Und auch welche aus Köln und Umgebung?

17891012

Kommentare

  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Es wäre vielleicht gut zu wissen, welches Krankenhaus zu Anstrebst ...

    Wenn's Dir nach Bensberg nicht zu weit ist (über die A4 bist Du eigentlich von Hürth aus relativ schnell da - zumindest nachts, Du musst ja über Heumar :roll: ); die haben eine Hebammenliste online, wo zig Hebammen stehen, die auch als Beleghebamme zur Geburt begleiten! :grin:

    Ansonsten versuch's mal übers Hebammen-Netzwerk Köln (die haben ne Internet-seite; findest Du über google, ich weiß sie nicht auswendig), die vermitteln Hebammen! Da kannst Du eine online-Anfrage schicken und wirst zurück gerufen!

    Oder Du rufst in dem KH an, wo Du entbinden möchtest, und fragst die, ob sie ne Liste haben!
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ach, da kann ich ja gleich mal hinterherfragen:
    Wir wohnen ja nu in Bensberg - kennt da jemand ne gute Hebamme?
    Beleghebamme muss nicht sein (auch wenns logisch wäre, möchte ich mein Kind in Köln und nicht im VPH zur Welt bringen).

    Liebe Grüße,
    Anke

    PS: Könnten wir nochmal n Treffen anvisieren?
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Anke
    Ihr wohnt in Bensberg? Schön! :-) Ist ja ganz hier in der Nähe! :-)
    Guck doch mal auf der Seite vom vph, da ist ne ellenlange Hebammenliste! Ansonsten kann ich Dir auch gerne die Nr. von meiner zukünftigen Nachsorgehebamme geben (ich weiß allerdings nicht auswendig, ob sie auch für Bensberg zuständig ist - glaube aber schon!), die war letzte Woche hier zum Kennenlern-Gespräch und erschien mir sehr nett!! (ob sie als Nachsorgehebi was taugt, kann ich leider erst Ende September beurteilen - dann wirds bei Dir zu spät sein)

    Darf ich mal ganz neugierig fragen, warum Du nicht im vph entbinden möchtest, und welche Kölner Klinik Du anstrebst?
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Snoopy
    Will mein Kind nicht in Bensberg zur Welt bringen :oops:

    Mein Freund ist laut Ausweis in Bergisch Gladbach geboren, und da er mir nicht gönnt, mit der besten Hebamme von allen an meiner Seite in meiner Heimat zu entbinden (und wahrscheinlich wäre man en mass von Hebammen umsorgt, weil da pro Jahr grad mal 300 Kinder geboren werden), will ich ihm das auch nicht gönnen, mit seinem Zweiten in der selben Stadt geboren zu sein :razz:

    Ich weiß, ich bin egoistsisch!!!

    Aber in Holweide haben die 5 neue Kreißsäle bekommen und JEDER hat ne Badewanne und ein eigenes Klo! Find ich super schön, war in Hohenlind (Wo Frederick geboren ist) ganz anders: ein Klo aufm Gang für 4 Kreißsäle und vom Flur aus konnte man in jeden einzelnen Raum gucken. Die Akkustik war auch naja... stereo eben ;-)


    Morgen kommt schon mal die erste Hebamme vorbei, die mir das Hebammennetzwerk Köln empfohlen hat. Mal sehen, wie die so drauf ist. Bin ganz 'scharf' auf ne Hebamme, da ich mich bei meinem jetzigen Gyn auf menschliche Art etwas unverstanden fühle.
    Der bietet mir zwar gegen meine sich anbahnende Depression Akupunktur an, will aber nicht verstehen, dass ich niemanden habe, dem ich alle 2 Tage für ne Stunde Frederick aufs Auge drücken könnte. :roll:
    Und mit nem schreienden Kind Akupunktur? Da fehlt irgendwie der Sinn der Entspannung :???:


    Wenn Du nicht allzuweit weg wohnst: Kannst du auch nen GUTEN Kinderarzt empfehlen?
    Wir haben die Nummer von einem SEHR guten KiA in Bensberg bekommen, delikaterweise nimmt der natürlich NUR Privatpatienten :flaming01:

    Jetzt bin ich mit Frederick heute das 3 mal innerhalb weniger Tage nach Köln-Weiden zu unserem alten Kinderarzt gefahren, der super lieb und nett ist (Frederick hatte Fieber und verweigerte standhaft die Urinprobe :twisted: ).

    Viele Grüße aus Bensberg nach nebenan,
    Anke
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Anke
    Mit dem Kinderarzt kann ich dir leider nicht weiterhelfen - wir sind privat versichert, und Joelle ist bei Dr. Selke :oops: (der übrigens wirklich top ist!!) .. aber er hat halt nur ne Privatpraxis, weil er ja auch im Bensberger Krankenhaus tätig ist.

    Wegen des Geburtsortes hab ich auch zuerst mit mir gehadert, weil ich gerne ein in Köln geborenes Kind gehabt hätte, aber nachdem ich in Holweide und in Bensberg auf dem Infoabend war, war für mich klar, wo ich entbinde ... Holweide käme nie in Frage, obwohl es nur 10 Minuten weg ist :oops:
    Und so wichtig ist der Geburtsort nu auch nicht - ich bin in Brühl geboren, was jetzt auch nicht das schönste Städchen ist, aber wat solls ;-)
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @snoopy
    Gestern war eine vom Hebammennetzwerk empfohlene Hebamme hier und die war wirklich super nett.
    Den Dr. Selke kannte sie auch, aber gleich daneben ist wohl eine mindestens genauso gute Ärztin für die billigen Patienten ;-)

    Hast Du Dir Holweide auch schon nach dem Umbau angeschaut?

    Wegen Geburtsort:
    Pasewalk kennt auch kein Ar*** :biggrin:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Nein, ich war dort, als ich mit Joelle schwanger war. Eine aus der Krabbelgruppe hat erzählt, dass die das da ganz toll umgebaut haben ... was mir dort allerdings nicht gefallen hatte, war nicht das optische, sondern einfach die ganze Atmosphäre ... kann man schwer beschreiben, ich war halt auf dem Infoabend in Holweide und ne Woche drauf in Bensberg, und danach hatte Holweide keine Chance ...

    Ich kenne viele, die dort entbunden haben, weil's ja echt nah ist, und die Meinungen sind geteilt .... die einen sagen, alles super, würden wieder hingehen, die anderen sagen "nie wieder" ... es kann ja auch nicht schlecht sein, aber mir war das zu "Krankenhausmäßig" - Bensberg ist ja ganz anders, etwas "alternativer" (obwohl ich mich eigenltich nicht als alternativ bezeichnen würde ;-) ) und irgendwie menschlischer ...

    Aber gerade was die Geburt angeht, das muss man glaube ich aus dem Bauch raus entscheiden (im wahrsten Sinne des Wortes :biggrin:) - ich hatte bei der Geburt am meisten Angst vor nem unnötigen Dammschnitt, dass mein Kind verlegt würde, obwohl es eigentlich nicht nötig wäre und dass ich bei Stillschwierigkeiten keine kompetente hilfe kriegen würde ... die Angst hatte und habe ich in Bensberg nicht!

    Stimmt, Pasewalk kenne ich zumindest nicht ;-) - aber das ist vermutlich im Osten, da kenn ich eh nur die großten Städte ... :oops:
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Naja, die Atmosphäre kann ich mir ja mal anschauen. Dammschnitt wurde bei mir zur 1. Geburt auch in nem Krankenhaus gemacht, was eigentlich damit wirbt, lieber reißen zu lassen.

    Dort hatten wir allerdings nicht die Option Familienzimmer, weil alles so voll war und ich wurde mind. 4mal dran erinnert, dass ich mich zur Geburt nicht angemeldet hatte (was bei unserem kurz vorher stattgefundenen Umzug einfach noch nicht möglich war), was ich dann recht pampig mit dem Satz "Dann meld ich mich eben jetzt an und komm in ner Woche wieder" (bei vorzeitigem Blasensprung ;-) ) kommentiert hab :roll:
    Bensberg hab ich mir mal so angeschaut, fand ich jetzt von der Atmosphäre her nicht sooo prickelnd - recht voll wars gewesen und wir als Besucher haben da erstmal gar keinen und dann den falschen Ansprechpartner gefunden (Die Schwester war den ersten Tag da), die uns dann noch recht konfus den Weg zur von uns gesuchten Patientin beschrieb. Die war wegen Überbelegung von der normalen Station ins Geburtshaus verlegt worden (alternativ wurde ihr angeboten, als Erstgebährende gleich mal heim zu gehen) und auch dort war erst mal niemand da, der uns helfen konnte... Da war ich dann schon mal leicht genervt!

    In dem ersten Krankenhaus, wo ich entbunden hatte (Hohenlind) war ich extrem genervt davon, dass die unbedingt ein Magenmittel als neues wehenförderndes Mittel verkaufen wollten und als ich nach dem klassischen Gel fragte, dies kategorisch abgelehnt wurde :roll:

    Für die Geburt von Nr. 2 weiß ich bis jetzt nur, dass ich danach sehr gerne ein Familienzimmer für uns 4 hätte.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also, mich hat da jeder gefunden, der mich besuchen wollte :cool:
    Geh doch einfach mal zu nem Infoabend - den fand ich ziemlich gut dort! Ist ja auch nicht so wichtig, wie die Besucher sich dort fühlen, sondern wie's unter der Geburt ist!

    Familienzimmer weiß ich noch nicht, ob wir das nehmen ... einerseits wär's natürlich toll, auch für Carsten, direkt mit dem Baby zusammen zu sein, aber andererseits stelle ich es mir für Joelle auch schwierig vor, neues Baby, ungewohnte Umgebung ... dann vielleicht lieber 2-3 Tage ohne Mama in gewohnter Umgebung - das ist nicht so neu für sie, weil sie immer mal abends vom Papa ins Bett gebracht wird, wenn ich kellnern gehe, oder bei meinen Schwiegereltern schläft ... bin noch sehr unschlüssig, aber das hat ja auch noch Zeit ;-)

    Geht's Dir denn übelkeitsmäßig mittlerweile wieder besser?
    Du bist doch auch im September ausgerechnet, oder? Meld Dich doch auch mal im September-Thread! :grin:
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Snoopy
    Vielleicht waren wir auch zu ner ungünstigen Zeit da - war ja anscheinend wirklich alles voll!

    Für Frederick wäre umgebungstechnisch alles neu, wenn Nr. 2 in der Nacht käme - weiß gar nicht, wie ich das machen soll. Schwiegerelterntechnisch herrscht zwischen mir und denen grad Eiszeit :human13:

    Übelkeit ist weg, dafür bin ich jeden Tag ziemlich geladen, was dem Familienfrieden nicht grad gut tut :roll:

    Jaaaa, ich bin im September ausgerechnet, aber ich bin mit 'Fips' die ganze Zeit am diskutieren, ob es denn nicht gern ein Löwen-Kind werden will. Ich finde, zu einem Skorpion wie Frederick passt ein Löwe besser als eine Jungfrau ;-)

    Wo wohnst Du eigentlich, wenn Du nur 10 min. bis Holweide brauchst? Ich bin ja bis zum VPH auch nur 10 min. unterwegs - vielleicht wäre für die Zeit um den ET ein Wohnungstausch möglich... :biggrin:
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Oh, das geladen-sein kenne ich ... morgens bin ich noch ganz ruhig und ausgeglichen, aber Joelle schafft es momentan täglich, mich irgendwann explodieren zu lassen - sie ist in der absoluten Trotzphase!! Wenn sie was nicht will (und sie will vieles nicht!!!) macht sie es partout nicht - da kann ich machen, was ich will ... da manche Dinge nötig sind, z.B. Windel anziehen, kostet es mich ganz schön Kraft und Nerven!!!
    Ich will mein liebes, braves Kind zurück :???: (wobei sie das zu 90% ja auch ist - aber die anderen 10% schlauchen!!!)

    Ich wohne in Köln-Dünnwald! Ich weiß nicht, ob Du's kennst, Du bist ja noch nicht so lange hier in der Gegend ... ich kannte es nicht, bevor ich meinen Mann kennen gelernt habe ;-) - theoretisch ne gute Idee ;-)
    Aber die Kinder kommen ja eh meistens Nachts ... bei Joelle haben wir nur 12/13 Minuten bis Bensberg gebraucht :biggrin: (gut, in Holweide wären wir dann wohl in 5 Minuten gewesen ;-) )
    Wir können uns ja auch mal treffen mit den Zwergen!!

    Überhaupt wäre ich dafür, nochmal ein Treffen anzupeilen, für alle Kölner und Umgebung ... wer hätte Interesse??
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Jaaaa... und Frederick bekam am Dienstag seine MMR und seitdem geht gar nix mehr! Dazu hab ich heut noch ein neues Zähnchen gesehen, was im Endeffekt heißt: Mama, setz mich bitte NIEMALS runter, sonst schrei ich wie abgestochen!!! Mein Rücken krüppelt schon langsam vor sich hin, weil ich den KiWa auch so umständlich finde - also trag ich lieber meinen Sohn :roll:

    Dünnwald hab ich schon mal gelesen im Zusammenhang mit dem Wildpark (war vor nem dreiviertel Jahr oder so immer mal wieder auf der Suche nach billigen Attraktionen für Frederick, weil der so anstrengend war und mir die Decke aufm Kopp fiel :neutral: ).

    Bin mit 'Fips' schwer am verhandeln, dass es tagsüber kommt, Nachts hätt ich wegen Betreuung grad mal ein echtes Problem :???: Muss in der Siedlung hier dringend mal ein paar Babysitter-Kontakte schließen. Toll ist hier grad, dass irgendwie jeder neu ist (Ne alte Siedlung der stationierten Belgier hier in Berg. Gladbach, die Häuser wurden/werden jetzt nach und nach verkauft) und dass ich irgendwie ständig angesprochen werde, dass man ja in der selben Straße wohne und man ja jetzt quasi Nachbar wär usw.

    Ich hab jetzt Montach nochmal Gyn-Termin, Dienstag abend eventuell Holweide-gucken und daaaaaaaaaaaann mach ich URLAUB ca. bis zum 10. Wir haben nämlich ab dem 16. nen Krippenplatz für Frederick, dem seine Eingewöhnung beginnt dann (*jammer* mein kleines BABY :sad: ) und denn hoffe ich, dass ich ab diesem Semester endlich mit dem Studium weiterkomme :neutral: - n Abschluss wär ma nett ;-)
    Was ich damit sagen will: Nach Ostern beschränkt sich meine Mit-Frederick-Zeit wohl leider auf die Wochenenden...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo,

    ich komme aus Bornheim. das liegt zwischen Bonn und Köln.

    Vlg
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo Mama-Sandy,

    woher denn genau? Ich habe bis im letzten Jahr in Hersel gewohnt!

    Gruß Ivonne
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Och, in Hersel bin ich zur Schule gegangen :biggrin:

    Ich habe bis vor 2 Jahren in Wesseling gewohnt, meine Mutter ist gebürtige Roisdorferin ;-)
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    hhihi... war auch da auf der Schule! Realschule oder Gymnasium? Welcher Klassenlehrer?
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Gymnasium ;-) Und Du?
    5. - 6. Klasse Herr Schneider (ein Schock für jeden Fünftklässler :biggrin: )
    7.- 10. Klasse Frau Berlo,
    Oberstufenleiter waren dann Frau Stute (*bäh*) und Herr Herwartz.

    Du warst ja dann wahrscheinlich ein paar Jährchen früher ... ich war von 1993 - 2002 dort.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    hallöchen,

    ist ja witzig. Ich wohne direkt in Bornheim city.
    Und wo wohnst du jetzt?
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Snoopy
    ich wa von 1988-1994 auf der Realschule unter Frau Köhls Fittichen ;-) , da haben wir uns quasi verpaßt :biggrin:

    @Mama-Sandy seit 1 1/2 Jahren wohne ich in Sankt Augustin, meine Eltern und meine Schwiegermom aber in Bornheim bzw. in Hersel. Uns zieht es aber auch dorthin zurück...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ist ja auch eine schöne ecke. ich komme auch gebührtig aus bonn poppelsdorf aber würde nie wieder aus dem schönen vorgebirge weg wollen :-}
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @toetouch
    Frau Köhl habe ich lebhaft vor Augen :biggrin:
    Kommst Du auch Anfang Juni zum Ehemaligentreffen?
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Sorry war im Urlaub...

    Wann ist denn das ehemaligen Treffen?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    So ein Treffen wäre ja wieder einmal toll.

    Wo soll es denn stadtfinden?


    @anke
    Wo wohnst du denn in Bensberg?? Komme aus Frankenforst.

    Habe auch im VPH entbunden und fande es dort von der Atmosphäre echt super. Ist natülich nun auch schon 2 Jahre her.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Harrylinchen
    Echt??? In dieser Schicki-Micki-Wohngegend?
    Ich komm mal rum, wir wohnen oberhalb davon... hmmm... wie soll ich das nu beschreiben? Also wenn man von der Autobahn kommend den Frankenforst links liegen lässt, dann fährt man oben an den zwei Tankstellen vorbei. Da gehts dann links rein, Richtung Mediterana und Refrath - und wir wohnen quasi in der Siedlung rechts gleich hinter der Ampel. Da haben früher mal die Belgier gewohnt und die Häuser werden jetzt nach und nach ausgeschrieben...
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Toetouch schrieb:
    Sorry war im Urlaub...

    Wann ist denn das ehemaligen Treffen?

    Ups, sehe ich erst jetzt ... am 3.6., wenn ich das richtig im Kopf habe!! Auf jeden Fall der Sonntag!!
    Steht auch auf der Homepage von der Schule!
    Ist halt für alle Ehemaligen; ich werde auf jeden Fall hingehen! :grin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo erstmal ihr Lieben :biggrin:

    Der Thread hier ist zwar schon was älter, aber ich hoffe, dass die eine oder andere aus Köln sich hierrüber nochmal zu Wort meldet *grins*

    Suche Frauen, die auch das erste Mal schwanger sind - und Frauen, die schon "wissen wie es geht". Es sind ja noch Fragen offen und es kommen jeden Tag noch ien oder zwei dazu ... wäre schön, wenn man sich da austauschen könnte.

    Natürlich freu ich mich auch, einfach mal mit anderen Schwangeren zu reden ... zu schwärmen, zu jammern ... in meinem Bekanntenkreis ist niemand weiter schwanger oder Mutter und ich möchte die ja dann nicht nur mit meinem Baby nerven :) Ist schon doof :groggy:

    Hoffe dann mal auf viele Zuschriften sozusagen!


    LG, Melanie
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo Melanie,

    aus welcher Ecke von Köln kommst Du denn?
    Ich bin auch schwanger, allerdings zum zweiten Mal - meine Tochter ist im Juni 2 geworden und im September kommt dann Nr. 2 (voraussichtlich ein Junge). Wir wohnen im schönen Dünnwald, als ganz im Nord-Osten! :grin:

    Liebe Grüße,

    Christina :-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich wohne jetzt seit ca. 3 Jahren in Köln Gremberg/Humboldt, also gar nicht so weit weg ... zumindest auf der "richtigen" Rheinseite *grins*

    Kommst du gebürtig aus Köln oder bist du zugereist?

    LG, Melanie
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @ anke !

    Sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe, hatte gar keine Info bekommen :roll: .

    Mit der Schicki-Micki-Wohngegend meinst du bestimmt Alt Frankenforst. Wir wohnen in neu Frankenforst ;-) . Wenn du beim Aldi bist der Strasse immer geradeaus den Wald immer links lassen und am Ende der Strasse wohnen wir.

    Wohnst du zufällig in der Anne Frank Str. ??? Ist ja gar nicht soweit entfernt ;-) .
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @harrylinchen
    jepp, genau, da wohnen wir - schon fast am Ende Richtung Neuenweg. und bei Aldi schauen wir auch desöfteren vorbei (ca. 1x die Woche :cool: ).

    Hab seit vorgstern hier 2 Männer zu betreuen: Die KiTa von Frederick macht Urlaub und mein Freund hat sich beim Arbeiten zwei Bänder im Fuß gerissen :roll: Mal sehen, was ich allein noch im Haus machen kann, damit es wenigstens halbwegs meinen Vorstellungen entspricht bevor 'Fips' zur Welt kommt...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Da haste aber noch ganz schön was vor. So ein Haus macht ganz schön viel Arbeit kenne ich noch von früher. Und dann noch mit Frederick der hilft bestimmt schon fleißig mit ;-) . Bringe ihn mal vorbei , Melissa freut sich.

    Bestelle deinen Freund unbekannter weise Liebe Grüsse und Gute Besserung.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    oh ja - Vorbeibringen kann ich ihn gerne - aber wer bezahlt den ganzen Schaden? die Sache mit :fingers: und 'Nein' hat er irgendwie noch gar nicht kapiert *grummel*

    Aber wir können uns gern mal treffen - grad bei diesem Schiet-Wetter tut es mal gut, rauszukommen :???:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @ anke

    Ach Anka, mit dem nein können wir auch nur wenn wir wollen. Aber unsere Wohnung ist relativ kindersicher ;-) . Sind gestern aus Thüringen wiedergekommen ( meine Heimat) und haben die Sonne mitgebracht :razz: .

    Würde mich freuen wenn wir uns mal treffen. Melissa freut sich bestimmt auch über neue Gesichter sie mag Jungs ;-) .
    Schlage mal einen Termin vor.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    uiuiui...Thüringen. Hab ich ja auch mal gewohnt... Lecker Bratwürste habt ihr da ;-)

    Wie siehts denn bei Euch nachmittags aus? Da die Sonne sich entschieden hat zu bleiben, könnten wir es uns ja bei uns im Garten bequem machen (ist umzäunt, also keine Chance zum Wegrennen!). Ab spätestens 15:30 Uhr ist auch genug Schatten da.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Nachmittags ist ok. Melissa schläft immer so bis 15.00 Uhr und ist dann auch etwas besser drauf ;-) . Im Garten finde ich super, nun muss nur noch das Wetter mitspielen, soll sich ja wieder ändern :sad: . Hättest du was dagegen wenn ich meine gr. Tochter mitbringe, sie ist im Moment bei mir. Bin dir aber auch nicht böse wenn du nein sagst.

    Mit dem Treffen richte ich mich nach dir wann du Zeit hast. Freue mich schon drauf.

    Die Bratwürste sind super lecker, da kommt keine andere mit ;-) . Da kennst du bestimmt auch Mutzbraten ?
    Wo hattest du in Thüringen gewohnt?
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Mutzbraten kenn ich - aus der Mensa in Jena ;-)

    Deine große Tochter kannst Du gern mitbringen. Wann muss denn Melissa wieder ins Bett - also wie lang könnt ihr bleiben? Wenns Wetter doch noch schön bleibt, können wir ja grillen (hatten wir letztens schon ausprobiert, noch steht hier nämlich ein großer Steinhaufen, wo man den Grill kindersicher raufstellen kann ;-) )

    Zeit habe ich wirklich jeden Tag und Montag geht für Frederick erst die KiTa wieder los, also ist der auch jeden Tag daheim (wird sonst aber auch schon um 15 Uhr von mir abgeholt!).
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bis 19.00 Uhr hätten wir schon Zeit. Melissa geht meistens so gegen 20.00 Uhr schlafen.

    Was hälst du vom Dienstag? Leider habe ich im Moment keine Thüringer da :???: , fahre erst nächsten Freitag wieder hin. Aber es müssen ja keine Thüringer sein.

    In welchen Kiga geht denn Frederick?
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Naja - wir werden es überleben ;-)
    Ich sag meinem Freund Bescheid, dass wir Dienstag grillen - kommt einfach vorbei, ab 15Uhr ist Frederick meistens wach! Anfahrtsweg ist ja zum Glück nicht sooo weit :grin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ok. Sagen wir lieber zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr. Meistens wenn wi uns was vornehmen schläft Melissa länger ;-) .

    Gibst du mir nocheinmal die genaue Adresse durch? Mein Freund bringt mich dann vorbei.

    Was soll ich mitbringen?

    Nun wollen wir hoffen das das Wetter mitspielt. Auf den Wetterbericht kann man sich eh nicht mehr verlassen.

    Wünsche euch noch einen schönen Abend.
  • HjördisHjördis

    2,857

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wenn das Wetter nicht mitspielt, dann gehts eben drinnen weiter... :biggrin:

    Ich schick Dir ne PN für alles weitere!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Mich würden mal ein paar Meinungen zu Entbindungskliniken interessieren. Da ich wohl eine "schissige" Erstgebährende bin, leg ich wert darauf, dass mein kleines Mädchen im Fall der Fälle gut versorgt ist. Also sollte mindestens ein guter Kinderarzt vorhanden sein. Wir möchten uns nächsten Monat mal umsehen. Ach so, nen Geburtsvorbereitungskurs suchen wir auch noch.
  • Snoopy82Snoopy82

    7,740

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    LittleMelli schrieb:
    Ich wohne jetzt seit ca. 3 Jahren in Köln Gremberg/Humboldt, also gar nicht so weit weg ... zumindest auf der "richtigen" Rheinseite *grins*

    Kommst du gebürtig aus Köln oder bist du zugereist?

    LG, Melanie


    Huch, das sehe ich ja jetzt erst :oops: ... ich bin zwar keine gebürtige Kölnerin, aber zugereist wäre jetzt auch übertrieben .. ich komme aus Wesseling, also direkt vor den Toren Kölns ;-)
    Bin dann Ende 2004 hierher gezogen - mein Mann ist Kölner und wir hatten uns entschlossen, in sein "Revier" zu ziehen ;-) Und Du?
    Was machst Du denn beruflich? Ich studiere noch, werde aber voraussichtlich nächstes Jahr fertig! :grin:


    @engelchen84
    Wo in Köln wohnst Du denn?
    Wenn's nicht zu weit ist, kann ich nur Bensberg empfehlen!! Ich habe dort meine Tochter bekommen und auch das Zweite wird dort zur Welt kommen!
    Die sind von der Atmosphäre und dem ganzen drumherum einfach unschlagbar - außerdem hat man die Sicherheit, dass nichts ohne Absprache mit dem Kind gemacht wird und dass man kompetente Hilfe bei evtl. Stillproblemen bekommen wird!
    Gut versorgt sein wird Dein Baby in jedem KH - ganz sicher ;-) ... jeder Arzt kann im Notfall lebensrettende Maßnahmen einleiten!
    Ich persönlich würde nie in ein KH mit angeschlossener Kinderklinik gehen, weil man einfach immer wieder hört, dass auch Kinder, die eigentlich gar nicht bräuchten, dorthin verlegt werden, weil die ihre Betten voll kriegen müssen ...
  • pebblespebbles

    1,660

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Engelchen: du wohnst doch in Hürth, oder? Meine Hebamme kam aus Brühl, ihre Praxis (Gemeinschaftspraxis von 2 Hebammen und Frauenarzt mit großem Angebot an Kursen) ist in der Südstadt. Dort ist auch das Krankenhaus der Augustinerinnen (Klösterchen), mit dem ich ganz zufrieden war.
    Liebe Grüße
    Carolin
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja das hat schon lange einen guten Ruf.
  • pebblespebbles

    1,660

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Marlies: Aber für Stillberatung würde ich keine volle Punktzahl geben ;-) . Ich hatte glücklicherweise keinerlei Probleme aber mir hat keiner "gezeigt, wie's geht".
    Alles andere war aber wirklich gut und die Atmosphäre sehr familiär.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Naja leider ist der Punkt fast überall wund...es ändert sich auch kaum etwas.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also ich war grad mal auf der HP des Klösterchens. Sieht sehr schön aus. Ich denke das kommt mit auf die Liste der KH die wir uns angucken werden.
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo liebe Kölnerinnen und Umgebungerinnen ;-)

    Am 29.8. findet in Hennef im Kurtheater zum 2. Mal das Wickeltaschenkino statt. Frühstück gibt es ab 9:30 Uhr, Beginn des Films (Schwedisch für Fortgeschrittene) um 10 Uhr.
    Hierbei handelt es sich um eine Sondervorstellung für Eltern mit babies, Wicketisch vorhanden. Selbstverständlich sind alle willkommen die vormittags gerne ins Kino gehen.

    Der Saal ist (je nach Außentem.) leicht gewärmt, nicht ganz dunkel und der Film leichte Kost und vor allem nicht soooo laut wie normal.

    Habe bereits die 1. Vorstellung mit Moritz besucht (er hat geschlafen :biggrin: ) und ich kann es empfehlen.

    Lieben Gruß Ivonne
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @engelchen

    Ich habe auch in Bensberg entbunden und kann Snoopy nur zustimmen, habe mich dort echt gut betreut gefühlt. Die Hebammen ,Ärzte und Schwestern sind einfach super.

    Eine Nachbarin hat jetzt auch dort entbunden und war total begeistert.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    hm,... ja ich glaub Bensberg ist mir aber zu weit weg. In der Richtung von uns aus ist doch oft Stau (wenn ichs richtig im Kopf habe) und falls wir dann noch in den Feierabendverkehr geraten,... ich glaub mein GG hält das nicht durch. Er hätte am Liebsten ein KH, in dem wir in 2 Min. sind.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum