Die wirklich "wichtigen" bzw. "professionellen" Infos zum Thema Ernährung hat sich wohl jeder von uns schon aus den entsprechenden Foren "Ernährung" und "Stillen" geholt.
Oder sieht das jemand von Euch Dezember-Mamis anders? :shock:
@AnjaH: Klar ist man als "frische" Mutti wie ich noch unsicher und in vielen Dingen auch unwissend. Aber man darf doch seine eigenen Erfahrungen wiedergeben, oder? Wenn meiner Kleinen das Körnerkissen geholfen hat und die Globuli nicht, dann kann ich das doch schreiben, ohne daß die anderen "Muttis" das nun als "non plus ultra" werten würden. Und so sehe ich es auch nicht als "Empfehlung", wenn Claudinchen und Christina bereits Folgemilch füttern. Da ich das Glück habe, daß Carlotta mit der Pre in zwei morgendlichen Flaschen und in ihrem Abendbrei noch prima zurecht kommt, werde ich das natürlich auch weiterhin so machen. Außerdem habe ich mir bereits während der Stillzeit den Hinweis "adaptierte Pre-Nahrung bis 15 Monate" aus einem Thread von Marlies im Stillforum auf meine Schreibtischunterlage notiert.
Und um einfach wieder zum Thema zu kommen: ich gehe heute nach 7 Monaten nun zum zweiten Mal mit meinem Mann gemeinsam auf eine Party und brauche mir keinen Kopf um meine Kleine zu machen, weil meine Freundin zum Babysitten kommt! :bounce02: Nach 7 Monaten 24Stunden-Bereitschaft genieße ich das so richtig!
uns gibts noch ! U6 ist am 16.12. mit der 3. Impfung zusammen dann sind wir hoffentlich erstmal für laaaaaange Zeit nicht mehr beim KiA. Uns gehts prima, das Gebrüll ist so gut wie weg, nur noch phasenweise. Pupsi hat 8 Zähne, die Backenzähne schieben wohl auch schon und er wächst wie verrückt, wir sind schon bei Kleidergrösse 80/86.
Superhappy sind wir,dass unsere Mu-ki Kur für Ende Jan. genehmigt wurde, ich freu mich schon wahnsinnig und kanns kaum erwarten, dass es los geht!
und bei Euch?????
wir haben den U6-Termin am 28.12., Kleidergröße 74 und ca. 8,5 kg (lt. meiner Waage; die allerdings bei MIR immer lügt :roll: ) Leider hat hier im Ort wohl jeder die Kleidergröße, denn immer, wenn´s bei family mal Angebote gibt, muß man schon am ersten Tag dort sein, sonst hat man keine Chance...
Und seit zwei Wochen hat Carlotta nun endlich ihren ersten Zahn :bounce02: , prompt ließ sich 5 Tage später der zweite untere Schneidezahn blicken! Wie sieht es denn bei Euch mit dem Zähneputzen bei den Kleinen aus? Ich habe gestern eine Zahnbürste für 1-8 Jährige gekauft, bin mir aber gar nicht sicher, ob ich die schon benutzen kann?!
also wir putzen seit dem sie den ersten zahn hat .Es gibt im DM eine zahnpürste ab dem ersten zahn ...
wir benutzen zahncreme von elmex für kinder .Der Zahnarzt meinte wir bräuchten das nicht nehmen es würde wasser zum reinigen genügen .aber da ich auf zahnpflege achte benutzen wir ganz wenig elmex ...
und das mit der größe kenne ich auch manchmal passt ihr noch 68 ist kommisch mit einem jahr .
ähm grummel, also wir müssten auch mal wieder :oops: Zähne putzen.....
nun ja ich habe auch so eine Zahnbürste für Milchzähne und ich schaffe es auch fast immer einen der acht Zähne zu putzen, aber dann kommt der Barrcudagriff, ein entschlossener Blick und die Bürste wird entwendet und drauf rumgekaut. Entwendungsversuche meinerseits enden in GEBRÜLL und dann ist ohnehin der Ofen aus und an Zahnpflege nicht mehr zu denkne... wie schafft Ihr das?????
Überhaupt, es gibt PEKIP, Babymassage, Babyschwimmen... wieso keine Kurs wie man ein "Älter als 8 Monate-Baby "-wickelt und anzieht? Frederik dreht und wendet sich, ist eine Windelseite zu, hüpft er hoch und schwupps kann man wieder von vorne anfangen, anziehen dauert auch ewig, da wird sich rumgewunden und mann greift irgendwelche grossen Sachen, die nicht durch den Ärmel passen etc. -HILFE, wann ist endlich wieder sommer?! Da muss man nciht sooo viel anziehen. :???:
ähm grummel, also wir müssten auch mal wieder :oops: Zähne putzen.....
nun ja ich habe auch so eine Zahnbürste für Milchzähne und ich schaffe es auch fast immer einen der acht Zähne zu putzen, aber dann kommt der Barrcudagriff, ein entschlossener Blick und die Bürste wird entwendet und drauf rumgekaut. Entwendungsversuche meinerseits enden in GEBRÜLL und dann ist ohnehin der Ofen aus und an Zahnpflege nicht mehr zu denkne... wie schafft Ihr das?????
Überhaupt, es gibt PEKIP, Babymassage, Babyschwimmen... wieso keine Kurs wie man ein "Älter als 8 Monate-Baby "-wickelt und anzieht? Frederik dreht und wendet sich, ist eine Windelseite zu, hüpft er hoch und schwupps kann man wieder von vorne anfangen, anziehen dauert auch ewig, da wird sich rumgewunden und mann greift irgendwelche grossen Sachen, die nicht durch den Ärmel passen etc. -HILFE, wann ist endlich wieder sommer?! Da muss man nciht sooo viel anziehen. :???:
das mit den wikeln kennen wir nur zu gute .da draus machen wir immer einspiel dann *fg* ..
versuche es mal mit kitzeln dann kann ich meine inruhe anziehen ...
... da bin ich aber froh, daß es Euch beim Anziehen ebenso ergeht, wie mir. Ich brauche Carlotta nur auf den Rücken auf die Wickelkommode legen, schon dreht sie sich in den Vierfüßlerstand und greift alles, was sie erreichen kann. Wenn ich sie dann zurück drehe, hysterisches Gebrüll! Wenn ich das Fenster offen habe, meinen die Leute bestimmt, ich mißhandle mein Kind..... ich stehe dann vor der Wickelkommode und Carlotta kreischt um ihr leben, obwohl ich sie nicht mal berühre..... manchmal muß ich mir sogar das Lachen verkneifen, weil ich mir vorstelle, wie das wohl aussieht, wenn ich so hysterisch werden würde, wenn mir etwas nicht paßt :shock:
Also, kitzeln, singen, Schabernack, mit Feder streicheln, im Bett wickeln..... hab ich alles ausprobiert.... wenn sie dann mal still hält (zB. bei der Feder, fehlt mir die dritte Hand :???: Und wenn mein Mann sie wickelt, heißt es dann: Kannst du mal kommen, das geht alleine gar nicht!. Ah ha, und wie mache ich das dann den ganzen Tag über...... :roll:
Aber dann werde ich das Wohl jetzt als "Phase" abhaken und weiter schabernackeln.... :bounce02:
wenn es mir zuviel wird dann muss mir mein mann natürlich auch helfen ...bei uns geht die phase schon fast 3 monaten so ...bist nicht alleine damit ....
wie ist es mit dem schlafen bei euch ?
meine brühlt wie am spiss wenn sie abends ins bett muss ... :roll:
Das Schlafen klappt in der Regel gut. Gegen 19 Uhr, mal ein bißchen eher, mal ein bißchen später und dann geht´s waschen, umziehen und ins Bett. Wobei die Zeit zwischen Abendessen und ins Bett gehen bestimmt 1/2 Std. dauert wg. oben schon erwähnter "Eskapaden" ;-) Aber nach 2 od. 3 Gute-Nacht-Liedern kann ich sie mit Schnuller und "Schlaf-Schaf" wach schlafen legen. Normalerweise schreit sie zwischen 2 und 3 Uhr einmal und läßt sich durch Schnuller und Schaf wieder beruhigen. Zwischen 5 und 6 Uhr wird sie manchmal auch wach. Aber mit Schnuller schläft sie dann noch bis ca. 7 Uhr. Dann bekommt sie ihre erste Flasche und ich lege sie nochmal ins Bett. Wenn ich Glück habe, schläft sie noch bis 8 Uhr und ich kann mich in Ruhe waschen und anziehen. Nur, wenn wir etwas vor haben, zB. PEKIP Kurs um 9 oder Frühstück bei einer Freundin um 9:30 Uhr, dann muß ich sie grundsätzlich wecken :roll:
Ab und an gibt es mal ein, zwei Nächte, in denen ich häufiger raus muß, sie sich auch nicht durch Schnuller beruhigen läßt. Aber im großen und ganzen habe ich glaube ich, wirklich Glück gehabt mit dem Schlafen.
Das "Wickelkommoden-Getänzel" mache ich allerdings auch schon länger mit.
Was wird es bei Euch zum Geburtstag geben? Omas, Tanten, Paten, alle fragen und mir fällt schon nichts mehr ein. Wir haben auf jeden Fall ein Sparbuch angelegt, um im Sommer vielleicht Spielzeug für Draußen zu kaufen.
Das Abendseinschlafen läuft super, gegen17.30 zieh ich ihn um, dann gibts ein Fläschchen schon im Halbdunkeln dann wird er geschunkelt und besungen und dann gehts in die Kiste. Dort schläft er dann relativ zügig nach ein bisschen gebrummel ein (Klopf 3x auf Holz- hoffe das bleibt auch so). Nachts meldet er sich auch so gegen 2 und gegen 5,leider schläft er nach 5 nur höchst selten nochmal, manchmal haben wir "Glück" und er schläft ein bisschen länger.
Dafür schläft er aber tagsüber superschlecht bzw gar nicht oder nur im KiWa das ist sehr anstrengend...
Zum Geburtstag/Weihnachten bekommt er auch Geld und so einen Lauflernwagen, obwohl wir den sicher erst im Frühjahr brauchen. Von uns bekommt er eine Schaukel, die wir drinnen befestigen können.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
32
Auf den ersten Zahn warten wir ebenfalls mit Spannung! Heute war sie den ganzen Tag irgendwie nölig, ist in den letzten zwei Nächten sehr unruhig gewesen, deshalb hoffe ich noch, daß es vielleicht nun endlich ein Zahn ist?! Vielleicht auch ein Entwicklungsschub? Ich habe leider nicht das Buch "Hilfe, ich wachse", habe aber von einer anderen Mutter gehört, daß sie sich mit dem Buch immer ziemlich verrückt gemacht hat, weil zwar die Zeitangaben der Schübe paßten, jedoch oft nicht das "Ergebnis". So hat sie sich immer gleich Sorgen gemacht, wenn ihr Kind nicht das konnte, was es laut Buch können sollte.
Da in diesem Forum oft auf das Buch hingewiesen wurde, überlege ich schon die ganze Zeit, ob ich es mir kaufen sollte. :???: Hat jemand von Euch dieses Buch? Oder habt Ihr andere empfehlenswerte Literatur dazu?
Ich habe das Buch "Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr" von Regina Hilsberg. Zu Beginn meiner Schwangerschaft habe ich es mir gekauft und einfach nur "gelesen". Mittlerweile schaue ich häufig wieder rein und benutze es regelrecht als "Nachschlagewerk". :idea:
@Christina: bei welcher Milch bist Du denn? Immernoch HA1? Und woher kommt der Durchfall? Vom Zahnen?
Carlotta bekommt morgens 2x Pre und ist damit immer satt. Zum Glück! So lang es geht, möchte ich bei Pre bleiben. Die Kinderärztin einer Bekannten hat gesagt "HA-Nahrung wäre Quatsch, das sei nur Geldmacherei". Ich habe mich bisher noch nicht weiter mit Folgemilch oder HA-Milch beschäftigt, aber es sind in beiden Kuhmilchbestandteile, oder?
LG aus dem windig kühlen Halle/Westf.
Tanja
1,522
Die letzen 3 Tage war er superunruhig,hat mich mal wider zur Verzweifeluing getrieben, da er seit 1 Woche nichts in der Windel hatte, hab ich dann mal die KiA gefragt und die hat uns ein Abführmittel verordnet, heute früh haben wir ihn dann "entleert" -jetzt schläft er seit 2,5 Stunden :cool: , das hat ihn wohl geplagt, frage mich nur, wie ich sowas in Zukunft ohne Medis hinkriege, denn an Abführmittel wolle ich ihn eigendlich nicht gewöhnen.?!
Da er ja generell noch viel weint und sehr schlecht schläft sind wir aucu noch in homöopathischer Behandlung mit ihm, hoffe, das schlägt bald mal an.....
2,475
Sie bekommt kein PRE mehr von mir .Da sie nicht satt wurde sie hätte gerne gleich nach der flasche wieder eine haben können.Oder jede stunde was zum essen.
Ich gebe ihr jetzt die Bio anfangsmilch.und bis jetzt verträgt sie es sehr gut .sie auch durch die milch gut zugenommen.
der durchfall ist auch weg der zahn schaut schon etwas raus.der andere kommt solangsam auch.und sie ist ganz lieb dabei weint nicht macht überhaupt nichts aus.
und seit gestern abend ruft sie papa und heute morgen auch.sie robbt sich nach vorne kann noch nicht krappeln aber das kommt auch noch.und sitzen das kann sie auch noch nicht.
ich habe keine baby bücher zuhause weil ich mich dan verrückt machen würde.
gruß,
32
Was meinst Du denn mit "homöopathischer Behandlung"? Carlotta hat wg. ihrer Bauchschmerzen anfangs mal zwei verschiedene Sorten Globuli bekommen, die haben allerdings nur weniger Geld ins Portemonaie gebracht... mehr auch nicht. Ich habe es meistens mit Bauchmassagen versucht und unsere "Körnermaus" hat eigentlich die besten Dienste geleistet.
Na, ich wünsch Dir auf jeden Fall, daß Dein Kleiner bald ruhiger wird. Zumindest, was das Schlafen angeht ;-) , natürlich nicht das Krabbeln.....
Carlotta hebt übrigens immer den Po, wenn die Arme müde sind. Dann liegen Kopf und Arme platt und den Po hebt sie in die Höhe.... bin mal gespannt, wie´s weiter geht...
@Christina: ich habe auch nur das eine Buch, man wird eh mit soviel Papier von den "Baby-Firmen" zugeschmissen..... gut, daß wir eine so große Altpapiertonne haben.....
Aber ganz nett sind diese Probepakete von HiPP. Mein Mann ist ja so gerne BananenMilchbrei :groggy: und ich mag gerne mal ein Obstgläschen :fun52:
In diesem Sinne, ein schönes WE
LG, Tanja
25,096
Auch wenn sie stündlich kommen, das ist normal. PRE kann und soll man wie Mumi nach Bedarf füttern, überfüttern kann man damit nicht.
Im Gegensatz dazu geht das mit Folgemilch schon.
In Folgemilch sind leere Kohlenhydrate in Form von Stärke enthalten die nur dick machen und sonst keinen nutzen haben.
@ Tanni: In allen Flaschenmilchen sind Kuhmilchbestandteile enthalten, auch in Premilch. Nur ist da das Eiweiß soweit aufgespalten das es für die kleinen verträglich ist.
Zum Buch OH je Ich wachse: Die mUtter die du kennengelehrnt hast hat das falsch verstanden.
Die fähigkeiten die da Beschrieben sind sind nicht die die sie am Ende vom Schub können sollen.
Sondern am Ende vom Schub ist die Entwicklung soweit vorangeschritten, das sie jetzt dann diese Dinge lernen können. ;-)
1,522
ich stille noch so gut wie voll, von den 5 Teel, Hirsebrei am Morgen mal abgesehen und seit ein paar Tagen abends eine kleine Flasche Pre, aber er hatte definitv Baugrummeln, so war das Abführmittel schon gut, denn er hat auch heute immer noch gute Laune, im Gegensatz zu letzter woche.
In homöop. Behandlung sind wir, weil er eben immer noch sehr viel weint/brüllt und seeehr schlecht einschläft. Der Heilpraktiker hatte vorher schon eine osteopathische Behandlung durchgeführt, was schon viel gebracht hat, daher vertrau ich ihm schon und denke dass er uns gut weiter hilft.
Zur Folgemilch: Ich finde nicht dass Stärke leer Kalorien sind, denn wenn man Gemüse_Getreidebrei füttert, ist das Getreide ja das selbe und ausserdem muss man die Folgemilch ja nicht ohne Ende sondern mit Mass geben. Ich werde nach Ende der Pre Packung auch auf Folgemilch umstellen, da Frederik schlichtweg nicht mehr satt wird, weder von MuMi noch von der Pre und ich denke ich tu ihm keine Gefallen, wenn ich ihm alle Stunde ne Flasche gebe ( ich trinke ja auch keine 2 ltr Tee wenn ich Hunger habe!), und er trotzdem weiter Hunger hat, dann lieber 1x richtig und der Kleine ist satt. Die pre hab ich nur zum Gewöhnen an Pulvermilch gekauft, damit der Darm sich gewöhnt, dass es noch anderes als mUmi gibt.
25,096
Dann ließ bitte zum Theam Folgemilch das hier.
[url][/url]http://hebamme4u.net/forum/viewtopic.php?t=7022]
Moment in Getreide befindet sich nicht auschließlich Stärke. Außerdem fütterst du GOB nur 1x am Tag. Die Milch wird ja den Rest des Tages über gegeben nicht nur als Ernnährung sondern auch als Flüssigkeit
Doch dann fütterst du nach Bedarf was du ja auch mit der Mumi machen sollst, und es gibt Zeiten in denn Kinder auch stündlich an der Brust trinken, das ist völlig normal, da sie sich oft nru die Vormlich zum trinken holen, und mit Pre kan und soll man wie mit MUmi verfahren, nämlich nach bedarf füttern.
Du kannst Mumi und Pre nicht mit Tee gleichsetzen sondern mit einer absolut vollwertigen und ausreichenden Nahrungszufuhr für Kinder bis zum 1. Geburtstag.
Warum stillst du nicht weiter,
Provokant gefragt :
Hast du keine Lust jede Stunde anzulegen? Ist dir das zuviel?
ICh habe noch kein Kind erlebt das mehr als ca 1 l Pre getrunken hat 8 vielleicht an heißen tagen mal etwas mehr in 24h).
38,644
Wir haben genug damit zu tun, die Frauen aufzubauen, die täglich "Ratschläge" dieser Art bekommen bekommen und darunter leiden.
1,522
Ja, es ist MIR zuviel-hast Du ein Problem damit? und ist dir klar, dass mein Kind Glücklich ist, wenn ich glücklich und entspannt bin?
Ich hab hier im Forum schon viel Hilfe bekommen und mich shcon oft ausheulen dürfen, daher in ´diesem Thread nur nochmal kurz: Frederik ist super anstrengend, ein echtes 24h Stunden baby, ich stille immer noch so gut wie voll, will 2 Mahlzeiten aber nun ersetzen, da ich psychisch und physich nicht mehr dem grossen Nahrungsbedarf meines Babys hinterher komme. Und ich bin immer noch der meinung das EINE Flasche mit 100 ml Folge 1 meinem Baby nicht schadet. Für mich ist dieses Thema damit auch beendet, ich habe meinen Weg gefunden (eben auch dank diesem Forums!!!!!!) und in diesem Thread geht es ja wohl primär darum sich auszutauschen, wie die Purzel sich so entwickeln etc.
@marlies: mh, so ganz weiss ich nicht wen und was du mit dem komentar genau meinst. Also ich wollte einfach nur den anderen Dezmamis mitteilen, wies bei uns grad läuft und nicht schon wieder eine Diskussion über Pre und Folgemilch in Gang setzen.
Und wie gesagt, Dank dem Still/ ernährungsforum und dem Kummerkasten hab ich nun für mich und Frederik einen Weg gefunden.
25,096
Mach was du möchtest udn für richtig hälst. ;-)
Aber wie Marlis schon schreibt ( du warst schon gemeint) es kann nicht sein das hier Empfehlungen weitergegeben werden die genau an dem vorbeigehen was wir hier im Ernährungsforum und Stillforum mühsam versuchen den Frauen zu erkläern.
Das ganze entspringt ja nicht unsere Phantasie sondern stützt sich auf die Empfehlungen der WHO.
Und an Frauen wie Tanni und Glückskäfer sieht man ja wieviel Unwissenheit und Unerfahrenheit in diesem Bereich besteht.
Da ist es ganz wichtig die Frauen richtig aufzuklären.
Da kann es nicht angehen das dann an den Forumsempfehluingen solche Tipps weitergegeben werden.
Deshalb bitte in diesen Threats beim Thema bleiben undwenn Fragen zu anderen Themen auftauchen bitte die Frauen an das richtige Forum verweißen.
Das gilt übrigens für jeden hier. ;-)
32
Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, etwas empfohlen zu haben :sad: ?! Als Empfehlung empfinde ich es auch nicht, wenn Claudinchen z.B. schreibt, sie wird jetzt Folgemilch füttern. Jeder gibt hier doch nur seine Erfahrung wieder. Ich gehe davon aus, daß wir in diesem Thread hauptsächlich darüber "quatschen", was unser gleichaltriger Nachwuchs den ganzen Tag so anstellt und wie jeder von uns so damit zurecht kommt.
Die wirklich "wichtigen" bzw. "professionellen" Infos zum Thema Ernährung hat sich wohl jeder von uns schon aus den entsprechenden Foren "Ernährung" und "Stillen" geholt.
Oder sieht das jemand von Euch Dezember-Mamis anders? :shock:
@AnjaH: Klar ist man als "frische" Mutti wie ich noch unsicher und in vielen Dingen auch unwissend. Aber man darf doch seine eigenen Erfahrungen wiedergeben, oder? Wenn meiner Kleinen das Körnerkissen geholfen hat und die Globuli nicht, dann kann ich das doch schreiben, ohne daß die anderen "Muttis" das nun als "non plus ultra" werten würden. Und so sehe ich es auch nicht als "Empfehlung", wenn Claudinchen und Christina bereits Folgemilch füttern. Da ich das Glück habe, daß Carlotta mit der Pre in zwei morgendlichen Flaschen und in ihrem Abendbrei noch prima zurecht kommt, werde ich das natürlich auch weiterhin so machen. Außerdem habe ich mir bereits während der Stillzeit den Hinweis "adaptierte Pre-Nahrung bis 15 Monate" aus einem Thread von Marlies im Stillforum auf meine Schreibtischunterlage notiert.
Und um einfach wieder zum Thema zu kommen: ich gehe heute nach 7 Monaten nun zum zweiten Mal mit meinem Mann gemeinsam auf eine Party und brauche mir keinen Kopf um meine Kleine zu machen, weil meine Freundin zum Babysitten kommt! :bounce02: Nach 7 Monaten 24Stunden-Bereitschaft genieße ich das so richtig!
Ein schönes Rest-WE wünscht Tanja
2,475
Wo sind denn die Dezembermamis ?
Wie geht es euch und euren kinder ?
Hatte ihr schon die U6 oder kommt sie erst noch bei euch dran ?
Wir hatten sie schon :bounce02: ....
gruß,
1,522
Superhappy sind wir,dass unsere Mu-ki Kur für Ende Jan. genehmigt wurde, ich freu mich schon wahnsinnig und kanns kaum erwarten, dass es los geht!
und bei Euch?????
2,475
sind zu zeit bei 70 kleidergröße haben zu zeit oben 4 zähne
gruß,
32
wir haben den U6-Termin am 28.12., Kleidergröße 74 und ca. 8,5 kg (lt. meiner Waage; die allerdings bei MIR immer lügt :roll: ) Leider hat hier im Ort wohl jeder die Kleidergröße, denn immer, wenn´s bei family mal Angebote gibt, muß man schon am ersten Tag dort sein, sonst hat man keine Chance...
Und seit zwei Wochen hat Carlotta nun endlich ihren ersten Zahn :bounce02: , prompt ließ sich 5 Tage später der zweite untere Schneidezahn blicken! Wie sieht es denn bei Euch mit dem Zähneputzen bei den Kleinen aus? Ich habe gestern eine Zahnbürste für 1-8 Jährige gekauft, bin mir aber gar nicht sicher, ob ich die schon benutzen kann?!
LG aus dem windig kalten Halle/Westf.
Tanja
2,475
wir benutzen zahncreme von elmex für kinder .Der Zahnarzt meinte wir bräuchten das nicht nehmen es würde wasser zum reinigen genügen .aber da ich auf zahnpflege achte benutzen wir ganz wenig elmex ...
und das mit der größe kenne ich auch manchmal passt ihr noch 68 ist kommisch mit einem jahr
liegt bei euch schon schnee ?
lieben gruß,
1,522
nun ja ich habe auch so eine Zahnbürste für Milchzähne und ich schaffe es auch fast immer einen der acht Zähne zu putzen, aber dann kommt der Barrcudagriff, ein entschlossener Blick und die Bürste wird entwendet und drauf rumgekaut. Entwendungsversuche meinerseits enden in GEBRÜLL und dann ist ohnehin der Ofen aus und an Zahnpflege nicht mehr zu denkne... wie schafft Ihr das?????
Überhaupt, es gibt PEKIP, Babymassage, Babyschwimmen... wieso keine Kurs wie man ein "Älter als 8 Monate-Baby "-wickelt und anzieht? Frederik dreht und wendet sich, ist eine Windelseite zu, hüpft er hoch und schwupps kann man wieder von vorne anfangen, anziehen dauert auch ewig, da wird sich rumgewunden und mann greift irgendwelche grossen Sachen, die nicht durch den Ärmel passen etc. -HILFE, wann ist endlich wieder sommer?! Da muss man nciht sooo viel anziehen. :???:
2,475
das mit den wikeln kennen wir nur zu gute .da draus machen wir immer einspiel dann *fg* ..
versuche es mal mit kitzeln dann kann ich meine inruhe anziehen ...
32
Also, kitzeln, singen, Schabernack, mit Feder streicheln, im Bett wickeln..... hab ich alles ausprobiert.... wenn sie dann mal still hält (zB. bei der Feder, fehlt mir die dritte Hand :???: Und wenn mein Mann sie wickelt, heißt es dann: Kannst du mal kommen, das geht alleine gar nicht!. Ah ha, und wie mache ich das dann den ganzen Tag über...... :roll:
Aber dann werde ich das Wohl jetzt als "Phase" abhaken und weiter schabernackeln.... :bounce02:
Die Zahnbürste werd ich mal testen...
Gruß aus dem absolut schneefreien Halle/Westf.
Tanja
2,475
wie ist es mit dem schlafen bei euch ?
meine brühlt wie am spiss wenn sie abends ins bett muss ... :roll:
32
Ab und an gibt es mal ein, zwei Nächte, in denen ich häufiger raus muß, sie sich auch nicht durch Schnuller beruhigen läßt. Aber im großen und ganzen habe ich glaube ich, wirklich Glück gehabt mit dem Schlafen.
Das "Wickelkommoden-Getänzel" mache ich allerdings auch schon länger mit.
Was wird es bei Euch zum Geburtstag geben? Omas, Tanten, Paten, alle fragen und mir fällt schon nichts mehr ein. Wir haben auf jeden Fall ein Sparbuch angelegt, um im Sommer vielleicht Spielzeug für Draußen zu kaufen.
LG, Tanja
1,522
Dafür schläft er aber tagsüber superschlecht bzw gar nicht oder nur im KiWa das ist sehr anstrengend...
Zum Geburtstag/Weihnachten bekommt er auch Geld und so einen Lauflernwagen, obwohl wir den sicher erst im Frühjahr brauchen. Von uns bekommt er eine Schaukel, die wir drinnen befestigen können.