Hi, muss mal wieder Jammern.
Also mein Mann (fertig Ausgebildet mit Studium und Ausbildungsberuf) hat nachdem er sich 6 Monate als Praktikant mit 700 EUR brutto abspeisen lassen nun endlich eine befristete Anstellung in der Firma.
Normal würde man sagen "freu dich doch". Aber das Gehalt ist unter aller S**.
Nun macht mein Mann jeden Tag ja schon 1-2 Stunde Überstunden (auch schon während des Praktikums), das ist der Normalfall. Nur in den letzten Tagen kommt er immer um 21.30 Uhr nach hause und heute wird es sogar 22.30 Uhr. Eigentlich nicht schlecht würde ja jeder denken, das gibt bestimmt viel Geld. Aber nein sie zahlen keine einzige Überstunden und dafür frei bekommt er auch nicht. Letztens war er sogar sonntags in der Firma (den ganzen Tag) und es war ein Akt, das er schriftlich bekommt das er dafür irgendwann dieses Jahr einen Tag Sonderurlaub bekommt.
Das regt mich so auf denn als er das Praktikum begonnen hat (während des Praktikums hatten wir weniger Geld als wenn er weiterhin arbeitslos gewesen wäre - schön dumm sagen sich so manche) hat er z.B. versprochen bekommen das er dann alternativ an einem anderen Tag frei bekommt, überstunden dürfen abgefeiert werden. Und der Oberhammer ist !!! er hat versprochen bekommen das er seinen kompletten Praktikumsurlaub nehmen kann nachdem ich entbunden habe. Sonst hätte er das Praktikum gar nicht dort angefangen. ABER er hat es im endeffekt nicht bekommen.
Ich denke mir halt, er geht arbeiten um sein Lebensunterhalt (und den seiner Familie) zu finazieren aber nicht weil er so ein Spass daran hat sich auch noch Sonntags in die Firma zu setzen.
Und was ist mit seiner Tochter, ich habe sie ja den ganzen Tag und wenn er um halb zehn abends heim kommt ist er auch fertig denn am nächsten Tag gehts ja früh wieder raus ... und wenn dann auch noch das wochenende dazukommt ....
SIND WIR IN DEUTSCHLAND WIRKLICH SO WEIT DAS WIR UNS DAS GEFALLEN LASSEN MÜSSEN *schnief* könnte heulen.
Mein Mann sieht so wenig von unserer Tochter und gerade in ihrem Alter, jetzt macht sie so riesen Schritte und es ist so toll *schnief*
Kommentare
3,093
Ich kann nur folgendes sagen:
1. Bewerbungen schreiben
2. Bewerbungen schreiben
3. Bewerbungen schreiben
und
4. Bewerbungen schreiben
Ich persönlich würde da mal mit dem Chef ins Gespräch gehen und auf den Tisch hauen und meine versprochenen Tage einfordern, aber das würde eben ich machen ;-)
Das man aus Angst vor Arbeitslosigkeit lieber stille hält kann ich nachvollziehen. Aber er kann sich ja anderweitig bewerrben und das am besten im Eiltempo!
Denn so kanns ja wirklich nicht weitergehen.
Ich wünsch Euch ganz viel Kraft und Deinem Mann einen neuen guten Job :razz: :razz:
1,248
wir wälzen schon immer die Anzeigen in der Zeitung durch. Aber ich denke mal es ist bekannt, es wird gesucht jung flexibel und mind. 10 Jahre Berufserfahrung. Absagen kamen schon eine Menge ... obwohl sein Abschluss wirklich nicht schlecht ist.
Naja und auf den Tisch gehauen hat er ja aber was bringts wenn er einfach nicht das bekommt was ihm zusteht. Wenn du dann einfach fernbleibst (was ja eigentlich dein gutes Recht ist) wirst du noch vom Arbeitslosenamt gesperrt weil du an der Kündigung schuld bist ... dann musst du vor das Arbeitsgericht .... so ein scheiss halt :traurig02:
Aber ich sag euch wenn ich sein Chef in die Finger krieg :flaming01: der bekommt ein paar Takte auch von mir gesagt :twisted:
2,744
Hat seine Firma einen Betriebsrat?
Auch studierte müssen sich an gewisse gesetzliche Voragebn halten bzw. gelten diese auch für studierte.
Es gibt ein Arbeitsschutzgesetz und eventuell auch einen Tarifvertrag in dem genau gereglt ist wann er wie lange arbeiten darf.
Wenn ich mich nicht täusche dann stehen ihm auch zumindest ein Teil der Überstunden als Freizeit bzw. Entgeldleistung zu.
Urlaub muß genommen werden oder von der Firma ausbezahlt werden!
Er soll machen das er so schnell wie möglich eine andere Stelle findet denn so wie sich das anhört ist er für seinen Chef nur der Depp der immer kommt.
Sorry, aber so klingt es halt.
Hat sein Chef Kinder? Sollte er ihn mal fragen, vielleicht kommt er dann von ganz alleine darauf das es so nicht laufen kann.
Viel Erfolg und eventuell solltet Ihr euch mal bei einem Arbeitsrechtjuristen kundig machen ob das alles so mit rechten Dingen zugeht.
Gruß
1,248
Und rechtlich gesehen ist das auch nicht erlaubt
Bewerbungen gehen raus aber das dauert - solange halt weiter arbeiten und die Email Konferenz über die freien Tage (wegen Wochenendarbeit) aufheben.
Ach ja und der Chef hat ne Tochter - die ist auch dick und fett auf der Homepage unter "Backstage" zu sehen - aber anscheinend hat er kein Herz :mad:
366
Viel glück dabei, und lasst euch solche Ausbeuterei nciht gefallen! Echt nicht!
72
Und sonntags würde der mich nie sehen.
Hatte auch so einen A**** als Chef in der Ausbildung. Der hatte auch massig Azubis, die dann die Arbeit der Ingenieure machen sollten, die er nicht bezahlen wollte.
Und mit dem konnte man da auch menschlich nicht reden.
Ansonsten wirklich viel bewerben. Hab ich damals auch gemacht, um ne bessere Ausbildungsstelle zu bekommen. Bin jetzt fast fertig mit Studium und muß mich auch extrem viel bewerben, und die jüngste bin ich auch nicht mehr + Babybauch.
Drück Euch die Daumen, daß es schnell klappt. Wenn alle Stricke reißen, wie sähe es denn aus, wenn er sich mit ein paar Komilitonen zusammentut und was eigenes aufzieht?
Ich hatte sowas für mich in Erwägung gezogen.
1,248
also Bewerbungen schreiben macht er soweit er kann. Da er aber ständig erst nach 21 Uhr nach Hause kommt und nun auch noch Wochenende ran muss geht sie Bewerbungsschreiberei LANGSAM voran. Denn irgendwann ist mal ende (so vom Kopf her, außerdem sitzt er auf der Arbeit auch den ganzen Tag vor dem PC).
Selbstständig machen ist mit Kind halt immer ein Risiko und wir möchten das wenn es geht vermeiden. Er wurde auch schon gefragt von einem "mitleidenden" Praktikanten in der Firma ob er denn nicht Lust hätte ... aber naja ist halt riskant ... das sehen wir bei Freunden.
72
Was für ein Studium hat er denn gemacht? Ich suche ja selber und da wir regional nicht so extrem weit auseinander liegen, werd ich mal die Augen offen halten und Dir Bescheid geben, wenn ich noch was interessantes für ihn sehen sollte.
1,248
er hat ein berufsakademisches Studium (Studium Informatikbetriebswirt und Ausbildung Informatikkaufman in einem) gemacht.
Aber es ist so schwer was zu finden, da er sich ja auch spezialisiert hat und in SAP (das wird momentan gesucht) nicht gerade sehr gut ist, Programmierung und Controlling auch nicht so gut kann. Es ist halt ein BREITES Feld was so ein Informatikbetriebswirt alles können muss und man kann ja unmöglich in allem gut sein.
Und auf eine solche Stelle zu bewerben die solche Kenntnisse voraussetzt bringt nicht wirklich was, denn beim Gespräch merken sie dann das du nicht der richtige bist. Er versucht aber in der geringen Zeit die ihm bleibt auch ein bischen weiterbildung zu betreiben ... nur wann