Ich war bereits 6 Tage über dem errechneten Termin, als ich am Samstag den 23.8. nachts um 4:00 plötzlich wach wurde, und ein regelmäßiges Ziehen im Bauch bemerkte.. Ich freute mich ehrlich über die Wehen, und konnte daher auch nicht mehr einschlafen. Also nahm ich mir meinen MP3-Player mit ins Kinderzimmer, setzte mich in den Stillsessel und las ein wenig und hörte Musik und guckte auf die Uhr, wegen der Abstände.. Die Wehen kamen noch unregelmäßig, mal warens 15 min, dann wieder 20 oder auch mal 10 min, aber es hat mich noch nicht beunruhigt. Ich war innerlich ruhig, irgendwie hatte ich jetzt das Gefühl, heute kommt er.
Morgens habe ich mit Markus und Leah gefrühstückt, und ich bin gegen 10:00 mal in die Badewanne gestiegen, weil die Wehen immer noch in wechselnden Abständen kamen. In der Wanne kam dann nur eine Wehe, aber die war etwas schmerzhafter als die vorherigen, ab jetzt kamen sie dann auch in regelmäßig alle 20 min. Wir haben bei Schwiegermutter angerufen, und sie schon mal „vorgewarnt“ dass wir Leah sicher heute noch vorbei bringen würden, wenn wir ins KH fahren würden.
Mittags hat Markus noch Nudeln gekocht, und ich habe auch noch was gegessen, aber so richtig Appetit hatte ich schon nicht mehr. Die Wehen waren immer noch so im Abstand von 15 min, unverändert stark und ich mußte sie schon veratmen, allerdings noch „ohne Ton“.
Gegen 14:00 rief ich meine Hebamme an, und fragte mal nach, ob ich noch was machen könnte, um die Wehen zu verstärken, habe ihr von morgens erzählt und sie meinte, wir sollen uns den Rücken freimachen, Leah wegbringen, und mit einem Glas Sekt mit Orangensaft oder einem Alster Abschied nehmen von unserer Dreisamkeit, denn wenn jetzt die Blase springt, geht’s bestimmt heftig voran. Also hat Markus Leah weggebracht und wir saßen am Küchentisch und ich trank ein kleines Glas roten Sauser, weil das andre hatt ich nicht da. Und siehe da, die Wehen kamen jetzt in 10 min Abständen und wurden auch wieder ein Stück schmerzhafter, so dass ich um 15:00 ins KH wollte. Wir waren aber immer noch sehr entspannt.
Im Kreissaal angekommen, begrüßte uns die Hebamme die schon Leah entbunden hat, was uns sehr beruhigte. Ich durfte mir einen Kreissaal aussuchen, und nahm den, wo schon Leah das Licht der Welt erblickte. CTG wurde geschrieben, danach folgte eine Untersuchung die ergab, dass der Mumu grad mal auf 2 cm auf war. Sie wollten noch einen Ultraschall machen, aber in dem Raum wo das Gerät stand, war Stromausfall. Ein Glück für mich, denn ich ahnte ja schon dass Simon etwas größer ist, und wenn die das erstmal sehen machen die einen noch verrückter. So wurden wir spazieren geschickt, und haben gleich erstmal Jenni besucht, dann sind wir weiter, schön langsam die Gänge entlang, Treppen gestiegen und nach einer Stunde wieder in den Kreissaal weil die Wehen ganz schön weh taten und ich schon heftiger veratmen mußte, was auf dem Flur nicht so schön ist, wenn noch Fremde hinter einem hinterherlaufen.
Ich wurde wieder untersucht, nachdem CTG geschrieben war (ich wollte aber nicht liegen, und durfte auf dem Ball sitzen und „rumturnen“, und er war nur ein wenig weiter aufgegangen. Die Hebamme schlug vor, die Wehen mit einem Tropf anzuregen, oder erstmal einen Einlauf zu machen. Ich entschied mich für den Einlauf, denn den Wehentropf habe ich nicht in soo guter Erinnerung.
Es folgten 3 heftigere Wehen und die Untersuchung ergab leider den gleichen Befund.
Dann entschied sich die Hebamme dafür, die Blase zu öffnen, damit der Kopf drücken kann. Gesagt getan, und die Wehen wurde noch ein Stück schmerzhafter. Ich sollte mich auf die Seite legen, damit der Kopf besser rutscht, aber da hatte ich das Gefühl ich mache unten dicht, und kann gar nicht locker lassen und ihn rutschen lassen, also lag ich aufm Rücken. So ging das ein paar Wehen und ich keuchte schon ziemlich heftig, die Untersuchung ergab 6 cm Mumuöffnung. Ich fragte so langsam und vorsichtig mal nach einer PDA, weil so langsam hatte ich das Gefühl, ich komm bald nicht mehr klar.
Da schlug die Hebamme vor, sie könnte auch versuchen den „butterweichen“ Mumu mit den Fingern aufzuhalten, ich sollte schonmal vorsichtig mitdrücken, denn mit PDA würde es noch vieeel länger dauern, eh der Anästhesist da sei und so weiter.. Naja, das ganze hatten wir bei Leah auch schon mal durch, also willigte ich ein. Tja, das war dann quasi der Beginn der Pressphase, denn nach 2 kurzen heftigen Wehen (ich habe schon eher geschrieen, als die Wehen veratmet habe) war der Mumu komplett offen und ich sollte mitdrücken. An diesem Punkt wär ich wirklich am liebsten weggelaufen, ging ja aber nicht mehr, also Markus Arme halb zerquetscht und geschrieen was das Zeug hält und nach wenigen Wehen war der Kopf da, nach weiteren 2 Wehen auch der Rest. Uff, Geschafft. 19:12 Geburtstzeit. Und Simon fing sofort an zu protestieren. Der Endspurt ging ihm wahrscheinlich zu schnell. Aber ich war unendlich glücklich es endlich geschafft zu haben. Markus schnitt die Nabelschnur durch und Simon wurde mir auf die Brust gelegt.
Da war er also, und die Schmerzen waren augenblicklich weg, und die Erinnerung daran auch schon fast. Ich durfte kuscheln und war unendlich froh es alles geschafft zu haben. Ich hatte einen Dammriss 2. Grades, der noch genäht werden mußte. In dieser Zeit haben die Hebamme und Markus Simon „vermessen“ und die Babykarte fertig gemacht. Er wog 4130gr, war 55cm lang und hatte einen Kopfumfang von 36,5 cm. Sein Köpfchen war auch über und über mit dunklen Haaren bedeckt, wie schon bei seiner Schwester.
Im Kreissaal haben wir gleich angelegt, und Simon trank wie ein Profi. Markus ging dann nach draußen um die guten Nachrichten zu verbreiten.
Nach der üblichen Wartezeit wurden wir auf Station gebracht. Ich kam in ein Zweibettzimmer und war in der ersten Nacht alleine dort. Als ich gegen 22:00 dann Ruhe hatte, schrieb ich eine Rund-SMS an viele Freunde und Bekannte.. Es kamen viele liebe Antworten..
Kommentare
4,287
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
20,547
Das habt ihr doch toll hinbekommen
10,947
herzlichen glückwunsch und eine schöne kennenlernzeit für euch vier !
1,842
1,742
...und schöner name! wir haben einen simon jonas
1,300
21
185
Ich wünsche weiterhin eine wunderschöne Anfangszeit :laola01: