Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier und hoffe das mir jemand einen Rat geben kann.
Mein Mann und ich sind inzwischen 12 Jahre zusammen und davon 11 Jahre verheiratet. Bis vor 4 Jahren haben wir gehofft noch ein Kind zu bekommen. Aber durch ständige Endometriose sagte man uns, das die Chancen so gut wie null sind. Da wir gegen eine künstliche Befruchtung waren, entschieden wir uns das so zu akzeptieren und unser Leben eben anders zu gestalten. Schließlich haben wir ja noch die Tochter meines Mannes aus erster Ehe. Sie habe ich seit ihrem 2. Lebensjahr großgezogen und inzwischen ist sie 14 Jahre alt.
Vor 9 Tagen änderte sich dann plötzlich alles. Meine Regel blieb aus und meine Ärztin stellte eine Schwangerschaft fest. Inzwischen Ende 6. Woche. Völlig überrascht von dieser Situation wusste ich erst gar nicht ob ich lachen, weinen, schreien oder sonst was machen soll. Als ich es am Abend meinem erzählte ging es ihm ähnlich. Am nächsten Tag hatte ich mich dann wieder ganz gut im Griff, schließlich wollte ich immer ein Kind von meinem Mann weil ich ihn so unendlich liebe.
Leider kommt mein Mann mit dieser Situation überhaupt nicht klar. Für ihn war das alles abgehakt und erledigt. Mein Mann ist 41 und ich bin 38 Jahre alt. Er meint wir seien einfach zu alt für ein Kind. Plötzlich bekommt er Existenzängste und kann sich überhaupt nicht vorstellen noch einmal Vater zu werden. Er argumentiert mit den Dingen die wir eigentlich machen wollten. Die vielen Dinge die jetzt endlich wieder möglich sind, weil seine Tochter nun langsam erwachsen ist.
Einerseits habe ich vollstes Verständnis für ihn, denn Ängste habe ich auch genügend. Aber andererseits wächst ein Teil von ihm und ein Teil von mir, in mir und das ist doch etwas sehr schönes. Auch wenn ich schon 38 Jahre alt bin und mein Leben komplett umstellen muss, ich möchte dieses Kind.
Mein Mann sagte auch das er hinter jeder Entscheidung steht, die ich treffen werde. Aber er hat mir auch klar zu verstehen gegeben das er eingentlich kein Kind mehr möchte.
Es gibt hierbei keinen Kompromiss, deshalb bin ich total verzweifelt.
Es wäre schön wenn ihr einen Rat hättet und wenn es hier Menschen geben würde die ähnliches durchgemacht haben.
Erstmal vielen Dank das ihr mir zugehört habt.
Kommentare
1,882
also einen Rat habe ich nicht für Dich, aber als erstes ich finde Euch definitv nicht zu alt für ein Kind und zwar aus dem Grund meine Eltern waren bei meiner Zeugung in euerm Alter, besser gesagt mein Dad war genauer gesagt 48 und meine Mum 40 und ich bin ein rundherum glücklich aufgewachsens Kind.
Klar hatte ich in der Schule damit zu kämpfen das man sie ab und zu für meine Großeltern gehalten hat, aber im Prinzip hat mich das nicht wirklich geärgert.
Klar gibt es seine Vor- und Nachteile, aber ich denke die gibt es in jedem Alter, oder?
Und wenn Du Dir so sehr ein Baby von ihm gewünscht hast und er doch trotzallem hinter Dir steht auch wenn Du für das Baby entscheidest dann nur zu, genießt die SS und ich denke wenn er doch eigenltich zu stimmt wird auch er sich darauf freuen wenn er es erstmal wachsen sieht.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und hoffe ihr trefft eine gemeinsame Entscheidung.
LG Moritz
22
erstmal: herzlichen Gleuckwunsch!
Es ist immer ein Schock, wenn man von einer Schwangerschaft erfaehrt. Ich habe mit 27, 36 und 38 Jahren ein Kind bekommen und es hat mich immer am Anfang in eine Woge von Freude, Zweifel & Aengsten geworfen! Nun bin ich 41 und wir planen gerade Nr.4.
Wenn Ihr zu alt waert, dann haette es die Natur nicht mehr zugelassen
liebe Gruesse
Andrea
59,500
Wenn du schon weißt, dass du das Kind willst, dann gibt es gar nichts mehr zu Überlegen!!! Das wirs wunderschön, freu dich darauf. Dein Mann wird sicher auch noch in die Situation hineinwachsen. Ich finde es etwas unfair von ihm, dass er dich so unsicher macht :roll: , schließlich hattet ihr euch anscheinend ein gemeinsames Kind gewünscht und jetzt, wo es so weit ist (wenn auch später als geplat - aber Kinder kommen nun mal, wann sie wollen :biggrin: ) kann er eigentlich keinen Rückzieher mehr machen finde ich.
Grübel nicht so viel, hör auf dein Gefühl und freu dich!
Übrigens war ich bei meiner ersten Schwangerschaft gerade 25 geworden, und überall hieß es, ich wäre sehr jung für ein Kind. Entweder man ist zu jung, oder zu alt, hat schon zu viele Kinder, hat schon zu alte Kinder, hat keinen Platz im Auto etc etc etc... Es sprchen oft Gründe dagegen, aber es sprechen immer hundertmal mehr Gründe dafür, finde ich! :razz:
1,356
Ich war 25 als ich schwanger wurde.
Es war ein absolutes Wunschkind, wir haben einige Zeit gebastelt und wollten es Beide.
Die ersten Tage war ich völlig geschockt, habe gehardert, war unsicher.
Von Freude keine Spur.
Ich denke, es ist ein riesen Einschnitt im Leben, es können sich nicht alle Paare sofort darüber freuen, manchmal braucht es eine Weile.
Besonders wahrscheinlich, wenn man gar nicht mit einem Kind gerechnet hat, so wie ihr.... ;-)
Ich wünsche Euch (und glaube ganz fest), dass die Freude bald aufkommt und denke, ihr werdet es ganz sicher toll meistern!!!!
2,953
Vor 4 Jahren war dein Mann 37, dass ist doch auch nicht soviel jünger ;-)
Ich denke ihn hat es einfach noch mehr überrascht als dich.
Mann muss das ja auch erstmal verdauen, wenn schon Pläne etc. ohne mehr Kinder gemacht wurden.
Ich wünsche dir eine schöne SS
20,547
Lieber Gruß Caro
462
Ich finde auch nicht, dass Ihr schon zu alt seid für ein Baby. Du bist gerade mal 4 Jahre älter als ich - was sind schon 4 Jahre??
Seid doch froh darüber, dass es geklappt hat, trotz Endometriose (hab ich auch). Ich finde das ist doch eh ein kleines Wunder und in Eurem Fall noch mehr, weil Ihr so lange vergeblich darauf gewartet habt. Vielleicht ist es gerade jetzt die beste Zeit. Ich bin eh der Meinung, dass die Babies sich den Zeitpunkt aussuchen, wann sie zu uns kommen wollen..... Und Euer Baby will halt jetzt erst! :fun18:
Dein Mann freut sich sicher auch bald und wird es kaum erwarten können. Bei uns war das ähnlich. Wir waren beide so erstaunt und auch geschockt, dass wir am Anfang nur gestritten haben. Da sind sehr böse Worte gefallen - hauptsächlich von meinem Mann und obwohl er auch ein Kind wollte. Ich denke da war er mit der Situation einfach nur überfordert - so wird es bei Deinem auch sein. Mittlerweile freut mein Mann sich total und kann es wie ich, kaum abwarten bis der Wurm endlich da ist!
284
Ich kann absolut nachvollziehen, wie es euch im Moment geht, denn bei uns ist es genauso überraschend zu - auch haben quasi erstmal aufgegeben und dann machte es Bumm! :biggrin:
Natürlich spielt bei uns das Alter nun keine Rolle, da wir beide 25 und 28 sind, aber wir haben auch tagelang gehadert, Hatten Ängste, Nöte, Sorgen usw.
Mir hat es geholfen, mit anderen Schwangeren zu sprechen, die ebenfalls überraschend schwanger geworden sind. Vielleicht ist das auch eine Idee für euch oder für deinen Mann, wenn ihr Austausch mit anderen Eltern habt, die in etwa so alt waren wie ihr es jetzt seid oder vielleicht jetzt sogar in der gleichen Situation sind.
Ich weiß nicht in wiefern dein Mann sich Infos und Austausch dazu im Internet/Foren sucht, aber fragt doch mal bei einer Schwangerenberatung nach ode beim FA - die können bestimmt einen Kontakt herstellen.
Und wie oben schon geschrieben wurde: Männer brauchen immer länger als Frauen, sich mit neuen Situationen anzufreunden - vor allem wenn man ein Thema schon lange innerlich abgeschlossen hatte.
Kopf hoch - Ihr werdet fabelhafte Eltern sein, die ihr Kind umsomehr lieben werden, weil ihr gekämpft habt und unerwartet eine wunderschöne Überraschung bekamt.
527
also ich finde auch das ihr nicht zu alt seid....ich kenne das problem auch...jedoch aus der sicht der großen schwester...meine mama war 36 und mein papa war 43 als meine schwester geboren wurde...ich war damals 17...ich war mächtig stolz darauf noch ne kleine schwester zu haben....bin heute immernoch stolz auf meine kleene sista...bei deinem mann ist es bestimmt so das er jetzt ein wenig zeit braucht...ging meinem dad auch net anders weil die zwei hatten sich auch nach 2 jahren damit abgefunden...und dann war meine mum plötzlich schwanger...jedoch wollte mein dad nie alleine ohne kinder im großen haus wohnen...tja nun sind alle glücklich das die kleene maus da ist....
nur entscheiden müsst ihr selbst!!
LG Anke
107
Als wir in die Planung für ein Kind eingestiegen sind, war ich gerade 37 geworden. Es hat einige Monate gedauert und dann zeigte der SS-Test ein positives Ergebnis. Tja, und dann musste ich erstmal tief schlucken.
Obwohl wir uns ein Kind wünschten konnte ich mich nicht wirklich freuen.
Leider war das eine Eileiter-SS. Drei Monate später war ich wieder schwanger ... und konnte mich dann doch direkt freuen.
Aber Du siehst, Zweifel un Ängste sind völlig normal.
163
sei doch nicht so bedrückt ... ! Herzlichen Glückwunsch zum verspätetem Wunschkind.
:bounce02:
Vergesst nicht, das das kleine Wesen doch mal so gewünscht war und auch wenn es so lange gedauert hat, das ihr es aufgegeben habt ...... NUN IST ES UNTERWEGS zu euch.
Eurem Kind ist es egal wie alt ihr seit und ihr seit nicht alt.
Ich kenne eine Dame die mit 52 ihr letzte Kind bekommen hat, erst habe ich auch geschluckt, aber was soll ich sagen ihre Tochter ist eine super Freundin von mir und sowas von glücklich ...
Sie sagt, das was ihr ihre Eltern beigebracht haben hätten nur wenige junge hinbekommen.
Zu den Existenzängsten ... haben die nicht alle? Ob so ein Kücken wie ich, oder In deinem Alter?
Ihr habt euer Leben doch bis jetzt gemeistert und glaubt mir, das wird so weiter gehen.
Freut euch über EUER GEMEINSAMES KIND.
Von mir alles Liebe.
674
ich kann mich sicherlich ganz gut in Dich/Euch hineinversetzen.
Ich bin mit 40 schwanger geworden und zwar völlig überraschend. Da ich keine klassischen Schwangerschaftsbeschwerden hatte, habe ich es dann in der 16!!! Woche endlich gemerkt.
Mein Mann und ich konnten es zunächst gar nicht glauben und ich bin dann erst einmal zum FA gegangen und habe ihm gesagt, ich wolle einen Schwangerschaftstest machen. Er fragt mich, was ich denn denke, wie weit ich sei und ich antwortete dann: naja, vielleicht so Ende 3. Monat. Da lachte er und meinte, dann brauchen Sie keinen Schwangerschaftstest, da machen wir gleichen einen Ultraschall.
Später kam ich dann aus der Praxis mit einem Ultraschallbild von meiner Kleinen. Ich war so überwältigt, es sind so viele Gefühle auf mich eingestürmt, dass ich erst einmal Rotz und Wasser geweint habe, ich war aufgeregt, und mir sind gleichzeitig so viele Gedanken bezüglich meiner Zukunft durch den Kopf geschossen. Denn unser Leben war nicht auf ein Baby eingerichtet. Alles würde sich nun ändern.
Mein Mann sagte auch: Ach du Scheiße, jetzt kriegen wir ein Kind!! Das meinte er nicht negativ, er war auch einfach total überrollt.
Für uns beide war von Anfang an klar, dass wir das Baby haben wollten und wir haben uns sehr auf die Kleine gefreut.
Allerdings musste ich mich an den Gedanken erst einmal gewöhnen und ich habe bestimmt nicht gleich klar umrissen, was sich nun alles ändern würde.
Vielleicht geht es Deinem Mann ganz ähnlich, könnte ich gut verstehen. Aber die Alternative, dass Kind abzutreiben ist doch vermutlich für ihn auch nicht wirklich vorstellbar, oder?
Es ist Eure kleine Maus und ich bin ganz sicher, nach dem ersten Schreck werdet Ihr Euch an den Gedanken gewöhnen und Euch dann sicherlich ganz doll auf Euer Baby freuen.
Ach ja, unsere Kleine ist inzwischen fast 9 Monate alt und Chris ist ein so liebevoller Vater. Greta ist schon lange ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr wegdenkbar. Sie hat uns schon unglaublich viel Freude gebracht.
ich denke auch, dass es da kein falsch oder richtig gibt, in bezug auf das Alter. Meine Eltern waren sehr jung: 21 und 22 und in diesen Jahren macht man auch Fehler, einfach weil die eigene Lebenserfahrung noch nicht so groß ist. Alte oder junge Eltern, beides hat seine Vor- und Nachteile.
Ich gratuliere Euch ganz herzlich zu der Schwangerschaft.
Anna
5,192
Ich kann nur sagen, du bist nicht zu alt. Auch dein Mann nicht. Ich wurde auch mit 37 das erste Mal schwanger, nach nur 2 Monaten Beziehung. Und es war nicht geplant. Auch ich hab am anfang nur gegrübelt. Obwohl ich immer Kinder wollte. Und mich noch dazu vom Kindsvater getrennt habe. Aber Tim ist das beste was mir passieren konnte und ich bin so froh, ihn zu haben. Und ihr liebt euch, seid glücklich zusammen, besser kann es doch garnicht sein. Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und alles gute.
35
zuerst einmal möchte ich mich bei euch allen recht herzlich bedanken für die vielen Antworten. Als ich das gerade alles gelesen habe, war ich völlig überwältigt. Mit so viel Anteilnahme hätte ich nie gerechnet.
Es hat mir wirlich die Tränen in die Augen getrieben. Normalerweise weine ich fast nie, aber zur Zeit bin ich sehr nah am Wasser gebaut.
Es ist schön zu sehen das man mit seiner Situation nicht alleine ist.
Mein Mann hat nach wie vor Probleme sich vorzustellen Vater zu werden. Mir fehlen die Worte, ich weiß einfach nicht mehr was ich ihm sagen soll, damit er anfängt das alles positiv zu sehen.
Hoffentlich habt ihr Recht und es gibt sich alles von alleine. Denn ich möchte nicht weiter schweigen. Ich möchte endlich jedem sagen können das ich schwanger bin.
Vielen Dank euch allen. :knutsch01:
38,644
237
Ich wurde vor genau einem Jahr nochmal schwanger, mit eben 40; mein Mann war grade 52; fuer ihn waere es das 1. Kind gewesen;
er hatte mit Ambivalenzen zu kaempfen, wenn er es auch nie zugegeben haette, aber dann, mit der Zeit, freute er sich auch irrsinnig drauf. Ich weis noch, wie die Hand auch nach einem Streit sich nachts auf meinen Bauch stahl (bzw heranspaziert kam, wenn wir uns normal verstanden) und nach seinem Baby fuehlte.
Viele Maenner wollen erst mal kein Kind. Habe ich gehoert. Und wenn Du sie dann spaeter daran erinnerst, wollen sie nichts mehr davon wissen: "Das soll ich gesagt haben? Niiiiieeeee!"
Fuer meinen 1. Mann hatte ich mit 23 eine Abtreibung gemacht; er wollte es so. Das habe ich mir nie verziehen; ich wurde in der Folge schwerst krank, und ihm hab ich es auch nie ganz vergeben, fuerchte ich. Abtreibung ist leicht das Ende einer guten Beziehung. Man fuehlt sich dann nicht mehr richtig geborgen beim anderen.
Aber das steht bei Euch nicht auf dem Plan, zum Glueck! Mach Dir wirklich keine Sorgen, wenn's auch 'ne Umstellung ist fuer ihn und er sich von ein paar Traeumen trennen muss - das ist er in seinem Alter doch eh gewoehnt :biggrin: - und was einem so ein Baby schenkt, das ist durch nichts anderes zu ersetzen.
Ich hatte auch dieses Aaaaeeechz-Gefuehl, zuerst: all das nochmaaaaal - aber jetzt bin ich so gluecklich mit meiner KLeinen. Er wird das auch sein.
35
es tut sehr gut einer Leidensgenossin zu begegnen.
Ich wäre sehr froh wenn wir auch schon so weit wären. Aber zur Zeit ist es ganz anders. Seid Montag verliert mein Mann kein Wort mehr über die Schwangerschaft. Aber vorher war hier echt der Teufel los. Er möchte dieses Kind einfach nicht. Er fragt sich was er im Leben falsch gemacht hat, das er so bestraft wird. Und schweigen macht es für mich auch nicht leichter.
Auch wenn ich meinen Mann sehr liebe und alles für ihn tun würde, aber bei einer Abtreibung hört es einfach auf. Ich kann mir gut vorstellen wir hart es für dich gewesen ist das 1. Kind abzutreiben.
Vor 16 Jahren hatte ich eine Fehlgeburt und das habe ich bis heute nicht vergessen. Jedes Jahr im März denke ich daran, das mein Kind jetzt Geburtstag gehabt hätte. Und wie gesagt das war eine Fehlgeburt und keine Abtreibung. Ganz sicher würde ich daran zugrunde gehen.
Was hat dein Mann denn im letzten Jahr gesagt als er erfuhr das du schwanger bist? Hat er dir auch klar zu verstehen gegeben das er dieses Kind nicht möchte? Ist er jetzt ein toller und liebevoller Vater?
Danke das du dich noch gemeldet hast.
Gruß Bienchen
1,031
Wenn du das Kind behalten möchtest, dann behalte es. Dein Mann hat ja gesagt dass er hinter deiner Entscheidung steht. und SPÄTESTENS wenn das Kleine da ist, wird er sich auch freuen! Ganz sicher!!!!!!!!
Mein Freund war auch nie wirklich überzeugt davon, dass wir ein Kind bekommen sollen/wollen... und als sie dann da war, hat er vor Freude geheult und hat es seit dem auch noch nicht ein einziges Mal bereut. Wir sind zwar noch etwas jünger aber das hat ja nix mit dem Alter zu tun. Und dass ihr zu alt seid, finde ich auch nicht.
Also toi toi toi und liebe Grüße
237
es ut mir sehr Leid, dass Du im besondes sensiblen Zustand der Schwangerschaft mit solchen, wenn ich so sagen darf, Zumutungen von seiten Deines Mannes konfrontiert bist. Allerdimngs gibt's das, wie gesagt, oefter. Mein Exmann, der, der die Abtreibung unseres ersten Kindes wollte und leider auch bekam (ich war damals noch zu jung und schwach), stimmte meiner 2. Schwangerschaft 4 Jahre spaeter zu, vielleicht weil er gesehen hatte, welchen Schaden er mir zufeguegt hatte (bzw ich mir selbst durch meine Feigheit, zu tun was er wollte). Er war aber nicht grade selig. Heute ist unser Sohn Thomas sein ganzer Stolz. Was waere er wohl ohne ihn? ;-)
Meine kleine Tochter ist von meinem 2. Mann, das ist also ein anderer Fall.
Er ist leider vor ihrer Geburt toedlich verunglueckt.
Liebes Bienchen, sowas moege Dir und den Deinen immer erspart bleiben. Wenn ich aber darauf hinweisen darf, dass man wirklich gut daran tut, die wichtigen Entscheidungen so nachhaltig und verantwortungsvoll wie irgend moeglich zu treffen? Du machst das eh. Dein Mann wird ganz sicher nachziehen. Dieses Kind wird noch seine grosse Freude. Du musst ihn eben erstmal zu seinem Glueck zwingen, indem Du ihn bei seinem Wort nimmst. -Uebrigens, warum sollte nur er sich reproduzieren duerfen? Es ist auch Dein Leben, bei aller Liebe, Dein einzigartiges und vielleicht einziges Leben.
35
es tut mir sehr leid, ich wollte nicht taklos klingen als ich nach deinem Mann gefragt habe. Damit habe ich weiß Gott nicht gerechnet. Da hast du ja eine harte Zeit hinter dir und sicher leidest du heute noch darunter. Schließlich ist das ja alles noch recht frisch.
Dagegen wirken meine Probleme jetzt fast lächerlich.
Es ist sicher schwer in der Schwangerschaft und vor allem bei der Geburt und später bei der Erziehung des Kindes alleine zu sein.
Umso mehr danke ich dir das du trotz allem auf meine Probleme eingegangen bist.
Eine Abtreibung kommt für mich einfach nicht in Frage. Zwar wäre ich gerne früher Mutter geworden, aber besser spät als nie. Ich wollte immer ein Kind von meinem Mann.
Geändert hat sich hier leider gar nichts. Gestern habe ich ihm mal die ganzen positiven Antworten auf mein Anliegen ausgedruckt in der Hoffnung das er zur Vernunft kommt. Aber bisher ohne Erfolg.
Am Dienstag habe ich den ersten Termin zur Blutabnahme und dann soll noch einmal Ultraschall gemacht werden. Wenn alles gut läuft bekomme ich dann sicher meinen Mutterpass. Mein Mann möchte nun erstmal den Dienstag abwarten. Sicher hofft er das sich das Thema am Dienstag erledigt hat.
Persönlich wünsche ich mir sehr, das mit meinem Kind alles in Ordnung ist.
Nochmals vielen Dank und ich wünsche dir von Herzen alles Gute.
Gruß Bienchen
954
Ach Bienchen, das glaube ich doch nicht. Ich kenne euch nicht, aber ich denke eher, dass es für deinen Mann realer und glaubhafter wird, wenn er was "in der Hand hat" nämlich den Mutterpass. Vielleicht kannst du ihn überreden mit zum Arzt zu gehen, dann kann er das Baby selber sehen. Vielleicht hat er auch einfach Angst sich zu freuen weil du vor langer Zeit eine Fehlgeburt hattest und ihr so lange warten mußtet bis es jetzt geklappt hat. Er möchte sicher nicht enttäuscht werden und reagiert deswegen so. Wenn er sieht das alles ok ist, wird er sich sicher darauf einstellen und sich freuen können!!!!
Ich wünsche euch auf alle Fälle das alles gut wird und ihr gemeinsam die Schwangerschaft genießen könnt !!!!
35
Was soll ich ihm denn ausdrucken?
Gruß Bienchen
237
audrucken: den thread - Deine Fragen und unsere Antworten.
Mann mitnehmen zum U-Schall ist bestimmt auch eine gute Idee. Die suessen Kleinen sehen am Anfang auf den Bildchen aus wie Gummibaerchen im Weltraum.
fuer meinen 2. Mann fingen die Vaterschaftsgefuehle auch fruehestens mit dem ersten Ultraschall an; vorher hat er es mir im Grunde nicht geglaubt ;-)
Halte einfach durch. Das wird schon, mit Deinem Mann. Der wehrt sich jetzt so sehr, weil er ahnt, wie sehr er sich in das Kind verlieben wird, und noch nicht weiss, woher die ganzen Emotionen nehmen. Das Schoene ist: sie kommen von selbst!! :biggrin: (Und bedaure mich nicht, Du hast jetzt andere Sorgen, und mein Schicksal macht Deins nicht leichter. Aber ebhalte im Hinterkopf: wir wissen nie, wie lange wir welchen Menschen haben. Daraus folgt auch, unter anderem: unterwirf Dich niemandem, Du musst zuletzt doch allein stehen koennen; mach ohne Egismus das, was Du fuer Wesentlich haeltst.)
Ich druecke Dir sehr die Daumen!
168
Kurz meine Geschichte:
Mit 25 war ich schwanger, in der 22. Woche wurde die Schwangerschaft abgebrochen wegen fehlender Herztöne des Kindes. Die Umstände waren sehr traumatisch für mich (Reaktionen des Personals, verfahrensweise, etc.) Nun ja, jedenfalls bin ich danach nie wieder schwanger geworden.
Vor 5 Jahre habe ich ein zweites mal geheiratet und da wir Kinder wollten haben wir uns um eine Adoption bemüht. Vor genau einem Jahr war es so weit. Wir bekamen ein 6 Tage altes Mädchen und waren glücklich. Ich war 39 Jahre alt. UND NUN? Ein halbes Jahr später war ich plötzlich schwanger. Einfach so. Nicht im Traum hätte ich damit gerechnet.
Im Moment bin ich in der 32. Woche und es geht mir, abgesehen von einigen Kleinigkeiten, blendend. Inzwischen habe ich die 40 erreicht und fühle mich keineswegs zu alt ein Kind zu bekommen.
Bevor wir unsere Adoptivtochter bekamen, hatten wir uns auch damit arrangiert, ein Leben ohne Kinder zu führen. Langeweile gab es nie bei uns und ich habe jeden Tag genossen. Nun hat unsere Kleine unser Leben schon total umgekrempelt und das zweite wird es noch mehr. Na und? Kein Problem... es ist, trotz Einschränkungen (die man aber in jedem Alter hat), wunderschön!!! Und loht auf jeden Fall.
(Was die Umwelt zu meinem Alter sagen könnte, interessiert mich herzlich wenig)
Kleine Anmerkung noch: Auch meine Oma hat meine Mutter erst mit 38 bekommen, damals war das ja schon ein "biblisches Alter" ;-)
Und ich konnte nie bemerken, dass irgendwer damit unzufrieden gewesen wäre...weder meine Mama noch wir. Wir hatten die liebste Oma der Welt.
LG
Sabine
35
Und wenn man die Geschichte von Sabine liest, dann kann man nur staunen. Das zeigt doch wieder mal, das Kinder immer dann kommen wenn man überhaupt nicht mehr damit rechnet. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gut es tut zu sehen das ich nicht alleine bin.
Was die Umwelt zu unserem Alter sagt? Da sagt doch jeder etwas anderes. Wenn man 23 Jahre alt ist, dann ist man zu jung. Und ist man 39 oder 40 Jahre alt, dann ist man schon zu alt. Wann ist also das richtige Alter für ein Kind? Docher sicher dann, wenn man selber bereit dazu ist, oder?
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte.
Liebe Grüße sendet Bienchen
237
das richtige Alter ist das, in dem man schwanger wird!! :biggrin:
Und noch was, zum Spaet-Mutter-werden: ich kann es wirklich viel mehr geniessen als damals mit Tommi; damals hatte ich bei allem Glueck und aller Liebe das Gefuehl, das Leben geht an mir vorbei - tja, und jetzt habe ich definitiv nicht mehr das Gefuehl, etwas zu verpassen. Das Leben als eine Art bunter Kirmes war bei mir mit allerspaetestens 35 ja eh vorbei - oder eigentlich seit der Geburt von Thomas - aber ich vermisse das nicht mehr.
WENN NOCHMAL EIN BABY kommt: dann laesst das Leben dich nochmal das ganz grosse Spiel mitspielen, du hast nochmal ein Junges, ein Kueken -
und ueberhaupt, wie ja auch Minou sagt: spaete Muetter hat es immer schon gegeben.
J- acky kam uebrigens auch einfach so, aus dem Blauen, unvorhergesehen aber erwuenscht. Sie ist eine grosse Freude fuer mich. Und Dein Kleines wird das auch.
Irgend eine kluge Frau (war es Marlies?) hat geschrieben: wenn dein Koerper jung genug war, das KInd zu empfangen, bist du auch jung genug, es grosszuziehen.
35
das hast du sehr schön gesagt. Da ist wohl etwas dran, wenn mein Körper sich zu alt fühlen würde, dann wäre ich nicht schwanger geworden.
Heute hatte ich wieder eine Ultraschalluntersuchung. Unser Krümelchen entwickelt sich prächtig und ist jetzt 8,1 mm groß. Sein Herzschlag ist schon recht kräftig. Wir sind jetzt genau 6 Wochen und 6 Tage weit.
Meine Ärztin meinte das alles in bester Ordnung ist, aber eben bis zur 12 Woche weiterhin ein 20%tiges Fehlgeburtsrisiko bestehen würde.
Hoffentlich beißt sich unser Krümelchen so richtig fest. *gg*
Es war echt beeindruckend heute. Wenn man so einen Winzling sieht, dann kann man sich über Mutter Natur nur wundern.
Liebe Grüße sendet Bienchen
204
Ich wollte nur sagen, dass Kinder etwas wunderbares sind...
Ich denke, dass wenn man fit ist, das nötige klein Geld hat und wenn man auch noch das Glück hat, einen lieben Partner zu haben...sollte man ohne Bedenken Kinder in die Welt setzen...
Und wenn ich z. B. eine Frau wäre, die keine Geldprobleme hat, gesund ist und sich ein Kind wünscht und leider den richtigen Mann noch nicht gefunden hat... würde ich trotzdem alles versuchen um ein Baby zu bekommen, ......d.h. ich würde mir einen Mann aussuchen, um schwanger zu werden (einen anständigen und gesunden natürlich) ...ja wohl!!! das würde ich machen..warum? weil ich selber eine andere Art Liebe kennengelernt habe...die Liebe, die ich für meine beiden Kinder empfinde ist einfach himmlisch..und ich wünsche mir, dass jede Frau diese Liebe kennenlernt..und wenn die Natur es nicht zulassen sollte...Adoption ist auch eine wunderbare Alternative um diese Liebe kennenzulernen...
Schade finde ich nur, dass es heutzutage nicht einfach ist den richtigen Mann und Vater unserer Kinder zu finden....
31
Meine Geschichte ganz kurz.
Ich habe mit fast 23 einen Sohn bekommen von dessen Vater ich mich dann aber nach 5 jahren getrennt hab. Eigentlich wollte ich immer mehrere Kinder, aber ohne Partner ?? Lange war da auch niemand mit dem ich meinen Wunsch nach einem weiteren Kind hätte erfüllen können.
Vor 4 Jahren traf ich dann IHN. Er wollte gerne Kinder, denn er hatte noch keine eigenen.
Na gut, eigentlich war mein Limit immer bei 35, aber wieso nicht noch jetzt ein Kind bekommen. Also legten wir los. Das klingt einfacher als es wahr.
ich hatte dann 2004 und 2005 eine frühe Fehlgeburt und vielleicht auch noch eine mehr. ich habe Temperatur gemessen udnd auf meinen Körper geachtet, aber irgendwie wurde ich nicht schwanger oder ich verlor es wieder.
Das hat mir alles sehr zugesetzt, zumal meine Biologische Uhr ja auch laut tickte.Wir haben uns dan beide in einer Humangenetischen Praxis untersuchen lassen. Dort deutete alles daraufhin, das es eben nur schicksal gewesen sein muss, das ich die babys verloren hab und die Ärztin machte uns auch klar, das späte mamas nicht mehr die seltenheit sind. So sind wir mit einem klaren kopf wieder nach Hause.
Dann auf einmal war mein Test positiv !!!! Boah haben wir uns gefreut. Aber erst mal vorsichtig und leise, denn wir hatten Angst das wieder eine FG alles ändern würde.
Aber nein, unser *Ding* blieb bei uns. in der ersten Zeit hatte ich dann auf einmal doch bedenken ob alles richtig war.
Seit Juli haben wir nun einen süssen Sohn und sind die glückichsten Eltern überhaupt. Vielleicht bekommt er ja noch mal ein Schwesterchen ???
Über eins muss man sich leider im Klaren sein. Die umwelt, ist solchen nachrichten über *Spätgebärende* nicht immer positiv gestimmt. ich musste schon einige male dumme Bemerkungen anhören. Aber das Lächeln unseres Prinzen macht alles wieder gut.
Übrigensmein Grßer Sohn ist super stolz, findet es nur schade die freude über sein brüderchen nicht schon früher erlebt zu haben.
40
ich sah heute Deine Nachricht mit Deinem Kummer. Ich hoffe Du bist noch Schwanger? Ich war damals im August 2005 auch in der 6 SSW. Es war schwer es meinem Mann beizubringen, dass wir ein Kind erwarten. Ich, gerade 42 geworden, wünschte mir seit 22 Jahren ein Kind und bekam nur 2 Sternenkinder. Endlich wieder Schwanger! Super toll! :bounce02:
Mein Mann wollte von dem allem nichts wissen. :twisted:
Jetzt ist er ein stolzer Papa
Liebe Grüße
Cornelia und Ric :knutsch01:
471
Diese ganzen Bedenken haben nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun. Wir wollten unbedingt ein Kind, es hat fast 2 Jahre nicht geklappt und dann als der Test positiv war waren wir beide erstmal nur geschockt. Mein Mann sagte wortwörtlich: ach du scheiße wir kriegen ein Kind. Das war aber positiv gemeint. Ich habe dann sogar geheult und zu meinem Mann gesagt das wir nie wieder alleine sein werden etc. Heute lache ich darüber denn wieso alleine sein wenn man ein tolles Kind haben kann das einem jeden Tag so viel Freude schenkt und einem wieder zeigt wie schön schon kleine Dinge sein können
Ich wünsche euch alles GUTE :knutsch01:
35
Inzwischen bin ich in der 17. Woche schwanger und unser Krümelchen entwickelt sich einfach prächtig. Nun habe ich nur die ganz normalen Sorgen die wohl jede Schwangere mit sich rumträgt.
Hoffentlich wird es gesund zur Welt kommen, wie wird die Entbindung usw.
Nochmals danke an alle die mich so sehr unterstützt haben.
Gruß Bienchen
38,644
http://hebamme4u.net/forum/viewtopi ... 616#401616
462
das hört sich doch toll an. Ich freue mich für Dich!!!!
400
Dann hör ich den arzt wieder sagen: "Bevor wir sie weiter 2 mal im jahr operieren werden wir ihnen wohl die gebärmutter und die eierstöcke entfernen müssen!" - und denke einfach nur : BÄH aber ohne mich!
Und ich glaub du machst dir jetzt auch keine sorgen mehr wegen zu alt, mein freund ist jetzt 40 und bekommt auch sein 1. kind genau wie ich und da is von zu alt auch keine spur ;-)
Genieß deine Schwangerschaft und denk immer daran wie du dich mal gefühlt hast mit der endometriose und diesem blöden gefühl das man hatte weil man dacht man könne nie mutter werden........ bald ist es soweit und du merkst deinen kleinen bauchbewohner, der ja wirklich ein kleines großes wunder ist, in dir rum springen, und spätestens dann hast du die sorgen der ersten Tage vergessen........ :knutsch01: